Doli Geschrieben 13. März 2014 Autor Melden Geschrieben 13. März 2014 Hallo Bin da bei Pyjama zu bauen, könnte sch...reien, wenn ich nicht die Gelassenheit mittlerweile bekommen hätte, käme ein Wutanfall und alles aus dem Fenster. Hier habe ich ja schon viel gelernt und auch kapiert, darum ist mir nicht wirklich so. Will mit Bauschgarn nähen, hängt sich an der Vorrichtung immer wieder auf und reißt. Okay das habe ich kapiert, war die Warnung nicht zu eifrig zu werden, ruhig bleiben. Dann der Stoff ist kaputt:confused: wieder sch.... Es heißt ja immer mit 90 Nadeln, Sux ... Ball Point hab ich brav gemacht und nun sieht es nach dem Trennen so aus??? Kann das war sein??? Okay probiere ich doch einfach mal mit 75 Nadel, da staunte ich nicht schlecht, konnte kaum glauben was ich gesehen habe. Nun kann ich mich nach dem Ausschlafen, wieder neu und mit Vorfreude ans Werk machen:) Das wird eine Traumhafte Naht:jump::jump:
claudibautz Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Nun kann ich mich nach dem Ausschlafen, wieder neu und mit Vorfreude ans Werk machen:) Das wird eine Traumhafte Naht:jump::jump: Na also, ich finde diesen Thread echt klasse, wenn man sich so austauscht und von den Erfahrungen anderer Hobbynäherinnen profitieren kann.
Himbeerkuchen Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hast du keine 80er SUK? Die haben bei mir bisher voll ausgereicht, auch bei der Fleecejacke, die ich gerade nähe.
Sissy Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Aber, aber Doli, wir wollen doch nicht übermütig werden. Doli, ich komme mit den 90er Nadeln auch nicht so recht klar, habe da auch eher Löcher im Jersey. Schließe mich Himbeerkuchen an, hast Du keine 80er Nadeln. Ich habe auch 75er, aber die sind dann oft zu schwach.
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Hast du keine 80er SUK? Die haben bei mir bisher voll ausgereicht, auch bei der Fleecejacke, die ich gerade nähe. Hallo Habe alles mögliche an Nadeln aber keine 80 SUK. Nadeln für Ovi oder Cover: Stand Suk für Ball Point Spitze? Elx für Spitz? Bei Fleece ist es ja eher ega,l aber nicht bei Jersey da die Nadeln hier das Maschengewebe -Stoff zerstören. Webware oder Kreuzgewebtes weicht der Nadel problemloser mit Elx aus.
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Aber, aber Doli, wir wollen doch nicht übermütig werden. Doch habe lange genug darauf gewartet, Danke Ich habe auch 75er, aber die sind dann oft zu schwach. Hallo Nun muss ich es mit Ball Point versuchen, auf der Probe sieht es ja super aus. Weis jetzt nicht was in diesem Projekt dagegen sprechen sollte.
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Na also, ich finde diesen Thread echt klasse, wenn man sich so austauscht und von den Erfahrungen anderer Hobbynäherinnen profitieren kann. Hallo Claudibautz Schön das Du uns hier gefunden hast. Es wäre aber für uns auch schön, wenn wir an deinen Erfahrungen teilhaben dürfen. Denn wir alle wollen hier voneinander lernen. :hug:
claudibautz Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Claudibautz Schön das Du uns hier gefunden hast. Es wäre aber für uns auch schön, wenn wir an deinen Erfahrungen teilhaben dürfen. Denn wir alle wollen hier voneinander lernen. :hug: :confused: ich bin die, die Ihre Bilder von der Covernaht an der Cordhose und an dem weißen Shirt ein paar Beiträge vorher eingestellt hat. Im Moment komme ich nicht zum Nähen. Sobald ich aber mit der Cover was mache, werde ich Euch daran teilhaben lassen
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Oh Sorry mein Greis... Darf ich um Entschuldigung bitten. :hug::hug:
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Stimmt hier sind wirklich schöne Nähte zu sehen, von claudibautz Wip Cover Janome CPX 1000 auf dem Weg ohne Fehlstiche... und Möglichkeiten, mitmach: - Seite 7
Himbeerkuchen Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Habe alles mögliche an Nadeln aber keine 80 SUK. Nadeln für Ovi oder Cover: Stand Suk für Ball Point Spitze? Elx für Spitz? Bei Fleece ist es ja eher ega,l aber nicht bei Jersey da die Nadeln hier das Maschengewebe -Stoff zerstören. Webware oder Kreuzgewebtes weicht der Nadel problemloser mit Elx aus. Ja, SUK ist für Jersey, ELX die Bezeichnung für den "Covernadeltyp". Fleece nähe ich immer mit Jerseynadeln. Mir wurde im Geschäft explizit zu den 80er Nadeln geraten, ich würde die an deiner Stelle wirklich mal ausprobieren. Die wären ja eigentlich genau der Kompromiss, den du bräuchtest
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Himbeerkuchen Danke für deine Antwort, werde es auf meine Einkaufszettel schreiben.
Jenny8008 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Nadeln für Ovi oder Cover: Stand Suk für Ball Point Spitze? Elx für Spitz? Elx steht nicht für spitz, sondern für spezielle Nadeln für Overlock- und Covermaschinen. In der Anleitung zur CPX steht dass man nur Elx nehmen soll, und keine anderen Nadeln, da es mit denen Fehlstiche geben kann. Die Elx sind speziell für die Greifer von Ovi und Cover konstruiert. SUK bezeichnet die Spitze, in dem Fall eine Kugelspitze.
tofino08 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo, vielleicht könnt Ihr mir auch helfen? Ich versuche seit 14 Tagen einen Body mit Bündchen einzufassen. Ich habe, glaube ich, inzwischen alles ausprobiert und habe hier eine A4-Seite mit Tipps rund um das Thema Fehlstiche liegen. Ich werd noch wahnsinnig und glaube bald auch so eine Montagsmaschine erwischt zu haben oder aber, sie kann es einfach nicht. Oder ich bin zu doof. Anbei ein Foto, damit Ihr sehen könnt, wo das Problem liegt. Also, wenn noch jemand eine Idee hat? Ich bin schon fast so weit, mir die Babylock zuzulegen. Säumen tut sie übrigens anstandslos, nur einfassen will sie nicht. Ich benutze den Original Einfasser von Janome. Habe es mit allen Nadelstärken von Schmetz und Organ probiert. Habe an allen Schrauben und Rädchen gedreht. Tausendmal neu eingefädelt. Habe schon drei verschiedene Sorten Garn eingefädelt, auch schon Bauschgarn im Greifer. Verschiedene Stoffe... Bin verzweifelt. 20140314_183046 von tofino150508 auf Flickr
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Hier mal der für mich der wichtigste Grund, warum ich eine Janome haben wollte. Am hellen Stoff habe ich mit Der Ovi vorgearbeitet, im zweiten Schritt habe ich dann auf Link gecovert. Für mein allererstes Mal bin ich mehr als zufrieden, was an Stoff auf der rechten Seite aus der naht ragte habe ich mit der Apli-Schere ausgeglichen.
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Elx steht nicht für spitz, sondern für spezielle Nadeln für Overlock- und Covermaschinen. In der Anleitung zur CPX steht dass man nur Elx nehmen soll, und keine anderen Nadeln, da es mit denen Fehlstiche geben kann. Die Elx sind speziell für die Greifer von Ovi und Cover konstruiert. SUK bezeichnet die Spitze, in dem Fall eine Kugelspitze. Auch hier ein Danke für diese Auskunft.
Doli Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Und wieder mal sitzt der Fehler vor der Maschine. Habe ich glatt nicht aufgepasst und vom Wechsel zur Ovi den Fadenbaum an der Cover gesenkt. Habe einfach zu wenig Platz. Weiter wieder an der Cover, denk ich ist ja komisch wieso ist der Stich zu kurz und zieht ein wenig. Hmmm.... Ach ich Dussel habe vergessen den Fadenbaum wieder hoch zu ziehen. Ah nun ist ja wieder alles prima.
tofino08 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Hallo Doli, Du kennst Dich doch inzwischen ganz gut aus mit der Cover Pro. Ich hatte auf der Seite vorher eine Frage gepostet, leider wurde sie erst viel später online gestellt (wahrscheinlich weil es mein erster Beitrag hier im Forum war?). Hast Du vielleicht eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
darot Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 (bearbeitet) Hallo, @tofino08: das sind ja irre viele Fehlstiche und wenn Du schon verschiedene Nadeln ausprobiert hast kann es daran kaum liegen. Wie näht sie denn auf einer doppelt gelegten Jersey Stoffprobe ? Ich frage es trotzdem nochmal ab: - Nähfüßchendruck ? Bei mir steht die Schraube 1,9 cm oben heraus ? - neue ELX - Nadeln (in dem Fall vielleicht 90 )? Darauf achten, dass sie richtig oben sitzen. Was mir auch schon mal passiert ist, dass der Greiferfaden nicht richtig eingehängt war. - Klappe öffnen - Nimm ihn in beide Hände und drücke ihn nach hinten bis es klick macht Das ist die breite Naht, oder ? Die scheint eigentlich weniger anfällig. Wenn es die schmal Covernaht ist , wähle die linke und die mittlere Nadel (statt der mittleren und der rechten . Ich habe das Gefühl, dass die weniger Fehlstiche produziert. .....und wenn es dann nicht tut tippe ich auch auf eine Montagsmaschine. Schicke die Fotos doch mal zu Deinem Händler. Vielleicht hat er auch eine Idee. Ich habe großes Verständnis für Deine Verzweiflung Bearbeitet 15. März 2014 von darot
lea Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 - Nähfüßchendruck ? Bei mir steht die Schraube 1,9 mm oben heraus ? Du meinst 1,9 cm, nicht mm, oder? Schicke die Fotos doch mal zu Deinem Händler. Oder gleich die ganze Maschine - insbesondere, wenn Du noch Gewährleistung darauf hast. Grüsse, Lea
Doli Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 Hallo Doli, Du kennst Dich doch inzwischen ganz gut aus mit der Cover Pro. Danke Ich hatte auf der Seite vorher eine Frage gepostet, habe erst jetzt gesehen Hast Du vielleicht eine Idee? Vielen Dank im Voraus. Hallo darot Schön das du mit dabei bist. So würde ich es auch sagen. Hallo lea Auf jedenfall muss der Fußdruck reduziert werden, meiner war bisher noch nicht auf 1,9 aber nun werde ich so mal weiter machen. Da kommen auch die Fehlstiche her, der Stich darf beim eimem Bandeinfasser nicht zu klein sein. Besser ist es hier auf 4 zu stellen. Da die Stofflagen den Stich sowieso verringert. Achtung hier nach dem der Fußdruck reduziert wurde auch daran denken, das der Diff. höher muß damit der Stich wieder etwas an Weite gewinnt.
Doli Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 Hallo Was für ein Trip puh...da wird einem ja ganz:silly: Aber trotz allem sind meine Fehlstiche irgendwie abgewandert :freu: So ist es gewesen:
Doli Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 So nun folgendes: Nähen mit Bauschgarn Bauschgarn habe ich Spannung auf 0 gestellt, soll ja odentlich flutschen. Schön wäre es ja gewesen, doch der Faden ist ja so leicht das er auch gerne mal Ausflüge macht. Das war bei mir so das der Faden sich unterhalb der Kohne festen halt gesucht hat, was zur Folge hatte der Faden riss. Da ich gerne mal beim nähen was für die Ohren brauche:nix:war kein Riß zu hören. Viel zu spät bemerkte ich das Unheil aber ich habe es bemerkt, bin ja besser geworden:D Dann kam wieder meine Phase:confused::confused: :idee::idee: Da war sie die :klatsch:
Doli Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 Aber wie geht es nun mit meiner Naht eigentlich weiter? So wollen wir es doch sehen, mir gefällt es super klasse:jump: Wenn der rote Jersey-Stoff quwer zum Streifen genäht wird, wäre es einfacher gewesen. Aber Streifen machen ja schlank... äh schön:)
Doli Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 Fußdruck 1,9 und seine Vorteile: Verwirrung auflösen Blau ist linke erste Naht mit 0/ Rot - blau ist die recht Naht mit 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden