Hemera Geschrieben 15. Juni 2015 Melden Geschrieben 15. Juni 2015 Guten Morgen, Herr Bauer ist echt super nett. Bekomme genau die Größe / 1x um mit Rechen, die ich mir vorgestellt hab. Sende Bilder, wenn ichs ausprobiert hab. Vielen Dank euch allen und liebe Grüße Hemera
Venja Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen! Mein Bandeinfasser und ich sind zwischenzeitlich auch Freunde geworden. Gestern habe ich zum ersten Mal mit einem Bündchen gearbeitet, allerdings ein Glattstrick und kein Rippenbündchen...sieht super aus...aber- ich wollte die Shorts Grashopper aus der Ottobre nähen und an dem Übergang, wo es an die eingefasste Tasche geht, hat die Cover das nicht weiter transportiert und das Bündchen ist verrutscht....habe dann überlegt, ob die Stelle evtl. zu dick für den 8 mm, zweimal um ist und ob da nicht ein Einfasser mit einmal um besser wäre. Habe dann mit der der Ovi den Streifen angenäht, umgeschlagen und dann drüber gecovert. Das ging problemlos und wäre dann ja einmal um... Hatte von euch schon jemand so eine dicke Stelle? Liebe Grüße Venja Bearbeitet 27. Juni 2015 von Venja
jadyn Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 Wenn die Stelle so aussieht, wie hier an der Stelle, wo das Band vom vorderen Ausschnitt in den Träger geht, das klappt schon ganz gut,wenn man ein bißchen hilft oder auch das schon fertig Genähte etwas platt bügelt. Ich nähe auch oft den Kettstich bei so schmalen Bändern... ...einmal um...oder wie Herr Bauer definiert....unten offen...wäre hier sicher angebracht....
Venja Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 Ja, im Prinzip ist es so...hab auch die Befürchtung, dass es an meiner Halteplatte liegt, die relativ dick ist... War das auf deinem Bild auch 8 mm, zweimal um? Grüße Venja
jadyn Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 ...es um war 2x um aber mit der Nähma und Zwillingsnadel, ich habe zeitweise keine Cover, dann muß der Bandeinfasser an die Nähma...
Mia-Ma Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 Hallo Ihr Lieben, Na, da habt ihr mir ja mit diesem großartigen Fred eine sehr unruhige Nacht verpasst 😃. Ich habe alles ( den ganzen Fred ) in mich aufgesogen und werde morgen Herrn Bauer anrufen und bestellen 😆. Ich möchte gerne den KL 87 ( aus den ersten Beiträgen ) und den Winkeleinfasser haben. Außerdem frage ich auch mal nach der Adapterplatte, hat die jetzt eigentlich schon jemand bestellt? Ich habe eine Janome CoverPro 1000cpx und entgegen zu den Erfahrungen anderer, ist meine überhaupt nicht zickig und näht auch bereitwillig und ordentlich über Overlocknähte. 😊 Ich werde auf jeden Fall berichten. Liebe Grüße Steffi
Doli Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 Hallo Steffi Schön das deine Cover wie geschmiert läuft. Über Berichte würden wir uns sehr freuen.
Mia-Ma Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Hallo, kurzer Zwischenbericht: Habe gestern mit Herrn Bauer gesprochen, er ist wirklich sehr nett und sehr kompetent. Er hat mir am Telefon schon allerhand erklärt. Einfach toll. Ich habe zugeschlagen und auch die Adapterplatte bestellt. Ich melde mich wieder, wenn die Sachen da sind.
haming Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Ja, bitte berichte mal. Ich hadere bei jedem T-Shirt mit mir, ob ich nicht doch auch soll.... Viele Grüße Nina
Mia-Ma Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Hallo zusammen, Die Sachen sind gestern gekommen. Ich mache morgen mal Fotos, muß gleich noch arbeiten. Seid mir bitte nicht böse, aber ausprobieren werde ich die erst, wenn die Temperaturen wieder etwas erträglicher sind.
Doli Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Hallo Wer soll dir böse sein? Alles ist freiwillig, danke für die Mühe. Schön das es Fotos gibt.
Mia-Ma Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Guten Abend zusammen, so, hier also schon mal die versprochenen Fotos meiner Ausbeute. 1. Adapterplatte
Mia-Ma Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Die Einfasser passen alle an meine CoverPro 1000cpx, nur für den Winkelbandeinfasser benötige ich die Adapterplatte. Bis jetzt habe ich aber noch nichts ausprobieren können, da werde ich erst am Wochenende zu kommen. Dann kommt die nächste Bilderflut.
jadyn Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg...
haming Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Bis jetzt habe ich aber noch nichts ausprobieren können, da werde ich erst am Wochenende zu kommen. Dann kommt die nächste Bilderflut. Da bin ich schon gespannt . Es juckt schon jetzt in den Fingern ebenfalls zum Telefonhörer zu greifen. Vielen Dank fürs Zeigen! Viele Grüße Nina
Doli Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Hallo Nun weis man endlich wie die Platte aussieht. Magst du auch noch verraten was sie gekostet hat? @haming Was hält dich davon ab? Die Teile können dich doch nur bereichern. Solltest du es tun: Magst du dann mal fragen: Ob es einen Winkeleinfasser mit 1 x um und 2 x um (unten offen oben geschlossen) gibt. Da bin ich immer wieder am überlegen ob ich den nicht auch noch mal bestellen sollte. Irgendwo habe ich hier mal gelesen, das man genähte Nähte vor dem Covern bügeln sollte. Das habe ich nun bei einem Projekt gemacht und da war ich begeistert, es lohnt sich es zu tun. Die Nadeln machen was sie sollen und es gab keine Probleme.:super: Danke
Mia-Ma Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Hallo, die Platte liegt bei 19,50 €. Ich finde das völlig ok, wenn man bedenkt das die im Amiland 99,95 $ kostet. Mit der Adapterplatte kann man auch den Gürtelschlaufentrichter und den Säumer ( verstellbar) anbringen. Auch noch 2 Dinge, die ich auf meiner Liste stehen habe . @ Doli: Den Winkeleinfasser gibt es auch " nur unten offen", das hatte Herr Bauer mir auch direkt gesagt.
Doli Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Guten Morgen Mia-Ma Danke für die Antwort. Was für einen Säumer möchtest du denn haben. Ist der anders aufgebaut als der von Janome? Zeigst du und dann mal den von dir ausgesuchten...
Mia-Ma Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Doli, gesehen habe ich den auch noch nicht, Herr Bauer hatte das nur in der Email erwähnt, mit dem verschiebbaren Säumer. Sobald ich da was weiß, sag ich Bescheid.
Mia-Ma Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Hallo Doli, So sieht der verstellbare Säumer aus, weiss aber nicht, was der kostet.
Venja Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Guten Morgen! Ich habe von Herrn Bauer ja seit etwa einem Jahr den 2 mal um 8 mm Einfasser. So weit komme ich gut zurecht, nur meine Ovi mag das Zusammennähen der vielen Schichten gar nicht. Oft habe ich danach verbogene Nadeln oder die Naht wird schief. Bin jetzt am Überlegen, ob ich mir noch einen Einfasser " unten offen" bestellen soll, auch im Hinblick darauf, dass ich Kinderunterhosen am Bein einfassen möchte. Welche Breite würdet ihr da nehmen? Habt ihr beim Zusammen nahen mit der Ovi auch Schwierigkeiten? Freue mich über eure Kommentare! Liebe Grüße Venja
Himbeerkuchen Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Ich fixieren da vorher von Hand oder mit der Nähmaschine. Ich habe einen 1cm unten offen mit dem ich Bodys etc. einfasse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden