nalpon Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Du dieses Softshell ist viel zu teuer. Egal wo man es kauft. Wir bekommen [anderswo] diese Ü-Kartons mit 30 m Stoff - Fleece oder wasserfester Außenstoff für 45 Euro plus 5 Euro Versand. Das ist unschlagbar, vor allem weil die Mäntel nicht ewig leben. Wir dürfen hier keine Links zu Geschäften setzen. Daher, wenn jemand hier fragt, kannst dem den Link gern per PN zukommen lassen, dann kann er/sie selbst entscheiden, was er/sie macht. Bearbeitet 11. Februar 2014 von sisue Bezugsquellenangabe entfernt. Ich bitte um Verständnis.
nalpon Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Noch mehr Bilder von unseren Mänteln in Rumänien, die durch TCL-Truckcenter dorthin gekommen sind.
vancouver19 Geschrieben 11. Februar 2014 Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ich freue mich so für die Hundis. Meine "Lieblinge" sind natürlich nach wie vor die kleinen "Zwillinge" mit den Welpenmäntelchen. Sind die knuffig hug:., aber natürlich liegen sie mir alle gleich am Herzen . Noch eine technischen Frage: Vorne sieht man auf zwei Bildern, dass diese Halsärmchen/-laschen etwas offenstehen. Woran liegt das? Sind die Kletter zu kurz, reichen sie nicht weit genug nach hinten oder haben die Tierschützer in der Hektik und inmitten dieses ganzen Stresses mit den Spenden die Kletter einfach nicht fest geschlossen?
nalpon Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Vorne sieht man auf zwei Bildern, dass diese Halsärmchen/-laschen etwas offenstehen. Woran liegt das? Sind die Kletter zu kurz, reichen sie nicht weit genug nach hinten oder haben die Tierschützer in der Hektik und inmitten dieses ganzen Stresses mit den Spenden die Kletter einfach nicht fest geschlossen? Bei den Hunden, wo das passiert, vor allem auf dem letzten Bild ist es besonders stark, sind die Mäntel zu groß.Gerade auf dem letzten Bild, schau mal, wie weit die Laschen seitwärts hoch gehen. Am Rücken ist der Mantel ist Falten gelegt und hört doch am Schwanz auf, als ob er von der Rückenlänge her passen würde. Würde man den aber richtig glatt ziehen, wäre er auch hinten zu lang. Das scheint auch ein ganz kleiner Hund zu sein, obwohl er größer wirkt. Der Mantel ist ein 44er und der ist noch zu groß, Wir hatten ja vorher die Kletts weiter an der Seite noch angenäht, aber weil bei den meisten ein Haufen Klett raus schaute, haben wir dann die Kletts am Hals wieder kürzer gemacht, also die, die am Mantel dran sind, nicht an den Ärmchen, damit weniger Löcher im Mantel sind, wo Regen eindringen kann, wenn doch meist das Klett frei liegt. Am äußeren Ärmchen nähe ich jetzt das erste Klett (Hakenband) gaaaaanz vorn an der Rundung an, dann passiert auch nicht, daß das so bißchen nur absteht, obwohl es eigentlich paßt, wie bei manchen Bildern. Weil halt der Hals eine enge Rundung ist, ist da immer Gegendruck vom Ärmchenende da, wo es weg will vom Mantel, daher muß das Klett bis ganz an den Rand gehen, genau wie bei den Latzlaschen, da haben wir ja jetzt auch immer ganz am Rand angefangen und das zweite Klett gleich in HÖCHSTENS 1 cm Abstand daneben, damit wirklich die Enden gut kleben. Bearbeitet 11. Februar 2014 von nalpon
nalpon Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ich freue mich so für die Hundis. Meine "Lieblinge" sind natürlich nach wie vor die kleinen "Zwillinge" mit den Welpenmäntelchen. Sind die knuffig hug:., aber natürlich liegen sie mir alle gleich am Herzen . Wie Zwillinge sehen die eigentlich gar nicht aus, höchstens wie die Zwillinge aus dem Film mit Arnold Schwarzenegger und Danni de Vito. Aber der größere bekommt ein Mäntelchen, wenn TCL Ende des Monats wieder fährt, ich hab doch extra einen etwas größeren Schnitt (getestet an Elisabeths Dackelchen) gemacht. So einen wie Tilly jetzt bekommen hat (schwarzer kleiner Tierschutzhund ein paar Postings oben dran).
vancouver19 Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 http://i455.photobucket.com/albums/qq271/nalpon/hunde2014/1620895_658721727518532_1655429549_n.jpg Na also, wenn DIE sich nicht ähnlich sehen.........
nalpon Geschrieben 12. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2014 So wie sich halt zwei Dackelhunde ähnlich sehen. Schau doch mal die Größe: Der eine ist viel größer, da guckt der halbe Popo aus dem Mäntelchen. Bei den vorherigen Bildern, die wir zuerst von TCL bekommen haben, sieht man es noch deutlicher. Deshalb hab ich ja extra noch größere Welpenmäntel für den zweiten Transport genäht.
vancouver19 Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Das war dann wohl meine schiefe Perspektive. Süß sind sie auf jeden Fall. So, gehe jetzt mal Schnitt kopieren....
nalpon Geschrieben 13. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Da hab ich doch glatt noch ein Bild von Mänteln auf meiner Kamera gefunden die ich hier noch nicht dokumentiert habe.
vancouver19 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Ihr Lieben, heute habe ich einen Brief vom Truckcenter Langenfeld bekommen. Ich bin gerührt und beschämt, dass die guten Seelen trotz ihrer harten Arbeit und ihres unermüdlichen Einsatzes für die Tiere, sich noch die Mühe machen, jedem Spender persönlich zu danken. Das ist ein unglaublicher Ansporn und eine große Freude für mich. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Helfer die Nähmaschine anwerfen könnten, auch wenn es nur einige wenige Mäntel sind, die entstehen. Die Summe macht es. Ich schaffe auch nicht so viele, aber alle zusammen können viel ausrichten .
nalpon Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Ich habe neue Fotos von Barbara bekommen. Das ist die liebe Tierschützerin, die einen Haufen kleine Hunde immer aufnimmt. Diesen Mantel hatte ich ihr gemacht für einen ihrer Hunde, und er war ein bißchen zu lang hinten. Sie hat ihn von einer Freundin abändern lassen. Ich finde ihn jetzt etwas zu kurz, aber Barbara meint, das täuscht, jetzt wäre er genau richtig.
vancouver19 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Jetzt erinnert der kleine Mann/Frau? mich wieder an die Schnuffels in Rumänien, die zwei Nicht-Zwillinge...
nalpon Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Jetzt erinnert der kleine Mann/Frau? mich wieder an die Schnuffels in Rumänien, die zwei Nicht-Zwillinge... Frau . . . . und: ja, stimmt sieht bisschen so aus.
nalpon Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) Elisabeth hat einen Kontakt zu folgender kleinen Orga hergestellt: Apamag, Spanien Man glaubt es nicht, dort gibt es eine Monika und eine Monica, merkt Ihr was? Ich hab mir die Hunde auf diesen Seiten angeschaut, welche ein dünnes Fell haben, oder welche Galgos sind (auch dünnes Fell) und welche Podencos sind (auch dünnes Fell). Podencos sind Pinky, Day, Samsa bzw. denen paßt wahrscheinlich der Podenco-Schnitt Galgos/Galgas: Kimera, Nela, Ghandi, Hera, Marina, Yoko Gandhi haben die ausgemessen mit 78 cm RL, was ich bezweifle, daher hab ich einen 78er Mantel genäht und noch einen 70er mitgegeben für Gandhi. Wenn der nämlich einen zu großen Mantel hat, geht's dem Schniedel an den Kragen, weil die Taille und die Bauchlasche zu weit nach hinten kommt. Nela und Marina sollen 60 bzw. 63 cm sein, also hab ich zwei neue Mäntel mit 63 cm Rückenlänge genäht, hoffe, daß die richtig gemessen haben. für Kimera, Hera und Yoko hab ich je einen 70er Standard-Mantel mitgegeben, weil die Mädels dort ganz schüchtern nur 3 Galgo-Maße angegeben haben und fragten, ob sie noch zwei haben könnten, die Maße würden noch kommen. Nachdem zwar momentan Plus-Temperaturen in Spanien herrschen, man aber nicht weiß, was das Wetter macht, hab ich in Rücksprache mit Elisabeth, die das Porto bezahlt hat, jetzt einfach gehandelt und 3 Standard-Galgo-Mäntel dazu gelegt. Dann hab ich mir noch die anderen Hunde angeschaut: Noel sieht verboten abgemagert aus. Da hab ich einen 60er Mantel gerichtet,wobei der vielleicht zu klein ist, wir bekommen ja Bilder, dann kann ich notfalls noch was Größeres machen. Ozzy wird als MEDIUM angegeben. Ha, ha, vielleicht wenn er mal ausgewachsen ist. Daher hab ich zwei Welpenmäntel 28-30 cm und 2 x 33-35 cm mitgegeben. Die anderen Hunde, die mir aufgefallen sind mit relativ dünnem Fell sind Kira, Pam, Billy,Olimpia,Cata,Nais,Roser. Sinnigerweise auch mit MEDIUM deklariert, was ist MEDIUM? 50er Mantel, 44er Mantel. Mist. Also hab ich jetzt 5 x 50er Mantel und 5 x 44er Mantel mitgegeben. Es sind 7 Hunde (wobei andere von denen vielleicht auch frieren und es ja ständig Wechsel gibt). 10 Mäntel hab ich mitgegeben und dazu geschrieben, für wen ich die gedacht habe, aber auch, daß, wenn ein anderer bedürftiger ist, natürlich der einen Mantel haben soll. Wir bekommen auf jeden Fall Bilder und können dann für die Zukunft sehen, was die unter MEDIUM verstehen bzw. welche Mäntel von uns da passen. Außerdem haben sie jetzt Mäntel von uns und können die den bedürftigen Hunden anprobieren, mir ein Bild schicken und sagen, SO EINEN MANTEL brauchen wir für DIESEN HUND oder SOLCHE MÄNTEL brauchen wir so und so viele. Lange Rede, kurzer Sinn, hier kommen jetzt die Bilder. Ich hab dieses Posting auch im Galgo-Thread eingestellt, weil es sich um Galgomäntel und "normale" Mäntel handelt. Das hier ist der Gesamt-Stapel, der hat nur etwas über 5 kg, so schön leicht sind unsere Mäntel, aber der Karton hat dann das Gewicht auf über 6 kg hoch getrieben. Naja, bis 10 kg ist es sowieso egal. Jetzt die einzelnen Mäntel, die Erklärungen sind auf den Bildern drauf. Bearbeitet 15. Februar 2014 von nalpon
nalpon Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2014 So, wir bekommen Verstärkung, wenn auch nicht direkt, aber der Tierschutz schon. Ich hab über einen Hilferuf (es wurden dringend Schnitte für Hundemäntel gesucht) Stefanie kennengelernt. Sie möchte mit ein paar Mädels zusammen Hundemäntel nähen, hat einen Haufen Stoffe, aber keinen Schnitt. Daher hab ich ihr unsere Schnitte zur Verfügung gestellt und schick ihr morgen diese Mäntelchen raus, die sie, wenn sie mit dem Nähen gut zurechtkommen, auch an ihre Bedürftigen geben kann. Ich denke, Bilder werden wir dann auch bekommen. Jetzt ist es ja überall schon wärmer, so daß ich auf diese Mäntelchen verzichten kann, zumal sie der anderen Gruppe helfen, daß sie das Mantelnähen besser lernen können.
nalpon Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich dachte mir, damit wir noch mehr Mitstreiter bekommen oder vielleicht auch mehr Spenden, gehen wir auf Facebook und machen eine Gruppe auf für den Tierschutz, schaut mal, Ihr könnt gern alle in die Gruppe kommen, also wer will . . . Hobbyschneider-Hundemantel-Nähgemeinschaft bei Facebook Bearbeitet 20. Februar 2014 von nalpon
Drehorgelfrau Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Das mit der Nähgemeinschaft finde ich eine gute Idee, und wenn jemand lernen will wie Mäntel genäht werden dem kann ja hier oder bei Facebook geholfen werden.
nalpon Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Genau, denn hier ist ja am Anfang der Mantel genau erklärt, da ´kann man erst mal schauen.
nalpon Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Neue Bilder von Arconatura, die Galgobilder hab ich im Galgothread, hier die normalen Mäntel:
nalpon Geschrieben 22. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Hallo Ihr Lieben, ich könnte demnächst wieder Klett brauchen in 3 cm Breite. Falls jemand welches übrig hat . . .. .
nalpon Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Wir haben von Casa Katharina nochmal Bilder gekommen, ich hatte ja nochmal 50er Mäntel hin geschickt nachdem die 44er etwas knapp waren.
nalpon Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Wieder ein paar Mäntel fertig: 6 x 50er Mantel 2 x 60er Mantel Rechts ist der bisherige Latz, links der neue, verlängerte Latz zu sehen. Beim bisherigen Latz hat oft bei großen Hunden viel Bauch raus geschaut. Daher hab ich den Latz Richtung Schniedel verlängert. Jetzt braucht man aber 4 Kletts am Mantelkörper dafür, daher werde ich den Latz nochmal verändern, damit man nur noch 3 Kletts braucht, und in den nächsten Tagen nochmal ein von einem Mantel mit einem veränderten Latz zeigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden