Quälgeist Geschrieben 10. September 2013 Autor Melden Geschrieben 10. September 2013 Nochmal zum Thema internationale Zeitschriften - doch , es gibt in der Nähe vom Eschersheimer Turm einen internationalen Zeitschirftenladen - da, wo früher mal die Kinos mit den Filmen in Originalversion waren. Wenn ich das nächste mal in der Innenstadt bin (und dran denke), kann ich nochmal genauer gucken. Wenn ich mich richtig erinnere, war allerdings das Angebot im Nähbereich nicht sonderlich groß - hauptsächlich amerikanische Patchwork-Zeitschriften... La Mia Boutique, Patrones oder die Threads habe ich dort nicht gesehen (der letzte Besuch ist allerdings schon eine Weile her). Sabine Welches Kino am Eschersheimer Turm meinst Du, Sabine? Die Kinos, die sie abgerissen haben oder das noch existente, wo der Oeder Weg reinführt? Da ich diese Woche nochmal in die Stadt fahren mag um meine Vorräte an Overlockgarnen aufzufüllen, könnte ich versuchen herauszufinden, was dort erhältlich ist und ob das der Laden ist, der damals den internationalen Versand organisiert hat. Die waren damals auch in der Ecke.
Bineffm Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Ich meine die alten Kinos, die nicht mehr existieren - irgendwo da in der Ecke ist der Zeitschriftenladen... Sabine
Quälgeist Geschrieben 10. September 2013 Autor Melden Geschrieben 10. September 2013 Ich meine die alten Kinos, die nicht mehr existieren - irgendwo da in der Ecke ist der Zeitschriftenladen... Sabine Danke, Sabine. Dann werde ich dort mal herumschleichen und meine Augen offen halten.
Capricorna Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Auch von mir nochmal einen herzlichen Dank für diesen schönen Bericht! Da ich gelegentlich in Frankfurt bin, ist das gerade sehr nützlich für mich.
Quälgeist Geschrieben 10. September 2013 Autor Melden Geschrieben 10. September 2013 Über Rückmeldungen, wenn Ihr in Frankfurt die Geschäfte besucht habt, würde ich mich freuen.
birgit2611 Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Dankeschön wegen der Zeitschriftenrecherche. Mir ist da noch Marimekko im Oederweg eingefallen, wenn frau vom Eschersheimer Tor kommt auf der linken Seite...ist nicht weit. lg birgit
waswillstdu Geschrieben 20. September 2013 Melden Geschrieben 20. September 2013 Hi meine lieben. Ich kaufe gerne meine Stoffe in Hattersheim. Ich wohne auch in Frankfurt.Aber ist ja nicht weit. Die haben jedoch wenig Patchwork Stoffe, sondern eher etwas schickere Stoffe. Aber tolle Stoffe und Borten Liebe Grüße Ninchen
Capricorna Geschrieben 18. März 2014 Melden Geschrieben 18. März 2014 Hallo, ganz durch Zufall bin ich neulich an Attia Stoffe vorbeigelaufen, und ich muss sagen, ich war froh, dass ich mein "Spielgeld" schon vorher im Second Hand-Laden losgeworden war. Alleine das Schaufenster ließ mich ja schon sabbern, ich bin gar nicht erst reingegangen... Aber beim nächsten Mal - jetzt weiß ich, wofür ich meine Spardose fülle - und dann werde ich berichten! Liebe Grüße Kerstin
Quälgeist Geschrieben 18. März 2014 Autor Melden Geschrieben 18. März 2014 Hallo, ganz durch Zufall bin ich neulich an Attia Stoffe vorbeigelaufen, und ich muss sagen, ich war froh, dass ich mein "Spielgeld" schon vorher im Second Hand-Laden losgeworden war. Alleine das Schaufenster ließ mich ja schon sabbern, ich bin gar nicht erst reingegangen... Aber beim nächsten Mal - jetzt weiß ich, wofür ich meine Spardose fülle - und dann werde ich berichten! Liebe Grüße Kerstin Es freut mich, daß Dir der Laden gefällt. Ich mag ihn auch, wenn ich etwas hochwertiges, besonderes suche.
Aficionada Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Ich möchte gerne einen Laden hinzufügen, den ich heute durch Zufall entdeckt habe: Quiltmanufaktur Dort gibt es wunderschöne Baumwollstoffe, nicht nur für Quilter.
Fruehling Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Dankeschön, der sieht schön aus! Gruß von Karin
moka70 Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Hallo, ich habe diese tolle Website auf der Suche nach einem Geschenk für meine allerliebste Freundin gefunden, eine Hobbyschneiderin . Das ist eine tolle Übersicht über Frankfurts Stoffläden. Und dennoch stehe ich als Planloser da wie der Ochs vorm Berg. Darf ich daher fragen....Also sie liebt Jerseykleider und hat schon einige gute Versuche hinter sich, diese selbst zu nähen. Und ich würde ihr gerne einen Gutschein für einen tollen Stoff kaufen. Kann mir jemand von euch vor diesem Hintergrund einen dieser Läden besonders empfehlen. Ich bin auch nicht an Frankfurt gebunden, noch besser wäre Rhein-Neckar, aber da habe ich bisher nur sehr wenig gefunden. Viele Grüße Moka70
Quälgeist Geschrieben 16. September 2014 Autor Melden Geschrieben 16. September 2014 Hallo, ich habe diese tolle Website auf der Suche nach einem Geschenk für meine allerliebste Freundin gefunden, eine Hobbyschneiderin . Das ist eine tolle Übersicht über Frankfurts Stoffläden. Und dennoch stehe ich als Planloser da wie der Ochs vorm Berg. Darf ich daher fragen....Also sie liebt Jerseykleider und hat schon einige gute Versuche hinter sich, diese selbst zu nähen. Und ich würde ihr gerne einen Gutschein für einen tollen Stoff kaufen. Kann mir jemand von euch vor diesem Hintergrund einen dieser Läden besonders empfehlen. Ich bin auch nicht an Frankfurt gebunden, noch besser wäre Rhein-Neckar, aber da habe ich bisher nur sehr wenig gefunden. Viele Grüße Moka70 Wie beschreibt sie sich selber: Anfängerin, Fortgeschritten oder Profi? Für eine Anfängerin würde ich den Laden in Sachsenhausen empfehlen, da dort gut beraten wird und evtl auch ein Nähkurs gebucht werden kann. Wenn sie nähen kann und einfach Auswahl braucht, dann würde ich sie zum Stoffexport schicken. Die haben viele verschiedene Jerseys in den unterschiedlichsten Qualitäten und für unterschiedlich Anlässe. Je nach dem, wer gerade dort ist kannst Du eine tolle Beratung bekommen oder aber Geschwafel. Und der Laden erfordert viel Zeit um das Angebot erfassen und realisieren zu können. Attia hat gute Qualität, ist klein und fein, aber dort kauft man, in meinen Augen, keine Stoffe, die man "verschneiden" kann. Gute Qualität, aber eben teurer. Die Beratung ist aus meiner Sicht durchwachsen und einen Kurs gibt es dort auch nicht. Wenn die anderen Läden nicht gerade Sonderangebote haben, erhälst Du beim Stoffexport das meiste für Dein Geld. Ich weiß aber nicht, ob die Gutscheine haben.
moka70 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Hallo Quälgeist, erst Mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das hat mir sehr geholfen. Ich habe jetzt ein besseres Bild. Um die Frage zu beantworten, wie ihr Stand ist, tue ich mir wieder etwas schwer aber ich versuche es mal. Also, sie hat ein Kleid genäht und dieses im Büro angezogen. Und die spontane Reaktion unkundiger Augen war so in der Richtung "das ist aber ein schönes Kleid, sieht echt gut aus". Jemand mit Erfahrung hätte aber vielleicht noch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag. Viele Grüße
Aficionada Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Wenn es nicht unbedingt ein Gutschein für Stoff sein muss, könnte ich mir auch vorstellen, dass ein Gutschein für z.B. den Wächtershäuser oder den anderen Kurzwarenladen gut ankommt. So kann sie sich vielleicht den einen oder anderen Wunsch an Werkzeug erfüllen.
Capricorna Geschrieben 21. Dezember 2014 Melden Geschrieben 21. Dezember 2014 Wer sich bereits mitten in der Stadt befindet und in der Frankfurter Kleinmarkthalle gelandet ist – eine Institution – der hat es nicht weit zum ersten Stoffgeschäft. Attia Stoffe in der Hasengasse 1. Die Öffnungszeiten sind mir leider nicht bekannt, da ich nicht darauf geachtet hatte, aber immer wenn ich durch die Stadt laufe, ist offen. Da ich neulich da war, habe ich direkt mal eine Visitenkarte mitgenommen. Laut dieser (Stand August 2014) sind die Öffnungszeiten folgende: Mo - Fr 10.30 - 13.30 und 14.30 - 18.00 Uhr Sa 10 - 16 Uhr Liebe Grüße, Kerstin
stofftante Geschrieben 21. Dezember 2014 Melden Geschrieben 21. Dezember 2014 Kerstin hehehe, wenn er nicht gerade zu Tisch ist. lg heidi
pendler Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Liebe Ina, Vielen Dank für Deinen tollen Shopping-guide. Ich habe mir den ersten Beitrag ausgedruckt und bei meinem Besuch die meisten abgeklappert. Wirklich toll, in einer unbekannten Stadt gleich zu wissen, wo es Stoff für die Junkies gibt. Liebe Grüße Julia
Quälgeist Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Liebe Ina, Vielen Dank für Deinen tollen Shopping-guide. Ich habe mir den ersten Beitrag ausgedruckt und bei meinem Besuch die meisten abgeklappert. Wirklich toll, in einer unbekannten Stadt gleich zu wissen, wo es Stoff für die Junkies gibt. Liebe Grüße Julia Vielen Dank Julia. Ich hoffe, Dein Geldbeutel hat nicht zu sehr leiden müssen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden