Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Search the Community
Showing results for tags 'frankfurt'.
-
Stoffshoppingtour Rhein-Main, von DA bis Ffm
Quälgeist posted a topic in Hobbyschneider/innen Treffpunkte
Da ich immer wieder lese, daß viele von Euch Herausforderungen haben beim Stoffkauf vor Ort, möchte ich Euch 2 Tage, Freitag / Samstag, Termin ist noch zu bestimmen, anbieten um mit Euch durch diverse Stoffläden in Darmstadt/ Frankfurt und näherer Umgebung zu ziehen. Die Idee ist vor allem an diejenigen gerichtet, die von "auswärts" kommen. Der Transport zu den einzelnen Lokationen würde ich mir noch überlegen, je nach dem wieviele Lust haben mitzumachen. Schlafmöglichkeiten habe ich leider nur 1 max. 2 oder 3/4, wenn sich Freundinnen finden und im Doppelbett schlafen würden Sollte jemand mit einem Wohnmobil kommen wollen, auch das ist keine Herausforderung. Den Termin würde ich auf Juli/ September oder Oktober legen. Wer Interesse hat, selbstverständlich sind auch Ortsansässige willkommen, @namibia2003, @AndreaS. , @N!NA oder auch @Bineffm (die ich bisher noch nicht kennenlernen durfte) oder die vielen anderen hier aus Rhein-Main. Bin gespannt, ob Ihr Interesse und Lust dazu habe.- 148 replies
-
- stoff kaufen
- shoppingtour
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wir alle kennen das Thema, wenn wir auf Reisen sind, suchen wir, die Hobbyschneiderinnen, Mitbringsel von denen wir lange etwas haben und uns an die schöne Urlaubszeit erinnert. Was gibt es da schöneres wie Stoffe oder Kurzwaren, die uns beim Verarbeiten daran erinnern und dahin zurückversetzen? Mir geht es so, wenn ich die Stoffe sehe und an ihre Geschichten denke. Und damit Ihr nicht denkt, daß es in Frankfurt ausschließlich um Geld geht, nein hier gibt es auch sehr ambitionierte Hobbyschneiderinnen, die immer Interesse an guten Stoffläden haben. Frankfurt, die Stadt Goethes, ist durchaus eine Reise wert und ein Kurztrip über das Wochenende ist bestimmt möglich. Der Guide beansprucht keine Vollständigkeit, aber er gibt Aufschluß über einige Adressen in kurzer Reichweite. Wer sich bereits mitten in der Stadt befindet und in der Frankfurter Kleinmarkthalle gelandet ist – eine Institution – der hat es nicht weit zum ersten Stoffgeschäft. Attia Stoffe in der Hasengasse 1. Frauen können sich ungestört umsehen, wenn sie ihren Mann in der Kleinmarkthalle oder einer der umgebenden Lokalitäten abgegeben haben. Ein kleiner Laden mit hochwertigen Bekleidungsstoffen. Und nur Bekleidungsstoffe. Boucle, Tweed, Cord, Seide, Spitze…. Eine Adresse, die ich persönlich anlaufen würde, wenn ich Abendgardarobe nähen würde. Aber auch andere schöne Bekleidungsstoffe, die modisch, aber nicht Mainstream sind wie Hamburger Liebe o.ä. Die Preise sind von moderat bis highclass. Die Öffnungszeiten sind mir leider nicht bekannt, da ich nicht darauf geachtet hatte, aber immer wenn ich durch die Stadt laufe, ist offen. Auf der anderen Seite der Kleinmarkthallte, in der Töngesgasse 39, kommt man zu dem traditionellen und stadtbekannten Kurzwarenladen „Wächtershäuser“. Eine Frankfurter Institution seit 1822 und eines der Geschäfte, die Eingang in einem Buch über Frankfurt Läden fand, in denen man nostalgisch werden kann. Hier ein Eindruck von deren eigener Homepage dazu: Wächtershäuser Online Shop Dort finden sich auch die Öffnungszeiten. Bildrechte bei Bildagentur Zolles Was nicht vorrätig ist, wird bestellt und kann dann abgeholt werden. Die Kunden sind durchaus international wie ich mitbekam. Es kommen Menschen extra aus Moskau oder Dubai dorthin. Von Knöpfen, Borten zu Litzen, von Bügeleiern, dem Prym-Sortiment, Schließen, Scheren, Nähzeitschriften und verschiedenen Schnittherstellern bekommt man dort fast alles was das Schneiderherz begehert und wie selbstverständlich auch eine wunderbare Beratung und manches Mal auch eine kleinen Plausch mit den Damen und Herren dort. Hat man dann seinen Liebsten wieder eingesammelt und bummelt weiter Richtung der Frankfurter Einkausmeile, der Zeil, dann kommt man zu Karstadt. Im obersten Stockwerk, direkt neben dem Restaurant, ist die Stoffabteilung inzwischen hingezogen. Hier gibt es Standardware: Tilda Stoffe, Baumwolle, Jerseys, Schnitte, wenig Kurzwaren, einige Nähbücher. Klein, überschaubar und nicht mehr das, was diese Abteilung mal war. Ich gehe hin und wieder zum Saisonende hin um zu schauen, ob es dort den ein oder anderen Stoff für Probestücke gibt. Vom Karstadt aus geht man ein kleines Stück weiter und kommt dort in eine Seitenstraße. Am Ende dieser Straße, der Stiftstraße 22, befindet sich der für mich ungewöhnlichste und spannendste Stoffladen Frankfurts: JP Stoff Export GmbH. Dieser Laden ist für mich deshalb spannend, da die Stoffe nach Material geordnet sind, aber nicht wie gewohnt sofort sichtbar, wie die Stoffe aussehen. Sie sind alle auf Rollen in großen und hohen Regalen. Wenn einen etwas interessiert, muß man die Rolle herausziehen und sich den Stoff näher ansehen. Für mich ist es dort jedesmal wie bei einer Expedition. Immer auf Entdeckgungsreise, denn man kann nicht alles aufnehmen, was dort an Stoffen geboten wird. Darin kann man locker 1 Tag und mehr verbringen… und leider auch soviel finden, daß man einen Kleintransporter benötigt. Für meinen Geldbeutel ist dieser Laden eine Strafe, aber ich liebe ihn. Neben der riesigen Menge an Stoffen finden sich auch Schnitte und einige wenige Borten und Bänder. Aber primär Stoffe, Stoffe, Stoffe….. Missoni-Strick, Cavalli-Seide, Pailetten-Jerseys, zarter plissierter Chiffon, Woll- und Walkstoffe uvm. Und das das ganze Jahr hindurch. Die Preise? Gut bis …… Ja, man kann dort auch sehr viel Geld lassen. Eine Parallelstraße weiter, in der Schäfergasse 17, befindet sich im 1.OG eines großen Hauses, der 2. Kurzwarenladen Frankfurts, TOKO Kurzwaren. Auch hier ein riesiges Sortiment an Nähgarnen, Reißverschlüssen – auch Meterware – Patchworkzubehör, Nadeln, Maschinenstickgarne, seit geraumer Weile auch Stoffe und Nähmaschinen. Der Inhaber ist freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Neben dem Ladengeschäft betreibt er auch eine Webside, Toko Kurzwaren, über die man sein Sortiment beziehen kann. Da ich ein haptischer Mensch bin, bevorzuge ich den Laden vor Ort und im Gespräch ergeben sich immer mal Anregungen, die man online nicht bekommt. Das Geschäft ist im 1. Stock gelegen und der Eingang ist nicht ganz eindeutig auszumachen. Nicht verzagen, an die Tür des Gebäudes gehen, klingeln und schon öffnet sich die Pforte in das Reich der Kurzwaren. Es gibt einen Fahrstuhl in das 1.OG, allerdings muß man auch hier erstmal über Treppen um dort hinzugelangen. Für Gehbinderte oder Rollstuhlfahrer schwierig zu erreichen. Von der Innenstadt aus geht es jetzt auf die andere Mainseite, bei den Touristen als das Ebbelwoi-Viertel bekannt: Sachsenhausen. Hier gibt es viele kleine Läden mit den unterschiedlichsten Dingen und auch einen Stoffladen! Martino Stoffe in der Darmstädter Landstraße 75. Ich kenne das Geschäft schon lange vom sehen und war unter seiner alten Adresse auch schon dort stöbern. Danach zog das Geschäft einige Häuser weiter und ich fuhr immer daran vorbei. Eigentlich eine Schande, denn auch dort werden aussergewöhnliche Stoffe angeboten. Neben dem Standardsortiment von Swafing oder ähnlichen, gibt es Baumwollstoffe, viele Jersey´s und Seide, Walk, Knöpfe, Garne, Schnitte…. Das Angebot des Geschäfts, das wie viele andere auch eine Internetpräsenz betreibt: Martino Stoffe, ist aber viel umfassender und kompletter, wie das der anderen. Hier kann zugeschnitten und genäht werden. In den Räumlichkeiten gibt ausreichend Platz um Kurse abzuhalten. Es werden Anregungen geboten, da dort aus den Stoffen auch genähte Modelle zu finden sind. Es wird ausführlich und mit Herzblut beraten, was man wie aus welchem Stoff machen kann. Ausserdem gibt es neben den Nähkursen für Erwachsene auch Kindernähkurse. Hilfe bei Änderungen findet man hier ebenfalls. Das Geschäft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und auch ein Parkplatz ist neben dem Geschäft zu finden. Als ich mich dorthin aufmachte um zu fragen, ob wir für den Shoppingguide ein paar Bilder machen dürfen, bin ich dort mit 2 Stoffen herausgekommen, die Ihr demnächst in einem WIP sehen könnt. So kann es gehen, wenn man als Redakteurin für das Forum unterwegs ist. Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig neugierig auf die Frankfurter Stoffszene machen, an deren Nadel ich hänge. Jederzeit ist eine Erweiterung der Läden IN Frankfurt willkommen. Alle Bildrechte liegen bei mir, Ausnahme Bildagentur Zolles für Wächtershäuser Innenansicht.
-
Quilt-Insel Frankfurt - Patchworkstoffe, Quiltstoffe, Stick-Garne aus einer Hand von Stof/AS, Hofmann, Timeless Treasures! Direkt am Bad Homburger Kreuz - Nähe Sunflower! Quilt & Stick-Insel Christiane Neuhaus & Christel Schrader GbR Max-Holder-Straße 7 60437 Frankfurt - Kalbach
-
Martino Stoffe und Ideen nennt sich das größte Stoffgeschäft in 60598 Frankfurt.
-
- thildastoffe
- amy
- (and 7 more)
-
www.naehzutaten.de :: Ihr Spezialist fürs Nähen
nowak posted ein Link in Kurzwaren und Handarbeitsbedarf
Kurzwaren und Nähzutaten für Endverbraucher und Gewerbetreibende gibt es von W. Wächtershäuser GmbH online und in 60311 Frankfurt / Main-
- futterstoffe
- einlagen
- (and 9 more)
-
Am Mode, Lehr- und Schnittinstitut Gabriel in 60386 Frankfurt am Main können Profischneider die Schnitterstellung lernen. Daneben gibt es auch einige Nähkurse, die sich an Hobbyschneider(inn)en wenden.
-
- schnittkurs
- schnittlehrgang
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Hallo, als fleißige Leserin, weniger beim Schreiben unterwegs, bin ich auf der Suche nach Nähfans, die Lust haben, sich zum Nähen zu treffen. Ich bin Mama von zwei Kleinkindern und hätte nach Absprache am Wochende tage-bzw. nachmittags- weise Zeit zu nähen. Wen gibt es hier? die Rammadammas ? habe ich leider nirgendwo gefunden. Freue mich auf Antworten. Ach und vorab ein frohes Fest im Kreise Eurer Lieben
-
Hallo liebe Nähfreaks, auf dem Stoffmarkt in Frankfürt vor zwei Wochen habe ich eine fertig gescheiderte Materialmix-Jacke hängen sehen. Wollte gleich Stoffe und Schnitt mitnehmen, doch leider war alles schon ausverkauft. Letzte Woche war ich nochmal in Mannheim auf den Stoffmarkt. Die fertige Jacke hing leider nicht mehr am Stand, aber ich konnte die letzten 1,5 Meter des tollen Leo-Fell-Stoffs ergattern. Jetzt brauch ich umso mehr den tollen Schnitt dazu. Der Schnitt war aus My Image Winter 2011/12 das Modell Nr. M 1161 Jetzt meine Frage. Ich habe nach der My Image Zeitschrift gegoogelt und diese auch gefunden, bin mir aber unsicher welche die Richtige ist. Durchblättern konnte ich leider nicht und ich möchte nicht einfach auf gut Glück mal incl. Versand ca. 9 Euro ausgeben. Hat jemand von Euch die My Inage Winter 2011/12 Zeitschrift und kann mir sagen ob oben genanntes Modell darin enthalten ist? Ich würde mich furchtbar freun. Lieben Dank schon mal.
-
Posamenten-Shop Inh. Jie ZHANG Vertretung: Monika Neubauer Heddernheimer Landstr. 151 60439 Frankfurt am Main
-
- posamenten
- knöpfe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo alle zusammen...=) Ich bin gerade über Weihnachten bei meinem Freund in Frankfurt und morgen haben wir beide Zeit ein wenig in die Innenstadt zu gehn.^^ Ich würde gerne ein paar adressen kennen wo es schöne Stoffe gibt? oder krimskrams?^^ eben alles was man für unser Hobby braucht Lg Nana.... p.S: allen noch ein guten Rutsch =)
-
Online Shop und vor Ort in Frankfurt am Main. TOKO-Kurzwaren Inh: Nuri Toko Stiftstraße 22 60313 Frankfurt