Kathrinschen Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Hallo Ihr Lieben, jetzt gebe ich als Linkshänderin auch noch einmal meinen Senf dazu: 1. Ich habe Kretzer angeschrieben und warte auf Antwort... 2. Ich habe selber in Ermangelung guter Linkshänderscheren immer mit RH-Scheren geschnitten, diese dabei aber so schräg gehalten, dass ich die Schnittlinie sehen konnte, was eigentlich ohne Probleme ging. Aber ich kannte es auch nicht anders.... Jetzt habe ich eine Schneiderschere für LH und musste mich ziemlich umgewöhnen, weil ich die Schere ja nun gerade halten kann. Wenn man sich dran gewöhnt hat, ist das suuuuuper und ich will keine andere mehr haben. Nur muss man als Linkshänder auf manche "Gimmicks" halt verzichten. Der Griff ist einfaches Plastik, nichts gepolstertes etc... Aber so ist das nun einmal... Wenn ich Antwort habe, melde ich mich noch einmal! Liebe Grüße!!!!!!
MoHo Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Eine Frage hätte ich noch: Darf die Haushalts-und Nähschere nur einer Bestimmung, Haushalt (Papier etc.) oder Nähen (ausschließlich Stoffe), zugeordnet werden, oder geht mit dieser Schere beides?
nowak Geschrieben 12. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Generell schneidet sie beides. Es ist aber so (das gilt für Scheren generell), daß die meisten Stoffe die Schneiden weniger beanspruchen als z.B. Papier. Und außerdem weiche Materialien wie Stoff schneller eine minimale Unschärfe der Schneide zeigt als steife Materialien wie Papier. Daher empfiehlt es sich, eine Schere für Stoff zu nehmen und Papier mit einer anderen zu schneiden. Dann müssen beide Scheren seltener zum schleifen. (Wobei man außerdem sagen muß, daß Baumwolle oder Wolle "sanft" zur Schneide sind, Viscose und Kunstfasern weniger. Wer also viel Viscose oder Microfaser etc. schneidet, der kann auch Papier damit schneiden und muß halt öfter zum Schärfen. Oder man legt sich eine weitere Schere dafür hin. )
Flickenhexe Geschrieben 12. Mai 2013 Melden Geschrieben 12. Mai 2013 Nette Idee, mal was Neues zum Thema Scheren vorzustellen. Danke
Kathrinschen Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Hallöchen! Die Antwort von Frau Engels, Firma Kretzer Scheren GmbH, kam prompt. Leider für Linkshänder nicht so schön, da es die SafeCut-Variante leider nicht für Linkshänder gibt... So wie ich es verstanden habe soll es diese auch in der nächsten Zeit nicht als LH-Schere geben. Schade eigentlich, trotzdem ist die Anschaffung für mich eine Überlegung wert, wenn man zwei unter drei hat... Mal schauen.... Liebe Grüße Katharina
nowak Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Kathrinschen schrieb: Die Antwort von Frau Engels, Firma Kretzer Scheren GmbH, kam prompt. Leider für Linkshänder nicht so schön, da es die SafeCut-Variante leider nicht für Linkshänder gibt... So wie ich es verstanden habe soll es diese auch in der nächsten Zeit nicht als LH-Schere geben. Ja, das hatte ich ja hier (Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheren die nicht schneiden - Kretzer Safecut (Produkttest)) schon geschrieben.
Kathrinschen Geschrieben 14. Mai 2013 Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Oooops, das habe ich wohl überlesen... Naja, doppelt hält besser
nowak Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2013 Und wenn mehr Anfragen kommen, dann zeigt das ja dem Hersteller wieder, daß das Interesse vielleicht doch größer ist, als er gedacht hatte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden