Sanna25 Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Die Stoffe gefallen mir auch. Ob wohl mal wieder jemand eine Sammelbestellung startet????Ich würde es ja selber organisieren aber mit meinem Knie kann ich das leider nicht. Maline war so nett und hat eine neue Sammelbestellung gestartet!
Nixe28 Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Maline war so nett und hat eine neue Sammelbestellung gestartet! ...und ich war die erste
AndreaS. Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 @ AndreaS: wieviele Kg hast du denn bestellt? Sehr schöne Farben. Gruß Sabine Sabine das waren 5 kg.
Allyson Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Maline war so nett und hat eine neue Sammelbestellung gestartet! Danke für den Hinweis. Als ich es gesehen habe, waren die ersten 100 kg schon weg bzw. bestellt. Meine Güte, da scheint aber ein Riesenbedarf zu bestehen.
Seewespe Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Offenkundig. Ich bin mal wieder zu spät. Naja. Next time better luck!
Maline Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Offenkundig. Ich bin mal wieder zu spät. Naja. Next time better luck! Nicht unbedingt. 200 kg sind voll. Möglicherweise bestelle ich auch 300 kg - wenn diese bis morgen noch voll werden. Mehr als 300 kg schaffe ich aber beim besten Willen nicht . Gruß, Maline
Stoffkörbchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Also ich kann den Hype wirklich versehen! Ich mag diese Stoffe auch total gerne. Zum probieren reichen sie allemal. Oft sind sie aber auch wirklich schön und lassen sich zu tollen Teilen verarbeiten. Hoffentlich kriegen alle Ihre Stoffe in der SB! Ich habe gerade erst selbst bestellt. Diesmal habe ich wirklich richtig schöne Stoffe bekommen! Da sind die Kuschelabende im Herbst/ Winter gesichert. Alle Stücke sind 150-170 cm lang. Keines schief, beschriftet oder sonstiges. Richtig dicke Jersey Qualität, durch die Bank weg! Was man aus Trigema Stoffen machen kann? Ich nehme sie oft für Probeteile. So auch dieses Kleid hier (Mc Calls M6612). Hobbyschneiderin 24 - Forum Also traut Euch!
AndreaS. Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Also meine sind viiiiiiiel zu schade für Probeteile Vllt die ungeliebten Farben. Wobei ich gerade festgestellt habe das meine Yoga-Leggins gerissen ist, also brauche ich da Nachschub. Das kann auch mal aus so einer Farbe sein Schöne Farben hast Du Stefanie, bis auf das "Kiwi" würde ich auch Deine Kombo nehmen
Stoffkörbchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Reine Psychologie... bei dem Preis trau ich mich öfter mal neues zu probieren Von daher "Probestoff". Die Qualität ist immer super, die Farben o.k. bis auf wenige kann ich hier alle verwenden. Das Kiwi wandert in den Schrank meines jüngsten, steht ihm ausgezeichnet! Was mir nicht so gefällt ist das schweinchen rosa... dazu fällt mir nie etwas ein
Himbeerkuchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 brauchst du braun? Wir könnten tauschen
Seewespe Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Stefanie, Deine Auswahl wäre für mich auch perfekt!
Stoffkörbchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Braun, grau und beige hatte ich mal bei einer SB hier zu Haufe bekommen. Wobei Du Braun wunderbar mit türkis kombinieren kannst
Himbeerkuchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Fehmarn von Farbenmix. Von Trigema ist der schwarze Sweat
Gast Ditschi Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Ich bin jetzt erst dazu gekommen etwas aus meinem Trigema-Paket zu nähen
Lehrling Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 (bearbeitet) Das hier sind ein Kimonoteeshirt [ATTACH]168605[/ATTACH] und ein Ottobreshirt [ATTACH]168606[/ATTACH], der schwarze Putzlappenpikee liegt schon ein wenig länger bei mir. Diese Putzlappen ( nicht von Trigema) sind schon sehr abgelagert und wurden erst jetzt von mir in Form gebracht: [ATTACH]168607[/ATTACH] eigener Schnitt nach Kaufshirt, [ATTACH]168608[/ATTACH] Ottobreshirt in falscher Dehnrichtung und mit Simplicitykragenlösung [ATTACH]168609[/ATTACH] Ottobreshirt liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 10. August 2013 von Lehrling
Stoffkörbchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Du hast eine andere Pikee Qualtiät als ich! Meiner ist eher steif und stumpf. Halt wie diese Polos für Herren. Habe mir letztens ein Kleid daraus genäht. Gefällt mir aber nicht, die Farben sind der Graus für mich. Aber hier im Garten und bei dem heißen Wetter war es doch super. Ist gerade in der Maschine....
Himbeerkuchen Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 (bearbeitet) ich hab aus Pikee auch schon ganz normale Shirts genäht, die Elastizität ist gleich, ist vergleichbar mit einem etwas dickeren Jersey. Das ist bei mir schiefgegangen. Ich finde das Shirt jetzt etwas eng, nächstes mal näh ich für Piqué doch eine Nummer größer Bearbeitet 10. August 2013 von Himbeerkuchen
Lieby Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Stefanie, kannst du das Kleid nicht umfärben? Wäre doch echt schade, wenn du es gerne anziehst nicht auch "draußen" zu tragen. Liebe Grüße, Lieby
Stoffkörbchen Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Lieby, Gute Idee! Aber welche Farbe? Es ist dunkelgrau/ dunkelblau.... da wäre dann nur schwarz möglich. Wobei das wohl besser wäre.... Du bringst mich auf Ideen! Ich muss zum Drogeriemarkt Im Erst, ich werde es versuchen, schlimmer geht eh nicht. Wenn es klappt ist es ein Freizeitkleid und wenn nicht bleibt es ein Gartenkleid.
Allyson Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Lieby, Gute Idee! Aber welche Farbe? Es ist dunkelgrau/ dunkelblau.... da wäre dann nur schwarz möglich. Wobei das wohl besser wäre.... Du bringst mich auf Ideen! Ich muss zum Drogeriemarkt Im Erst, ich werde es versuchen, schlimmer geht eh nicht. Wenn es klappt ist es ein Freizeitkleid und wenn nicht bleibt es ein Gartenkleid. Das Umfärben auf schwarz würd ich mir nochmal überlegen, wenn es als Gartenkleid genutzt werden soll. Wenn ich im Garten arbeite und es scheint nur ein wenig die Sonne, dann kann ich in schwarzer Kleidung nicht mehr arbeiten, es ist einfach zu heiß damit. Wer´s gerne heiß beim Arbeiten mag, für den ist das vielleicht das Richtige. Aber ich achte mittlerweile darauf, dass ich keine zu dunklen Farben für Gartenarbeitskleidung auswähle. Wenn Du damit nur im Liegestuhl im Schatten liegen willst, klar, dann ist das ok.
maja1905 Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Ich kenne das so: dunkle Kleidung wenn man arbeiten muss (soll die Wärme leichter wieder abgeben) helle Kleidung wenn man nichts tut (reflektiert die Sonnenstrahlen aber auch die eigene Wärme) So habe ich das gelernt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Stoffkörbchen Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Das Umfärben auf schwarz würd ich mir nochmal überlegen, wenn es als Gartenkleid genutzt werden soll. Wenn ich im Garten arbeite ..... Räusper, ich arbeite nicht im Garten, ich sage nur was gemacht werden soll Garten und Küche ist hier in Männerhand. Aber trotzdem Danke für Deinen Einwand! Ich würde beim Arbeiten, gerade draußen nichts dunkles tragen.... eher hellere Farben. Von daher glaube ich, ist das Arbeitsargument falsch.
Allyson Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Räusper, ich arbeite nicht im Garten, ich sage nur was gemacht werden soll Garten und Küche ist hier in Männerhand. Aber trotzdem Danke für Deinen Einwand! Ich würde beim Arbeiten, gerade draußen nichts dunkles tragen.... eher hellere Farben. Von daher glaube ich, ist das Arbeitsargument falsch. Hast Du es gut, ich würde das auch gerne in Männerhand abgeben, aber irgendwie schaffe ich das nicht, die Männer haben sich immer erfolgreich gewehrt. Gib mir mal einen Tipp wie man das hinkriegt.
Seewespe Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Hast Du es gut, ich würde das auch gerne in Männerhand abgeben, aber irgendwie schaffe ich das nicht, die Männer haben sich immer erfolgreich gewehrt. Gib mir mal einen Tipp wie man das hinkriegt. Höhö, wisst Ihr, was mein Altargeschenk dann Originelles von sich gibt? "MEINE Idee war, hier alles zu betonieren und es dann grün anzustreichen - DU wolltest den Garten ja unbedingt anlegen." Tja nu, nech?! (Ich mach´s aber gern, ergo: no hardship)
Allyson Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 Höhö, wisst Ihr, was mein Altargeschenk dann Originelles von sich gibt? "MEINE Idee war, hier alles zu betonieren und es dann grün anzustreichen - DU wolltest den Garten ja unbedingt anlegen." Tja nu, nech?! (Ich mach´s aber gern, ergo: no hardship) Haha, Altargeschenk ist gut. Mein Altargeschenk meint halt immer mit Rasen mähen, Hecke schneiden ist genug getan. Unkraut, das sieht der einfach nicht. Muss an der Brille liegen. Aber ich mach die Arbeit eigentlich auch ganz gerne. Bei Gartenarbeit kann man wunderbar entspannen und nachdenken. Nur, dieses verflixte Unkraut wächst schneller als ich es jäten kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden