Elviera33 Geschrieben 18. Januar 2024 Melden Geschrieben 18. Januar 2024 Das sieht aber auch so was von schön aus mit dem roten Oberteil.
Broody Geschrieben 18. Januar 2024 Melden Geschrieben 18. Januar 2024 Der Schlafanzug ist auch eine gelungene Kombi. Würde ich sofort nehmen.
sewing Adam Geschrieben 18. Januar 2024 Melden Geschrieben 18. Januar 2024 @Elviera33 das sieht richtig klasse aus, tolle Idee! @anfänger75 sehr schöne Kombination! Eigentlich zu schade fürs Bett Hat die FBA für dich funktioniert? LG Adam
Mama näht Geschrieben 18. Januar 2024 Melden Geschrieben 18. Januar 2024 Schöne Teile, sowohl das Shirt, als auch der Schlafanzug. Ich hab aktuell auch Trigemajersey verarbeitet. Da der graue nicht mehr für die Ärmel reichte, hab ich den fliederfarbigen Jersey für die Ärmel genommen. Das war ein schräg geschnittener schmaler Streifen, der für die Ärmel auch knapp war. Passende Bündchenware hatte ich nicht und der graue Jersey ist für Bündchen nicht elastisch genug. Deshalb habe ich die Ärmel mit einem Rest grau verlängert und einen Gummi eingezogen.
anfänger75 Geschrieben 18. Januar 2024 Melden Geschrieben 18. Januar 2024 @sewing Adam danke! Ja, FBA hat funktioniert und ist jetzt als Grundschnitt gesetzt
Beaflex Geschrieben 18. Januar 2024 Melden Geschrieben 18. Januar 2024 Der Schlafanzug ist echt klasse, gute Farb-/Musterkombination. Die Punkte als Block im Shirt ist auch sehr gelungen. Hier habt Ihr eure Kreativität erfolgreich ausgedrückt.
shadow50 Geschrieben 22. Januar 2024 Melden Geschrieben 22. Januar 2024 Der Schlafanzug ist so hübsch geworden , den kann man auch als Hausanzug vorzeigen , Kompliment . Und,eine,schöne Anregung für mich ,danke!
anfänger75 Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 Gleicher Stoff, diesmal für den Tag. Betioua Shirt
Mama näht Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb anfänger75: Gleicher Stoff, diesmal für den Tag. Betioua Shirt Das ist sehr schön geworden! Was mich bei den dunklen Trigemastoffen stört, dass sie in der Waschmaschine jeden Fussel einfangen und ich die dunkelblauen Schlafanzughosen nach der Wäsche immer entfusseln muss. Habt ihr anderen auch das Problem, oder ist das nur bei mir so? Liebe Grüße Brita Bearbeitet 10. April 2024 von Mama näht
knittingwoman Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 ich benähe zwar niemand mit Trigemastoffen, aber mein Freund trägt fast aussschließlich T-ware. Zwecks seiner zickigen Waschmaschine gingen gestern Polos und T-Shirts in schwarz und dunkel blau bei mir durch, nix verfusselt.
Mama näht Geschrieben 10. April 2024 Melden Geschrieben 10. April 2024 Ok, danke für die Info! Dann muss ich mal nachforschen, warum das bei mir so extrem ist. LG Brita
1fädeln Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Shirt aus festeren Trigema Jersey mit geringem Elasthananteil. Den Schnitt habe ich von einem Kaufshirt abgenommen. Die Passe und den Kragen habe ich mit einem Zierstich als 3fach Stich mit Viscosegarn verziert.
Großefüß Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Schick. Der Zierstich wertet das Shirt edel auf.
Kathrine Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 ich kann @Großefüß nur zustimmen. Ich find die Stickerei macht es richtig edel
1fädeln Geschrieben 4. Mai 2024 Melden Geschrieben 4. Mai 2024 Danke, ich mag Uni-Kleidung mit Kleinigkeiten zum aufhübschen, entweder im Schnitt oder als Verzierung. Und da Anfang des Jahres meine neue NäMa eingezogen ist ( meine Alte macht zwischendrin Fehlstiche) kann ich mich jetzt austoben 😁
Scherzkeks Geschrieben 5. Mai 2024 Melden Geschrieben 5. Mai 2024 Am 4.5.2024 um 11:17 schrieb 1fädeln: Shirt aus festeren Trigema Jersey mit geringem Elasthananteil. Den Schnitt habe ich von einem Kaufshirt abgenommen. Die Passe und den Kragen habe ich mit einem Zierstich als 3fach Stich mit Viscosegarn verziert. Oh, das gefällt mir sehr gut! Da Jersey: hast Du die Stellen, wo Du den Zierstich genäht hast, mit Vlieseline o.ä. verstärkt? Welche Nähmaschine hast Du dafür genutzt? Ich mag Zierstiche sehr gerne. Liebe Grüsse Silvia
1fädeln Geschrieben 19. Mai 2024 Melden Geschrieben 19. Mai 2024 (bearbeitet) Hallo Scherzkeks, für die Zierstiche habe ich erst ein paar Varianten ausprobiert. Den Stich habe ich dann gespeichert, einmal gespiegelt und einmal in Originalrichtung als 3fach Stich. Mit auswaschbarem Vlies blieb der Stich nach dem Waschen nicht schön, daher habe ich mich für aufbügelbares Stickvlies entschieden (ich habe leider keine Bezeichnung, habe es von einer Freundin bekommen). Genutzt habe ich dafür eine Bernina 570qe, die ist Anfang des Jahres hier eingezogen🥰. Bei ihr kann ich die Zierstiche als 3fach Stiche einstellen, daher kommen sie mit dem leicht glänzendem Viscosegarn so schön zur Geltung ☺️ Liebe Grüße Claudia Bearbeitet 19. Mai 2024 von 1fädeln Korrektur
Scherzkeks Geschrieben 19. Mai 2024 Melden Geschrieben 19. Mai 2024 vor 4 Stunden schrieb 1fädeln: Hallo Scherzkeks, für die Zierstiche habe ich erst ein paar Varianten ausprobiert. Den Stich habe ich dann gespeichert, einmal gespiegelt und einmal in Originalrichtung als 3fach Stich. Mit auswaschbarem Vlies blieb der Stich nach dem Waschen nicht schön, daher habe ich mich für aufbügelbares Stickvlies entschieden (ich habe leider keine Bezeichnung, habe es von einer Freundin bekommen). Genutzt habe ich dafür eine Bernina 570qe, die ist Anfang des Jahres hier eingezogen🥰. Bei ihr kann ich die Zierstiche als 3fach Stiche einstellen, daher kommen sie mit dem leicht glänzendem Viscosegarn so schön zur Geltung ☺️ Liebe Grüße Claudia Danke für Deine Informationen dazu. Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden