Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Das Shirt finde ich mal wirklich klasse!!!
Dani77 Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Mensch habt ihr tolles aus euren Putzlappen gezaubert. Hab auch noch einiges im Schrank, aber ein Kleid hab ich nun auch fertig:
anniheit Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Hier mein erstes Ergebnis aus meiner ersten Sammelbestellung: Der SweatStoff ist wirklich sehr schön.
Broody Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Ich finde die Hose echt klasse. Die Augen sind witzig und so allmählich ärgere ich mich doch, dass ich mich nicht an die Flexfolie getraut habe.
MoHo Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Putzlappen von Trigema??? Und man näht Kleidung aus Putzlappen? Ich war schon etwas irritiert! Dann hatte ich danach gegoolet ... und habe verstanden! Habe mir doch gleich auch mal "Putzlappen" bestellt und bin gespannt, womit ich "putzen" darf. Danke für den Tipp! Bearbeitet 3. Februar 2014 von MoHo
Lalleweer Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Ich habe heute meinen ersten Putzlappen verarbeitet:rolleyes: mit dem Halsausschnitt und den Ärmeln bin ich ganz zufrieden (ist ja mein Erstesmal) aber untenrum steht es so dämlich ab:mad: das Bündchen werd ich wahrscheinlich wieder abschneiden...... was kann ich den da anders machen, es soll doch glockig fallen:schnief::schnief:
lila55 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 was kann ich den da anders machen, es soll doch glockig fallen:schnief::schnief: Wie wäre es mit einem Rollsaum? Evtl. etwas gedehnt als Wellensaum?
Lalleweer Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Jepp, da ich am Anfang meiner Putzlappennäherei stehe, werde ich es so lassen und hab gleich noch ein Zweites genäht:p Bei dem zweiten Shirt habe ich unten kein Stürzband angenäht, sondern nur umgelegt und mit der Zwillingsnadel drübergenäht. Gefällt mir viel besser. Das mit dem Rollsaum, da benötigt man doch ein Spezialfüßchen, oder:kratzen:
lila55 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Das mit dem Rollsaum, da benötigt man doch ein Spezialfüßchen, oder:kratzen: Ich nähe den immer mit der Overlock, aber falls du keine hast geht es auch mit der Nähmaschine und einem Rollsaumfüsschen - bei meiner Maschine war das schon dabei.
Lalleweer Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Ich nähe den immer mit der Overlock, aber falls du keine hast geht es auch mit der Nähmaschine und einem Rollsaumfüsschen - bei meiner Maschine war das schon dabei. Hallo lila55, ich habe keine Overlock, das Rollsaumfüsschen werd ich mir besorgen. Danke für den Tipp.
haniah Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 ich habe keine Overlock, das Rollsaumfüsschen werd ich mir besorgen. Hallo, ganz zur Not geht das auch ohne Rollsaumfüßchen. Dazu nimmt man das normale Zickzack-Füßchen und schlägt den Saum ganz leicht über die linke oder rechte "Nase". Mit engem Knopflochstich und leichtem Zug (mit Gefühl!) am Stoff gelingt auch damit eine Rollsaumnaht. Liebe Grüße, haniah
Knöpfchen Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Hallo, ich habe jetzt auch das erste Stück verarbeitet. Es handelt sich um den türkisfarbenen Sweat. Das Stück hatte Löcher, in der Mitte war es zusammengenäht und mit Farbe bemalt/ beschrieben. Da ich für die Größe meiner Enkelin so kein Shirt mehr rausbekommen hätte, haben wir das was nicht sein soll betont. Heißt: das witzigerweise drauf gemalte Gesicht wurde mit schwarzer Stoffmalfarbe betont, die etwas fehlende Länge durch den farbigen Jerseystreifen ausgeglichen. Die Tasche unter das Gesicht und fertig. Dem Mitarbeiter bei Trigema sei Dank:) Liebe Grüße Renate
iris2608 Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Tolle Idee!Und kein Mensch sieht mehr das es nicht so sein sollte! Mir gefällt das richtig gut!
Maria Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Das sieht toll aus, ist Dir sehr gut gelungen.
Spotzal-81 Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Das Shirt sieht echt super aus! Toll gerettet!
Broody Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Ich finde das Shirt richtig genial! Solche raffinierten Ideen imponieren mir sehr!!!
Lalleweer Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Super gelöst das Problem und sehr süß das Teilchen:klatschen::klatschen:
lila55 Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Superkreativ ... und wirklich toll ist es geworden, das Shirt!
Strickforums-frieda Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Ich habe auch ein wenig "geputzt": Es handelt sich dabei um das Modell 135 aus der aktuellen Februar-Burda. Grüßlis, frieda
haniah Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Frieda, hast Du abgenommen? Das ist jedenfalls ein total interessantes Shirt und steht Dir sehr gut! Liebe Grüße, haniah
Strickforums-frieda Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Frieda, hast Du abgenommen? 13 kg seit letztem September. Das ist jedenfalls ein total interessantes Shirt und steht Dir sehr gut! Dankeschön, ich fühle mich auch ganz wohl da drin. Grüßlis, frieda
haniah Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Boah! Ich war ja irritiert, ob ich Dich vielleicht verwechsele - aber sieh an, Gedächtnis funktioniert. 13 kg in so kurzer Zeit, das verlangt einem aber einiges ab, oder? Nutzt Du ein bestimmtes Programm oder machst Du viel Sport? Ich will zwar nicht abnehmen, aber interessant finde ich das schon. Liebe Grüße, haniah
Strickforums-frieda Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Boah! Ich war ja irritiert, ob ich Dich vielleicht verwechsele - aber sieh an, Gedächtnis funktioniert. 13 kg in so kurzer Zeit, das verlangt einem aber einiges ab, oder? Nutzt Du ein bestimmtes Programm oder machst Du viel Sport? Na, so kurz war die Zeit ja auch nicht, knapp 2 kg pro Monat abzunehmen ist nicht übertrieben schnell, dafür ist das aber recht bequem machbar, so dass man das gut dauerhaft durchhalten kann. Ich gehe 3-4 mal die Woche eine halbe Stunde zu Mrs. Sporty, das ist gut in den Tagesablauf einzubauen, weil es nicht zu lange ist. Das bringt aber pro Sitzung auch nicht mehr als um und bei 250 kcal Verbrauch, das ist nicht mal ganz der Gegenwert eines 150g Becher Mövenpick-Joghurt . Aber es strafft sehr schön. Hauptsächlichh habe ich meine Ernährung auf kohlenhydratarm umgestellt. Die Leute gucken zwar oft wie ein Auto, wenn man den Aufschnitt und den Käse zum Frühstück so ganz ohne Brot isst, aber im Endeffekt bin ich satter, als ich es vorher war und nehme trotzdem weniger Energie auf. Viel Gemüse ist auch dabei, davon kann man auch erstaunliche Mengen Essen, ohne dass das Kalorienmäßg reinhaut. Unterstützt wird das ganze von einem Ernährungstagebuch bei fddb.info, wo ich alles was ich gegessen habe und alle Aktivitäten minutiös eintrage. Ich sehe zu, dass ich da im Durchschnitt bei so um die 80% meines Tagesbedarfs an Energieaufnahme bleibe, da nimmt man dann automatisch ab. Und ich kann wirklich sagen, dass ich diese 13 kg abgenommen habe ohne großartig zu hungern oder auch nur das Gefühl zu haben auf irgendwas großartig verzichten zu müssen. Dieses Ernährungstagebuch finde ich unheimlich motivierend. Und vor allen Dingen ist das sehr informativ, bei einigen Sachen hätte man nie gedacht, dass wie *derart* viele Kalorien haben ... (ich sage nur, der oben erwähnte Mövenpick-Joghurt, der Hammer!) Meine Freundin hat das mit dem Ernährungstagebuch auch ausprobiert, bei ihr hat es auch gut geholfen. Ist aber eher was für sehr systematische Charaktere, wem beim Gedanken an die Eintrage-Arbeit schon anders wird, für den ist das wohl eher nichts. Soviel dazu, völlig OT ... Grüßlis, frieda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden