charliebrown Geschrieben 7. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2013 Die erste Socke ist fertig und es hat sich herausgestellt, dass das Einstrickmuster leider für den Sockenempfänger zu eng ist. Also bekomme ich selbst ein neues Paar, dafür muss ich jetzt nur die Spitze nochmal auftrennen, weil ich nur Gr. 37 benötige.
BuCof Geschrieben 8. Januar 2013 Melden Geschrieben 8. Januar 2013 Ich habe noch ein hübsches Beispiel-Modell gefunden, die Anleitung kostet etwas, aber ich glaube man kann es auch ohne Anleitung schaffen. Ravelry: Two Hands Make A Snowflake pattern by Mari Chiba Ich werde es deshalb (Kosten) jetzt nicht mehr in den oberen Post einfügen. Ich bin auch grad dabei mir Marktfrauenhandschuhe zu stricken (aber ohne Stern, sonst hätte ich auch hier mitgemacht ).
charliebrown Geschrieben 14. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2013 :stups: Ich schiebe das Thema mal ein bißchen, vielleicht finden sich noch ein paar, die mitmachen wollen. Meine Socken sind fertig und warten aufs vernähen der Fäden. Dann kommt auch das Foto.
Broody Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Ich habe bei der ersten Socke den Schaft fast fertig und mir ist die Strickerei mit den Spannfäden erfreulicherweise auf Anhieb gut geraten. Ich hab das bislang noch nie in Runden gemacht.
xpeti Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 (bearbeitet) Nur mal so zum Mut machen, wer sich an die Einstrickmuster nicht rantraut kann die Sterne doch auch im Maschenstich aufsticken. Vorlagen dazu gibt es bestimmt kostenlos im www, man kann auch die Einstrickmuster direkt als Vorlage nehmen Mein Sockenwollvorat besteht aus farbverlauf oder selbstmusternder Wolle, weshalb ich hier nicht mitmache LG peti Bearbeitet 14. Januar 2013 von xpeti
akinom017 Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Ich wollte schon bin aber noch unentschlossen wo ich das Muster einarbeiten möchte
Lieby Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Da meine Stulpen jetzt abgeschlossen sind kann ich mich jetzt an den Handystrumpf begeben. Mal schauen, was ich an schönen Resten hier rum liegen hab, so viel braucht man dafür ja nicht:D und sollte dann auch zügig fertig werden:o Liebe Grüße, Lieby
hajulina Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hallo, ich habe mich auch inspirierenlassen und einen Schal in Doubleface-Technik gestrickt. Er ist fertig, wenn ich seiner habhaft werden kann, wird er abgelichtet und hier eingestellt. Aber Tochter hat ihn mir sozusagen von der Nadel gerissen:) Wo soll das Foto hin, hier oder in eine Galerie (wenn ja, welche?) lg hajulina
charliebrown Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2013 (bearbeitet) Ja toll, dann ist dein Foto vielleicht das erste Hier gehört es hin, nachzulesen im ersten Post. Bearbeitet 24. Januar 2013 von charliebrown
hajulina Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hallo, ja, danke, ich habs nachher auch gesehen, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich werde ein Foto einstellen, ABER: Schal hab ich in die Finger gekriegt, nun ist die Kamera aushäusig!! Ihr müsst also noch bis min. Sonntag warten, dann ist zwar die Kamera wieder da, aber der Schal ist wieder unterwegs. Geduld, gut Ding will Weile haben! lg hajulina
hajulina Geschrieben 2. Februar 2013 Melden Geschrieben 2. Februar 2013 So, meine Damen (oder gibt's hier auch Herren?), das erste Foto ist eingestellt. Jetzt warte ich auf Produkte von euch!! lg hajulina
charliebrown Geschrieben 2. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2013 Im Moment scheitert es bei mir auch am Foto. Ich habe bereits fotografiert, aber Schwarze Socken sind nicht so gut zu fotografieren ich werde es bei möglichst gutem licht nochmal probieren.
charliebrown Geschrieben 9. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2013 (bearbeitet) So endlich gibt es ein Foto in der Galerie.Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Fotobedingungen waren nicht so gut, es hat sich leide kein besseres Licht ergeben. Ich bin gespannt, was noch alles kommt. Angelika (Wienerin60) bereitet schon fleißig den nächsten Doppelmonat III / IV März/April vor. Falls jemand von euch Ideen oder Wünsche beisteuern möchte (für die Doppelmonate ab Mai/Juni) dürft ihr das gerne machen. Bearbeitet 9. Februar 2013 von charliebrown
akinom017 Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Dein roter Sterns sieht gut aus Für den Sommer was luftiges vielleicht ein Lochmuster oder so
charliebrown Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2013 :)Na, wie sieht es bei euch aus, hat sich jemand noch zu einem Stern-Projekt durchringen können? In 14 Tagen gibt es was Neues:jump:. Ich freu mich schon drauf.
Zauber11e Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Von mir wird auch noch ein Stern kommen, aber fertig ist er noch nicht. Zuerst wollte ich den Stern ja in meine Dickerchen-Socken aus doppelter Sockenwolle einstricken, aber das hat nicht so gut geklappt. Jetzt wird es eben ein etwas kleineres Projekt.
Lieby Geschrieben 16. Februar 2013 Melden Geschrieben 16. Februar 2013 Ich werde heute Abend anfangen, da die "Altlast" Wingspan gestern fertig wurde, kann ich ja heute was neues anfangen:D ...und da es nur ein Händytäschchen wird sollte das auch entsprechend schnell gehen:D Liebe Grüße, Lieby
Augenweide Geschrieben 18. Februar 2013 Melden Geschrieben 18. Februar 2013 :)Na, wie sieht es bei euch aus, hat sich jemand noch zu einem Stern-Projekt durchringen können? Ich habe Sternensocken begonnen, aber ob die noch im Februar fertig werden... wahrscheinlich nicht, mal sehn. Angeregt wurde ich vom Buch: Effektsocken - falls ihr das kennt, und da stricke ich Sternenmuster rein.... LG Augenweide
akinom017 Geschrieben 18. Februar 2013 Melden Geschrieben 18. Februar 2013 Ich hab auch noch ein Projekt und es hat noch Chancen im Februar zu Ende zu kommen, ich stricke Fingerhandschuhe und werde den Stern im Maschenstich auf dem Handrücken aufsticken, dann sind die einfarbigen Handschuhe verziert und es ist auch klar welcher welcher ist
Broody Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Ich bin bei der zweiten Sternensocke auf der Hälfte vom Fuß, theoretisch könnte ich es noch schaffen.
charliebrown Geschrieben 19. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Ich habe Sternensocken begonnen, aber ob die noch im Februar fertig werden... wahrscheinlich nicht, mal sehn. Angeregt wurde ich vom Buch: Effektsocken - falls ihr das kennt, und da stricke ich Sternenmuster rein.... LG Augenweide Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Das Buch steht auf meiner Bücherwunschliste:rolleyes:, die recht lang ist. Mal sehen ob es irgendwann hier einzieht:D
Broody Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Bin endlich fertig geworden. Warum auf dem Foto die Sterne an der einen Ecke kürzer aussehen, weiß ich nicht, es ist in Natura alles ganz exakt und symmetrisch. Um die Weite im Bereich des Musters zu erhalten, habe ich den Streifen mit einer Zunahme von 3 Maschen pro Nadel gestrickt, sitzt am Bein perfekt und zieht nicht so zusammen, wie es das bei Einstrickmustern sonst tut. Jetzt bin ich neugierig, was im nächsten MoMo als Thema kommt.
Wienerin60 Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Jetzt bin ich neugierig, was im nächsten MoMo als Thema kommt. Ich weiß es schon!!! Sag`s aber noch nicht! Schreib den Fred vielleicht heute mal vor.... ...oder soll ich warten bis hier, sagen wir mal ein Dutzend, StrickerInnen fest zugesagt haben mit zu machen???? LG Angelika
akinom017 Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Oh nein, schon wieder diese Aufregung wie sollen wir das nur bis zum Wochenende durchhalten die Handschuhe sind fertig gestrickt, das Sternchen ist drauf, nur noch so gefühlt 100 Fäden vernähen, dann sind sie ganz fertig.
charliebrown Geschrieben 24. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Wow, Sabine, deine Socken sind Klasse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden