minea79 Geschrieben 19. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 uii der Stern ist wirklich sehr schön geworden, da wird sie sich bestimmt drüber freuen
Junipau Geschrieben 19. Dezember 2013 Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 Schön geworden! Viel Spaß beim Verschenken:) LG Junipau
Lehrling Geschrieben 19. Dezember 2013 Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 sehr chic! liebe Grüße Lehrling
minea79 Geschrieben 21. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2013 mein Tischläufer ist jetzt auch endlich fertig, allerdings ohne Wip. Das habe ich einfach nicht mehr geschafft Er ist 113x55 cm groß und passt prima auf Mamis Couchtsich. Irgendwie sieht er auf dem Foto schief aus... hmmm in echt ist das aber nicht so. Die Idee für das Muster habe ich vom Fatquartershop. Dort hatten sie ein Quilt Kit dafür. Aber da haben mir die Stoffe nicht gefallen - die waren dolle dunkel. Also habe ich mir die Maße selber ausgerechnet und dann Stoffe gekauft, die ich schöner fand.
Lehrling Geschrieben 21. Dezember 2013 Melden Geschrieben 21. Dezember 2013 toll! den würde ich auch auflegen, die Farben passen bei mir liebe Grüße Lehrling
HappyA Geschrieben 22. Dezember 2013 Melden Geschrieben 22. Dezember 2013 Oh wie wunderschön! Schade, daß es schon so spät ist!! Aber für die nächste W-Saison werde ich mir das Projekt schon mal pinnen. Vielleichts gibt's ja bis dann einen WIP von Dir dazu - ansonsten muß Frau Happy ihren blonden Schopf anstrengen und anfangen zu rechnen. Allen Sternennäherinnen und diejenigen, die es noch werden wollen wünsche ich EIN FROHES FEST & EIN GUTES 20134 Liebe Grüße Angelika
ichbins54 Geschrieben 22. Dezember 2013 Melden Geschrieben 22. Dezember 2013 Hallo, ich möchte mich bei Minea auch noch mal für diesen tollen WIP bedanken. Ich habe 3 Sterne in verschiedenen Größen nach dieser tollen Anleitung super hinbekommen. Im nächsten Jahr werden es sicher noch einige mehr. Vielen Dank und schöne Festtage Gerlinde
sikibo Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Von mir auch vielen Dank, ich habe auch einige Sterndecken genäht.
Lehrling Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 @minea, ich danke auch ganz herzlich, ohne diesen WIP hätte ich mich da nicht drangetraut. liebe Grüße Lehrling
zille01 Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Vielen Dank Minea für diesen tollen WIP! Ohne diese tolle Anleitung hätte ich den Rautenstern als Patchwork Neuling sicher nicht hinbekommen. Ich hoffe meine Mama und meine Tante freuen sich zu Weihnachten über meine ersten Deckchen. Das nächste Mal sollte ich wohl besser nicht so großformatige Musterstoffe nehmen.
Junipau Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Schöne Sterne hast Du genäht! Was stört Dich an Deinen Mustern? Ich finde beide Decken sehr stimmig... LG Junipau
Lehrling Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 ich finde auch beide Sterne sehr hübsch und mustergrößenmäßig passend... liebe Grüße Lehrling
zille01 Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Schöne Sterne hast Du genäht! Was stört Dich an Deinen Mustern? Ich finde beide Decken sehr stimmig... LG Junipau Schöne Sterne hast Du genäht! Was stört Dich an Deinen Mustern? Ich finde beide Decken sehr stimmig... LG Junipau Vielen lieben Dank Euch beiden! Schön das Euch die Deckchen gefallen. Ich glaube mir fehlt noch ein bisschen die Erfahrung für die richtige Stoffauswahl zum patchen. Z.B. der Stoff mit den Rentieren, manchmal ist eins ganz drauf, manchmal fehlt das Rentiergeweih.. Sieht es nicht aus Eurer Sicht besser / gleichmäßiger aus wenn man Phantasiemuster o.ä. verwendet? LG Silke
Junipau Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Hmmm... geköpfte Viecher sind natürlich immer so eine Sache - das gehört beim Patchen halt dazu;) Sonst braucht man den Stoff ja nicht auseinanderzuschneiden:p Aber, ehrlich gesagt, habe ich bislang nur "(fast) tote" Muster zerschnippelt, Blumen, Karos, Sterne etc. Vielleicht habe ich mich damit unbewußt vor Deinem Problem gedrückt - ich bin so eine halbe Vegetarierin:p Um solche Enthauptungen zu vermeiden, kann man ansonsten natürlich mit Schablonen arbeiten (z.B. aus Lampenfolie) und dann immer schön so schneiden, daß ein ganzes Viech übrigbleibt - aber das funktioniert dann nicht mehr mit der Schnellschnittmethode (Streifen nähen und zerschneiden), da muß man dann jedes Teil einzeln ausschneiden. Ich finde Deine Sterne aber trotzdem schön - die kaputten Tiere irritieren nur, wenn man darüber nachdenkt! Habe ich vor Deinem Posting nicht gemacht, also würde ich mit niemandem darüber sprechen:) LG Junipau
Lehrling Geschrieben 23. Dezember 2013 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 wenn das Rentier den Kopf hinter einen Baum steckt siehst du das Geweih auch nicht, hier steckt es das Geweih in den Saum oder um die Ecke - kein Problem wenn du das alles beachten willst, brauchst du Unmengen an Stoff, produzierst ne Menge Abfall und entdeckst am Schluß, daß irgendwo doch noch was geteiltes auftaucht - och nee, Nähen soll doch Spaß machen Bei den Tiermustern auf den Shirts gibt es sicher viele geteilte.... liebe Grüße Lehrling
mrs. marple Geschrieben 24. Dezember 2013 Melden Geschrieben 24. Dezember 2013 ... und entdeckst am Schluß, daß irgendwo doch noch was geteiltes auftaucht - liebe Grüße Lehrling Na das ist doch mal schön, dass es anderen auch so geht! Ich musste jetzt wirklich lachen, weil mir so was garantiert passiert, wenn ich extra acht gebe! :p
Lehrling Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 ich hab wieder das gleiche Problem wie beim ersten Versuch: 11 cm breite Streife, 11 cm breit abgeschnitten, 2 zusammengenäht und die große Raute ist schief Was mach ich verkehrt liebe Grüße Lehrling
Gast dark_soul Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 hast Du im richtigen Winkel (60 °) geschnitten?
Lehrling Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 ja, wenn der Winkelmesser aus der Schule stimmt liebe Grüße Lehrling
Gast dark_soul Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 Oh, du hast also kein richtiges Patchwork-Lineal....? Also das wäre jetzt so das einzige was mir einfällt - Winkel falsch.... Ansonsten kann man ja echt nichts falsch machen bei der klasse Anleitung...
Lehrling Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 Oh, du hast also kein richtiges Patchwork-Lineal....? Also das wäre jetzt so das einzige was mir einfällt - Winkel falsch.... nein, das wollte ich mir erst zulegen, wenn ich wirklich patchworken will - bin ja erst in der Erprobungsphase ok, also mach ich wieder weiter mit quick-und-dirty danke! liebe Grüße Lehrling
menuet Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 Hallo Lehrling, ich glaube es liegt am Abmessen von der 'falschen' Geraden. [ATTACH]175408[/ATTACH] In meinem Fall sind die Streifen 5 cm breit. Zuerst die linke Seite im 60Grad Winkel zur unteren Linie abschneiden. Dann die Streifenbreite parallel zur linken Längslinie abmessen und nicht von der unteren horizontalen Breite, denn dann wird der Streifen zu schmal. Ich wünsch dir viel Erfolg.
Lehrling Geschrieben 28. Dezember 2013 Melden Geschrieben 28. Dezember 2013 BINGO! ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer!!! das druck ich mir aus als Merkhilfe!!! vielen Dank, menuet liebe Grüße Lehrling
dudiko Geschrieben 29. Dezember 2013 Melden Geschrieben 29. Dezember 2013 Von mir auch ein dickes Danke an minea79, für meine Mama ist diese Decke entstanden: Der Durchmesser ist ca. 95 cm. Ging wirklich gut "von der Maschine", allerdings habe ich beim begradigen des Sandwiches erstmal eine Tasse Kaffee über die Decke gekippt, so dass ich das Binding an eine dreckige Decke nähen musste . Naja, die Wäsche hat sie bestens überstanden, so dass die Alltagstauglichkeit gleich bewiesen ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden