zephyria Geschrieben 30. November 2012 Melden Geschrieben 30. November 2012 Hallo Minea, die sind absolut superklasse geworden, finde ich! Dein Beitrag macht richtig Appetit! Ich bräuchte noch ein Weihnachtsgeschenk....
Muschelsucher Geschrieben 30. November 2012 Melden Geschrieben 30. November 2012 Also ich sehe keine Falten nur einen wunderschönen Stern. Könntest Du auch noch eine Bilderanleitung für die kleinen Süßen machen, die Du uns noch vor Augen geführt hast? Liebe Grüße
Eidi Geschrieben 30. November 2012 Melden Geschrieben 30. November 2012 Klasse, der Stern ist richtig schön! Vielleicht schaffe ich ja auch noch einen. Danke für den tollen WIP!
Nadelbiene Geschrieben 1. Dezember 2012 Melden Geschrieben 1. Dezember 2012 gefällt mir auch sehr gut, auch die Farbzusammenstellung. Der Stoff für die Rückseite ist viel zu schade um ihn nicht zu zeigen. L.G. Sabine
aivlise* Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 also mir gefällt das sehr gut was du gemacht hast ich hab noch keine decke für meinen kleinen mini baum ich würde sie nehmen aber da sieht man mal wieder, wer selber näht ist mit seiner arbeit meist sehr kritisch
HeXeSaSa Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Super schön die Decken. dieTechnik deiner Decke kannte ich noch gar nicht , sehr cool. Auch ich wär an diesen kleinen süßen Anhängern als Bildanleitung interessiert.
minea79 Geschrieben 3. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) Hallo zusammen vielen Dank für das viele Lob :rotwerd: Ich freue mich, dass euch die Sterne gefallen. Die kleinen Anhänger haber ich nach dieser Anleitung gemacht: klick Allerdings habe ich zum Schluss keine Knöpfe sondern Perlen angenäht (auf Vorder- und Rückseite). Das fand ich schöner und auch passender zu Weihnachten. Als Stoff habe ich die Reste der Sterne genommen. Da gibt es auch noch eine zweite Variante: klick Aber mir haben die dreieckigen besser gefallen. Morgen ist der erste in Mamis Kalendertürchen. Mal sehen was sie dazu sagt Bearbeitet 3. Dezember 2012 von minea79
slashcutter Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Hallo, das sieht ja alles klasse aus:)! Da bekomme ich fast wieder Lust auf Weihnachtspatchwork... mal sehen welche Stoffe ich hier noch so liegen habe... Herzliche Grüße aus dem winterlich verschneiten Schwarzwlad und eine schöne Adventszeit wünscht Christiane
HeXeSaSa Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Supi Danke für die link suche. wie groß hast du das 3ck gewählt? Und wie groß ist dann das Ergebnis ?
minea79 Geschrieben 4. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 hmmm jetzt sind die kleinen ja schon in Mamis Kalender und ich kann nicht mehr nachmessen Also die Dreiecke hatten (glaub ich) ein Seitenmaß von 15cm - etwas kleiner als im Tutorial (da waren es ja 9 Inches = ca. 22cm). Meine Stoffreste waren nicht mehr groß genug dafür. Und die Endgröße ist so schätzungsweise 5-6 cm in der Seitenlänge. Ziemlich winzig, aber ideale Größe für die Kalendertürchen Und auch noch groß genug um sie problemlos mit der Hand fertig zu nähen.
HeXeSaSa Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Ahh OK an 15 hatte ich auch gedacht. und so kleine finde ich eigentlich ganz süß.
minea79 Geschrieben 14. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 (bearbeitet) juhuuuu... der Stern für Schwiegermutter ist fertig geworden Da sie auf Silberglitzer steht habe ich eine etwas ungewöhnliche Stoffkombi für eine Weihnachtsdecke gewählt - weißer Stoff mit Silberglitter und hellblauer Stoff mit Eiskristallen aus silbernem und blauem Glitter. Der blaue Stoff hat mir so gut gefallen, dass ich ihn auch gleich als Rückseite genommen habe. Das Top und das Vlies habe ich mit der Rückseite verstürzt - also kein Binding. Gequiltet habe ich mit weißem Garn um den mittleren Stern herum und in den sechs Ecken. Er misst von Spitze zu Spitze 65 cm und ich habe je 2 Streifen 10x110cm und noch mal je 2 Streifen 10x55cm für die Vorderseite gebraucht. Bearbeitet 14. Dezember 2012 von minea79
minea79 Geschrieben 17. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 und zum Abschluss nun noch der Stern für Schwiegeroma Damit beende ich diesen Wip. Vielen Dank an alle die hier mitgelesen, ihre Meinung gesagt und mir mit Ratschlägen zur Seite gestanden haben. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe mal wieder fest gestellt, dass das meiste nicht so heiss gegessen wird, wie es gekocht wird. Auch Rautensterne sind keine Hexerei und wenn man einmal weiß wie es geht ist es ganz einfach Man darf nur keine Angst haben und muss sich einfach trauen. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest!!!
mecki.m Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Hallo Minea, danke für diesen tollen Wip. Deine Sterne sind alle wunderschön geworden. Dank dir habe ich jetzt fünf unterschiedliche Sternendeckchen und werde eine Decke noch für meine Tochter nähen. Ich habe meine zwar aus "alten Beständen" genäht, das tut der Schönheit aber keinen Abruch. Nochmal danke für deine ausführlichen Anleitungen die Bilder und vor allem für die Motivation. Gruß Mecki
Moin05 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Hallo Minea, da ich lange nicht mehr im Netz war, habe ich diesen tollen WIP jetzt erst entdeckt. Superklasse, vielen,vielen Dank! Tolle Anleitung, tolle Bilder!
murmelchen Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Hallo Minea, ich habe auch beide Sterne gebastelt,sind wunderschön geworden. Vielen Dank für Deine gute Anleitung !
clarice Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Hallo, deine beiden Sterne sind wirklich toll geworden. Die Anleitung ist einfach und verständlich. Ich habe den ersten Stern auch schon probiert aber mir ist es einfach nicht gelungen ohne das ich bei den fertigen 6 Rauten dann noch was wegschneiden musste da sie nicht aneinander gepasst haben :-( ich habe die beiden Streifen je 10 cm breit geschnitten und füsschenbreit zusammengenäht. Danach habe ich 10 cm breite Rauten mit 60 grad winkel geschnitten und eben jeweil 2 zusammen genäht. Wie in deiner Anleitung. Was kann ich falsch gemacht haben?? Ich musste bei den rauten dann an beiden seiten etwa 1 cm wegschneiden damit sie aneinander gepasst haben? Hast du vielleicht einen tipp wie ich es schaffen kann? Vielen dank Lg clarice Handmade by KeNi
opedi Geschrieben 24. Dezember 2012 Melden Geschrieben 24. Dezember 2012 Hallo Vielen Dank für den tollen WIP habe gleich 2 Sterne genäht und es hat toll geklappt , noch mals Danke
minea79 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2012 Hi Clarice, so ohne Bild ist es natürlich schwer zu sagen, was da nicht gestimmt hat. Hast du das mal fotografiert? Gruß Minea
sabine2006 Geschrieben 31. Dezember 2012 Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 Eure Sterne sind ganz toll geworden. LG Sabine
aivlise* Geschrieben 1. Januar 2013 Melden Geschrieben 1. Januar 2013 ui, die sterne sind aber schön da bekommt ich ja fast lust auch mal was zu auszuprobieren. bisher habe ich mit dieser richtung vom hobby noch gar nix am hut.
clarice Geschrieben 5. Januar 2013 Melden Geschrieben 5. Januar 2013 Hallo, Ich habe das jetzt mal mit papier nachgestellt da ich zur zeit keinen Stern brauche ;-) ist natürlich farblich jetzt nicht korrekt und auch nicht genau aber das Problem ist denke ich gut sichtbar. Irgendwie habe ich da einen Denkfehler wie es aussieht. Die seitenteilen passen einfach nicht zusammen. Das Problem liegt denke ich daran das die Seitenteile nicht glich lang sind wie die Höhe der Rauten, ich musste die seiten dann kürzen dann hat es funktioniert. Ich müsste also die Streifen ca. 9 cm schneiden und die Rauten dann mit 10 cm. Durch die Schräge ist die Seite dann länger und somit sind die Rauten bei mir auch nicht gleich hoch wie lang. Du schreibst aber das du die Streifen 10 cm hoch schneidest und die Rauten auch 10 cm breit. Kann es an der nahtzugabe liegen? Oder Schneide ich etwas falsch? Keine Ahnung.. Bin euch für jeden Rat dankbar da ich anscheinend irgendwie falsch denke.. Danke Lg clarice Handmade by KeNi
minea79 Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2013 hmm also irgendwie sieht es aus, als ob du da was falsch zusammen gesetzt hast. Am schneiden und der Nahtzugabe kann es eigentlich nicht liegen, denn ich habe zwei Sterne auf diese Weise gemacht und es hat beide Male so funktioniert. Was ich sehen kann ist, dass die Farben nicht zusammen passen. Du hast hier in der Spitze (rechte Bildseite) einmal rot und ein Mal grau. Das stimmt nicht. Der Stern in der Mitte muss bei allen Rauten die gleiche Farbe haben. Also entweder so zusammen legen, dass in der Mitte nur rot ist oder nur grau. Versuch doch mal, die Rauten zu drehen - schau dir noch mal meine Bilder dazu an. Gruß Minea
clarice Geschrieben 6. Januar 2013 Melden Geschrieben 6. Januar 2013 Minea, danke für deine Antwort. Die Farben hatte ich bei meinem letzten Stern schon richtig. Das habe ich im Beispiel jetzt nicht beachtet. Ich werde es beim nächsten Mal einfach noch anders probieren. Irgendwie denke ich da glaube ich falsch ;-) danke trotzdem lg Clarice
patchworkfan Geschrieben 12. Januar 2013 Melden Geschrieben 12. Januar 2013 Ich habe vor Weihnachten auch deinen zuerst beschriebenen Stern genäht (und schon wieder verschenkt!). Deine Bildanleitungen sind wirklich toll gemacht, vielen herzlichen Dank für deine Arbeit! Ich freue mich schon auf weitere WIP´s von dir, viele Grüße Andrea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden