Zum Inhalt springen

Partner

Dessous, Lingerie, Wäsche..... November 2012


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sofort lieferbar...das sollte meine Unruhe beschwichtigen.

 

Um die Verbreitung der Sucht mach ich mir keine Sorgen.

Es braucht eben seine Zeit, bis das Heute und vor allem Morgen das Gestern blass werden lässt. Ich bin auf jeden Fall dabei, Neues zu produzieren.

 

Nera, Deine Einkaufswege sind ja auch spannend. Da muß dann ja alles termingemäß klappen, ich beneide Dich nicht! Das Porto von oder nach Italien muß sehr heftig geworden sein. Bei uns wohnt hier ein Händler, der auf Märkten italienischen Glasschmuck verkauft. Das hat er früher immer aus Italien liefern lassen, jetzt fährt er immer hin und holt es selber ab, weil das Porto zu teuer ist. Da kann man echt froh sein, daß man in einer Gegend wohnt, wo Nachschub unkompliziert möglich ist.

Werbung:
  • Antworten 264
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bingoboy

    52

  • Nera

    30

  • hajulina

    23

  • Broody

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

ich habe gerade mal bei euch reingeschnuppert und bin echt begeistert. Ihr habt so tolle Sachen genäht. (schmacht...):D

 

Eine Freundin von mir näht auch Dessous und war vor zwei Wochen bei Sewy einkaufen und jetzt bin ich stolze Besitzerin von zwei Paketen für Slips mit allem drum und dran. Dummerweise habe ich noch nie !!!! Unterwäsche genäht. Ich sehe halt nur die tollen Slips, die meine Freundin produziert und denke, dass müsste doch zu schaffen sein. :D oder??

 

Ich werde also weiterhin bei euch "luschern" und mich irgendwann (oder bald) daran wagen. Ich freue mich schon auf weitere tolle Bilder und hoffe auf den einen oder anderen Tipp von euch. :hug:

 

Liebe Grüße

 

Heike

Geschrieben

Nera, Deine Einkaufswege sind ja auch spannend. Da muß dann ja alles termingemäß klappen, ich beneide Dich nicht! Das Porto von oder nach Italien muß sehr heftig geworden sein.

 

Na, das mit dem Porto geht ja noch.

Nach Jahren sind wir dahinter gekommen, daß uns DHL bzw. deren Subunternehmer, einfach nicht beliefert.

Paket kommt im Depot an, wird geprüft und kommt ins Lager.

Nach 10 Tagen wird es als unzustellbar zurück gesandt.

Die letzten Lebkuchen, als Weihnachtsüberraschung eines Freundes gedacht, haben sie scheinbar selber gefressen, unauffindbar.:mad:

Ich als Empfäger kann da überhaupt nix machen, außer mich von DHL blöd anmachen lassen.

Jetzt sammle ich einige Wochen, ein Freund packt zusammen und ich krieg ne große Kiste denn inzwischen haben wir mit GLS einen Deal, die rufen an (manchmal:o), wenn ein Paket da ist.

Wir holen es dann in der Niederlassung ab.

Sendungsverfolgt weiß ich meistens früher als die Niederlassung wo mein Paket grad ist.

30 Kg für 25-30 Euro geht auch so 2x im Jahr.

Briefpost kommt an, also halten mich Kleinigkeiten von Ela übers Jahr bei Laune.

Schönen Tag

Nera

Geschrieben

Bevor ich mich jetzt ans eifrige Zuschneiden meines ersten BHs mache, hab ich mal noch ne Frage: brauche ich spezielles Garn dafür? Ich hab mal was von Bauschgarn gelesen, weiß aber nicht, wo ich das einsetze und vor allem müsste ich das dann erst kaufen.

Geschrieben
Bevor ich mich jetzt ans eifrige Zuschneiden meines ersten BHs mache, hab ich mal noch ne Frage: brauche ich spezielles Garn dafür? Ich hab mal was von Bauschgarn gelesen, weiß aber nicht, wo ich das einsetze und vor allem müsste ich das dann erst kaufen.

 

Nee, Bauschgarn brauchst Du nicht, das würde ich ohnehin nur in den Greifern von der Overlock verwenden, die kommt aber gar nicht zum Einsatz, wenn ich einen BH nähe. Du kannst einfach mit Poly-Allesnäher an die Sache dran gehen.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Bauschgarn ist sehr schön als Greiferfaden in der Ovi und Cover, weil die Nähte sehr weich sind und nicht so kratzig wie mit normalem Overlockgarn. Als Nadelfaden kannst Du die aber nicht nehmen. BH`s näht man eh nur auf der Nähmaschine, da reicht ganz normales Polyesternähgarn. Normaler Geradstich, kleiner Zickzack und dreigeteilter Zickzack...mehr braucht es nicht.

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich habe Bauschgarn auch schon mit der normalen Nähma als Spulenfaden vernäht, das geht einwandfrei. Man muss nur genau überlegen, das man dann immer von rechts näht. Das ist weicher als normales Nähgarn und für hyperempfindliche Zicken wie mich oft eine Alternative. Ansonsten nehme ich auch gerne ein spezielles weiches Nähgarn, das Alterfil T. Kann man bestellen, ist aber leider nur in 1000m Rollen lieferbar. Ich habe mir da einige Grundfarben bestellt und die reichen dann eine ganze Weile.

LG hajulina

Geschrieben

Mensch, jetzt musste ich so viel lesen.:) Ich habe gar nicht mitbekommen das es einen November-Fred gibt. :klatsch:

Tolle Sachen habt ihr schon wieder genäht. Ich denke nun kann es auch bei mir wieder weitergehen, denn mein Päckchen ist endlich angekommen.

 

Tolle Spitzen und Stöffchen, meine Tochter hat sich sofort etwas ausgesucht.

Also auf ein Neues.

 

LG

Karin

Geschrieben
Hallo ihr Lieben,

ich habe Bauschgarn auch schon mit der normalen Nähma als Spulenfaden vernäht, das geht einwandfrei. Man muss nur genau überlegen, das man dann immer von rechts näht. Das ist weicher als normales Nähgarn und für hyperempfindliche Zicken wie mich oft eine Alternative. Ansonsten nehme ich auch gerne ein spezielles weiches Nähgarn, das Alterfil T. Kann man bestellen, ist aber leider nur in 1000m Rollen lieferbar. Ich habe mir da einige Grundfarben bestellt und die reichen dann eine ganze Weile.

LG hajulina

 

Lässt sich das Bauschgarn ohne Probleme spulen? Es ist doch sehr elastisch?

Geschrieben (bearbeitet)

p78lqcgu.jpg

 

 

ich möchte auch mal was beitragen: BH und Slip= Rebecca, aus einem gut abgelagertem Stoff

Bearbeitet von Brummelmama
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir gerade meine ersten "professionellen" Sachen gekauft, um Pantys und Hemdchen zu nähen. Stoffkörbchen weiß sicher, wieso ;)

 

Jedenfalls würde ich normalerweise alle neuen Stoffe erstmal in die Waschmaschine geben. Macht man das auch mit Mikrofaser und elastischen Spitzen? Könnte mich da freundlicherweise jemand von Euch aufklären?

 

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße, haniah

Geschrieben
Macht man das auch mit Mikrofaser und elastischen Spitzen? Könnte mich da freundlicherweise jemand von Euch aufklären?

Ich mach es normalerweise nicht.

Heute hab ich einen weiß türkis gestreiften mit dem petrolfarbenem gewaschen.

Im Wäschesack.

Der petrolfarbene hat gefärbt, was weiß ich nicht, der Lycra oder die Spitze.:mad:

 

Gruß

Nera

Geschrieben

Mmh, das ist aber ärgerlich - war das Set schon fertig, Nera?

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben (bearbeitet)

Oh, ich freue mich, neues Augenfutter und Infizierte ;) :klatschen: :jump:

 

@Brummelmama

dein Set ist hübsch, eine sehr schöne Farbe

 

Die Dessousstoffe, Spitzen und Gummis wasche ich nie vor - die ersten Wäschen finden allerdings immer erst im Handwaschbecken mit Perwoll flüssig statt.

Manche Sets - nicht alle - wasche ich dann irgendwann auch in der Maschine im Seidenwaschprogramm. Auch wieder nur mit Perwoll flüssig, entweder rosa oder schwarze Flasche je nach Farbe des Sets und bisher ist alles gut gegangen. Kleiner Spritzer Vorwaschmittel auf das Jersey-Schrittteil kommt auch noch dazu.

So habe ich es auch vorsorglich bei dem roten Set Wally (s. Galerie) gemacht, da es ein Baumwoll-Mischgewebe ist und weiß-rotes Rüschengummi vernäht habe. Alles gut gegangen, Tochter liebt es immer noch heiß und innig.

Hab noch was vergessen, mit zunehmenden Alter landen die Slips dann irgendwann in den 40 oder 60 Gradwäschen.

Bearbeitet von Bingoboy
Geschrieben

Also ich wasche meine Sets nach der Fertigstellung vor dem ersten Tragen. Man weiß ja nicht wer die Stöffchen schon vor mir gestreichelt hat... :streichelstoff:

Gewaschen wird in der Maschine im Schonwaschgang im speziellen gepolsterten BH-Wäschenetz streng nach Farben sortiert. Das funktioniert problemlos. Einmal ist mir leider ein rotes Teil in die creme/gelbe Wäsche geraten und da ist ein gelber Mikrofaserslip orange geworden. :rolleyes: Pech gehabt.

 

Waschen vor dem Nähen würde ich eher nicht. Hab das mal mit einem elastischen Viskosejersey gemacht. Der hat sich so verzogen, weil ich ihn quer über den Wäscheständer ausgebreitet hab, dass ich extreme Probleme hatte, ihn zum Zuschneiden glatt zu ziehen. Und sooviel schrumpfen die Dessousstoffe ja auch nicht ein.

Geschrieben

Achso, ganz vergessen:

tolle Sachen habt ihr da alle in den letzten Tagen produziert! :super:

Ich hab nur ein paar ganz langweilige Alltagssachen genäht, z.B. aus dem Buch "Süße Dessous". Weiß nicht, ob ich die hier zeigen soll...

Geschrieben

Langweilige Sachen gibt es doch gar nicht, ist doch alles mit Liebe hergestellt.

Und bitte nicht denken, dass hier nur Dessous gezeigt werden.

Geschrieben

Hallihallo,

Antwort zum Bauschgarn (wer hatte doch gleich die Frage:confused:): Es lässt sich problemlos spulen, unter Zug sieht es beinahe aus, wie normales Garn. Erst bei Entlastung bauscht es sich. Ist also unproblematisch!

Schöne Sachen sind wieder entstanden!! Tolle Farbe, das Pink!

Ich wasche meine Sachen übrigens ALLE in der Waschmaschine bei 40°C, zum Handwaschen bin ich zu faul. BH's und die Kleinteile kommen in ein ganz normales Wäschenetz und die Teile, die mit weiß sind, kommen ins Programm mit dem Vollwaschmittel, das schützt am beste vor vergrauen (Das Grauen!!! :D) Vielleicht halten sie dann etwas kürzer, keine Ahnung, aber man will ja auch wieder was Neues nähen ;). Nein, im Ernst, bislang keine Probleme mit den Teilchen.

lg hajulina

Geschrieben
Ich hab nur ein paar ganz langweilige Alltagssachen genäht, z.B. aus dem Buch "Süße Dessous". Weiß nicht, ob ich die hier zeigen soll...

 

Sag doch sowas nicht, denn genau aus diesem Heftchen nähe ich auch - und finde sie nicht langweilig. Okay, kein Vergleich zu den Träumen hier aus dem Thread, aber immerhin ;)

 

Danke für Eure zahlreichen Tips wegen dem Waschen. Dann lasse ich das erstmal; nicht, dass sich der Stoff verzieht beim Trocknen.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Hallo,

 

alle von euch genähten Teile sehen super aus.

 

Habe mir gerade das neue Kreativ-Set von Sewy in rot bestellt. Bin schon ganz gespannt. Kann aber noch etwas dauern, bis es fertiggestellt ist, muß noch ein paar andere Teile nähen.

 

Ich wasche übrigens meine Dessous auch in der Waschmaschine im Netz und nach Farben sortiert, allerdings nur bei 30° im Schonwaschgang.

 

Liebe Grüße

Ramona

Geschrieben

ich wollte mich nur mal kurz melden. :)

tolle sachen habt ihr fabriziert. das dessous set von gaby ist der hammer und der schlafi traumhaft.

komme im moment nicht so zum nähen, da ich im wichtelstress bin:D

mehrere sockenpaare müssen fertig werden und ich stricke bei ravelry in einigen kals mit und mir wird die zeit langsam knapp.

danach bin ich aber wieder voll dabei.

Geschrieben

Veilchen, die Liebe:hug:

aber ganz lieb, dass du dich meldest, hab mir schon Sorgen gemacht

Geschrieben

Guten Abend

Vielen Dank für die vielen Bilder, sehr schön :super:

 

Ich hab auch ein Bild für euch, mein hellblaues Set ist seit heute abend komplett fertig.

PICT00012.JPG

etwas ungewöhnlich 2 BH, 1 Hemd und nur 1 Höschen

es ergab sich aber so aus dem vorhandenen Stoff nicht anders

2 x BH Schnitt OSLO vom Spitzenparadies

1 x Hemdchen aus dem Buch Süße Dessous: Ein Schnitt-- viele Modelle nähen von Cecilia Hanselmann

1 x Höschen aus einer OTTOBRE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...