Ninas Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 (bearbeitet) so leute, es geht weiter. hier mal meine bilder vom angefangen probekleid. Ich hab jetzt alles geheftet und muss nun jemand finden, der die feinanpassung des kleids macht. dann kanns weiter gehen. bin noch nicht ganz sicher, wie ich die korrekten Maße für mich dann übertrage, so dass ich beim oberkleid (spitze) und bei meinem richtigen Kleid, das nach dem probekleid folgen soll, direkt die richtigen Maße hab. Die spitze hab ich für 5 € der meter im Internet gekauft, den weißen Stoff für 12 € den meter. Und es sieht gar nicht so schlimm aus....aber heiraten würde ich damit nicht Bearbeitet 27. Januar 2015 von Ninas
Ninas Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Ich habe das oben im Anleitungstext auch gelesen: Das steht: Das heißt: Du nähst deine Probemodell aus Probestoff zuerst mit einem langen Geradstich zusammen (ich nehme meist Stichlänge 4). Dadurch kannst du die Teile anprobieren, aber auch die Nähte wieder leicht trennen, wenn es dann nicht passt. Danke, das hab ich jetzt auch so gemacht.
vintoria Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Das Corsagenoberteil solltest Du aufbügeln und Stäbchen einarbeiten. Ohne ist eine korrekte Anprobe kaum möglich.
hajulina Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Noch ein Hinweis zum "untersteppen": bei deinem Foto von der Anleitung ist links oben eine kleine Zeichnung, die das untersteppen darstellt. Du sollst das Futter sowie die NZ nach oben legen und knappkantig das Futter auf die NZ aufsteppen. Das ist auf der Zeichnung gut erkennbar, wenn du dir die Legende dazu nochmal genau anschaust (welche ist die rechte/linke Seite).
nowak Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Das Corsagenoberteil solltest Du aufbügeln und Stäbchen einarbeiten. Ohne ist eine korrekte Anprobe kaum möglich. Oh ja, soweit ich das sehe, fehlt der Corsage der komplette Unterbau? Der ist aber wichtig. (Und falls die Anleitung kein Taillenband vorsieht... trotzdem machen....)
vintoria Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Oh ja, soweit ich das sehe, fehlt der Corsage der komplette Unterbau? Der ist aber wichtig. (Und falls die Anleitung kein Taillenband vorsieht... trotzdem machen....) genau - ohne Unterbau bzw zumindest einer Versteifung und Stäbchen, ist eine richtige Anprobe nicht möglich.
Catweasel Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Wie breit würdet ihr sagen sollten z.B. Spiralfedern sein? 5mm - 7mm - 11mm - ? Die muss ich nämlich bei mir auch einarbeiten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden