Zum Inhalt springen

Partner

Schmale Hose, tiefer Bund, flacher Po aus Wolle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Der Winter naht und ich würde mir gerne meine erste gut sitzende Hose nähen...

Ich wünsche mir:

Schmales Bein

tiefer, breiter Bund (so ca. zwei Knöpfe breit, dafür dann ein ganz kurzer RV oder gar keiner)

knöchellang, evt. seitlich an der Wade ein Schlitz mit 3 bis 4 Knöpfen

Hosentaschen wären schön

 

und sie soll aus Filz, Walk oder Ähnlichem sein, gefüttert, so richtig warm halt.

 

Figürlich hab ich eine stinknormale 36 mit leider total flachem Hintern...

 

Kann mit jemand helfen?

Ich bin mutige Anfängerin und hab mich schon relativ erfolgreich durch eine schwierige Burdajacke gekämpft, will sagen, ich kann die Jacke tragen und sie passt auch ganz gut...

 

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und:

Ein schönes Wochenende mit Sonne, Stoff und Nähmaschine!

 

LG,

die Iris

Werbung:
  • Antworten 39
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • steinmetz

    16

  • 3kids

    4

  • Sternrenette

    3

  • AndreaS.

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

wo hast du denn überall schon nach deinem Hosenschnitt gesucht?

evtl. mal im Zeitschriftenthread durchwühlen?

 

und sorry - aber bei >flacher Po aus Wolle< dachte ich als erstes: mehr Wolle reinstopfen formt aus ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
dachte ich als erstes: mehr Wolle reinstopfen formt aus
:D Hab ja einen flachen Hängepo, das hätte was.

 

Ich denke mal dass Du eine Flachpo-Anpassung bei jedem Schnitt machen musst. Muss ich auch. Es gibt auch irgendwo eine Anleitung dafür.

Geschrieben

Hast Du schon mal bei Scnittvision geschaut? Zur Schnitterstellung gibst Du Deine eigenen Maße ein und die Option "flacher Po" gibt es auch.

 

Grüsse, Lea

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Und grade mal 12 Jahre später ist das Projekt auf der Zielgeraden!

Wenn´s gut genug wird, zeig ich Bilder.

Ich lach mich grad kaputt...also, gut passende Hosenschnitte gibt´s seit ca. 2 oder 3 Jahren im Steinmetzhaus, es waren Zufallsfunde und Anpassungen einer super lieben HS-Kollegin und offensichtlich ist der Bedarf an der gewünschten Hose noch nicht gedeckt, soll mal einer sagen, ich würde schnell aufgeben...

Weiter geht´s!

 

Geschrieben

Ich les grad noch im Eingangspost "eine stinknormale 36"...

Also, in 36 näh ich grad nicht mehr:classic_rolleyes: und der Po ist "halbflach", wie ich seit ein paar Monaten weiß.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb steinmetz:

Also, in 36 näh ich grad nicht mehr:classic_rolleyes: 

 

Vor oder nach Weihnachten?

 

SCNR - es hat mich doch irgendwie an die "Shirt-enger-nähen"-Diskussion erinnert ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb steinmetz:

Und grade mal 12 Jahre später ist das Projekt auf der Zielgeraden!

Jede lange Reise beginnt mit einem ersten Schritt oder so ähnlich .... 😄 

Geschrieben

Welcher Schnitt ist denn jetzt die Lösung für das damalige Suchthema? Welchen Stoff verwendest du? 

Geschrieben

@BroodyDie Hose basiert auf meinem Smartpatterns - Maßschnitt mit fröhlich zusammengeklauten Details.

Der Stoff ist, hm..., dunkelgrau 😁, so ein dickes Wolltuch oder dünner Loden, köperartig und leicht angeraut und filzig. Er hat wahrscheinlich einen total einfachen Namen, den ich nicht kenne.

80 Wolle, 20 Poly. Irgendwas um 300g pro m2.

Für das Futter ist grad babyrosa Nicky an erster Stelle, der ist aber elastisch, mal sehen ob sich das noch ändert.

 

@Scrunchy

🤣🤣🤣 Recht so, ist verdient 😁

( ich musste SCNR googeln, wird übernommen)

Geschrieben

Bin auf jeden Fall gespannt, wie das fertige Goldstück dann aussieht! 

Die Farbe ist eine totale Überraschung 🤣da wär ich ja nie drauf gekommen.... 

Geschrieben

Sehr schön, da schaue ich dir gespannt zu! Zeigst du auch Fotos, wenn es nicht so super läuft? Ich finde sowas immer sehr spannend und lehrreich. 

 

Am 13.10.2012 um 08:12 schrieb steinmetz:

Ich bin mutige Anfängerin

Das gefällt mir sehr! 😄 Auch wenn es sicher längst überholt ist. 😉 

Geschrieben

Ich schreibe am Handy, da geht leider allerhand schief:
@Quitschente

@Quietscheente

Mittlerweile würde ich mich als blutige Fortgeschrittene bezeichnen...

 

Gestern gab es noch Passform-Prüf-Bilder, naja, so mittel, bleibt aber so, weil ja noch Futter rein kommt, alles mit Fadenlauf an der Seitennaht zugeschnitten ist und sich das ganze noch gehörig einreitet beim Tragen.

Ich sehe das als Experiment, 0% Elasthan und als Ziel bequem wie eine Jogginghose, ihr versteht?

Verabschiedet hab ich mich  deswegen von "schmal".

 

So sieht das jetzt aus:

 

 

IMG_20241220_184832_edit_474197441528160.thumb.jpg.5964e8f4e8d53987b90fadd0e6fbcb42.jpg

 

IMG_20241220_184951.thumb.jpg.452314e073fe392a4d9503605725eebc.jpg

 

 

Geschrieben

Eins hab ich noch, zum Einen sieht man gut, wie flach der Hintern wirklich ist und zum Anderen, was meine Katze davon hält:

 

IMG_20241220_185008_edit_498684469386924.thumb.jpg.ebd2ddc0a0f47475408965ec15ac9b1d.jpg

 

Geschrieben

Die Beobachterin wäre ein guter Doppelgänger für unseren Kater mit dem weißen Fleck auf der Brust.

 

Bist du sicher, dass du die Hose vorne so lassen willst? Oder ist da noch alles offen, kein RV oder so? Dann ergäben die Falten Sinn, ansonsten wäre die mE sehr ärgerlich.

Das ist die Selvedge Jeans nach deinen Maßen?

Was kommerzielle Schnitte nur schwierig abbilden können ist die Tiefe des Körpers. Und es macht eben doch einen Unterschied ob jemand breit ist und wenig Tiefe hat oder weniger breit ist mit mehr Tiefe bei identischem Umfang (wie ich). 

 

Mein erstes Nähprojekt nach Kissen und Gardinen war eine Gummizughose, die ich 3mal oder so genäht have für den Sommer bevor ich auf ein Jeansschnittmuster umgestiegen bin mit RV und allem. Oberteile konnte ich kaufen, nur alle Hosen außer Jeans (in 34 bzw 36" für heels) waren zu kurz.

 

Weiter viel Erfolg

Rita

Geschrieben

Was bedeutet denn, dass du mit Fadenlauf an der Seitennaht zugeschnitten hast? Hast du bewußt "schief" zugeschnitten?

Die Hose ist aus meiner Sicht im Schritt zu knapp. Noch dazu in Verbindung mit der geringen Hüfthöhe.

Geschrieben

@3kidsIch hab der Hose vorn zwei Bundfalten verpasst, passt zum Look, der mir vorschwebt. Ansonsten ist das Foto aus Versehen passiert, ich zeig noch mal, wenn der Bund und die Knöpfe fertig sind.

Die Beine hab ich leicht erweitert wegen dickeres Material plus Futter.

Und ich hab ein bisschen abgenommen, 3cm an Taille und Hüfte, was aber ganz sicher wieder drauf kommt (sonst hätte ich mir die Erweiterung sparen können, aber ich bin realistisch)

Also ja, ist noch nicht fertig...

Geschrieben

@Sternrenette

Es ist eine self edge jeans, da ist  das so. Die Bequemlichkeit im Schritt kommt durch den da schrägen Fadenlauf, der Stoff ist ja diagonal dehnbar und das rockt sich da dann ganz gut hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Was versteht man unter self edge jeans?

Bin schon was älter und nicht mehr so ganz auf der Höhe mit dem englischen.:o

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

@3kids

Die Katze gibt es im exakt gleichen Anzug noch mal als Kater (schräge Geschichte), scheint ja ein ziemlich beliebtes Design zu sein 😁.

 

 

Geschrieben

Richtig, danke @EmiliaP

Dazu nimmt man sehr hochwertigen Denim, der auf 90cm breiten Webstühlen gefertigt wird, was bedeutet sauteuer! Oder normalen und spart sich das Krempeln.

Jedenfalls hat der "gekippte" FL im Vergleich zum senkrechten FL vom Saum aus eben die Wirkung, daß im Schritt sich alles schön hindehnen kann, wenn man die Hose eine Weile getragen hat. Und das hat sich für mich bewährt.

Geschrieben

Ok, die Bezeichnung Selfedge Denim kannte ich bisher nicht, wieder was gelernt. Habe bei Uniqlo noch was dazu gefunden. https://www.uniqlo.com/de/de/news/topics/2023041202/

Ein auf speziellen Webstühlen herstellter schmaler Denim mit besonderer Webkante, die dann an die Außennähte gelegt wird. Das leuchtet mir für die Stoffverarbeitung eines solchen Stoffes ein. Nur würde ich diese Verarbeitung nicht umbedingt bei einem Wollstoff machen. Bringt das nicht die Hose komplett aus der Balance? Irgendwie leuchtet mir das nicht ein. Und dass sich die zu kurze Schrittnaht noch einruckelt, kann ich mir echt nicht vorstellen. In der Weite bei schrägem Fadenlauf, das ja, Aber die Naht? Das scheint mir jetzt eher ungequem im Schritt zu werden.

Geschrieben

Ich hatte mal bei einem Nähtreffen erzählt, dass ich überlege, meinem Sohn (jetzt 27) Jeans zu nähen, weil wir keine passenden fabde , da erzählte eine andere Mutter, dass sie ihren Jungs nur selvedge Jeans näht, weil die einfach genial seien, daher kenne ich das. Jungs-und Männerhosen ist zumindest früher mal eh gerader gewesen, also konnte ich mir das vorstellen. 

 

Und ich habe kürzlich bei smartpattern gesehen, dass die solche Schnittmuster verkaufen, auch für Frauen, mit einer lässigen Passform. 

 

Ob das bei jeder Figur funzt, weiß ich halt nicht, will das aktuell auch nicht ausprobieren, bin halt sehr curvy und nicht gerade.

 

Ich freue mich, mehr Bilder zu sehen!

 

LG Rita 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...