Bibalg Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 auch Hunde mögen hübsche Decken, warum also nicht? und die ersten Ausgrabungsstücke, sind die groß genug für Mugrugs? das wäre dann eine Verwendungsmöglichkeit.... oder biete sie auf ebay an liebe Grüße Lehrling Hihi, das ist wahr:Die jetzige Hundedecke ist mein allererster Quilt:D Meinst Du bei eBay als ganzes Paket anbieten? Also jemanden suchen, der selber fertig näht ?:confused
Lehrling Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Meinst Du bei eBay als ganzes Paket anbieten? Also jemanden suchen, der selber fertig näht ?:confused ja klar, warum willst du dir noch die Arbeit mit fertignähen machen wenn es dir keine Freude macht? Wenn du es nicht verkauft kriegst hast du nur die Arbeit mit dem Einstellen gehabt -Anteil will ebay ja erst bei Erfolg liebe Grüße Lehrling
Junipau Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Das erste der beiden Ufos sieht ja klasse aus! Sind die vier Blumenblöcke appliziert, oder sind das fertige Panels? Schade, auch nicht ganz meine Farben, sonst würde ich Dir die Bucht ersparen - aber schön sind die Blöcke:hug: Aber wenn Du die Farben auch nicht mehr magst, hat es wirklich wenig Sinn, daran weiter zu arbeiten. Kannst Du daraus Kissen oder einen Tischläufer machen zum Verschenken? Nach Weihnachten ist ja bekanntlich vor Weihnachten... Mir fehlen noch zwei Blöcke von 24, ich habe mich gerade selbst überholt (eigentlich sollten heute 20 fertig sein). Aber wahrscheinlich rutscht mir jetzt auch noch ein Karnevalskostüm in die Planung, Tochter hat plötzlich Ideen:rolleyes: Also muß ich mich sputen... @Eidi - dürfen wir Deine Sterne auch sehen? LG Junipau
akinom017 Geschrieben 21. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Meinst Du bei eBay als ganzes Paket anbieten? Also jemanden suchen, der selber fertig näht ?:confused Ja klar, UFO's darf man auch mal weitergeben Schön sind sie ja, aber wenn Dir die Farben nicht gefallen ...
Bloomsbury Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 ich kann mich nur schlecht aufraffen, ein Ufo zu vollenden:o habe diesen hier nach Jahren der Verschollung ausgegraben...sind so gar nicht mehr meine Farben, oder waren es noch nie? Das sieht ganz toll aus! Die Farben und Muster finde ich total klasse! Im Grunde ließe sich auch ein quadratischen Deckchen draus machen, wenn der Block links oben ian die untere Mitte genäht wird. Dann wärst du ruck-zuck fertig.
Bibalg Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Das sieht ganz toll aus! Die Farben und Muster finde ich total klasse! Im Grunde ließe sich auch ein quadratischen Deckchen draus machen, wenn der Block links oben ian die untere Mitte genäht wird. Dann wärst du ruck-zuck fertig. Ohhh,,ich habe unterschlagen dass ich nur 5 von 12Blöcken genäht habe:o und die Blumenquadrate waren ein Panel:p so sollte es mal aussehen:
Eidi Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Ich finde Dein UFO auch schön, Bibalg! Es wäre wirklich schade darum. Und wenn Du es hier im Markt anbietest? Vielleicht findet sich jemand, der es fertig nähen möchte. Und das andere UFO als Hundedecke, warum nicht? Ist ja fast fertig....
Bloomsbury Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Ohhh,,ich habe unterschlagen dass ich nur 5 von 12Blöcken genäht habe:o und die Blumenquadrate waren ein Panel:p so sollte es mal aussehen: Das hatte ich schon verstanden, dass nur ein Teil davon bereits genäht war. Aber die restlichen Stoffe wollen auch noch verbraucht werden, oder? Da ist es doch keine so gute Idee (von mir) , nur die bereits fertigen Blöckchen zu einer kleinen Tischdecke zusammenzunähen. Mir gefallen Muster und Farben gut! Aber ich hab leider keine Zeit, was neues anzufangen. Die Idee, ein Angebot im Markt einzustellen, find ich auch gut.
Bibalg Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Genau, ich habe den Stoff für den ganzen Quilt hier liegen:D das war mal ein BOM von unserem örtlichen Quiltladen, und man musste jeden Monat sein Paket kaufen:cool:
navete Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Bibalg, ich weiß leider keinen Rat. Nur eine Frage noch: auch wenn Dir die Farben nicht mehr gefallen, kennst Du jemand, für den dieser Quilt vielleicht der absolute Traum wäre als Geschenk? Und wenn ja, hättest Du unter diesen Umständen Lust (also rein technisch) das Ding noch weiter zu machen? Die Idee mit dem Markt finde ich auch gut. Mein Projekt geht auch voran. Das Quilting habe ich als fertig definiert. Nun bin ich bzgl. des Bindings ratlos. Vielleicht mögt ihr mir ein paar "Argumente" geben? Drei Stoffstücke hätte ich da, die erstmal groß genug wären und meines Erachtens alle drei grundsätzlich in Frage kämen: - ein sehr fein weiß-hellblau gestreifter - ein dunkelgrün-petrol-farbener mit "Holzstruktur" - grau mit pinken Punkten oder doch scrappy? Der ganze Quilt ist übrigens 4x5 Kreise groß. Hab nur einen Ausschnitt fotografiert zwecks besserer Sicht. Freue mich über Feedback! Eilt auch nicht, in den nächsten Tagen komme ich sowieso zu nix. LG navete
Lalleweer Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 navete dein Quilting ist sehr sehr schön geworden, ich glaube ich würde mich für den hellen Stoff entscheiden:kratzen:
Bibalg Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 @navete ach, er ist ja schon lange bezahlt und auch vergessen gewesen...irgendwann weiß ich was ich damit mache:D vlt biete ich ihn mal an, mal schauen:D auf jeden Fall Danke für Eure Unterstützung:hug: Zu Deinem Quilt: mir wäre das graue zu fad:cool: ich finde der grüne Stoff nimmt durch die Streifen das Muster wieder auf...Punkte würden da gar nicht gehen...für meinen Geschmack:D
Eidi Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 (bearbeitet) Navete, ich sehe es wie Bibalg. Der graue Stoff wäre mir zu hell, der gepunktete passt für mich gar nicht, der grüne wäre noch am besten. Ich würde auf jeden Fall einen dunklen, kontrastreichen Stoff nehmen, ein dunkles Blau würde mir wohl am besten gefallen, weil blau recht häufig vorkommt in Deinem Quilt. Aber wenn du nutzen willst, was da ist, dann würde mir der grüne am besten gefallen. Nachtrag: Auf dem Bild weiter oben von Deinem Quilt ist mehr grün enthalten. Das passt also doch sehr schön. Dein Quilting sieht übrigens klasse aus! @Eidi - dürfen wir Deine Sterne auch sehen? Klar. Das ist der Stand vom letzten Wochenende: Die ersten vier Reihen sind zusammen genäht, 14 Blockreihen werden es. Ich war zwar im letzten Jahr hier recht still, aber genäht habe ich dennoch. Ich habe den Quilt für meinen Freund rechtzeitig zur Campingsaison fertig bekommen, er schäft im Wohnwagen darunter: Ich habe dafür einen Großteil meiner Stoffaboquadrate vernäht, hellgrauen und ein bisschen blauen Stoff habe ich dazu gekauft. Hatte ich Euch meinen Hemdenquilt gezeigt? Den hatte ich mir in der Saison davor genäht, er dient mir auch als Schlafquilt im Wohnwagen: Ich habe im letzten Jahr noch zwei weitere Quilts genäht, die kann ich auch noch zeigen, wenn Ihr wollt. Da muss ich aber erst Fotos heraus suchen. Bearbeitet 21. Januar 2016 von Eidi Tippfehler
Bibalg Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 @eidi die gefallen mir ja alle drei:D Einen neuen Quilt für den Wohnwagen muss ich auch noch nähen, ich weiß nur noch nicht in welcher Farbe:rolleyes: Ende Februar holen wir unseren neuen WW ab "freu"
zwirbelhex Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 also ich würde den hellen stoff zum binding nehmen lg
zwirbelhex Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 ihr seid ein wahnsinn .kaum schaut man weg ist schon wieder augenfutter da ich wollte eigendlich auch bald wieder was zeigen ,hab eine decke schon ewig liegen zum quilten auch angefangen und mir promt den arm verrissen ,gestern war ich dann spritzen holen mal schauen wanns weiter geht lg
Junipau Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Jetzt wollte ich mal wieder schnell zwischendurch vom Telefon antworten - und alles ist geschluckt:mad: Also von vorne: Iris - danke für die schönen Fotos! Die Sternendecke ist ja ganz große klasse! Ich mag fröhlich bunt mit viel weiß, das ergibt tolle Effekte! Und die Streifendecke ist auch sehr schön geworden, männlich schlicht und zugleich fröhlich - gelungen! Wie hast Du die gequiltet? Den Hemdenquilt durften wir hier schon bewundern, er ist immer noch schön! Navete - von mir auch ein Plädoyer für den grünen Stoff; es sei denn, Du zauberst noch etwas kräftiges in Blau aus Deinen Vorräten. Die Tupfen finde ich zu stark, den hellen Stoff zu blaß. Natürlich nur mein Geschmack;) Ich habe jetzt alle Blöcke fertig und in eine Reihenfolge sortiert, in der (hoffentlich) nirgends zweimal derselbe Stoff nebeneinander zu liegen kommt... Gar nicht so einfach! Jetzt habe ich die Dinger mit Zettelchen beschriftet und muß sie nun vom Bett holen; mein Mann wird sonst ganz nervös:rolleyes: Foto am Abend in Handyqualität - sagt nichts über die Farben;) Mal schauen, wieviel Zeit zum Nähen am Wochenende ist; da gab es noch mehr Programm... LG Junipau
Eidi Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Dein Irish Chain wird klasse, Junipau! Es ist blöd, wenn man die ausgelegten Blöcke immer wieder wegräumen muss. Eigentlich ist Schlafen ja total überbewertet Ich bin ja in der glücklichen Lage, ein Nähzimmer zu besitzen, da hängt an meinem Regal ein Biberbetttuch. Sieht man auf dem Bild mit dem Sternenquilt. Ist zwar auch blöd, wenn man wochenlang nicht so recht ans Regal kommt, aber ich kann meine Blöckchen wunderbar hin und herschieben, bis es mir gefällt. Das Laken ist leider zu schmal, aber ich habe mir jetzt Biber-Meterware gekauft, die wird auf eine Holzstange getackert und kommt an die Decke. Dann kann ich den Stoff bei Nichtgebrauch aufrollen und komme wieder an mein Regal. Und ich habe endlich auch die nötige Höhe, jetzt liegen die letzten Blöcke unten auch immer auf dem Boden. Luxusprobleme... Den HST-Quilt habe ich entlang der farbigen Streifen gequiltet, in der Farbe des Streifens, da 1 cm daneben im grauen Streifen. Wenn man genau hinschaut, kann man es sehen. Ich hatte so schönes Verlaufsgarn und wollte, dass man etwas davon sieht. Es war aber ein ganz schönes Geschiebe beim Quilten und nicht immer sind die Linien so gerade geworden, wie ich sie gern haben wollte. Das sieht man nun natürlich. Aber damit kann ich leben. Noch eine kleine Anekdote am Rande: Beim Campen hatte ich beide Quilts draußen auf der Leine zum Auslüften. Beim Wiedereinräumen wusste mein Freund nicht, welcher Quilt seiner ist...
Eidi Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Mensch, Zwirbelhex, das ist ja blöd mit Deinem Arm. Da will man endlich mal loslegen... . Ich wünsche Die gute Besserung!
Bloomsbury Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 Dein Top sieht gut aus, Junipau, und auch nach viel Arbeit. Wie lange arbeitest du jetzt schon dran? Noch eine kleine Anekdote am Rande: Beim Campen hatte ich beide Quilts draußen auf der Leine zum Auslüften. Beim Wiedereinräumen wusste mein Freund nicht, welcher Quilt seiner ist... Na sowas, Eidi! ts
Gast dark_soul Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Sooo. Gestern 8 Meter binding von Hand angenäht, und meine Couch-Garnitur ist fertig. Aus den Resten habe ich noch 4 Kissenbezüge gemacht ------ Junipau: Der Irish Chain wird super. Dein Vater wird sich sehr freuen, da bin ich sicher. Navete: noch eine Stimme für das holzmuster im binding. Die anderen Farben passen mMn nicht so ganz.
Lieby Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 (bearbeitet) Bettina, das sieht, gerade in Kombination ja suuuuper aus! Was ein tolles Wohnzimmer. Junipau, das wird auch schön.... kann das sein dass so ca. in der Mitte mehr farbige Quadrate sind als an den anderen Stellen... oder hab ichs mit den Augen:confused: bin mir da echt nicht sicher, sieht aber so aus. Tante Edith sagt: da ist ein helles Quadrat und deshalb sieht es so aus als ob:o ...und dass dein Mann Panik in den Augen hatte, kann ich nachvollziehen, das wäre hier auch so... solange er aber sicher sein knnte, dass keine Nadeln drin stecken, würde er sich einfach rein legen:( ... ich hab meine Hexagons auch aus dem Stapel gezogen (ich hab aufgeräumt:o), vielleicht für morgen, da hab ich den ganzen Tag im Nähzimmer und da braucht man ja auch Abwechslung:D Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 23. Januar 2016 von Lieby
zwirbelhex Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Mensch, Zwirbelhex, das ist ja blöd mit Deinem Arm. Da will man endlich mal loslegen... . Ich wünsche Die gute Besserung! danke ich war gestern beim artzt und wurde infiltriert es wird schon wieder und das we is lang lg
zwirbelhex Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 (bearbeitet) dein top sieht gut aus, junipau, und auch nach viel arbeit. Wie lange arbeitest du jetzt schon dran? Na sowas, eidi! Ts :d:d Bearbeitet 23. Januar 2016 von zwirbelhex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden