navete Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 (bearbeitet) Das Muster heißt "Missing U" und kommt aus dem Buch "Sunday Morning Quilts". Ein tolles Quiltbuch, aber ich glaube, es ist derzeit vergriffen bzw. nur noch zu Mondpreisen zu haben. Das Prinzip ist einfach: vorhandene Schnipsel nach Farben und Farbtönen sortieren, 25 unterschiedlich große weiße Rechtecke zuschneiden und dann die Schnipsel außenherum platzieren. Eine der Autorinnen von besagtem Buch arbeitet gerne mit "Slabs": die näht Schnipsel eines Farbtons zu größeren Flächen zusammen, ohne festes Schema, eher mit dem Ziel, auch die kleinsten Schnipsel noch zu verwerten. Und so wird nicht mit Log-Cabin gearbeitet, sondern die Größe der Slabs entscheiden, wo und in welcher Größe das weiße Rechteck reinpasst. Ist das einigermaßen verständlich, was ich meine? Und am Ende natürlich jeden Block zu einem "korrekten Quadrat" zuschneiden und mit Zickzack versäubern. Hier ein älteres Foto vom Entstehungsprozess, da sieht man vielleicht nochmal deutlicher, wie die Blöcke zusammengesetzt sind: Danke für all die lieben Kommentare! navete Bearbeitung: habe nachgeschaut: das Buch ist wieder neu aufgelegt worden! Wer unbedingt die Erstauflage haben will, zahlt zwischen 80 und 400 €. Diese Preise hatte ich im Hinterkopf. Die Zweitauflage ist erschwinglich und vermutlich ebenso empfehlenswert Bearbeitet 7. Januar 2016 von navete
Bibalg Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Danke für die schnelle Antwort:D das werde ich mir gleich mal bestellen, Bücher übers Quilten finde ich genauso so toll wie Kochbücher:D und meine Bücher ...es sind so einige...sind über zwanzig Jahre alt...und da ich inzwischen viel mehr auf bunte Farben stehe, kann da ruhig Neues dazu:cool:
Gast bertsel Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Hallo navete, dein Quilt gefällt mir sehr gut - so schöne frisch und farbenfroh. LG bertsel
minea79 Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Hallo ihr Lieben, was hier so für tolle Quilts entstehen... Wahnsinn!!! Da ich auch schon seit längerer Zeit ein Projekt zu liegen habe und immer nicht so richtig voran gekommen bin, habe ich beschlossen, auch mal hier zu schreiben... Um den längst fälligen Tritt in den Allerwertesten zu bekommen. Das Projekt ist der Designer Mystery BOM 2014!!! vom Fatquartershop. Eigentlich wollte ich den Quilt meiner Mama zu Weihnachten schenken. Daraus ist leider nix geworden. Nun soll sie ihn zum Geburtstag am 8. April bekommen. Das ist also meine Deadline. Die Blöcke habe ich inzwischen alle fertig. Leider habe ich dann beim Blick auf das Finishing Kit festgestellt, dass die das allerkleinste "Übel" daran waren. Die Megaarbeit kommt erst noch. Und damit mir da nicht wieder auf halber Strecke die Luft aus geht, hoffe ich ganz stark auf eure Motivation. Ich habe mich nämlich (Kraft meiner Wassersuppe) auch gleich noch für den Designer Mystery BOM 2016 angemeldet. Das wird dann aber ein Quilt für mich. Zum Glück muss ich nur noch 2 Wochen arbeiten, dann bin ich erst mal für mindesten die nächsten 1,5 Jahre wieder zu Hause. Da sollte das doch eigentlich zu schaffen sein. Fotos folgen... LG Minea
Lalleweer Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 navete so ein schöner bunter Quilt, der ist dir sehr gut gelungen. junipau es geht vorran sehr gut:) Allysonn wie sieht es bei dir aus, ist die Ranke weiter gewachsen, habe ich die Miezekatzen übersehn? Ich schau abundzu hier vorbei, aber ich werde mich nicht von euch verführenlassen, seit langer langer Zeit hab ich mal kein Quilt-Ufo rumliegen:p
Junipau Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 (bearbeitet) Schön, Junipau! Das Muster kommt mir irgendwie bekannt vor Das wird richtig toll, ich mag ja solche gedeckten Farben. Danke - auch für das Muster:hug: Damit hast Du mich hier im Forum angefixt, als ich noch ziemlich gar keine Ahnung von Patchwork hatte... Jetzt kann ich es:D Ein Drittel ist geschafft: Die Farben sind bei dem grauen Wetter zwar schwer zu fotografieren, aber ein bißchen besser kann man sie im aktuellen Zustandsbericht doch erkennen;) Ganz so gedeckt, wie sie auf dem nächtlichen Handy-Foto von gestern erscheinen, sind sie zum Glück doch nicht. Aber auch bei weitem nicht so bunt, wie die tolle Decke von Navete! Schön ist Dein Werk geworden, Navete! Die Idee mit den Händen finde ich auch klasse - und das viele Trennen hat sich ganz offensichtlich gelohnt! LG Junipau @edit: MIr ist gerade aufgefallen, daß ich die Blöcke völlig falsch zusammengelegt habe:rolleyes: Das kommt davon, wenn man sich beeilt, weil das Foto unbedingt bei Taglicht entstehen sollte, ich aber noch dringend weg mußte - ist zumindest noch nicht falsch zusammengenäht! Bearbeitet 7. Januar 2016 von Junipau
Bibalg Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Danke - auch für das Muster:hug: Damit hast Du mich hier im Forum angefixt, als ich noch ziemlich gar keine Ahnung von Patchwork hatte... Jetzt kann ich es:D Ein Drittel ist geschafft: [ATTACH]213239[/ATTACH] Die Farben sind bei dem grauen Wetter zwar schwer zu fotografieren, aber ein bißchen besser kann man sie im aktuellen Zustandsbericht doch erkennen;) Ganz so gedeckt, wie sie auf dem nächtlichen Handy-Foto von gestern erscheinen, sind sie zum Glück doch nicht. Aber auch bei weitem nicht so bunt, wie die tolle Decke von Navete! Schön ist Dein Werk geworden, Navete! Die Idee mit den Händen finde ich auch klasse - und das viele Trennen hat sich ganz offensichtlich gelohnt! LG Junipau aber einfach wunderschön:)
Gast dark_soul Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Soooo. Es ist soweit. Heute fange ich mit dem quilten der Sternen-Decke an. Da das die erste große Arbeit ist, habe ich mich für ein einfaches stippling entschieden. Oberfadenspannung hellgrau-Silber, unterfaden Pink. Da mein Nähtisch nicht groß genug ist, muss ich an den zuschneidetisch umziehen. Das Bügelbrett dient noch zur tisch-Verlängerung. Arbeiten muss ich im stehen... Ergonomisch ist was anderes Ich bin dann mal an der Maschine. Drückt mir die Daumen dass es klappt...
akinom017 Geschrieben 17. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Viel Spaß beim Quilten
Lehrling Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 ich drück auch die Daumen!das wird schon liebe Grüße Lehrling
navete Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Hier sind auch die Daumen gedrückt! Im Stehen... wow. Ich bin immer noch hochmotiviert, meine UFOs zu reduzieren, was mir an diesem Wochenende nur bedingt gelang. Habe begonnen, den "Spiderweb" zu quilten. Dabei ging mir die Farbe des Unterfadens aus und war am SAMSTAG, natürlich nach Ladenschluss. Also habe ich als "Lückenfüller" begonnen, ein passendes Kissen zur Decke zu patchen. Ergo: ein neues UFO zu produzieren. Aber ich mag Euch die Fotos des bisher Gequilteten zu zeigen. Diesmal habe ich mir in den Kopf gesetzt, nicht nur irgendein mäanderndes Muster zu quilten, sondern was "Richtiges": in jedes der Spiderwebs den "Knoten der Liebenden". Leider kommt das auf der Vorderseite gar nicht so richtig raus, aber auf der Rückseite sieht man das Muster gut. Damit die Vorderseite noch Kontur gewinnt,habe ich nun damit begonnen, entlang der Umrisse zu quilten - dabei ist mir dann der Faden ausgegangen. Nun brauche ich noch eine Idee für das innere der grauen Sterne. Da muss noch irgendwas hin nach meinem Gefühl. Vielleicht jeweils ein kleiner Kreis? Ideen herzlich willkommen. Aber nun die Fotos. Nicht von den Heftfäden irritieren lassen, die kommen natürlich noch weg. Liebe Grüße! navete
birgit2611 Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 @Bettina Gutes Gelingen! lg birgit
Junipau Geschrieben 17. Januar 2016 Melden Geschrieben 17. Januar 2016 Navete, die Knoten sehen ja klasse aus! Das wäre auch ein toller wholecloth-Quilt☺! Wirklich schade, daß man sie auf der Vorderseite nicht so gut sieht... In die Sterne würde ich nicht mehr zuviel hineinquilten - zweimal den Konturen folgen, jeweils 1cm bzw 2cm von der Naht oder so? Bettina - inzwischen hast Du bestimmt schon gut etwas geschafft, oder? Die Vorbereitungen klingen jedenfalls nach guter Planung! Ich habe gerade die Blöcke 15 & 16 zusammengesetzt - aber mehr als zwei auf einmal kann ich nicht, dafür sind es zuviele kleine Stückchen. Irgendwann werde ich da nervös. Frohes Schaffen, LG Junipau
Gast dark_soul Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Navete, das sieht toll aus !!! @all: vielen Dank fürs Daumen drücken. Es hat Besser geklappt als ich dachte. Man könnte sagen, die Decke hatte keine Chance Zwei fadenrisse und dreimal unterfaden neu aufspulen, Muskelkater in den Schultern und es zwickt in der linken Hüfte von der einseitigen Belastung. Aber ich bin fertig geworden. Eine Falte hab ich in der Rückseite (plus ein Fältchen) weil ich Hirn nicht darauf geachtet habe von innen nach außen zu nähen. Aber es ist nicht so schlimm dass ich jetzt nochmal trennen würde... Am Wochenende kommt dann noch das Bindung dran und dann darf gekuschelt werden
Lacrossie Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Du hast das Ganze wirklich im stehen durchgezogen und bist schon fertig?!? Respekt, das hätte bei mir viel länger gedauert. Deine Decke gefällt mir ausgesprochen gut, die Farben würden genau in mein Wohnzimmer passen!
birgit2611 Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Hallo Bettina, bei slashcutter habe ich Deine Art zu quilten auch schon mal gesehen. Für mich zum besseren Verständnis: Du quiltest von oben nach unten in Wellenlinien, die nicht breiter als ein Quadratmaß sind...stimmt das so? Die Stöffchen gefallen mir sehr gut. lg birgit
Gast dark_soul Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 (bearbeitet) Hallo Bettina, bei slashcutter habe ich Deine Art zu quilten auch schon mal gesehen. Für mich zum besseren Verständnis: Du quiltest von oben nach unten in Wellenlinien, die nicht breiter als ein Quadratmaß sind...stimmt das so? Die Stöffchen gefallen mir sehr gut. lg birgit Rate woher ich mir das abgeguckt habe Genau, ich habe immer nur über eine quadratbreite genäht (das sind hier 2,5 ") Allerdings nie über die komplette lange, sondern nur über die Hälfte. Und dann immer schön hoch-runter-hoch-runter. Beim drehen und nähen der anderen Seite hat sich dann die kleine Falte gebildet. Ist aber nicht ganz so tragisch. Beim nächsten mal weiß ichs besser. Ich dachte, je einfacher je besser. Wenn es schon am Anfang nicht geklappt hätte, weil mehr oder komplizierteres Muster, dann hätte ich wahrscheinlich das Handtuch geworfen Bearbeitet 19. Januar 2016 von dark_soul
slashcutter Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Super gemacht:hug: und dann noch im Stehen:) ich overlooke gerade im Stehen, das ist für den Rücken sehr angenehm geht aber nur kurz... Tolle Decke, ich wünsch Dir viel Spass beim Kuscheln:hug: Lg Christiane
Gast dark_soul Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Dankööö Habe gestern das binding geschnitten. Der Stoff hat gerade so gereicht
Eidi Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Schön, was hier gerade alles so entsteht! Ich bin fleißig mit einem Sternenquilt beschäftigt...
Bibalg Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 ich kann mich nur schlecht aufraffen, ein Ufo zu vollenden:o habe diesen hier nach Jahren der Verschollung ausgegraben...sind so gar nicht mehr meine Farben, oder waren es noch nie?
Bibalg Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 und einen Zweiten habe ich auch noch...ich glaube, das wird demnächst eine neue Hundedecke:D die wäre dann ganz schnell fertig:p
Lehrling Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 auch Hunde mögen hübsche Decken, warum also nicht? und die ersten Ausgrabungsstücke, sind die groß genug für Mugrugs? das wäre dann eine Verwendungsmöglichkeit.... oder biete sie auf ebay an liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden