Bibalg Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Hier sieht man ja mal wieder sooo viele schöne Sachen:D immer wieder die herrlichste Inspiration:D @Junipau auf Dein neues Werk bin ich ja schon megaspannt...einen Irish Chain würde ich auch gern mal machen:)
Lalleweer Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Junipau das wird eine super Decke hast du die Stoffe auch alle vorgewaschen? Ich liebe Quadrate, da war doch noch was:kratzen: Upps da fällt mir mein Quadrat-UFO ein Vielleicht komm ich nächste Woche dazu
Junipau Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Junipau das wird eine super Decke hast du die Stoffe auch alle vorgewaschen? Upps da fällt mir mein Quadrat-UFO ein Schicke Quadrate:D! Dann leg mal los... Ja, meine Stoffe sind alle vorgewaschen - haben aber kaum ausgeblutet. Aber sicher ist sicher;) Habe gerechnet: 1200 kleine bunte Schnipsel brauche ich, 500 sind geschnitten. LG Junipau
navete Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Ich bin voller Motivation, meine UFOs zu beseitigen. Also weg mit den bunten Dreiecken, her mit den ollen Dingern... da gibts ne Decke, die schon seit drei Jahren in Arbeit ist, die muss ich endlich fertigquilten. Darum verkündige ich folgendes Ziel: dieses Wochenende schaffe ich es, die Decke fertig zu quilten und mich für einen Binding-Stoff zu entscheiden. Ich räume JETZT den Esstisch frei und starte, bevor Mann und Kinder wieder kommen und andere Ideen mit dem Tisch haben Liebe Grüße navete
Lacrossie Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Deine Stoffe sind toll, Junipau. Auch wenn die Farben auf dem PC nicht so gut rüber kommen. Ich würde vielleicht noch einen crémefarbenen oder weißen Stoff mit etwas Struktur einarbeiten, das macht einen Quillt noch interessanter. Hoffentlich weiß dein Vater den Aufwand zu schätzen, mein Schwiegervater z.B. könnte das nicht.
Junipau Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Sehr guter Plan! Und Du mußt den Tisch dann nicht wieder hergeben:confused:? So für Abendessen oder ähnliche Nebensächlichkeiten? Meine Kisten stehen gerade neben dem Eßtisch - ich fühle mich daher in einer vergleichbaren Lage, nur daß ich den halt regelmäßig freigeben muß... Ist das jetzt die bunte Decke, die Du hier gerade erst gezeigt hast, oder noch ein anderes Objekt? Wie geht es dann der bunten Resteverwertung? LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Ich habe mich an mein UFO rangemacht die linke 3er Reihe habe ich eben rangenäht. Ist ja as you go somit muss ich auf der Rückseite per Hand nähen:) navete zeigst du uns deine UFOs ganzliebschau
Martina2011 Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 (bearbeitet) @Lalleweer die Restedecke wird ja toll! Die feinen weissen Streifen lockern das Gesamtbild ganz toll auf und die einzelnen größeren Quadrate da rinn machen das ganze lebendig. Gefällt mir sehr gut. Bin gespannt auf das GEsamtergebnis. Also - ran an "den Feind". Bearbeitet 13. November 2015 von Martina2011
Junipau Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 (bearbeitet) Deine Stoffe sind toll, Junipau. Auch wenn die Farben auf dem PC nicht so gut rüber kommen. Ich würde vielleicht noch einen crémefarbenen oder weißen Stoff mit etwas Struktur einarbeiten, das macht einen Quillt noch interessanter. Hoffentlich weiß dein Vater den Aufwand zu schätzen, mein Schwiegervater z.B. könnte das nicht. Danke:) Ich habe mittlerweile noch einen Hauch gelb untergeschmuggelt, und ansonsten wird der gesamte Hintergrund ja weiß, da kommt noch viel Frische hinein! Pro Block sind es 50 bunte Quadrate, davon werden je 2 gelb und zwei beige (bisherige Planung), mal schauen... Ich kämpfe mich langsam voran, 27 Päckchen à 24Stück sind geschnitten - 50 werden es. Schön, der Quilt as you go! Weiter so! LG Junipau P.S. Ich glaube schon, daß mein Vater das zu schätzen wissen wird... Bearbeitet 13. November 2015 von Junipau
Allysonn Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 Näherischer Unfu....äh... Einfug: Man kann ja nicht nur immer Quilts nähen, nicht wahr? Ich geh, glaub ich, mal n bissi wandern...
navete Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 mir ist wieder eingefallen, warum ich besagtes UFO in die Ecke gepfeffert habe: auf der Rückseite sind dicke Falten reingequiltet. Bin gerade dabei, eine Fläche von 60x90cm relativ dichtes Quilting aufzutrennen. Fertig wird die Decke nicht dieses Wochenende. *ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm*
zwirbelhex Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 Näherischer Unfu....äh... Einfug: Man kann ja nicht nur immer Quilts nähen, nicht wahr? Ich geh, glaub ich, mal n bissi wandern... dein rucksack ist ja klasse kompliment lg
zwirbelhex Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 mir ist wieder eingefallen, warum ich besagtes UFO in die Ecke gepfeffert habe: auf der Rückseite sind dicke Falten reingequiltet. Bin gerade dabei, eine Fläche von 60x90cm relativ dichtes Quilting aufzutrennen. Fertig wird die Decke nicht dieses Wochenende. *ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm* mal gaaaaaaanz feste drücken :hug::hug: lg
Lalleweer Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 Allysonn der ist aber süß dein Rucksäckle:super: navete komm halt durch du kannst wenigsten weiterarbeiten:D aber ich finde meinen hellen Stoff nicht und ohne neue Streifen kann ich nix zusammennähen:( das Schlimme daran ist das ich keine Idee hab, wo er sein könnte:verwirrt:
Allysonn Geschrieben 14. November 2015 Melden Geschrieben 14. November 2015 Gilt "Mätsch"-Work auch? (Kuchendeko aus Fondant für morgen.... auch ne Art Puzzle!)
Gast dark_soul Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Ahhhhhhh, machst du die "schweinetorte"...? Magst du von der fertigen dann auch mal ein Bild zeigen..?
zwirbelhex Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Gilt "Mätsch"-Work auch? (Kuchendeko aus Fondant für morgen.... auch ne Art Puzzle!) so süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß :klatsch1: lg
Allysonn Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Schweine - transportbereit. (Ab morgen wieder themen-nah *versprech*)
akinom017 Geschrieben 15. November 2015 Autor Melden Geschrieben 15. November 2015 Klasse was für eine Schweinerei sieht lecker aus
Gast dark_soul Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Schweine - transportbereit. (Ab morgen wieder themen-nah *versprech*) Superklasse
Lehrling Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 irgendwie sieht das zum Anbeißen aus
navete Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 oh, Schweinetorte, muss man die kennen? (das frage ich, weil jemand so fachmännisch nachgefragt hat), gerne: her mit dem Rezeptlink! Danke für all die bzgl. des Auftrennens, das tut echt gut. Die ersten 5 30x30cm-Blöcke habe ich nun vom Quilting befreit, das dauert echt, wenn man das liebevoll macht. Aber bislang ist wenig durchgefasert dabei und Löcher habe ich - von den "Nahtspuren" abgesehen - auch keine drin. Nun habe ich beschlossen, noch 3-4 weitere Blöcke vom Quilting zu befreien, weil da auch kleine Falten auf der Rückseite sind. Wenn schon, denn schon. Und dann werde ich liebevoll fadenheften. Jawohl! Und zwar von der Rückseite aus. Es scheint mir in dem Falle die Lösung zu sein. Beim Auftrennen habe ich nun unweigerlich nebenbei sehr viel Nachrichten gehört und gesehen und es scheint mir ein passendes Bild: für manches gibt es keine schnellen und einfachen Lösungen, vor allem, wenn es schon so großflächig zu Schieflagen gekommen ist. Wenn wir wollen, dass es gut wird, müssen wir liebevoll millimeterweise durch alle Schichten und jedes Fädchen beachten. Es ist mühsam und kostet Zeit, aber ist machbar und besser, als das ganze Ding in die Ecke zu schmeißen und zu verdrängen. Das ist mein Wort zum Dienstag LG navete
violaine Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 oh, Schweinetorte, muss man die kennen? (das frage ich, weil jemand so fachmännisch nachgefragt hat), gerne: her mit dem Rezeptlink! Oh ja, bitte bitte!!! Ich habe gerade den Fehler gemacht, meinem Mann die Torte zu zeigen. Jetzt will er unbedingt so eine zum Geburtstag
Gast dark_soul Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Moin. Hier eins der unzähligen Rezepte: Schweinchen im Matschkbel-Torte (Rezept mit Bild) | Chefkoch.de Bei Pinterest findet man noch mehr augenfutter :-D
Allysonn Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Ich hatte meines von hier: Schweinchentorte Man kann jedwed beliebigen Kuchen drunterbacken, es muss nur die braune Creme geschmacklich dazu passen. Ich hatte einen ordinären gekauften Maulwurfskuchen drunter (den es aber im Anschnitt gequetscht hatte und die "Zauns-Pfähle" dabei umgedrückt). Das nächste Mal würde ich (wahrscheinlich) einen fruchtigen Rührkuchen drunterbacken...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden