Junipau Geschrieben 18. Januar 2015 Melden Geschrieben 18. Januar 2015 Klasse Allyson! Jetzt ist das Top ja so gut wie fertig:D Ich kann vermelden, daß mein Top wirklich fertig ist, vielleicht komme ich morgen schon zum Heften... So sieht es jetzt aus: Und wie das mit der Seminole ging, habe ich, wie versprochen, in einem neuen Thread beschrieben; in der Hoffnung, daß sich daraus vielleicht ein eigener zu dem Thema entwickelt? Das schaffe ich allerdings nicht alleine, Eure Erfahrungen sind gefragt;) Hoffentlich fühlt sich niemand von der Überschrift abgeschreckt - "faul" beziehe ich natürlich ganz persönlich nur auf mich:p Seminole - Bordüren für Faule... - Hobbyschneiderin 24 - Forum LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Zum morgendlichen Kaffee so eine schöne Überraschung Junipau sieht super aus!!! Gefällt mir :super:
akinom017 Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Prima der sieht richtig toll aus
Ika Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 [ATTACH]196133[/ATTACH] Seminole - Bordüren für Faule... - Hobbyschneiderin 24 - Forum LG Junipau Dein Quilt gefällt mir. Die Randlösung sieht gut dabei aus. Schön, dass du beschrieben hast, wie es geht (hab' auch schon so gearbeitet:D)
Junipau Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Jetzt bin ich einen Abend lang auf Knien durchs Wohnzimmer gekrabbelt und habe mein Sandwich geheftet... Ich verfluche meine Gutmütigkeit - Tochter hat sich eine Kuscheldecke als Rückseite gewünscht, außerdem besitzt sie seit dem Umzug in die Studentenbude ein geerbtes Bett von 140cm Breite. Ich werde den Quilt wohl noch kräftig verwünschen, bis der fertig ist... Die Kuscheldecke ist lt. Verpackung 210x240, de facto an der längsten Stelle aber nur 215cm - exakt so lang wie mein Top. Und auf die Breite von ca 180 cm ist mir auch noch nicht klar, wie ich das dicke Ding quilten soll. Da habe ich mir ganz schön etwas eingebrockt. Morgen geht es noch mit dem Heften weiter; wann ich mich dann zum Quilten an die Maschine wage, weiß ich noch nicht. Immerhin kommen erste wage Ideen zum Muster (klare Ansage von der Tochter: kein Stippeln). Auf der Hand quilten fällt als Alternative aus, das Ding sollte noch vor dem Bachelor fertig werden. Trostpreis: das nächste Projekt nimmt Formen an, ein paar Stöffchen sind auf der Reise zu mir:D Jetzt brauche ich erst einmal eine Erholungsmütze Schlaf... LG Junipau
Bloomsbury Geschrieben 19. Januar 2015 Melden Geschrieben 19. Januar 2015 Jetzt bin ich einen Abend lang auf Knien durchs Wohnzimmer gekrabbelt und habe mein Sandwich geheftet... Ich verfluche meine Gutmütigkeit - Tochter hat sich eine Kuscheldecke als Rückseite gewünscht, außerdem besitzt sie seit dem Umzug in die Studentenbude ein geerbtes Bett von 140cm Breite. Ich werde den Quilt wohl noch kräftig verwünschen, bis der fertig ist... Die Kuscheldecke ist lt. Verpackung 210x240, de facto an der längsten Stelle aber nur 215cm - exakt so lang wie mein Top. Und auf die Breite von ca 180 cm ist mir auch noch nicht klar, wie ich das dicke Ding quilten soll. Da habe ich mir ganz schön etwas eingebrockt. Das Topp sieht toll aus! Die Ideen, wie's weitergeht, kommen oft nach und nach. Wirst du denn auch eine Vliesinnenseite machen?
jadyn Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 ...ich kann nur sagen...Hut ab...es wird eine tolle Kuscheldecke. Ich stehe ja nach wie vor bei Kuscheldecken auf Minkey-Fleece.Das hat sich so prima verarbeitet...und auch im täglichen Gebrauch ist es nicht enttäuschend... Aber Du wirst es schon machen...
Junipau Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Das Topp sieht toll aus! Die Ideen, wie's weitergeht, kommen oft nach und nach. Wirst du denn auch eine Vliesinnenseite machen? Danke fürs Ermuntern... Erste Ideen habe ich schon. Und ja natürlich - Vlies ist auch dazwischen, damit es auch wirklich dick und kuschelig wird ("fluffig", wie meine denglischen Kinder gerne sagen...). Mama kann das alles:D @jadyn - das mit dem Fleece werde ich mir mal in Ruhe anschauen; das nächste Projekt sollte auch kuschelig werden, das ist für die Schwiegermutter, die nicht mehr sehr mobil ist und ständig frierend in ihrem Sessel sitzt. Vielleicht probiere ich das dann aus. LG Junipau
Joly Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, seit einigen Jahren versuche ich meine Lager kleiner zu kriegen, deswegen fühle ich mich von UWYH wie auch UFO's Verarbeitung immer angesprochen. Ich hoffe, ihr trettet mir heftig in den Allerwertesten und ich kriege meinen Quilt endlich fertig. Dieser Quilt ist ist handgenäht aus Resten, wie auch bewußt aus Stoffen, die meinen Lieben gehört haben, in Liesel-Technik gearbeitet, ungefähr 750 Hexagone zusammengenäht, sogar die Ränder habe ich per Hand angenäht, wenn schon, denn schon..... ABER: Ich hasse Handquilten. Das Top ist eigentlich schon zu 70% handgequiltet, das Muster: Selbst entworfene Blumen, ein Hexagon in der Mitte als Blumen-Mittelpunkt. Momentan ist in der Abstand zwischen den Quiltlinien ca. 15 cm, da ist mir zu weit, ich muss noch einige Hexagone dazwischen umrunden. Der Rand steht dann noch komplett aus. Das Muster muss ich mir noch ausdenken. Genäht war es schnell, liegt jedoch seit ca. 12 Jahren rum, meistens mahnend in Augennähe auf dem Quiltrahmen im Wohnzimmer..................Auf dem Foto ist der obere Rand abgeschnitten, dieser ist genauso wie der untere. Unbedingt möcht ich Euch noch sagen, dass ich alle Eure (unfertigen) Sachen toll finde! Liebe Grüße Joly Bearbeitet 20. Januar 2015 von Joly
Lalleweer Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Joly 12 Jahre leg los!!! In 12 Monaten biste fertig damit:hug: Ist doch schade wenn das schöne Teil unvollendet rumliegt:rose:
Junipau Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Herzlich willkommen hier bei den Ufos, Joly! 12 Jahre - das ist ja schon ein rekordverdächtiges Ufo... Dabei hat es das doch gar nicht verdient! Wie wäre es mit Hörbüchern, um das Quilten amüsanter zu gestalten? Oder Filme, bei denen man nicht ständig hingucken muß? Schau einfach öfter mal hier vorbei, da werden Ufos mit Keksen gefüttert:D LG Junipau (die jetzt doch noch dringend ein bißchen heften sollte)
Joly Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 neee, bitte keine Kekse, lieber Gemüsestreifen........ihr wißt, Weihnachtsurlaub hinterläßt Spuren, ähm eher Wellen Also: Quilt habe ich begutachtet, erste Schritte festgelegt. Vorgenommen habe ich mir, mindestens 2 Hexagone pro Abend zu quilten, damit die Mitte zumindest mal fertig wird Grüße Joly
Junipau Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 Am Samstag Abend oder Sonntag Früh zeige ich Euch, was aus diesem hier geworden ist: Und ich erzähl Euch, was auf dem nächsten Kärtchen draufstund. Nur für die übersichtliche Übersichtlichkeit. Ich hoffe, das ist okay für Euch. Ich dachte ja, wir bekommen jetzt jedes Wochenende Deine Wochenerfolge zu sehen? Oder ist der Elan schon wieder entschlafen?? Ich hoffe doch, daß nicht! Und wie geht es den Hexagonen, Joly? Und den Häusern, Bloomsbury?? Ich füttere Euch mal wahlweise mit Keksen oder Gemüse... Ich habe es immerhin geschafft, meine Schulter und Handgelenk so sehr beim Quilten zu strapazieren, daß ich gestern erst einmal eine Zwangspause einlegen mußte... Aber es geht, mühsam, aber irgendwie... 8 der 12 Sterne sind jetzt im Umriß gequiltet, danach sollen die Zwischenstreifen etwas mehr Quilting bekommen. Und wieder überlege ich, ob ein BSR-Fuß eine sinnvolle Anschaffung wäre - darüber denke ich bei jeder Decke nach, mache die dann fluchend ohne fertig - und dann vergesse ich es wieder. Bis zur nächsten Decke... Aber jetzt sind dann erst einmal Karnevalskostüme zu Erholung dran, die brauchen wir am Freitag. LG Junipau
Karo Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 ich melde mich auch mal wieder - ich verfolge den thread und freue mich, wie fleißig ihr seid. Mein Werk aus Beitrag 38 strebt auch seiner Vollendung entgegen, ich habe jetzt genau die Hälfte mit Quilten geschafft, die Handquilterei dauert bei mir eeewig. Als Ziel zur Fertigstellung habe ich mir den Termin Mitte März gesetzt, denn bevor der State Flowers Quilt nicht fertig ist, wird kein neuer angefangen. Ende März gehe ich auf ein Nähtreffen und da möchte ich gern einen neuen Quilt anfangen - aus meinen selbstgefärbten Stoffen.
Allysonn Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 Ich dachte ja, wir bekommen jetzt jedes Wochenende Deine Wochenerfolge zu sehen? Oder ist der Elan schon wieder entschlafen?? Ich hoffe doch, daß nicht! LG Junipau Ey! Hey! Das artet ja in Arbeit aus hier! Nein, ernsthaft, ich bin vorige Woche zu nicht allzuviel gekommen. Irgendwas Grippales schleicht um mich rum, traut sich nicht ran, schlägt aber ab und an mit der Kopp-Au-Keule zu. So bin ich zum Trost hören hier: Genäht hab ich nicht viel, dafür wenig:
Junipau Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 Ey! Hey! Das artet ja in Arbeit aus hier! [/Quote] Kekse muß man sich schon verdienen.. Genäht hab ich nicht viel, dafür wenig: :klatsch1: Schön werden Deine Herzen auf jeden Fall! Hast Du denn auch ein neues Kärtchen gezogen, oder ist die Woche verlängert? Gute Besserung und noch bessere Widerstandskräfte! LG Junipau P.S. Ich warte ja nur auf den gypsie-Quilt...
Lalleweer Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 Allysonn ich wünsche dir das du ganz schnell wieder fit bist
Junipau Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 @Karo - das war ja jetzt mal ein guter Grund, wieder zurückzublättern zum Beginn unseres Threads - klasse, wenn es bei Dir weitergeht! Und tolle Projekte, die damals im Entstehen waren - es ist aber auch eine ganze Menge seither fertig geworden. LG Junipau
akinom017 Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 @Karo Der ist ja schön @Allysonn jedes Blöckchen zählt und nicht jede Woche läuft wie die andere
Joly Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Hallo Ihr fleißigen PW, hier geht es toll vorwärts. Ich muss gestehen, nach einer Woche hätte ich also nach ADAM RIESE 14 gequiltete Hexagone vorweisen müssen. Gerade mal 2 Stück habe ich vollbracht. Immer ist irgendetwas anderes. Heute mussten wir uns von unser 23,5 Jahre alten Lebensbegleiterin, unserer Katze, verabschieden. Die letzte Woche war schon für sie schwierig. Was soll ich sagen, oft gibt es Wichtigeres als Quilten, Nähen, Stricken etc. Demnächst kann ich mich hoffentlich wieder den geliebten Nebensächlichkeiten widmen. Solange guck ich Euch zu. Nach Handarbeit ist mir momentan nicht. Grüße Joly
Lehrling Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 mein Mitgefühl, ich kann dich gut verstehen liebe Grüße Lehrling
navete Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Joly, das tut mir Leid. Sie hatte bestimmt ein schönes Katzenleben bei Dir Ansonsten wollte ich nur mal kurz "piep" sagen. Allyson, ich bin sehr beeindruckt! Von den angefangenen Projekten, von der Masse der Projekte... Wahnsinn! Das ist das, was mir vom Lesen der letzten Seiten am stärksten im Gedächtnis blieb. Auch allen anderen natürlich großes Lob für jedes erreichte Ziel! Meine Ufos sind mir grade eher Last als Lust. Heute hab ich den einen wieder rausgezogen, um ihn weiter zu quilten. Mir gefällt und glückt das Quiltmuster irgendwie nicht so ganz, wie ich mir das vorgestellt habe, aber nachdem mir seit zwei Jahren nichts besseres einfällt, zieh ich es jetzt zähneknirschend durch. Ich mag ihn auch nicht mehr halbfertig herumliegen haben. Meine Tochter steht mit glänzenden Augen dabei und meint, das Ding würde ihre Lieblingsdecke... na dann... wird sie wenigsten von einer Person geliebt. Für heute abend habe ich mir vorgenommen, das Nähzimmer ein bisschen auf Vordermann zu bringen. Vielleicht motiviert mich ja das. Und vielleicht finde ich endlich mein großes Patchwork-Lineal, dass ich seit 4 Monaten suche. (Das macht mich WAHN.SIN.NIG) Liebe Grüße! navete
Allysonn Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Müde bin ich geh jetzt schlafen. wie war das nochmal mit den Schafen? Als "Gerade eben war doch noch Sonntag, oder?" Guggerle: Der Heartbeat-Quilt. Die Blöckchn sind komplett und in Reihe genäht, nun muss ich "nur noch" die Reihen verdingsen...
akinom017 Geschrieben 3. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2015 siehste geht doch der wird fein
Lalleweer Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Fein gemacht brave Allysonn nun ab in die Heier und schön schlummern:hug: Geht es dir wieder besser? Sieht sehr sehr gut aus, gibt es den eine neue Karte? Oder hab ich sie übersehn:kratzen:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden