Lalleweer Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Es wird sich bestimmt noch "irgendwo" etwas finden:D ich werde erstmal nochmehr von den schmalen Streifen zusammen nähen, ich habe noch Einiges in der Schnippselkiste... Ausgang noch ungewiss, ist ein echtes UFO-Resteprojekt;)
akinom017 Geschrieben 21. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Spannend Reste sind doch das Beste
Eidi Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Reste sind doch das Beste Finde ich auch. Reste vernähe ich am liebsten. Das wird toll! Ich finde, das Rot bringt ein bisschen Leben rein, vielleicht hast für den oberen Rand auch noch ein Fitzelchen.
Mupfeltom Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) Mir persönlich gefallen die beiden uni roten Streifen nicht so wirklich. Aber das ist alles Geschmacksache. Dir muß es gefallen. Sonst ist die Decke wirklich schön. Bearbeitet 22. Oktober 2014 von Mupfeltom
Gast dark_soul Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Wenn noch mehr rot reinkommt, dann würd ich das so lassen. Ansonsten eher nicht, die stechen doch schon arg raus...
Lalleweer Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Danke euch für's Draufschaun Nun habe ich noch fleisig in der Schnippselkiste gekramt und natürlich genäht;) Etwas Rotes ist noch dazugekommen, der Streifenrand ist nur drumgelegt, und die Teile vorne soll'n die zweite Streifenreihe werden:rolleyes:. ABER meine Motivation ist weg, ich hab alles schön zusammengelegt und in die UFO-Kiste gepackt:mad:
akinom017 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Schön und schade können wir deiner Motivation auf die Sprünge helfen ?
Lehrling Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 ui - jetzt machst du es aber spannend - ob ich da nicht platze vor lauter Wissensdurst, wie die Decke sich weiter entwickelt... aber wenn das so schön aufgehoben wird, ist es bei auftauchender Motivation ja griffbereit und dann......! liebe Grüße Lehrling
Lalleweer Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Ach, akinoma017 dieses UFO ist ein Dauerbrenner:mad: ich habe noch nie so lustlos an einem Patchworkprojekt gearbeitet:( Lehrling schön weggeräumt, gelle !!! Ich bin auch gespannt wie die Decke sich weiter entwickelt:p werde morgen mal in die Box schaun, ob sich was getan hat:D
akinom017 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Ja schau unbedingt nach, was sich da getan hat, wer weiß ach und knabber vorher mal einen von denen
Lalleweer Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Hach :freu: ich kann Fortschritte zeigen: noch ein bunter Streifen und 3 grüne Seiten habe ich geschafft:D
navete Geschrieben 10. November 2014 Melden Geschrieben 10. November 2014 na das wird doch locker bis Weihnachten fertig! Toll! Nach längerem Motivationsloch habe ich gestern wieder die Schnipsel rund um die Nähmaschine drapiert und zwei von ich-weiß-nicht-wie-vielen noch fehlenden Dreiecken für meinen schon gezeigten Blautöne-grauen Quilt genäht. Ein schwacher Wieder-Anfang, aber: ein Anfang! Liebe Grüße navete
akinom017 Geschrieben 10. November 2014 Autor Melden Geschrieben 10. November 2014 Prima ihr wisst doch "Jede Naht zählt"
Lalleweer Geschrieben 10. November 2014 Melden Geschrieben 10. November 2014 Navete ich will Fotos sehn !!! Büdde Büdde:hug: Ich melde TOP ist fertig ( ca 152x115 cm ) die blauen Decken werde ich zusammen nähen und für die Rückseite nehmen. akinom017 danke für die Motivations Kekse
Lalleweer Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Hurra Hurra die Decke ist fertig ohne eure Motivation hätte ich die Decke nieeeeeeeeeee fertig bekommen, ursprünglich sollte sie ein Geschenk werden, aber nun gefällt sie mir sooooo gut das ich sie behalte:D
Lehrling Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 ursprünglich sollte sie ein Geschenk werden, aber nun gefällt sie mir sooooo gut das ich sie behalte:D irgendwie kann ich dich total verstehen die Decke ist wirklich toll geworden! liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 13. November 2014 Autor Melden Geschrieben 13. November 2014 Herzlichen Glückwunsch eine tolle Decke
Eidi Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) Toll, Lisa, herzlichen Glückwunsch! Sich von einem Quilt trennen ist wirklich nicht einfach, das ist mir bei dem grünen Quilt für meine Freundin auch sehr schwer gefallen. Ich habe auch Fortschritte zu melden! Ich habe endlich begonnen, den Hexagonquilt zu quilten. Ich war mit meiner Freundin ein paar Tage an der Ostsee und ich hatte mir ganz fest vorgenommen, endlich anzufangen. Das hat geklappt, hier der Beweis: Solche Blümchen quilte ich: Es geht besser, als ich dachte. Es tanzt immer wieder ein Stich aus der Reihe, aber damit kann ich leben. Da ich ausschließlich in den Nahtzugaben quilten muss, mache ich die Stiche einzeln, das geht ganz gut. Den Tip hatte mir eine Quiltfreundin gegeben und ab da erschien es mir machbar. Irgendwie war ich total blockiert. Aber nun... Und ich habe dort endlich meinen Hemdenquilt richtig fotografiert: Er hat mir in der vergangenen Campingsaison sehr gute Dienste geleistet, ich habe ganz wunderbar darunter geschlafen. Nun will mein Freund auch einen und ich brauche für den nächsten Sommer auch noch einen für zu Hause. Es war einfach ein tolles Gefühl, abends unter den kuscheligen, selbst genähten Quilt zu schlüpfen. Bearbeitet 13. November 2014 von Eidi Tippfehler
Lalleweer Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Eidi, ich hab mich grad verliebt :hug:dein Hemdenqulit ist ein Traum, kommt auf meine Liste. Wie lange nähst du denn schon an deinen Hexa-Quilt? An dieser Decke habe ich lange gebastelt, immer wieder in die Box gelegt:mad: aber mit viel Motivation von den Mädels hier ging es vorran und als mir klar war sie bleibt bei mir:hug: war sie ratzfatz fertig. Heute Nacht kommt sie mit in's Bett:hug:
Eidi Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Lisa, an der Hexagondecke nähe ich schon eine ganze Weile. Im Dezember 2009 begonnen, letztes Jahr im November das letzte von 3.554 Hexagons angenäht. Eigentlich wollte ich dann zügig quilten und sie bis zum Ende diesen Jahres fertig stellen, aber - siehe oben... Ich habe hier in diesem Thread immer mal wieder Sachstandsfotos gezeigt. Schönes Kuscheln mit Deinem Quilt!
*mika* Geschrieben 14. November 2014 Melden Geschrieben 14. November 2014 Eidi, ein wunderschönes Foto. Es macht Lust, dir beim Quilten zuzusehen. 3.554 Hexagons hast du in diese Decke verarbeitet. Diese Menge kann ich mir gerade nicht so richtig vorstellen. Werden die Hexagons nur von Hand gearbeitet und dann auch von Hand zusammengenäht? Das interessiert mich jetzt doch sehr. Gehe dann gleich mal stöbern. Deinen Hemdenquilt habe ich bereits in der Galerie bewundert und einen kleinen Kommentar dazu geschrieben. Ich bin auch noch fleißig am Arbeient meiner Patchworkdecke für den Enkel. Langsam nähere ich mich dem Ziel. Das Quilten mit der Maschine war sehr anstrengend. Die großen Quadrate habe ich mit der Hand gequiltet. Die gefallen mir viel besser als die mit Maschine gequilten. Am liebsten würde ich sie alle noch einmal auftrennen. Doch dann läuft mir die Zeit davon. Liebe Grüße *Mika*
*mika* Geschrieben 14. November 2014 Melden Geschrieben 14. November 2014 Lalleweer, herzlichen Glückwünsch zur Fertigstellung deiner Decke. Sie ist wirklich sehr schön geworden. Und die roten Fleckchen, finde ich besonders schön, wie bei einem " i " der Punkt . Es hat sich gelohnt, das Ufo aus der Habe-keine-Lust-mehr-Kiste herauszuholen. Liebe Grüße *Mika*
Lalleweer Geschrieben 15. November 2014 Melden Geschrieben 15. November 2014 Guten morgen, Eidi welch eine Fleißarbeit, aber der Hexa-Qulit bleibt zu hause oder nimmst du ihn auch zum Campen mit? Dein Hemden-Qulit geht mir nicht mehr aus den Kopf:hug: mika danke diese Decke lies sich gut und flott (zu flott für meinen Daumen) mit der Näma steppen, da nur zwei Lagen (Top und hinten eine dickere Decke). In jener besagten Kiste liegen noch ganz viele zugeschnittene Teile, z. B. 8*8cm ca 2oo Stück. In diesen Jahr hatte ich die Idee mal aufzuräumen und habe Reste in 15*15, 10* 10 und 8*8cm geschnitten und die ganz kleinen Stücke in eine Schnippselkiste gepackt:o Drei Decken habe ich 2014 genäht. aber eine möchte ich verschenken, nun die Letzte wird es nicht sein:D
Eidi Geschrieben 15. November 2014 Melden Geschrieben 15. November 2014 Guten Morgen, Ihr Lieben! Werden die Hexagons nur von Hand gearbeitet und dann auch von Hand zusammengenäht? Ja, die Hexagons werden von Hand geheftet und auch mit der Hand zusammengenäht. Ich finde auch, dass Handquilten schöner aussieht, aber bei dem Hemdenquilt war mir Maschinequilten doch lieber. Erstens denke ich, dass das robuster ist, es ist ja ein Gebrauchsquilt, der doch häufiger gewaschen wird und zweitens wollte ich ihn ja benutzen. Er würde jetzt immer noch in der Warteschleife kreisen... Eidi welch eine Fleißarbeit, aber der Hexa-Qulit bleibt zu hause oder nimmst du ihn auch zum Campen mit? Nein, nein, das wird eine Tagesdecke für's Bett. Der Quilt ist 2,15 x 2,70 groß und recht schwer, der wäre zum Kuscheln zu groß und unhandlich und für den Campingplatz definitiv zu schade. In jener besagten Kiste liegen noch ganz viele zugeschnittene Teile, z. B. 8*8cm ca 2oo Stück. In diesen Jahr hatte ich die Idee mal aufzuräumen und habe Reste in 15*15, 10* 10 und 8*8cm geschnitten und die ganz kleinen Stücke in eine Schnippselkiste gepackt:o Drei Decken habe ich 2014 genäht. aber eine möchte ich verschenken, nun die Letzte wird es nicht sein:D Solche Kisten stehen bei mir auch! mit 5, 6,5 und 10 cm Quadraten. Im Moment werden die Reste eher für's Lieseln genommen, das habe ich ein Unterwegs-Nähzeug mit 1/2 Inch-Hexagons, dafür reichen die kleinsten Reste. Was für ein so kleines Hexagon nicht taugt, ist dann wirklich nicht mehr zu gebauchen. Das kann dann sogar ich wegwerfen. Du warst richtig produktiv, Lisa! Drei Decken muss man erstmal fertigbekommen. Hast Du schon ein neues Projekt im Kopf?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden