3kids Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 wie blöd kann frau sein Hallo, nach zwei "angestrickten" Versuchen, die mir so gar nicht gefielen, habe ich mir gestern eine Strickweste ausgedacht und heute angefangen zu stricken. Ursprünglich wollte ich eine Blende anstricken mit Knopflöchern, aber als ich heute früh beim Zahnarzt in einer Zeitschrift blätterte, habe ich was gesehen, das mich auf eine andere Idee brachte. Nun habe ich die vordere Kante so gestaltet, dabei aber vergessen, die Blendebreite zuzugeben, eine Blende dranstricken passt jetzt nicht mehr dazu. Also was für Verschlüsse fallen euch ein, die keinen Über-/Untertritt benötigen. Bin da grad völlig ideenlos. RV geht übrigens gar nicht! Danke für eure Hilfe Rita
Iris B. Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Knebelverschluss. Mit Strick-Trick (Strick-Liesel) eine Schlaufe stricken. Auf der Vorderseite annähen und die Enden der Schlaufe mit einem Stück Alcantara abdecken. Auf der anderen Seite einen Holzknebel oder Grossen Knopf annähen. Foto kann ich liefern, sobald meine Kaufjacke (sieht aus wie handgestrickt) trocken ist. Oder kurze Bändchen stricken und dann zusammenbinden.
knittingwoman Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 gehäkelte Schlingen, is aber nur empfehlenswert, wenn die jacke locker sitzt. viel erfolg
3kids Geschrieben 28. September 2012 Autor Melden Geschrieben 28. September 2012 Ist keine "Jacke" sondern nur eine Überziehweste mit überschnittenen Schultern, weil es im Büro für Bluse oder Shirt zu kalt ist und für 2mal lange Ärmel ist es meist zu warm. Locker sollte sie sitzen - das könnte ich noch beeinflussen, da ich erst die vorderen Passen gestrickt habe. Blöd nur, dass 3 Knöpfe eingeplant sind und nicht nur einer. Und etwas aufnähen fällt auch aus (lockeres Gestrick), vielleicht könnte ich was anhäkeln. Bänder, die man zu Schleifen binden kann sind nicht mein Ding, aber dran gedacht hatte ich. Knebelknöpfe oder irgendwas spezielles an Bändeln, das wäre wohl am besten, Ich wollte immer schon mal Fimo-Knöpfer machen. Schlimmstenfalls zeihe ich die Weste ohne Verschluss an bis ich weiß, was ich will. Mir ist zwischezeitlich noch was eingefallen, was ich mal (auf den Stoffmarkt?) gesehen habe: das war eine Art "Clip", der kam an die Kante und dann wurde eine Spage in den Clip an der anderen Kante eingehakt - weiß jemand, was ich meine und wie diese Dinger heißen? Ich komme nämlich wohl eher nicht mehr in einen gut sortierten Laden und der Stoffmarkt ist auch schon vorbei. Morgen ist die hintere Passe dran, erst danach kann ich weiter zeichnen. Gute Nacht Rita
Iris B. Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Es gibt auch eine Verschlussart, welche mich an die langen Haarnadeln erinnern. Dazu braucht es aber noch so ein rundes Ding und dann fährt man mit der dicken Nadel durch das lockere Gestrick. Ich würde gerne ein Bild einer Woll-online-Firma einfügen, aber das darf ich nicht. Aber kannst du dir das vorstellen?
Knöpfchen Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Es gibt auch eine Verschlussart, welche mich an die langen Haarnadeln erinnern. Dazu braucht es aber noch so ein rundes Ding und dann fährt man mit der dicken Nadel durch das lockere Gestrick. Ich würde gerne ein Bild einer Woll-online-Firma einfügen, aber das darf ich nicht. Aber kannst du dir das vorstellen? Hallo Rita, ich glaube Iris meint eine Fibel. Da müßte die Weste aber soviel WEite haben, das sie vorne übereinander gelegt / gesteckt werden kann. Du könntest aber auch die Weste an der vorderen Mitte und am Hals umhäkeln, z.B. mit Krebsmaschen und dabei Schlaufen mit einarbeiten. Die Knöpfe werden dann auf die Gegenseite genäht und die beiden Vorderteile liegen im geschlossenen Zustand voreinander. Das geht sowohl mit einem als auch mit mehreren Knöpfen. Viele Grüße Renate
ias Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Hallo Rita, diesen Verschluss habe ich an einer meiner Jacken LG, Inge
akinom017 Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Guten Morgen die Clipverschlüsse von Inge hab ich bei Prym gefunden Bekleidungs-Clips mit Ring gibt es in 10 und 15mm breite Hier sind sie in der Produktdatenbank auf Prym Consumer zu finden http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/produktdb_de.html?article=416201 http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/produktdb_de.html?article=416205 und dann gibt es noch größere für Pelzjacken http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/produktdb_de.html?article=416503
3kids Geschrieben 29. September 2012 Autor Melden Geschrieben 29. September 2012 So ein Haarnadel-ähnlichen Ding habe ich, aber das geht nicht - weil es eben nicht übereinander passt. Diese Clips, das könnte das sein, was ich meine. Mal sehen, ob ich danach mal schauen kann, fahre am Dienstag noch in eine größere Stadt, weil aber nicht, wieviel Zeit ich habe und was es dort für Nähsachen-Läden gibt. Merke: unbedingt vorher in den gelben Seiten und hier gucken, Stadtplan ausdrucken, einzeichnen! Umhäkern finde ich nicht so doll, aber nur Schlingen gingen schon - Fäden dann in die Schlingen ziehen - mal sehen, was für Ideen der Stadtbummel mir noch liefert. Jetzt muss ich erst mal alle Teile stricken. Hintere passe ist in Arbeit. Danke Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden