Bloomsbury Geschrieben 13. August 2012 Melden Geschrieben 13. August 2012 Aah! Lustig - die pinken sehen aus wie bunte Bälle, die auf der Decke herumhüpfen.
Christine0112 Geschrieben 14. August 2012 Melden Geschrieben 14. August 2012 Puuuuh, wahnsinn !!! Machst du die mitlerweile im Schlaf . Sieht wirklich klasse aus. Meine Grannys ruhen im Moment ein wenig, da haben sich doch tatsächlich Hexis für ein Patchworkprojekt vorgedrängelt...ts ts ts....
Javea Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Für Ina und natürlich alle anderen... mein Monstergranny ;-) Im Moment misst es knapp 40cm, gerade ist es etwas pistazie-lastig, das wird sich noch geben, als Nächstes kommt wieder mehr lila. Habt ihr alten Hasen einen Trick für mich parat, um das Verziehen zu vermeiden? Habe ein wenig gegoogelt, fast alle der Decken haben das, teilweise recht stark... gibt es nichts, womit man das verhindern kann?
akinom017 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Sehr schön dein riesen Granny Häklest du immer in die gleiche Richtung herum ? Dann vielleicht abwechselnd eine Runde Vorwärts wenden Rückwärts häkeln Das Stifte Mäppchen ist auch prima
lydiane Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 Hallo Ihr Lieben Ich häkle ja einen Hüftschmeichler für meine Kollegin zum Geburtstag. Die Grannies sind fertig. Am oberen Rand möchte ich einen Bund annähen. Leider habe ich keinen wirklich passenden Jersey. Evtl. könnte ja auch Bündchenstoff gehen, was meint Ihr? Allerdings komme ich im Moment nicht dazu, einkaufen zu gehen. Alle Läden sind relativ weit weg, und es ist ja auch nicht sicher, ob ich dort das Passende finde. Nun habe ich mir überlegt, ich könnte einen Bund selber machen. Zuerst dachte ich, ich stricke einfach 1re, 1 li. Aber ich häkle doch viiiiel lieber, weiss aber nicht, wie ich die Elastizität hin bekomme. Wisst Ihr, wie das geht? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Danke schon mal:) Liebe Grüsse lydiane
Christine0112 Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Also ich würde den Bund auch eher stricken. Beim häkeln ist die Elastizität wirklich nicht so gegeben Oder du häkelst eine Borte und zwei Bändel dran, dass er zum "schnüren" ist, ähnlich wie bei einem Wickelshirt/Rock/Hose.
lydiane Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Danke Christine für Deine rasche Antwort und Deine Unterstützung! Ich habe gestern Abend im Nähkurs noch mit der Kursleiterin darüber gesprochen - sie findet auch einen gehäkelten Bund ist keine gute Lösung. Zuerst hatte ich ja an Bündchenstoff gedacht und bin von daher auf's selber machen gekommen. Nun, sie findet meine Idee gut und hat mir eine gute Adresse gegeben, wo es eine grosse Auswahl an Bündchenstoffen hat. Ausserdem habe ich noch einen Typ bekommen, im Häkelforum, es mit Badehosenlycra zu versuchen. Weiss aber nicht, ob ich welchen hier in der Gegend kaufen kann. Werde wieder berichten, sobald ich fündig geworden bin. Liebe Grüsse lydiane
Christine0112 Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Das Ergebnis musst du dann aber unbedingt zeigen bevor du es verschenkst
pelziputzi Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 so, ich misch mich da jetzt auch mal kurz ein, weil ich den Therad grad gefunden habe, Simone deine Decke ist ja super (die Farben wie das Muster) mit dem selben Muster hab ich mir nämlich auch eine Decke für den Hocker beim Sofa gemacht, verzieht sich leider auch ganz leicht, ich denk mal das ist eben die Rundenführung, weiss aber auch nicht wie manns besser machen kann, vl. wirklich eine Reihe so und dann umdrehen.....währ ne Überlegung wert, momentan mach ich grad eine Decke in diesem Muster die wird 150x180 in der Farbe Natur, eine Reihe eine halbe Stunde........boah i hoff ich werd im Winter fertig damit ! Dann möcht ich noch eine in "Leinen" Farbe häkeln.....mir taugt das Muster voll, wird schön und mann braucht nicht soviel zählen.... aber eine Decke mit Hexagons würd mir auch gefallen.....ggg so, morgen wenn ihr möchtet, werd ich Fotos einstellen
Lieby Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Hallo pelziputzi, Bilder sind hier immer gerne gesehen....und es ist auch wieder ein Antrieb weiter zu machen, meine Quadrate liegen schon wieder ziemlich lange:o Liebe Grüße, Lieby
SonjaAngelika Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Wahnsinn! Juhu, ein Forum für Granny Süchtige, .... grins, ... ich gehöre auch dazu. Die sind ja so wunderschön und vielseitig... Aber ich muss auch gestehen, dass ich immer mehrere Sachen gleichzeitig anfange, ... Nähen, Stricken, Häkeln, .... Eine gehäkelte Weste Eine Granny-Decke Ein gestrickter Polsterüberzug, ... ich bin handarbeitssüchtig, .... Ich hoffe ihr habt nichts dagegen, wenn ich noch mitschreibe, ... LG Sonja PS: Ich werde versuchen heute noch ein paar Fotos reinzustellen, zwar nicht alles Grannys, ... aber, ..
nowak Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 PS: Ich werde versuchen heute noch ein paar Fotos reinzustellen, zwar nicht alles Grannys, ... aber, .. (Dafür haben wir übrigens die Galerie, da kommen fertige Werke am besten zur Geltung. )
Schneedi Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 (bearbeitet) Ohhh noch jemad der eine Granny-Decke gemacht hat. Ich bin bei meiner nun soweit das ich fast alle Dreiecke fertig habe. Dann beginnt das zusammen nähen der Hexagons. Hachja noch einiges an Arbeit aber es macht Spass. Das hier sind nun 660 Dreiecke. Bearbeitet 4. Oktober 2012 von Schneedi
akinom017 Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Oh das ist ja schon eine ganze Menge die wird bestimmt toll Ich hab hier noch eine schöne Idee gesehen Crochet | African Flower Purse | Free Pattern & Tutorial at CraftPassion.com
Zippel01 Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Ha! Ich habe es gewusst: Es gibt hier Forenbereiche, die ich noch längst nicht erforscht habe Schneedi, da warst du aber fleißig! Chapeau
Lieby Geschrieben 4. Oktober 2012 Melden Geschrieben 4. Oktober 2012 Schneedi, die sehen ja schon sehr Verheißungsvoll aus, die Decke wird bestimmt schön. Monika, diese Afrikanischen Blüten sind ja auch total schön, die gefallen mir auch gut....vielleicht wenn ich die Decke fertig habe...irgendwann:o Hab mir heute noch 3 Knäuel zu den vorhandenen geholt, kräftiges gelb, giftgrün.....Mist und was war die dritte:confused: Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 5. Oktober 2012 Melden Geschrieben 5. Oktober 2012 Wie Wolle gekauft und Farbe vergessen geh bitte sofort nachgucken was Du nach hause geschleppt hast nicht das es absolut nicht dazu passt
Javea Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Sooo.... ich bin auch etwas vorangekommen. Heute nacht habe ich die Bogenkante fertig gehäkelt, jetzt ist das Monstergranny soweit durch. Ich muss nuuuur noch gefühlte 2000 Fäden vernähen, dann wasche ich sie durch und spanne sie. Habe im Baumarkt schon Styroporplatten besorgt und mit dem Rad nach Hause transportiert, war mit Sicherheit ein lustiger Anblick *ggg*
Lieby Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Schön geworden, vor allem die Farbzusammenstellung, bin mal auf das Gesamtbild gespannt. Liebe Grüße, Lieby
vjestica Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Moin, habe grade euren thread entdeckt ... darf ich euch mal eine anleitung aus meinem blog zeigen ? baby-bubble: Anleitung Granny Square Blume Falls jemand Blümchen braucht LG Jenny
lydiane Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hallo Jenny Die Blümchen sind ja so herzig:) Vielen Dank für die Anleitung. Liebe Grüsse lydiane
FrauKatze Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Ich habe am Wochenende gaaaanz fleissig Grannys gehäkelt!! Soll ein Weihnachtsgeschenk werden, weiß aber noch nicht, wem ich es schenken werde... Zur Auswahl steht meine Mutter, meine Schwester, oder meine Schwägerin. Bilder kann ich euch aber leider erst morgen liefern, weil ich verdusselt habe welche zu machen. Bin gespannt auf euer Urteil!
ina6019 Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Meine Jacke ist auch wieder ein Stück gewachsen: Soll noch einen Granny-Schalkragen bekommen. Und gestrickte Ärmel mit Granny-Abschlussrand. (Die drei Knäuel Wolle, die drauf liegen haben nichts mit der Jacke zu tun. ) LG - Ina
ina6019 Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Frau Katze, wenn du dich nicht entscheiden kannst, kannst du ja gleich drei machen. LG - Ina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden