ina6019 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 Danke. Ich habe erst eine (lange) Reihe gestrickt mit 3 Umschläge bei jeder Masche. Draußen bei 30° in der Sonne.. Dann hat's mir gereicht.. (Was auch gut war, weil ich drinnen noch soviel zu tun hatte/habe.) Das Abstricken macht aber gar keinen Spass.. Jetzt überlege ich, das anders zu machen: statt mit Nadel 4 und Umschläge, Nadel 10 zu nehmen (meine größte Knit-Pro). Und ich muss noch ein bisschen experimentieren, ob ich dann 1 R mit 10, 1 R mit 4 mache, oder ob ich vielleicht besser (schöner) 1 R mit 10, 3 R mit 4 mache... Das Projekt steht aber hintenan. Nur für abends auf der Couch. Und in den vergangenen Tagen, war ich dort abends höchstens eine halbe Stunde zu finden.. Aber ich bin dran. Ich zeig's euch dann. LG - Ina
FrauKatze Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 Da meine Dreiecke hier im thread nicht zähle weil sie nur drei Ecken haben hänge ich Euch meine letzten Squares an vieleicht gefälenn sie dem ein oder anderen. Das Muster ist von Ravelry. Die sind super und auch die Farben wirklich seeehr schön!! Kannst du mir vielleicht noch sagen unter was für einem Namen ich das Muster bei Ravelry finden kann? Grüße Katharina
Schneedi Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Also die Dreiecke sind aus dem Buch das akinom gepostet hat. Das Buch finde ich super Klasse. Und die Squares mit dem Stern/Blüte in der Mitte heisst Eight-Pointed-Flower. Meine Dreiecke werde ich dann zu Hexagons zusammen nähen und diese dann zu einer Decke. Kann Euch gerne auf dem laufenden halten wenn ihr das möchtet.
ina6019 Geschrieben 3. August 2012 Autor Melden Geschrieben 3. August 2012 O Wow! Wie genial! Schmacht... LG - Ina
FrauKatze Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Also die Dreiecke sind aus dem Buch das akinom gepostet hat. Das Buch finde ich super Klasse. Und die Squares mit dem Stern/Blüte in der Mitte heisst Eight-Pointed-Flower. Super danke!! Hab ich gleich in meinen Favoriten gespeichert!! Meine Dreiecke werde ich dann zu Hexagons zusammen nähen und diese dann zu einer Decke. Kann Euch gerne auf dem laufenden halten wenn ihr das möchtet. Aber NATÜRLICH wollen wir das!!!
Christine0112 Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Hallo ihr Lieben ich hab zwar die "Rundenjacke" noch nicht fertig (es fehlen noch die Ärmel ), aber ich habe mir schon eine Neue ausgesucht und angefangen. Nachdem ich mir ein Granny Buch gegönnt habe und die alle der Reihe nach mal durchgehäkelt hab, kam mir die Idee jetzt mal bei Drops nach einer Weste zu schauen um die schönen Grannys auch mal zu nutzen. Es soll diese Weste werden. Aber mal ehrlich, die Grannys die dort beschrieben werden funktionieren NICHT. Wenn ich sie genau nach Anleitung mache habe ich Körbchen anstatt Quadrate . Irgendwie haben die da ein paar LM oder Stäbchen vergessen (oder bin ich zu dämlich die Anleitung zu verstehen ???). Ich kapier´s einfach nicht !!! Kann mir jemand weiterhelfen ? Vor lauter Frust hab ich mir jetzt einfach ein Granny aus dem Buch ausgesucht und es meinen Bedürfnissen angepasst, obwohl mich das echt nervt . Hat diese Weste schon jemand hier ausprobiert und kann mir den Schlauch unter den Füßen wegziehen, auf dem ich stehe :confused:
FrauKatze Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Kannst du mal ein Bild schicken, dann kann ich dir sagen OB und WAS du eventuell falsch gemacht hast. So auf den ersten Blick erscheint mir die Anleitung doch zu stimmen, auch wenn ich es jetzt nich nachgehäkelt habe, scheint es vom Prinzip her einfach und schlüssig zu sein...
lydiane Geschrieben 3. August 2012 Melden Geschrieben 3. August 2012 Christine, ich habe es gerade ausprobiert es sollte eigentlich klappen. Musste zu Beginn auch ein paar Mal herumpröblen. Als ich es selber augezeichnet habe, hat's geklappt. Ein Grannie von einer Hutanleitung habe ich übrigens auch nicht herausgefunden. Habe es allerdings auch schon länger nicht mehr versucht. Wünsche Dir gaaaanz vie Erfolg und gutes Gelingen. Liebe Grüsse lydiane
felibenny Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Eine Frage an Susu... Ich finde die Jacke richtig toll. Genau so was such ich. Verrätst du mir, wo du die Anleitung dafür her hast? Liebe Grüße felibenny
ina6019 Geschrieben 5. August 2012 Autor Melden Geschrieben 5. August 2012 Ich zeige euch mal den Ist-Stand meiner Granny-Jacke - Marke "Eigenfabrikation". Unten drei bunte Reihen Grannies. Dann ein paar Reihen glatt-rechts-Strick. Dann 8 Reihen 1-r-1-l-Bündchenstrick. Und dann glatt rechts weiter hoch, wobei ich in der Breite von einem Granny abgekettelt habe. Da soll praktisch ein Granny-Revers dran. Ab da, wo ich es jetzt halte, soll jetzt alle 10 R 1 M abgenommen werden, so dass ein V-Ausschnitt entsteht - wo dann eben der Reverskragen dran kommt. Ein bisschen Sorgen mache ich mir, wie dann das Gestrickte nach den Armausschnittanfang aussehen wird. Da werden ja die Reihen kürzer, also wird sich die Farbverteilung der bunten Wolle ändern. Aber nachdem das ja sowieso eine kunterbunte Jacke wird, muss das dann wohl "zum Gesamtkonzept gehören"... Ärmel sollen glatt drangestrickt werden, die enden dann ebenfalls mit Granny-Reihen. Die Ärmellänge stellt sich erst heraus, je nachdem, wie weit die Wolle reicht, und wieviele Reihen Grannies mir gefallen. Ob's was wird, muss sich natürlich noch herausstellen. Ich nehme das dann mit in den Urlaub. Wohnwagenstrick. LG - Ina
Christine0112 Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Viiiiiieeeelen lieben Dank das du das extra für mich ausprobiert hat . Ich hab einfach die eine LM nicht als Luftmaschenbogen gesehen und darum hat es auch nicht geklappt und ich hatte zu wenig Maschen. Wie gesagt, ich hatte mir jetzt ein anderes Granny in der gleichen Größe ausgesucht und schon vier Stück einer Farbkombination gehäkelt. Ich mach mal eben ein Foto und stell es ein. Nochmals Danke für die Hilfe.
Christine0112 Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 So hier mal kurz ein Bildchen von den Grannys die ich mir jetzt ausgesucht habe. Ich hoffe es klappt auch damit
ina6019 Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Sehr schön. Gefällt mir. Das sieht schon richtig maritim aus so, der Look. Aber deine "Dreiecke" werden wahrscheinlich wellen, wenn du sie gerade an die ganzen Grannies nähst. Ich glaube, da müsstest du bei der weißen Reihe mit zwei Stäbchen anfangen und enden - ohne die zusätzlichen Luftmaschen und Einzelstäbchen. LG - Ina
Christine0112 Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Ja du hast Recht Ina, im Eifer des Gefechts hab ich immer drei LM statt einer gehäkelt und deswegen ist es soweit geworden. Das muss ich halt nochmal aufmachen und neu probieren . Deine Jacke wird aber auch ein Prachtstück
Lieby Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 @ Christine, schön, von Fünf- auf Viereck und wie Ina schon schreibt herrlich maritim. für die Größe des Dreiecks würde ich auch was weniger nehmen, das scheint mehr als die Hälfte eins Quadrates zu sein. @ Ina, toll, du bist ja schon richtig weit, mit dem Revers aus Grannys sieht bestimmt gut aus., wolltest du es dann noch unterlegen...z.B. in weiß? Liebe grüße, Lieby...die seit vor dem Urlaub keine Häkelnadel mehr angeschaut hat.
ina6019 Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Ja, so geht das aber nicht, Lieby! (woissendasFingerwackelsmily) Strengschau.. Du machst ja eine ganz DECKE. Das sind ja richtig VIELE Grannies. Huschhusch.. Ran an die Arbeit :stups: wolltest du es dann noch unterlegen...z.B. in weiß? Neenee, mit weiß werde ich es ganz bestimmt nicht unterlegen. Weiß und Orange sollen ja "nur" bunte Tupfer drin sein. Zwar viele, aber dennoch nicht zu dominant. Ich hoffe ja, dass deine Wolle möglichst weit reicht.. Wenn's aber nicht so ganz reicht, werden eben die Ärmel kürzer. Wir sind ja nicht vor einem Loch zu fangen, ne? LG -Ina
-Bibi Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Hallo ina und huhu in die Runde, schöner Bohemian-Look.... gefällt mir. Und das ist der : nana :
ina6019 Geschrieben 6. August 2012 Autor Melden Geschrieben 6. August 2012 Bibi. Meine Smilykünstlerin. LG - Ina
nowak Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 So fleißig wie ihr seid, traue ich mich ja kaum.... ich habe inzwischen gerade mal 65 von meinen geplanten 400 Hexagons. Ich schätze, bis ich fertig bin, gibt es diesen Thread nicht mehr und der Boom ist vorbei.
Javea Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 Eigentlich wollte ich mit euch Grannys häkeln, habe Wolle in weiß, pistazie, hell- und dunkellila gekauft und... immer weiter gehäkelt, so ganz simpel versetzt. Jetzt wird es ein einziges, seeeeehr großes Granny...
ina6019 Geschrieben 11. August 2012 Autor Melden Geschrieben 11. August 2012 Dafür wird das wunderschön, Marion. Und ich denke, ein bisschen wird das hier schon noch weitergehen. Nimm es als Ansporn. Hauptsache du hast Spass dran, Simone. Hier geht es ja nicht um Wetten ode so. Es klingt ganz toll, was du machst. Zeig's doch mal. Wer weiß, wieviele Nachahmerinnen du findest. LG - Ina
Bloomsbury Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 Ich habe auch vor einiger Zeit angefangen, Grannys zu häkeln, und habe in den letzten Wochen die Fäden vernäht. Es soll eine Decke werden . Momentan bin ich am Zusammennähen der einzelnen Blöckchen. Noch jemand so weit?
Schneedi Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 WOW da bin ich echt Neidisch drauf. Das gefällt mir super gut!
Bloomsbury Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Danke! Die Grannys sind auch gut abgelagert .
Bloomsbury Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Ich habe meine 151 Grannys fertig! Eine ungewöhnliche Zahl. Wird das Teil rund?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden