ina6019 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Siehste Lieby, so ist es mir auch ergangen: Kaum gibtst du nach 30 Jahren irgendwas weg, schon brauchst du's gaaaanz dringend... (Wer hatte noch wieder was schlaues dazu gesagt...? Murphy und so...? ) Lieby, das siehst du aber ganz falsch! Dass dein Kater das nicht mag, wenn du häkelst. Ganz im Gegenteil, der liieeeebt das!! Deine Grannies sehen richtig schön aus. So richtige Granny-Grannies. Was wolltest du noch wieder draus machen? Ich habe jetzt irgendwie ein anderes Problem. Mir macht das Granny häkeln soviel Spass. Vor allem abends saugemütlich auf unseren superbequemen, neuen Couchen. Aber alles was mir einfällt, was ich machen möchte damit, da brauche ich nur ein paar davon. Guckt mal: Das sind die für diese Weste. Die gefällt mir supergut. Die Grannies aber haben es in sich. Soooo entspannend sind die gar nicht. (Einstechen in die 1. FM der 2. R, ditto in das dritte St der 3. R. usw...) Sie machen aber trotzdem Spass. Nur brauche ich nur 5 oder sechs davon... Gestern Abend nach der Räumerei war ich so müde, dass ich die krumme Einstecherei einfach nicht mehr hingekriegt habe... Mein Hirn war überlastet. ) Die einfacheren, die ich vorher gemacht habe, die ich so im Wechsel gelegt hatte, machen eigentlich viel mehr Spass. Und sind in Nullkommanix gehäkelt. Nur gefällt mir eine Weste damit nicht so gut. (Ich sollte ein Poncho machen... Oder gleich eine Decke. ) LG - Ina
Lieby Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Ina, mache es wie ich, häkle gleich eine ganze Decke:D Ganz so zum nicht nachdenken sind meine auch nicht:o Die erste runde sind Doppelstäbchen, die 2. Runde wird 2 mal umschlungen und dann durch alle 5 Maschen durch gezogen dann noch ne Luftmasche. Die 3. Reihe sind 2 normale Stäbchen dazwischen eine Luftmasche und die letzte Reihe sind auch normale Stäbchen aber keine Luftmasche dazwischen.....und beim Zählen muss ich bei der 1. und 3. Reihe auch immer wieder aufpassen, bzw. in Reihe 3 auch schon mal aufziehen:( Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Wo ich doch schon soviele Patchworkdecken habe... Auf dem Speicher... LG - Ina
Cemendur Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Ich habe auch schon einen ganzen Stapel geschafft. Der Fotoapparat kommt morgen wieder zurück. Dann zeige ich auch Bilder. Ich häkle die DROPS Decke 124-1. Geht super schnell und ist dadurch, daß ich mit Nadelstärke 5 häkle, eine ganz leicht Decke. Liebe Grüße Silke - die dieses gefährlich Buch auch lieber nicht sehen will;)
Susu Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Lieby, Deine Grannies sehen ja wunderschön aus. Ich hatte mich ja entschlossen, in einer Farbe zu häkeln, aber jetzt gefallen mir Deine viel besser. Eine Decke wollte ich eigentlich nicht machen, denn ich weiss schon, wer darauf liegen wird, und das bin jedenfalls nicht ich. Ich muss ja beim Häkeln schon immer um meine Wolle kämpfen, und das gegen zwei (richtig unfair).
ina6019 Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Irgendwie ist hier aber eine grooooße Pause drin. Wie geht es eueren Grannies? Seid ihr schon weiter gekommen? Silke, wolltest du nicht ein Bild zeigen? Lieby, ist deine Decke schon fertig? Bibi? Und ihr anderen? Meine ruhen gerade. Aber bald geht es wieder weiter damit, Ich mache jetzt doch weiter mit den Kleinen, Einfacheren. Schön bunt. Wenn ihr auch wieder bisschen hier weiter macht, motiviert mich das bestimmt! LG - Ina
Susu Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Ich mache zwischendurch immer mal ein bis drei Grannies, aber meine sind nur uni und sehen eben alle gleich aus. Da ich eine ganze Jacke daraus machen möchte, brauche ich auch sehr viele. Bei mir wird es sicher noch ziemlich lange dauern, bis die Jacke fertig ist. Sie soll sowieso erst für den Herbst sein.
Lieby Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Hab schon 35 Stück fertig:D Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Gestern Abend (und heute Nacht) habe ich noch ein paar gehäkelt. So weit bin ich jetzt: Das gibt eine Bahn mit 3 hoch Grannies als Bordüre unten an der Jacke. Unten an die 3/4-Ärmel kommt dann noch eine Bordüre aus einer Reihe Grannies. Die restliche Häkelei wird dann schön gemustert, wie bei Barbara's Rock (ungefähr ), mit der bunten Wolle. Ich bin selber schon sehr gespannt, wie das werden wird. LG - Ina
Cemendur Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Ich habe auch schon eine ganze Menge fertig. Bilder habe ich noch keine gemacht:o Aber morgen mache ich ganz bestimmt ein Foto und stelle es ein. Ich hatte einfach zu viel um die Ohren. Unsere Jüngste hatte gestern Freisprechung und ist nun fertige Holzbildhauerin. Ich bin ja so was von stolz:jump: Liebe Grüße Silke
stoffheXe40 Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 Hallöchen! Ich würde auch gerne mithäkeln-wenn ich darf;) Meine Grannys sind im Miniformat (4x4cm)und werden aus ganz dünnem Häkelgarn und mit Nadelstärke 1,5 gehäkelt. Ich habe mich für Beerenfarben mit frischem weiß entschieden,so wirken sie schön sommerlich frisch. Was es am Ende werden wird? Mal sehen.....
Katzentante Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 sehr schön! das Buch habe ich mir auch gekauft
sperlari Geschrieben 23. Juni 2012 Melden Geschrieben 23. Juni 2012 (bearbeitet) hallo, granny square haeklerinnen! ich habe mir jetzt nicht den ganzen thread durch gelesen, weiss also nicht, ob schon jemand vor mir diesen link gesetzt hat. dort koennen anglophone die farbverteilung ihres werkes entwerfen. Granny Squares Color Pattern Generator viel spass! Bearbeitet 23. Juni 2012 von sperlari
Cemendur Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Huhu ihr Lieben, nun auch endlich die versprochen Bilder von meinen Grannys. Sie sind mit einer Wolle mit Farbverlauf gehäkelt. Liebe Grüße Silke
-Bibi Geschrieben 26. Juni 2012 Melden Geschrieben 26. Juni 2012 ein schlechtes Bild aber schöne Grannies.... gehäkelte Rundherum-Jacke - Seite 92 - Hobbyschneiderin + Forum Liebe Grüße all denen, die die Nadel schwingen....
lydiane Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo Susu Was für eine Jacke machst Du? Möchte ja auch eine häkeln nach dem Muster von Drops. Eigentlich hätte ich zwei, die mir gefallen. Aber leider komme ich mit den Anleitungen nicht klar. Bin wohl zu blöd dazu:( Liebe Grüsse lydiane
Susu Geschrieben 28. Juni 2012 Melden Geschrieben 28. Juni 2012 Hallo lydiane, ich mache keine Jacke von Drops, sondern ungefähr nach diesem Muster, jedoch länger und daher mit mehr und anderen Grannies. Du hast doch diese wunderschönen roten Grannies gehäkelt. Vielleicht kann man damit ja sogar solch ein Bolero machen.
lydiane Geschrieben 29. Juni 2012 Melden Geschrieben 29. Juni 2012 Guten Morgen Danke Susu für Deine Antwort. Deine Jacke wird sicher sehr schön. Das Muster gefällt mir sehr gut. Welche Farbe hast Du gewählt? Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Wollfachgeschäft aufsuchen und mich beraten lassen. Da ich noch nie ein Kleidungsstück gehäkelt habe, möchte ich auf Nummer sicher gehen. Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse lydiane
Susu Geschrieben 29. Juni 2012 Melden Geschrieben 29. Juni 2012 lydiane, schau mal in Beitrag #61, da habe ich ein Foto von den Grannies hochgeladen. Die Farbe ist allerdings auf dem Bild nicht so gut getroffen. Es ist ein helles Mint. Die Wolle ist Baumwolle mit Cashmere und lässt sich ganz toll häkeln. Eine Beratung in einem guten Wollfachgeschäft kann nie schaden.
lydiane Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Guten Tag in die Runde Danke Dir Susu, Deine Grannies sind sehr schön, ich freue mich schon auf ein Bild mit der fertigen Jacke...... Bei mir heisst es - der Plan erfährt eine Änderung:) Da ich es noch nicht geschafft habe, ein Fachgeschäft anzupeilen, bin ich in den Estrich auf Ausgrabungsexkursion gegangen. Und habe prompt einige Knäuel dunkelblaue Schurwolle gefunden. Daraus mache ich einen Hüftschmeichler für meine Freundin. Die Grannies sind nach einer Anleitung aus der Landlust und suuper einfach zu häkeln. Das Bild habe ich am Samstag gemacht und heute morgen habe ich das 15. beendet. Ich wünsche allen einen schönen Tag. Liebe Grüsse lydiane
ina6019 Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Die sehen auch toll aus! Mir gefällt das gut - so rund im Eckigen. Meine Grannies für die Jackenbordüre sind jetzt fertig. Glaube ich. Sogar zwei auf Reserve habe ich noch. Ich brauche zwar noch weitere Grannies für die Ärmelbordüren, aber theoreeeetisch , kann ich jetzt mit dem Zusammennähen oder -häkeln der Jackenbordüre anfangen. Und dann an dem Jackenkorpus weiterhäkeln... Mal gucken, wann ich dazu komme. Weil ich ja nur abends (ab und zu ein bisschen ) häkele. LG - Ina
Sylvia1955 Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Hallo, im neuen Ratgeber 7/12 ist ein Jäckchen für Kinder drin, Ich kann leider keine Bilder machen oder scannen. Aber vielleicht hat jemand dieZeitschrift und kann ein Bild einfügen. Das Jäckchen besteht auch aus den Häkelecken und wird ansonsten auch gehäkelt. Sieht ganz niedlich aus. Viel Grüße Sylvia1955
FrauKatze Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 hallo, granny square haeklerinnen! ich habe mir jetzt nicht den ganzen thread durch gelesen, weiss also nicht, ob schon jemand vor mir diesen link gesetzt hat. dort koennen anglophone die farbverteilung ihres werkes entwerfen. Granny Squares Color Pattern Generator viel spass! DAS DING ist ja der absolute Hammer!!!! Den Link habe ich gleich in meine Favoriten aufgenommen... Ich habe bisher nur still mitgelesen und zu Hause schon ein paar Grannies gehäkelt, die werde ich (wenn es zeitlich hinhaut) heute Abend noch hier reinstellen... Liebe Grüße
Susu Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 lydiane, Deine Grannies sehen schön aus und als Hüftschmeichler ist das ja auch eine tolle Idee. Auf so eine Möglichkeit wäre ich gar nicht gekommen.
lydiane Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Liebe Susu -ich auch nicht:D Ich habe sie bei den Anleitungen der Landlust-Zeitschrift gefunden. Die Wolle wird beim Verarbeiten ziemlich steif, mich erinnert es etwas an Walk. Und aus Walk habe ich schon Hüftschmeichler gesehen in einem Buch. Ina@fleissig, fleissig, freue mich auf die Bilder Frau Katze@ hallo, auch auf deine Bilder freu ich mich Sylvia1955@wo kann ich den Ratgeber finden? Ich wünsche Euch einen schönen Abend. Ich gehe jetzt Inspektor Barneby beim Lösen seiner Fälle helfen..... Liebe Grüsse lydiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden