Schnipps Geschrieben 17. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Solche Verkäuferinnen sind keine! Die gehört wahrscheinlich auch zu der Sorte denen man beim Arbeiten die Fingernägel feilen und beim Laufen die Schuhe besohlen kann. In so einem Fall juckt es mich immer mal beim Chef anzurufen... Ach, das ist es doch nicht wert. Ich muss mich ja niemandem aufdrängen als Kunde.. Ich habe den Chiffonrock angesteppt und gleich wieder halb abgetrennt . Ich habe schön die Seitennaht verschoben beim Nähen . Und an der Raffung haben beide Rüschen in verschiedene Richtungen geschaut. @ Moonwalker: Hast du den Rock mittlerweile dran? Verstanden hab ich das ja, nur noch nicht ausgeführt. Du sollst erst den CHiffonrock rechts auf rechts an das Oberteil nähen. Der Hinweis mit dem "Überzug" soll glaube ich nichts anderes heißen als, dass du die Raffungen nicht aus Versehen mit einnähen sollst? Danach sollst du den Futterrock genauso drauflegen und auch feststeppen, die Naht zeigt also anschließend ins Kleidinnere. Alternativ könntest du auch den Futterrock an den CHiffonrock steppen und das ganze dann in einem Rutsch an das Oberteil nähen. Ich glaube aber fast, dass es einfacher ist, wenn man das in 2 Schritten macht . Das Futter habe ich noch nicht eingenäht -ich würd gern diese Schlaufen noch an die Schulterteile nähen. Ich habe nur keine ganz kleinen Druckknöpfe *mäh*. Aber ich glaube ich weiß welche gemeint sind - solche in der Art wie sie bei Bodys zum zudrücken sind, oder?. Erstmal die Schlaufen drannähen, die Drückkknöpfe kann ich auch später noch reinnähen.. Für die Schlaufen nehm ich einfach wieder das dünne Satinband in lila her.. Mal sehen, vielleicht wirds heute doch noch was . Bis auf die Armausschnitte:p, die spar ich mir noch ein bisschen auf, das macht bestimmt total viel Spaß die von außen zu vernähen mit dem festen Corsagenstoff .
Schnipps Geschrieben 17. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2012 (bearbeitet) Ich habe gerade den Futterrock draufgesteckt und genäht mit dem Gedanken "mal sehen wie viele Falten ich diesmal reinnähe". Aber ich musste gar nix trennen, hat super hingehauen . Vielleicht sollte ich immer mit dem Gedanken an die Sache gehen. Das Futter liegt hier immer noch rum, die Schlaufen zum befestigen der BH Träger habe ich genäht - anstelle der Druckknöpfe habe ich BH Haken und Augen genommen. Aaaaaaber, das Kleid sieht ja schon fast fertig aus. Ich konnts mir nicht nehmen mich ein bisschen in Pose zu setzen Die Schuhe wollte ich anziehen - bequeme Tanzschuhe, ich hoffe wir müssen nicht viel auf Schotter laufen, da drückt sich jeder Stein schmerzhaft durch die Sohle durch... Dazu gibts keinen gekauften Bolero (siehe gestern), ich hab falls gar nix geht einen schwarzen Jersey Bolero. für einen Chiffonbolero fehlt mir leider das Material, außerdem hält der ja gar nicht warm... Edit: Nanu, was ist das denn für ein Zipfel am Rock? Ich glaub fast , dass ich da die Nahtzugabe nicht ganz abgeschnitten habe . Doppeledit: Das ist das Satinband. Das muss ich wohl noch einkürzen . Bearbeitet 17. Juni 2012 von Schnipps
slashcutter Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Hallo Schnipps, das Kleid ist absolute Spitzenklasse, großes Kompliment,! Steht Dir supergut und deine Haare finde ich passen perfekt zum romantisch-eleganten Look. Liebe Grüße Christiane
Boomer Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Schmelz ist das schön.Die Farbe steht dir sehr gut und die Schuhe passen auch sehr schön dazu.Die Arbeit hat sich echt gelohnt und der Rest ist jetzt ein Klacks.
Lehrling Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Boah! Staun und Neid!!! ein supertolles Kleid mit supertoller Frau drin! liebe Grüße Lehrling
Eidi Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Klasse! Alles perfekt: Kleid, Farbe, Frisur, Figur.
SoMi Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 HAMMER - ich will auch so eins. Aber wo wieder anziehen - hab ja keine Gelegenheit.
the_fairy Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 :klatschen: Uuuuuuur toll! Sieht absolut toll aus und passt perfekt zu dir!!!
moonwalker Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 :ohnmacht::ohnmacht: neee, ist das schön, ich fall um. Ach Mensch, ich bin echt neidisch, schön schön schön !!!!!! Was wolltest du denn in so einem Laden ? Das hast du nicht nötig. Oder du gehst mit dem fertigen Kleid rein und lächelts kurz die Dame an um dann wieder zu gehen, hoch erhobenen Hauptes:rolleyes:, ganz pretty women eben:p. Und nein, ich habe den Rock nicht dran, ich habe das ganze noch nicht verinnerlicht. Ich nähe gerade eine Niete nach der nächsten, da erspare ich mir den Rockteil noch, tut ja keine Not . Aber du bist Weltklasse, ganz ehrlich !!!!
Schnipps Geschrieben 17. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Ohne euch hätte ich das bestimmt nicht gepackt. Die Tips waren echt gold wert. Und zu wissen, dass andere auf Augenfutter warten, spornt auch an . Ich brauche noch eine kleine Dosis Motivationstritte, damit ich das Futter einnähe, die Schlaufen habe ich schon drin. Der BH wird dann wohl noch demnächst verunstaltet . Aber ich habe mir vorgenommen, dass ich das lilafarbige Garn nicht ausfädele bis ich fertig bin mit den Maschinenarbeiten und auf das Handnähen wechseln muss.
haniah Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Mensch, Schnipps - ich glaube, Du wirst allen anwesenden Damen die Show stehlen!!! Das ganze Gesamtpaket (Frau, Kleid, Schuhe, Farbe, Haare) ist einfach eine Augenweide... Viele Grüße, haniah
stern*1 Geschrieben 17. Juni 2012 Melden Geschrieben 17. Juni 2012 Wow, das Kleid sieht Klasse aus und steht dir auch sehr gut. Ich bin sehr gespannt wie es aussieht, wenn es komplett fertig ist und man dich auch von vorne sehen kann
ddconny Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Wow, dein Kleid ist echt toll geworden. da hat sich die ganze Mühe und der Stress doch gelohnt. Die Tanzschuhe finde ich auch super passend zum Kleid. Trag ich im Sommer auch am liebsten. Wünsch dir ganz viel Spaß in deinem Kleid, die Bewunderung wirst du mit Sicherheit auf deiner Seite haben
sikibo Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Das ist wirklich super schön geworden. Herzlichen Glückwunsch. Das Futter ist doch jetzt nur noch ein Klacks, oder?
Schnipps Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 (bearbeitet) . Die Tanzschuhe finde ich auch super passend zum Kleid. Trag ich im Sommer auch am liebsten. Extra deswegen habe ich schwarze Schuhe, um sie so tragen zu können. Bei den braunen muss man sich doch immer fragen, ob das außerhalb des Parketts passend ist. *freu* Ich neige dazu kurz vor Ende absolut die Lust zu verlieren, aber ich habe dann gestern doch noch ein bisschen was gemacht: Ich habe das Futter tatsächlich an der Oberkante noch eingenäht und sogar schon gewendet - beim Ansteppen hab ich gar nichtmal richtig darüber nachgedacht, warum ich den Reißverschlussfuß drin habe. War aber sehr gut, denn ich hab ganz knapp am Haken der Schlaufe vorbeigezackelt . Mir sind schon 2 von den Microtex Nadeln hinnig gegangen und ich hab nur die eine Packung. Ab jetzt heißt es dann wohl Handnähen . Und die umgeklappten Nahtzugaben der Korsage halten wirklich nur durch umbügeln? Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, ich glaub echt fast, dass ich die mit ein paar Stichen fixieren sollte. Ich will ja auch nicht mit dem Kleid rumlaufen und das Futter zieht es oben raus, weil sich die Nahtzugaben zurückklappen. Wobei mein Futterstoff ja genau der gleiche ist wie beim Kleid.. , da hab ich nix extra gekauft. Bearbeitet 18. Juni 2012 von Schnipps
ddconny Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Schwarz ist natürlich ein Allroundtalent und passt zu deinem Lila super. Aber ich trag die haut/beige-farbenen Tanzschuhe auch auf der Straße, bisher gabs da eigentlich nur positive Reaktionen. Zum Futter: an der Ausschnittkante habe ich mit dem "Staystitch" (mir fällt gerade die deutsche Bezeichnung nicht ein) gearbeitet. Also das Futter auf der Nahtzugabe festgesteppt. Weiß gerade nicht mehr ob die Anleitung das so vorsieht. Und dann habe ich das Futter auch noch unten an der Korsage festgenäht. Ich finde das ist kein all zu großer Aufwand und du must dir keine Sorgen machen, dass es rausrutschen könnte.
Schnipps Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Schwarz ist natürlich ein Allroundtalent und passt zu deinem Lila super. Aber ich trag die haut/beige-farbenen Tanzschuhe auch auf der Straße, bisher gabs da eigentlich nur positive Reaktionen. Zum Futter: an der Ausschnittkante habe ich mit dem "Staystitch" (mir fällt gerade die deutsche Bezeichnung nicht ein) gearbeitet. Also das Futter auf der Nahtzugabe festgesteppt. Weiß gerade nicht mehr ob die Anleitung das so vorsieht. Und dann habe ich das Futter auch noch unten an der Korsage festgenäht. Ich finde das ist kein all zu großer Aufwand und du must dir keine Sorgen machen, dass es rausrutschen könnte. Wie meinst du das mit 'an der Nahtzugabe festgesteppt'? Am Futter ist dann eine Naht sichtbar, die aber nur die Nahtzugabe der Korsage erfasst? Unten soll man die Korsage ganz klar auch festnähen, das mache ich auch auf jeden Fall.
ddconny Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Ja genau so ist das gemeint. Im Futter sieht man innen eine Naht. Ich näh das Ganze so, dass ich das Futter "unten" liegen habe und dann knapp neben der originalen Naht auf der Nahtzugabe langsteppe. Ich habe gerade festgestellt, dass ich den falschen Begriff gebraucht habe, ich meinte "under stitching". Wenn du danach googelst findest du schöne bebilderte Anleitungen. Die Art der Naht sorgt dafür, dass das Futter da bleibt wo es ist, es klappt definitiv nicht um.
ddconny Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Ich glaub ich näh das doch anders herum... Also ich lege das Nähgut flach hin, sehe die rechte Seite vom Futter und und die rechte Seite vom Oberstoff, dann klappe ich die Nahtzugabe (unter dem Futter) zur Seite vom Futter und steppe auf dem Futter knapp entlang neben der Ausschnittnaht... versteht man was ich meine
Schnipps Geschrieben 18. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Ich glaub ich näh das doch anders herum... Also ich lege das Nähgut flach hin, sehe die rechte Seite vom Futter und und die rechte Seite vom Oberstoff, dann klappe ich die Nahtzugabe (unter dem Futter) zur Seite vom Futter und steppe auf dem Futter knapp entlang neben der Ausschnittnaht... versteht man was ich meine Ja hab ich :-) Super, gut, dass ich die Nahtzugabe noch nicht umgebügelt hab .
Schnipps Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Das Understitching kann ich ohne Beschränkungen weiterempfehlen - danach legt sich die Nahtzugabe fast von alleine um . Bügeln ist danach ganz einfach. Apropos Bügeln - die schönen Rüschen am Ausschnitt haben jetzt tatsächlich Falten dadurch. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder schön fluffig kriege? Ich überleg ob ich die mit deiionisiertem Wasser ein bisschen feucht machen soll? So siehts aus nach dem Nähen: Die Nahtzugabe der Korsage und des Kleides zeigen Richtung Futter und werden von der Naht erfasst. Echt eine gute Sache - und wer näht mir die Armausschnitte und das Futter von Hand ein? Ich hab auch die Kanten schon umgebügelt. Aber ich hasse Handnähen wie die Pest!! Aber dann bin ich ja tatsächlich fast fertig!!! Das Unglaubliche ist geschehen . Anprobieren werd ich es aber erst wieder, wenn das Futter drin ist. Nicht dass eine Franse in den Reißverschluss kommt und dieser den Geist aufgibt .
haniah Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder schön fluffig kriege? Aufdampfen mit einem sehr guten Dampfbügeleisen, ohne mit dem Eisen an den Chiffon zu kommen. Also eine Bügelstation oder sowas... Liebe Grüße, haniah
Schnipps Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Aufdampfen mit einem sehr guten Dampfbügeleisen, ohne mit dem Eisen an den Chiffon zu kommen. Also eine Bügelstation oder sowas... Liebe Grüße, haniah :confused:Das hat leider gar nicht funktioniert . Dampf auf Vollgas und los bei meinem Dampfbügeleisen. *grmpfh* Die Rüschen waren so schön fluffig und jetzt haben sie Knickfalten.
haniah Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Kennst Du denn niemanden mit einem Höllengerät? Meine Nachbarin hat so ein Laura-Star-Ding, das bläst ziemlich raus. Ich bügle mit meinem Kärcher, also eigentlich ist der zum Putzen, aber ich habe auch ein Bügeleisen dafür. Wenn ich da den Dampf ganz aufdrehe, geht man besser aus der Schussrichtung. Ich dampfe damit auch Schleier wieder auf oder die Rüschen an den Chiffon-Röcken. Liebe Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden