charliebrown Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo ihr lieben Strickerinnen, ich freue mich sehr für gabygt und xpeti. Danke Angelika. Eine Sacher-Torte ist doch was tolles.
Augenweide Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Lasst euch die Torte schmecken - eine wohlverdiente Belohnung für eure Künste und danke an Angelika für die witzige Idee mit der belohnenden Torte ;-)
gabygt Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Einen schönn guten Tag euch allen! Endlich ist auch dieser schreckliche Arbeitstag vorbei, so dass ich mich erst einmal bei allen bedanken möchte! Es macht einfach Spaß, gemeinsam zu stricken und ich freue mich, dass euch meine Socken gefallen! Herzliche Glückwünsche natülich auch an xpeti! Und jetzt kommt das große Aber.... ich halte ausschließlich xpeti für die Gewinnerin. Und zwar müsst ihr meine Stimme, die ich einfach bei irgendeinem von drei Paar Socken gepostet habe mitzählen! Mir gefallen ihre Socken nämlich auch! Ich würde mich also gerne mit dem Rezept für die Torte begnügen! Nicht, dass ich nicht gerne probieren würde... Aber ich finde, dass ich erstens ganz eindeutig eine Stimmer weniger habe und zweitens, dass das Backen einer Torte wirklich genug Arbeit macht. Ich hoffe, dass ihr versteht, wie ich das meine.... Ich habe heute übrigens noch Wolle für das Frühlingsprojekt gekauft. Damit werde ich gleich auf die Couch gehen! Einen herrlichen Abend euch allen und liebe Grüße Gaby
charliebrown Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) Und jetzt kommt das große Aber.... ich halte ausschließlich xpeti für die Gewinnerin. Und zwar müsst ihr meine Stimme, die ich einfach bei irgendeinem von drei Paar Socken gepostet habe mitzählen! Mir gefallen ihre Socken nämlich auch! ABER die Feststellung der Gewinner macht doch Angelika und die ist hier ganz neutral Bearbeitet 7. März 2012 von charliebrown
Wienerin60 Geschrieben 7. März 2012 Autor Melden Geschrieben 7. März 2012 Liebe Gaby! Jetzt stell dein Licht nicht unter den Scheffel! Das einzige Kriterium für die Prämierung war die Anzahl der Kommentare und da liegst du eben gleich mit xpeti! Im übrigen finde ich, dass deine Socken schon vom Arbeitsaufwand ein Wahnsinn sind, bei der Überlegung wieviele Fäden da zu versorgen sind, krieg ich schon Panik.... Und ich möcht hier betonen, dass Kochen und Backen für mich keine Arbeit sind! Deshalb habe ich ja diesen Preis ausgelobt! Das mache ich wirklich gerne, nebenbei und zwischendurch! Und wie man an meiner Figur sieht: zu oft und zu üppig. Du wirst deine Torte schon nehmen müssen!!!! Und wenn du schon mal in Wien eine Sacher- Sachertorte gegessen hast: ich verspreche dir, meine ist viel besser.... Liebe Grüße Angelika
Wienerin60 Geschrieben 7. März 2012 Autor Melden Geschrieben 7. März 2012 Und hier noch das Rezept für alle anderen: Sachertorte Teig: Je nach Größe der Form nimmt man 4 (Form mit 24cm) bis 8 (32cm) Eier, Größe M. Für jedes Ei jeweils 35g Zucker, Blockschokolade (oder andere dunkle), Butter, Mehl. Die Blockschokolade im Wasserbad schmelzen, vom Wasser nehmen und dann die Butter in der warmen Schokolade schmelzen. Die Eidotter mit etwa 2/3 vom Zucker, die Eiweiß mit dem restlichen Zucker jeweils sehr steif schlagen. Die Schokoladebuttermischung flott unter die Dotter rühren (mit Kochlöffel!), dann Mehl und Eiweiß abwechselnd dazu. Teig kommt in eine gefettete, gemehlte Form. Backen etwa 1Stunde bei 160-180°C, Stäbchenprobe Erst ein wenig in der Form und dann am Kuchenrost ganz auskühlen lassen. Fülle: passierte Marillenmarmelade (Aprikosen) Torte einmal durchschneiden, Marmelade üppig in die Mitte und dünn außen herum streichen Glasur: Blockschokolade und Butter im Verhältnis 4:1 Schokolade sehr langsam im Wasserbad schmelzen, Butter unterrühren, und über die Torte gießen, nicht streichen, sondern reichlich viel Glasur dick auf die Oberfläche kippen, am Rand runterlaufen lassen und nur am Rand mit großem Messer anstreichen. Torte langsam kühlen, nicht im Kühlschrank, diese Glasur wird sonst "grau"! TIPP: Da diese Torte eher sehr süß ist, ist säuerliche Marmelade eine gute Alternative (Johannisbeer, Orangen, Preiselbeer). Prinzipell wäre diese Torte auch gut haltbar, drei Tage durchgezogen schmeckt sie nocheinmal so gut, wenn dann noch was da wäre.... Gegessen wird eine Sachertorte traditionell zur Jause (Nachmittagskaffee) mit einem Klecks Schlagobers neben(!) der Torte am Teller und einem zweiten am Kaffee! Über das echte Sachertortenrezept haben in Wien das Hotel Sacher und die Bäckerei Demel jahrelang vor Gericht gestritten! Die beiden Torten unterscheiden sich kaum, die eine hat in der Mitte Marmelade, die andere nicht! Allerdings müssen meinem ungebildeten Gaumen nach beide bei ihren Rezepten in den letzten Jahren was geändert haben: die Torten wurden deutlich saftiger, waren früher strohtrocken; deshalb auch das zwingend nötige Schlagobers! Gutes Gelingen wünscht euch Angelika
gabygt Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Liebe Gaby! Jetzt stell dein Licht nicht unter den Scheffel! Das einzige Kriterium für die Prämierung war die Anzahl der Kommentare und da liegst du eben gleich mit xpeti! akzeptiert! Im übrigen finde ich, dass deine Socken schon vom Arbeitsaufwand ein Wahnsinn sind, bei der Überlegung wieviele Fäden da zu versorgen sind, krieg ich schon Panik.... *geheimnismodusan es sind noch nicht alle vernäht, aber die sind ja innen, da sieht man das nicht *geheimnismodusaus Meistens ist es mir gelungen, die Fäden zu verstricken. Ich bin da inzwischen mutig geworden und stricke streckenweise mit doppeltem Faden oder ich verwebe sie. Und ich möcht hier betonen, dass Kochen und Backen für mich keine Arbeit sind! Deshalb habe ich ja diesen Preis ausgelobt! Das mache ich wirklich gerne, nebenbei und zwischendurch! Und wie man an meiner Figur sieht: zu oft und zu üppig. ok, das kann ich gut verstehen, wenn's nicht sein muss ist für mich besonders Kochen auch etwas entspannendes. Backen nicht so, aber ich arbeite dran. Du wirst deine Torte schon nehmen müssen!!!! Und wenn du schon mal in Wien eine Sacher- Sachertorte gegessen hast: ich verspreche dir, meine ist viel besser.... Ich nehme sie! Und ich habe keinerlei Zweifel, dass deine die beste der Welt ist! Liebe Grüße Gaby
Zauber11e Geschrieben 8. März 2012 Melden Geschrieben 8. März 2012 Liebe Gaby, versprich uns aber, dass du alle Fäden vernäht hast, bevor du die Torte dann anschneidest :D:D. Und dann genieße die Torte. Ich wünsche dir jetzt schon mal guten Appetit!
gabygt Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 (bearbeitet) Einen schönen guten Morgen euch allen! Da inzwischen alle Fäden vernäht sind und ich die Socken auch eifrig trage - es ist ja wieder kalt geworden - wird's Zeit die Torte anzuschneiden! Angelika und ich haben uns auf Samstag, den 5. Mai geeinigt. Anschnitt ist um 15.30 Uhr in der Nähe von Hückeswagen. Ich denke, dass eine Runde von 8 Tortenessern eine gute Größe ist um sich kennen zu lernen. Also laden wir noch 6 weitere Mitesser ein. Wer also Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen. Schreibt bitte in diesem Fall eine PM an mich. Wenn mehr als 6 HSler mitessen wollen, werde ich losen! Einsendeschluss ist der Karfreitag. Liebe Grüße Gaby Tante Edit sagt: wer noch keine PM schreiben darf postet einfach hier Bearbeitet 31. März 2012 von gabygt
xpeti Geschrieben 23. April 2012 Melden Geschrieben 23. April 2012 Hallo Angelika, deine Torte war rechtzeitig und wohlbehalten dort wo sie sollte. Ich darf dir von allen 9Mitgenießern einen lieben Dank ausrichten und sagen die Torte war oberlecker!!!!! LG peti
Wienerin60 Geschrieben 23. April 2012 Autor Melden Geschrieben 23. April 2012 Peti, das freut mich. Habe ich doch Sorge gehabt, dass das gute Stücke total verunstaltet oder am Ende gar nicht rechtzeitig bei dir ankommt! LG Angelika
dudiko Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Oh man, ich habe gerade auf der Kamera die Fotos von meinen Konfetti gefunden... Naja, was lange währt wird endlich auch in die Galerie eingestellt.
xpeti Geschrieben 7. Mai 2012 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Hallo Angelika, hier noch einmal ein Foto von allen "Tortenvertilgern" als Dankeschön Bei unserem WE-Treffen wurde außerdem geklöppelt, genäht, gebastelt, gestrickt usw LG peti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden