akinom017 Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Hier ist meine Inspiration Konfetti = Tupfen Syd sock: Knitty Winter bis 2011 Oder ZickZack Muster Ziggy socks - Summer 2008 - Knitty vermutlich aber eher Tupfen, wobei die etwas unbunt werden dk. grau mit dem Rest der Papermoon lila pink Farbverlauf angeschlagen hab ich eben, mal sehen ob das aussieht
Wienerin60 Geschrieben 5. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Super, dass ihr immer noch witzige Ideen finde, die zu unserem Thema passen! Marakara, dieses Strickhäkeln muß ich mir echt einmal ansehen! das sieht ja wirklich lustig aus. Cata, heimliche Mitstrickerinnen sind uns in keinster Weise unheimlich! herzlich willkommen und "her mit den Bildern";) Monika, vielleicht hast du ja noch andere Sockenwollreste und kannst verschiedene bunte Tupfen in deine Strümpfe stricken. Oder die Idee von den Ziggy socks aufnehmen; Zwei unterschiedlich gemusterte Garne miteinander verstricken..... Ich habe am Stricken von den Zacken für die Harlekinsocken so viel Spaß gefunden, dass ich nicht nur für meinen Mann auch ein Paar gestrickt habe, sondern ich jetzt einen zackigen Schal daraus kreiert habe, den soll die Freundin von Sohn 1 zum Geburtstag bekommen, wenn er denn fertig wird bis in zwei Wochen. LG Angelika
akinom017 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo Angelika Die Tupfen Socken haben Pause, mir war kalt und deshalb hab ich meine Clessidra Kniestrümpfe unter der Hose angehabt, sehr angenehm. Nur leider hab ich nur 2 Paar Kniestrümpfe. Seit gestern abend ist ein weitere Paar bzw. der erste Strumpf auf den Nadeln, das hat Vorrang, die Tupfen müssen warten Zumal die Frösche gehüpft sind, Kniestrümpfe müssen ja auch passen im 3. Anlauf scheint es jetzt zu stimmen
Konfettiprinzessin Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Huhu! Mensch Wienerin, dein Kostüm ist ja sowas von klasse! Chapeau! Bei dem Thema Konfetti und Luftschlangen konnte ich einfach nicht widerstehen, ich hab einfach mal losgenadelt, muß allerdings noch ein Paar noch vernähen, ein Paar ist bereits in der Wäsche ( Bei den Temperaturen der letzten Tage brauchte ich JEDES verfügbare Paar Socken). Soviel verrat ich euch schonmal, es ist weniger Konfetti geworden, dafür etwas mehr knallbunte Luftschlangen. Foto wird nachgeliefert *schwör*!
akinom017 Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Ich hab die angefangenen getupften wieder aufgeribbelt, mit dem Muster wird mir das zu eng
Konfettiprinzessin Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Huhu, das erste Paar Socken ist in der Galerieschublade angekommen. Leider sieht man die Details nicht so toll, in *echt* sehen sie vieeeel besser aus. Vor allem kommt auf den Bildern die Spitze nicht raus:o, ein plastischer Stern, umrahmt von linken Maschen. Das zweite Paar pack ich nach der Wäsche dazu , nicht das es am Ende in der Schublade müffelt.
Konfettiprinzessin Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Oh verdammt, ich hab die Socken in die übergeordnete Schublade der Galerie gepackt . Wie kann ich das wieder ändern?
akinom017 Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Sehr schön deine Bunten Socken Und ändern kannst Du es leider nicht, aber den Meldeknopf beim Bild benutzen und um ein Verschieben bitten. Mein Versuch wurde heute wieder aufgeribbelt, das wird zu fest und damit zu eng, Einstrickmuster in Runden sind wohl nix für mich Hier mal ein Blick auf das angefangene Paar und die Kniestrümpfe die passen aber nicht zum Monatsmotto oder ich müßte die Zopfstreifen in Luftschlangen umdeuten
Wienerin60 Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Alles kann nach Luftschlangen umgedeutet werden! Und im übrigen sind Luftschlangen ja auch immer miteinander verzopft, oder hast du sie schon mal ordentlich in der Reihe gesehen? Ich nicht! Wenn dir das zuwenig Karneval ist könntest du ja eine der Maschen dem Zopf folgend im Kettstich nachsticken, vielleicht in pink? und eine zweite in giftgrün? LG Angelika
Lieby Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Mein Karnevalsprojekt ist auch fertig:) Für mein Kostüm zum Rosenmontagszug war unbedingt ein neuer Schal fällig, da alle anderen zu breit sind ich aber unbedingt was warmes um den Hals haben möchte. Hab ja erst gezögert ihn zu zeigen, mir ist zu Karneval in der praktischen Umsetzung nicht mehr eingefallen.....liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich mit der 5. Jahreszeit nicht viel anfangen kann:o Ich werde den Schal auch in der Galerie einstellen, besser wie nichts;) Liebe Grüße, Lieby
Gast auenfee Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Dann stelle ich doch mal meinen schönen weißen Fransenschal hier herein. Warum der Schal hierher passt: Aaaalsoo: Der Schal passt absolut perfekt zum Thema "Konfetti und Luftschlangen-Karneval", weil er an das weiße Konfetti erinnert, dass die Amerikaner bei Paraden massenhaft aus dem Fenster schmeissen. :D:D Und nun soll mal jemand kommen und behaupten, das wäre nicht von Anfang an meine Intention gewesen. und ... hätte ich noch folgendes passend zum Karneval anzubieten: Schal der Schneekönigin Wolkensymbol für die Wetterfee Dat Eis vom Ring *pfeif* Frostrand an der Winterrose Am Hals getragene warme, wollige Unterhose (sehr karnevalistisch!) Bei Bedarf fällt mir bestimmt noch etwas ein. :D;) Vollständig nachzulesen ---> hier Der Schal trägt zwar den Namen "Snowflakes", da aber der Konfettieinsatz der Amis auch immer den Eindruck vermittelt, es würde schneien, ist das kein Ausschlusskriterium. Gestrickt hatte ich den Schal aus einem Fransengarn von Patons für eine frierende Freundin. Wehr mehr Informationen haben möchte, kann gerne auf meinem Blog nachgucken.
xpeti Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Hallo, wie finde ich denn zur Galerie für dieses Momo? Ich wollte so gern schon mal schauen was ihr so alle gemacht habt. Ich bin fleißig bei LG peti
charliebrown Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Galerie > Motivationsmonate > Strickmotivation > Strickmotivation I/II 2012 mit bisher 5 Fotos.
xpeti Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Dankeschön!!!! Ich habs gefunden ... LG peti
Wienerin60 Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Nachdem meine Karnevals-Grundausstattung schon einige Tage fertig ist, habe ich nun endlich ein Opfer gefunden, dass sich widerstandslos mit Pappnas und Kölschglashalter fotografieren ließ. Auch wenn bei meinem Model die "Papp-Nase" etwas groß erscheint, sie ist ziemlich klein und nur für mein unterdurchschnittlich großes Gesichtserkerchen passend! Dafür ist der Glashalter recht flexibel und auch für größere Gläser verwendbar. Materialverbrauch sind ca.15g Sockenwollreste, Nadeln Nr.3, gestrickt kraus rechts. LG Angelika
akinom017 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 klasse und vielen Dank an das Model
charliebrown Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 *LOL* heißt das ja wohl heutzutage...:p
Lieby Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 *gggg* die Papp äh Stricknas ist ja echt klasse:klatschen: Da kann Karneval ja kommen. Liebe Grüße, Lieby
Gast auenfee Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 :lol: :lol: So mancher echten Pappnase würde dieses Modell ausgezeichnet zu Gesicht stehen. Bei mir heißt es derzeit: Wehe, wenn sie Blut geleckt! Der Schneeflocken-Loop hat Kinderchen bekommen. Die Zwillinge heißen Weißröckchen und sind als Pulswärmer zur Welt gekommen. Sie passen ausgezeichnet zu Eisprinzessinnen oder Schneeköniginnen und lassen auch Wolken sowie Winterkinder nicht an kalten Händen leiden. Daten: Material: weißes Bouclégarn aus 100 % Polyacryl mit einer Lauflänge von 125 m / 50 g Verbrauch 77 g Länge: ca. 25 cm Technik: Stäbchen und Reliefstäbchen Muster: eigener Entwurf Arbeitszeit ca. 12 bis 13 Stunden (inkl. Maschenprobe und Trennarbeiten)
Wienerin60 Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Auenfee, als nächstes strickst du ein Tütü für die Eisprinzessin, Schneekönigin und Wolkenfee!! (mit vielen Löchern und viel Stärke klappt das sicher mit 200g Sockenwolle!!!) LG Angelika (karnevalsgeschädigt:confused:)
Gast auenfee Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 So etwas ähnliches habe ich in Planung, ist aber eher als wandelbares Deko-Objekt angedacht und wird ein langfristiges Abenteuer. Die Stulpen sind für mich. Früher habe ich gerne Karneval gefeiert, heute wohne ich zu weit weg von den Jecken.
charliebrown Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Huhu, der Fasching hat jetzt auch hier in Bayern begonnen, hier sieht man kleine und große Masken herumlaufen, die vom Kinderfasching kommen oder zum Weiberfasching gehen.... Ob ich selbst wirklich noch beim Fasching mitmache, ist noch nicht sicher. Das Strickprojekt liegt auf den Nadeln und wächst nicht weiter.... mal sehen, ob sich das noch ändert. Egal, der Strick-Momo endet offiziell am 29. Februar und am nächsten Tag startet der neue Strick-Momo. Eure Werke in der Galerie dürfen bis zum 5. März Stimmen sammeln (Bemerkungen zum Galeriefoto!), damit Angelika den Preis ausloben kann. Helau, Alaaf, lei-lei.... und wie das immer so heißt. Bearbeitet 18. Februar 2012 von charliebrown
akinom017 Geschrieben 17. Februar 2012 Melden Geschrieben 17. Februar 2012 Guten Abend toll Socken und Co habt ihr gestrickt Meine Kniestrümpfe sind ja auch in der Galerie wie einige schon gesehen haben Message - Hobbyschneiderin + Galerie Vielen Dank für die netten Kommentare meinen Füßen ist es egal ob die genau gleich sind oder nicht, hauptsache warm
Wienerin60 Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Ich wollte euch nur kurz berichten: Ich habe es getan! Ich hatte gestern meine Harlekinsöcklis auf der Arbeit an (zur Info, ich arbeite auf eine Intensivstation im Nachtdienst!)! War sehr lustig! Die Kommentare von "Je oller-je doller", "was ist mit dir los?" oder "DUUUU?????????" waren noch locker zu beantworten mit: "wenn nicht jetzt, wann dann!", "Karnevalsonntag!" und "Na klar, wer sonst?". Nur ein Rettungssanitäter fragte mich, ob ich das für diese Socken nötige Quantum Kölsch auch intus hätte! Natürlich nicht! Fand er total unglaubwürdig: "Nüchtern kann man doch soo nicht rumrennen!" - "Aber ja, ICH schon!" (Ich muß aber zugeben, dass das Gebimmel von den Schellen in ruhigen Momenten doch recht laut ist! Solche gibt es aber auf eine Intensivstation nur sehr selten, irgendetwas bimmelt oder tutet da immer, gestern zur Abwechslung halt mal Sr. Angelika!) LG Angelika
Zauber11e Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo Angelika, danke für deinen kleinen Bericht - Ich finde es klasse, dass du die Socken anhattest und musste beim lesen sehr schmunzeln
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden