Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 195
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Luthien

    16

  • Capricorna

    15

  • nowak

    13

  • moniaqua

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dieses grünliche Shirt finde ich allerdings wirklich nicht vorteilhaft für Frau Eiseman. Es läßt ihre Haare gammelig vergilbt wirken. Die Wirkung möchte sie sicher nicht erzielen. Natürlich ist es immer schwierig, Farben auf Displays korrekt zu sehen. Vielleicht sieht die Dame auf anderen Bildschirmen ja viel besser aus, wer weiß.

Geschrieben

nein, die frauen an firmenspitze großen unternehmens sind weiblich gekleidet - nix pinguin, nix "hosenanzug" langweilig.

dennoch sind sie gekleidet, dass ihre position unterstrichen wird. dabei aber mit eigenem stil.

eine dieser frauen bewundere ich wirklich sehr. aber weniger wegen ihren stil (der hervorragend ist, auch, wenn ich das nicht tragen würde! :cool: ), aber die persönlichkeit! ich traue mich zu sagen, dass dieser frau wenige das wasser reichen können. ja, kein wunder, dass sie diese position erreicht hat

 

und schubladen sind doch die basis dieses farbdings :D

 

... aber ihr könnt mir erzählen was ihr wolllt. wer nicht das fratzenbuch führt, sondern ein "klassischeres" unternehmen, wird sich entsprechend kleiden. schublade hin oder her :cool:

 

 

und ja der pantone frau bin ich egal und das ist gut so. :D

Geschrieben
Vielleicht sieht die Dame auf anderen Bildschirmen ja viel besser aus, wer weiß.

Offensichtlich; ich sehe keine gammelig vergilbten Haare :o

nein, die frauen an firmenspitze großen unternehmens sind weiblich gekleidet - nix pinguin, nix "hosenanzug" langweilig.

Ich bezeichne auch Kostüme mit Röcken als Pinguin ;) Pinguine dann halt, wenn Du willst. Vielleicht habe ich ja ein falsches Bild im Kopf; hast Du mal Fotos von Frauen, die sich so kleiden, wie Du meinst?

 

... aber ihr könnt mir erzählen was ihr wolllt. wer nicht das fratzenbuch führt, sondern ein "klassischeres" unternehmen, wird sich entsprechend kleiden. schublade hin oder her :cool:

 

Würdest Du z.B. Alcatel (vor so ca. zwei Jahrzehnten) als klassisches Unternehmen bezeichnen?

Geschrieben (bearbeitet)
Das Video kann ich, glaube ich, nicht 18 Minuten lang ertragen, aber wenn sie es geschafft hat darin noch clownesker auszusehen als in dem Stil, den sie für sich selbst für richtig hält, dann ist das wahrlich eine Leistung.

Versteht mich nicht falsch: Ich mag auffälige Leute, aber auffällig geht auch ästhetisch.

Ich hab mal in ein paar der verlinkten Videos (Beitrag #107) reingeschaut - grausig! Erstaunlich, womit man alles Geld verdienen kann :cool:

Bei den beiden Before/After-Videos, die ich (in Teilen) gesehen habe, fand ich die Frauen vorher deutlich stimmiger/sympathischer. Nach dem Styling wirken sie auf mich wie eine Mischung aus Papagei und Weihnachtsbaum.

Zum Teil mag das auch am US-amerikanischen Geschmack liegen, z.B. an diesem (in meinen Augen fürchterlichen) Bling-Bling-Schmuck.

Lea

Bearbeitet von lea
Tippfehler...
Geschrieben (bearbeitet)

@Lea: Die Art von Schmuck finde ich auch zum Davonlaufen. Was ich positiv finde ist, dass alle möglichen Stoffe gezeigt werden, die nackten Farbkarten von CMB finde ich deprimierend, sie inspirieren mich nicht.

Bearbeitet von laquelle
Geschrieben

:D Lea, Du sprichst mir aus der Seele :D Ich habe auch mal ohne Ton in den Videos quergeschaut und fand die beratenen Kundinnen hinterher sehr plastikartig. Und Carol Tuttle möchte ich am liebsten sofort ein Stück Seife in die Hand drücken, damit sie sich die drei Zentner Schminke aus dem Gesicht wäscht.

Eleganz scheint nicht ihre Stärke zu sein :D

 

Eine gute Stilberatung, die den Charakter berücksichtigt, würde mich aber schon mal interessieren. Falls jemand da vielleicht eine brauchbare Webseite kennt...?

Geschrieben
Schneller Blick auf die Google Suche. Nein, gefällt mir alles nicht.

 

Zumindest fällt auf, dass sie praktisch alle Farben trägt, schwarz, orange, türkis, kirschrot, hellgrün.... Wenn wir damit nun auf das Ausgangsproblem der TE zurückkommen, und der verbreiteten Ansicht, dass nicht alle Farben allen stehen - dann ist das schon etwas merkwürdig.

Wenn man nicht wüsste, wer sie ist und sie säße in einer guten Farbberatung, ob diese Farben wirklich alle die Empfehlung wären? Da habe ich auch Zweifel, Schublade hin oder her!

Geschrieben
Zumindest fällt auf, dass sie praktisch alle Farben trägt, schwarz, orange, türkis, kirschrot, hellgrün.... Wenn wir damit nun auf das Ausgangsproblem der TE zurückkommen, und der verbreiteten Ansicht, dass nicht alle Farben allen stehen - dann ist das schon etwas merkwürdig.

 

Bei meinem Monitor kommen alle Farben, die sie trägt, warm rüber. Wenn sie Schwarz trägt, sitzt sie entweder vor einem Hintergrund mit warmen Farben oder hat ein Accessoire in einer warmen Farbe um. Ich teile die Ansicht, dass man Schwarz nur als ein Farbtyp tragen kann, eh nicht. Schwarz ist für mich neutral und lässt Farben strahlen.

 

Ich persönlich finde die Einteilung in vier Typen fast ein bisschen viel. Ich gehe durchaus auch beim Frühling stöbern, nehme dort aber die eher klaren Farben. Die pastelligen lasse ich auch bei den Herbsttyp-Farben eher weg. für mich reicht es völlig, zu überlegen, ob eine Farbe warm oder kalt ist. Warme und kalte Farbnuancen gibt es so ziemlich bei jeder Farbe; es ist, wenn Du genau schaust, in den Farbkarten der Typen i.d.R. auch fast jede Farbe vertreten. Nur halt in einer anderen Nuance.

Geschrieben
Bei meinem Monitor kommen alle Farben, die sie trägt, warm rüber. Wenn sie Schwarz trägt, sitzt sie entweder vor einem Hintergrund mit warmen Farben oder hat ein Accessoire in einer warmen Farbe um. Ich teile die Ansicht, dass man Schwarz nur als ein Farbtyp tragen kann, eh nicht. Schwarz ist für mich neutral und lässt Farben strahlen.

 

Ich persönlich finde die Einteilung in vier Typen fast ein bisschen viel. Ich gehe durchaus auch beim Frühling stöbern, nehme dort aber die eher klaren Farben. Die pastelligen lasse ich auch bei den Herbsttyp-Farben eher weg. für mich reicht es völlig, zu überlegen, ob eine Farbe warm oder kalt ist. Warme und kalte Farbnuancen gibt es so ziemlich bei jeder Farbe; es ist, wenn Du genau schaust, in den Farbkarten der Typen i.d.R. auch fast jede Farbe vertreten. Nur halt in einer anderen Nuance.

 

dein zugang zu farben gefällt mir echt gut. :)

Das dürfte der richtige sein - zumindest für mich.

Geschrieben
wenn Du genau schaust, in den Farbkarten der Typen i.d.R. auch fast jede Farbe vertreten. Nur halt in einer anderen Nuance.
Das fand ich damals auch so spannend bei meiner Farbberatung, dass sie sagte, ich könne im Prinzip ALLE Farben tragen, sollte nur darauf achten, dass die Farben "abgepudert" sind.

 

Und trotzdem mag ich kein Gelb, Orange oder Kiwigrün an mir :D Die Farben mag ich einfach nicht an mir.

Geschrieben

Äh, das ist doch genau der Gag an der Farbtheorie, dass jeder Typ jede Farbe tragen kann, es kommt halt nur auf die Nuance an. Es wird also niemandem irgend eine Farbe komplett verboten. Woher habt ihr das immer nur? :confused:

 

(Die einzigen Ausnahmen sind Schwarz und hartes Weiß (nur für den Winter; die anderen Typen tragen kein Schwarz und abgetönte Weiß-Töne) und Orange (darf Winter nicht tragen, weil es Orange nun mal nicht in kalt gibt. Außer vielleicht das Textmarker-Orange seit neuestem?).)

 

Der Theorie folgend sind Winter und Sommer kalte Farben; da wirst du keine warmen Nuancen in den Farbkarten finden.

 

Das, was wir als Pastell bezeichnen, ist für den Sommer, nicht für den Herbsttyp. (Pastell = mit grau abgetönt. Nicht jede helle Farbe ist ein Pastell.)

 

Dass man als Führungskraft keine sanften oder pastelligen Töne tragen sollte, ist genau einer dieser überflüssigen Glaubenssätze. Wenn mir diese Töne nun mal besser stehen, werde ich damit wesentlich authentischer, dynamischer und besser aussehen als mich in Schwarz, Dunkelblau oder Anthrazit zu werfen und damit älter und faltiger und künstlich auszusehen. Nur, um irgendwelchen Klischees zu entsprechen, die andere Menschen im Kopf haben. :confused:

 

Und jemand, der sich sportlich kleidet, kleidet sich halt ganz bewusst nicht elegant. Das ist doch genau der Punkt dabei.

 

Bei manchen Kommentaren habe ich den Eindruck, man darf sich als Frau nur innerhalb eines sehr engen Rahmens bewegen und um Gottes willen darf man nicht auffallen; das gilt es um jeden Preis zu vermeiden! Gott bewahre, dass man andere Frauen ermutigt, zu sich selbst zu stehen; da wird gehackt, dass jede bloss den Kopf unten hält. :(

Geschrieben
Äh, das ist doch genau der Gag an der Farbtheorie, dass jeder Typ jede Farbe tragen kann, es kommt halt nur auf die Nuance an. Es wird also niemandem irgend eine Farbe komplett verboten. Woher habt ihr das immer nur? :confused:
Für mich war das vor 20 Jahren wirklich DIE zentrale Info. Bis dahin hatte ich mich mit diesem Thema nicht beschäftigt :)
Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine nicht, dass man als Führungskraft nix pastelliges (wobei als Komplettoutfit sieht das unpassend aus, dazu stehe ich) tragen soll. Aber die Frau Eiseman strahlt für mich auf diesem (offiziellen! wie man dann tagtäglich in der Firma rumläuft lassen wir mal außen vor) Foto nicht "Führungskraft" aus. Wenn ich das Foto ansehe (ohne Ansehen ihrer Person), dann sehe ich persönlich da auch niemanden, von dem ich mich stilmäßig (außer abseits vom Körper - sie hat bei Interieur, Grafik und Co schon echt ein Händchen denke ic) beraten lassen würde...

Es geht rein um das Foto! Und ein solches ist nicht unwesentlich, wenn man mit Mode zu tun hat. Da zählen Äußerlichkeiten und nicht, wie toll ihr Charakter ist.

 

Ich bin ansonsten alles andere als oberflächlich - also eher das Gegenteil von modisch beurteilend. Aber wer das als Beruf hat, den messe ich daran. :cool:

 

Ich kann ja auch nix damit anfangen: Grün die neue Modefarbe - vegan, natürlich bio will man ausstrahlen.

Absurd... eine Modefarbe soll am besten noch Nachhaltigkeit ausstrahlen. Das ist für mich einfach hohl. :cool:

 

 

Schwarz (und auch weiß) ist einfach keine Farbe. Da stimme ich voll und ganz moniaqua zu :cool:

Wir können da nur darüber diskutieren, dass es vom Gesamtbild, Stimmung Hautzustand (Faktor für alle Farben, finde ich!) abhängt, ob man das gerade tragen kann.

Bearbeitet von Belippt
Geschrieben (bearbeitet)

Ich besitze ein T-Shirt in einem Orange, dass irgendwie kühl wirkt :silly: Wie das funktioniert, verstehe ich allerdings auch nicht :confused:

 

Capricorna, ich glaube, Du verstehst meine Kritik an Carol Tuttle falsch. Ich habe weder Etwas gegen auffällige Menschen (im Gegenteil: die finde ich faszinierend), noch etwas gegen Menschen, die sich lieber sportlich als elegant kleiden, wenn es zur Persönlichkeit passt (zu meiner Persönlichkeit passt sportlich oder lässig allerdings überhaupt nicht). Nur finde ich weder sie noch ihre Opfer sportlich oder lässig, sondern einfach geschmacklos. Stell Dir mal vor, Dir käme eine Frau im Tuttle-Stil entgegen: fändest Du die sympatisch?

Wenn es zum Menschen passt, mag ich viele Stile, auch welche, die ich für mich komplett ausschliessen würde.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Wobei Tuttle selber ist doch (lassen wir mal das zu starke Make up außen vor :D ) echt gut gekleidet. Sie finde ich stimmig.

 

Nur, wo ich bei den vorher-nacher reingeklickt habe, sage ich auch :freak:

 

Ich habe da eine "Mom" angeschaut. Gut, prinzipiell haben die ihr schon das richtige für die Figur angezogen. Sie sah schlanker aus. Aber der Stil passte nicht, die Farben - naja. Die Haare nicht passend für sie.

Die sieht sicher nach dieser Beratung wieder aus wie vorher, weil niemand sich so "verkleiden" kann. Eine Mama hat nun mal nicht die Zeit, dich jeden Tag die Haare zu locken und eine Stunde zu stylen. :rolleyes:

Alles in allem sah sie auch echt nicht "wie sie selbst" aus.

Geschrieben
Bei meinem Monitor kommen alle Farben, die sie trägt, warm rüber. Wenn sie Schwarz trägt, sitzt sie entweder vor einem Hintergrund mit warmen Farben oder hat ein Accessoire in einer warmen Farbe um. Ich teile die Ansicht, dass man Schwarz nur als ein Farbtyp tragen kann, eh nicht. Schwarz ist für mich neutral und lässt Farben strahlen.

 

Bei meinem Monitor nicht. Wenn ich diese Farben vergleiche, sind davon 3 eher kühl, nur das orange würde ich als warm bezeichnen.

Lila

Türkis

Rot

Orange

Bei türkis und lila hat sich wohl jemand mit Fotoshop ausgetobt, der Hintergrund ist bis zu den Bäumen draußen und den Kartons unter dem Tisch exakt gleich. In dem roten Schlabberpulli möchte ich ihr zumindest einen Stuhl anbieten und mal den Puls fühlen.

 

Das mit den Nuancen der Farben habe ich schon verstanden, wenn ich von Farben sprach, meinte ich nicht die Spektralfarben sondern die fertigen Mischungen, eben Nuancen.

Ich suche allerdings immernoch nach dem blaustichigen Orange. Eigentlich müsste bei dieser Mischung automatisch eher braun rauskommen. Auch für mich ist orange die absolute geht-nicht-Farbe. Nach der Vierteilung eben auch ein Winter.

Geschrieben
Stell Dir mal vor, Dir käme eine Frau im Tuttle-Stil entgegen: fändest Du die sympatisch?

 

Das mache ich doch nicht an der Kleidung fest, ob ich jemanden sympathisch finde. Oder wie meinst du das jetzt? :confused:

 

Einige meiner besten Freunde haben einen in meinen Augen fragwürdigen "Stil" (Ab wann ist etwas eigentlich ein Stil? Alte Shirts und schlabberige Jeans würde ich z.B. nicht als Stil bezeichnen; das ist ja idR einfach nur unüberlegt. Stil beginnt für mich da, wo man sich was dabei denkt.); deswegen mag ich die aber doch nicht weniger. Das ist doch genau das, was ich meine; nur, weil ich die Kleidung eines anderen Menschen nicht mag, heißt das doch nicht, dass ich diese Person/ihre Persönlichkeit automatisch nicht mag.

 

Umgekehrt, wenn ich eine Person nicht mag, ist es mir auch pumpe, was die trägt; das wird nichts ändern, egal, in welchen Stil die schlüpft. Wenn sie aber wenigstens für sich stimmig angezogen ist, kann ich das wahrnehmen und wertschätzen, unabhängig von meiner Sympathie für sie. Ich kenne Leute, deren Persönlichkeit geht mir gegen den Strich, aber die tragen ihren Signature-Stil, der ihnen umwerfend steht, das gebe ich neidlos und bewundernd zu. Ich möchte trotzdem nicht mit denen in einem Aufzug stecken bleiben. :D

(Das ist aber mein Problem, nicht deren, und schon gar keines der Kleidung.)

 

Was Carol angeht, finde ich schon, dass ihre Kundinnen hinterher auf jeden Fall besser aussehen. Das liegt aber zu einem Teil einfach nur am Gegensatz unfrisiert-ungepflegt-unüberlegt gekleidet im Gegensatz zu frisiert-gepflegt/geschminkt-überlegt gekleidet. Wieviel Schmuck und Bling-Bling man dazu trägt, ist dann wieder was anderes. Wie gesagt, das sind die tiefsten USA; die haben andere Maßstäbe als wir. Das muss man nicht 1:1 übernehmen.

 

Dass Modefarben Blödsinn sind, wenn die nicht meinem Typ entsprechen, stimmt natürlich hundertpro! :D

Geschrieben

Ich finde nicht, dass Carol Tuttle wirklich auf ihre Kundinnen eingeht. Das ist das Problem. Sie stülpt ihnen nur den Tuttle-Stil über, ob der nun zur Person passt oder nicht. Ich finde auch, dass es meist gut rüberkommt, wenn eine Person sich Gedanken über ihren Stil gemacht hat, egal welcher es letztendlich ist. Aber es muß von der Person selbst kommen, nicht künstlich wirken.

Geschrieben
Äh, das ist doch genau der Gag an der Farbtheorie, dass jeder Typ jede Farbe tragen kann, es kommt halt nur auf die Nuance an. Es wird also niemandem irgend eine Farbe komplett verboten. Woher habt ihr das immer nur? :confused:

Ich weiß nicht, woher das kommt :) Es schimmerte nur immer wieder durch, deswegen sprach ich es einmal an.

Das, was wir als Pastell bezeichnen, ist für den Sommer, nicht für den Herbsttyp. (Pastell = mit grau abgetönt. Nicht jede helle Farbe ist ein Pastell.)

Hier wage ich zu widersprechen ;) Pastell als Farbe ist m.W. hell abgetönt, egal ob mit weiß oder mit (hellem) grau. Pastellkreiden können übrigens ganz schön knallig sein, das mal am Rande erwähnt.

 

Mit hell kommt es drauf an, wie Du "hell" definierst. Gelb ist für mich auch hell, selbst knalliges Zitronengelb. Aubergine oder Marine ist dagegen ziemlich dunkel. Sattes Maigrün ist heller als Moosgrün, keines der beiden würde ich als Pastell bezeichnen.

Nimm mal die Farbsonne nach Küppers; in der Mitte kurz vor weiß kommen wir zu dem, was ich als Pastell bezeichnen würde. Die andere Richtung nenne ich "gebrochene" Farbe, wobei das unscharf ist

 

Und trotzdem mag ich kein Gelb, Orange oder Kiwigrün an mir :D Die Farben mag ich einfach nicht an mir.

Die Stücke dann bitte zu mir :D

Bei meinem Monitor nicht. Wenn ich diese Farben vergleiche, sind davon 3 eher kühl, nur das orange würde ich als warm bezeichnen.

Lila

Türkis

Rot

Orange

Spannend. Das Foto mit dem roten Pulli und die gephotoshopten hatte ich nicht gefunden. Das rote ist auch hier kalt, die anderen Farben kommen wärmer rüber, das Türkis ist dabei grenzwertig. Beim Rot stimme ich Dir zu, da ist sie ganz schön faltig :)

Geschrieben

Nein, auch neonorange funktioniert beim Winter nicht. Ja, es wirkt kühler als orange gemeinhin wirkt, aber es ist nicht zwingend kühl genug für jeden Winter. Ich zumindest sehe damit aus wie der Tod auf Latschen.:rolleyes: Neongelb hingegen funktioniert prima.;) Aber nicht jeder Winter ist gleich und daher mag es durchaus welche geben, die damit nicht wie ausgekotzt aussehen. U.U. ginge es bei mir noch im Sommer mit mehr Bräune, bin mir aber nicht sicher.

 

So, und ich bin in der Bankbranche unterwegs, trage wenn ich in einer Bank bin (Büroalltag ist was anderes:p) nahezu ausschließlich Kleider und Röcke, gern auch mal auf richtig hohen Hacken. Bislang wurde ich noch immer ernst genommen. Ehrlich gesagt, seit ich weniger Hosenanzug trage werde ich sogar eher wahr und ernster genommen. Ich bin halt weniger verkleidet. Klar kann ich prima die sog. Businessfarbe schwarz tragen, aber gern auch türkis, petrol oder rot. Jipp, die Farben knallen, aber es sind meine Farben und ich sehe damit gesünder aus als mit pastelligen Farben.

 

Nur eine Farbe geht bei mir nicht so richtig als Businessfarbe: marine. Da komm ich mir immer vor wie eine Lufthansastewardess.:D

Geschrieben

Nur eine Farbe geht bei mir nicht so richtig als Businessfarbe: marine. Da komm ich mir immer vor wie eine Lufthansastewardess.:D

 

Du würdest damit wenigstens nicht wie ausgekotzt ausschauen :D ;)

 

Stewardessen waren übrigens neben den Bankern so ziemlich die ersten, die den Ruf hatten, gut gekleidet zu sein in meiner Jugend (Mann, bin ich alt!). Und ja, unsere Bankleute sind nicht unbedingt in "Businessfarben", aber durch die Bank gut gekleidet.

Geschrieben

Sunshine06, ich denke auch, das die Einteilung in nur vier Farbtypen zu wenig ist. Mein Mann meinte vorhin, dass mir eher die wärmeren Töne aus der Winterpalette stehen (Knallrot geht immer :D, Knallpink usw.). Zu eisige Farben wie z.B. Eisgelb oder Eisblau sind nicht das Richtige für mich.

Petrol wäre allerdings wieder super. Marineblau geht gar nicht. Aber bei der Rettungsdecke denkt er auch, dass die silberne Seite besser ist als die goldene. Ein Herbst, der sich nur für einen Winter hält, bin ich dann wohl nicht.

Und wie der Tod auf Latschen kann ich bei meiner Hautfarbe nie aussehen, egal welche Farbe ich trage. Also krank spielen geht nicht :D

 

Was ist Euch eigentlich wichtiger: der richtige Schnitt und Stil eines Kleidungsstückes oder die Farbe? Man hat ja leider nicht immer die Wahl. Ich denke, ich würde mich immer für Schnitt und Stil entscheiden.

Geschrieben

Was ist Euch eigentlich wichtiger: der richtige Schnitt und Stil eines Kleidungsstückes oder die Farbe? Man hat ja leider nicht immer die Wahl. Ich denke, ich würde mich immer für Schnitt und Stil entscheiden.

 

Beides. Das ist einer der Gründe, warum ich mit Nähen wieder angefangen habe. Ich habe auch schon gekaufte Kleider gefärbt, nur bleibt da meistens der Faden in der ursprünglichen Farbe, da Polytierchen. Da kann man nur beten, dass die sauber genäht haben :D Knöpfe kann man notfalls austauschen.

Geschrieben
Was ist Euch eigentlich wichtiger: der richtige Schnitt und Stil eines Kleidungsstückes oder die Farbe? Man hat ja leider nicht immer die Wahl. Ich denke, ich würde mich immer für Schnitt und Stil entscheiden.

 

Wenn es nah am Gesicht ist die Farbe, bei einer Hose Schnitt und Stil.

 

Oder so.

 

Weil der Schnitt kann toll sein wie er will, ist die Farbe am Gesicht falsch, wird es trotzdem Sch***e aussehen. Auf der anderen Seite fällt ein weniger perfekter Schnitt nicht so auf, wenn das Gesicht schon strahlt.

 

(Im übrigen können auch Leute mit dunkler Hautfarbe fahl und krank aussehen und rotwangige dann dafür hektisch fiebrig rot, das geht wirklich bei jedem Teint. Nur wodurch man krank aussieht ist anders.)

 

Wobei man wohl nicht mal das mit "warm" und "kalt" als Dogma nehmen sollte. Ich hatte mal eine Unterhaltung mit einem Visagisten, der auch viel Stilberatung machte (Das war dann nur so nebenbefundlich bei einem beruflichen Anlass) und der meinte, die meisten Menschen lassen sich zwar zuordnen, aber bei Einzelnen sind in der Haut die warmen und kalten Anteile fast völlig im Gleichgewicht, so daß diese Leute sowohl mit warmen als auch mit kalten Farben gut aussehen...

 

Das ist wohl nicht so häufig, gibt es aber auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...