Abrakadabra Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Hallo, kurzer Zwischenstand: Rock Nr. 1: Schnitt auskopiert und angepasst, Stoff Zugeschnitten Rock Nr. 2: Schnitt auskopiert Rock Nr. 3: Schnitt auskopiert und angepasst, Stoff und Futter zugeschnitten, Nahtlinien und Zeichen auf Stoff und Futter übertragen. Eigentlich wollte ich gerne viel weiter sein, aber mehr ging nicht. Dafür habe ich ein sauberes Haus und einen blattfreien Garten. Ausserdem Dresdner Stollen, Nussecken, Vanillekipferln und Butterkekse (Weihnachten kann kommen). Und frische Farbe auf den Haaren (Tochterkind hatte Lust, das musste natürlich ausgenutzt werden ). @ AlexaII: Hoffentlich hast Du Deinen PC wieder hinbekommen. Der Rock ist aber schon chick. @ Devil´s Dance: Ja, mach doch. Bekommen wir ein Bild von dem Stoff? Ab morgen hat mich leider die Arbeit wieder und die letzten 5 Wochen vor Weihnachten sind erfahrungsgemäß sehr stressig. Aber Abends werde ich wohl immer mal ein Stündchen zum Nähen kommen. Ich will ja Röcke . Und nun in die Heija, morgen um 04:30 Uhr ist die Nacht vorbei.
AlexaII Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 (bearbeitet) ;-) habs wieder hinbekommen - zum Glück konnte mir ein Bekannter einen Tipp geben , wie das wieder zu lösen war- sonst wäre ich ja nicht hier - - und über die Grundidee von dem Rock werde ich unabhängig von dem Schnitt nachdenken und meinen Standardschnitt mal versuchen abzuwandeln. Bearbeitet 21. November 2011 von AlexaII
Gabis_Korsagen Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 ich hab mir den 1. rock für den Nähkurs aufgehoben, zuhaude habe ich nur die kanten mit der oberlock versäubert..... ich denke er wird heute soweit fertig werden.
Abrakadabra Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Guten Abend, nach dem Abendessen habe ich für Rock Nr. 3 Vliseline zugeschnitten. Leider habe ich bei dem Versuch, es festzubügeln feststellen müssen, daß das Bügeleisen nicht mehr heizt . Genau das hat mir jetzt noch gefehlt zu meinem Glück... Ich habe dann also die Ovi umgefädelt, von weiß nach dunkelblau und habe den Unterrock schon mal zusammengenäht. Hoffentlich kann mein Mann das Bügeleisen morgen reparieren. Drückt mir die Daumen.
Nähnovize Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Hi Ihr fleißigen Bienchen. Ich habe am Wochenende mal versucht den Schnitt abzupausen und war wie immer viel zu schnell und hab nicht richtig gelesen. Der Rock hat ja Besätze und die sollte ich separat abzeichnen und dann einschneiden. Ich habe aber so schön den ganzen Rock abgezeichnet und es danach erst bemerkt. grrrrr. Da war dann meine Motivation wieder im Keller und ich habe gemerkt, dass das einfach nicht mein Tag zum Nähen war. Also liegt jetzt das halbfertige Schnittmuster im Nähzimmer und hofft, dass ich es irgendwann in diesem Monat doch noch zu ihm sshaffe Liebe Grüße
Gabis_Korsagen Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 rock NR 1 ist fertig und sitzt mir dem leicht dehnbaren stoff sehr angenehm ob nr. 2 noch ferig wird wage ich zu bezweifeln. ich murkse gerade hir am netbook rum weil mein compi nicht mehr mag und ich mich jetzt da schwerpunktmäßig drum kümmern muss. ich hoffe aber dennoch zeit zm nähen zu finden
Javea Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Ich habe wunderschönen, ganz weichen Feincord in Lila gekauft für meinen Rock... und dann noch ein Stückchen Eulencord mitgenommen. Mit dem Ergebnis, dass ich jetzt immer noch keinen Rock habe, wohl aber ein 5-jähriges Geburtstagsmädchen...
sikibo Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Schöner Geburtstagsrock, Javea. Ich habe auch einen fertig, eher ein Nebenbeiprojekt, nichts aufwändiges. Hier in der Galerie.
Nähnovize Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Hi Zusammen, habe es doch tatsächlich geschafft meinen Rock anzufangen Heute habe ich das Schnittmuster auf den Stoff übertragen und mir damit selber das Leben ein bisschen schwerer gemacht, da das Schnittmuster gar keinen Karostoff vorsieht und ich so noch nicht gearbeitet habe. Ich hoffe, dass ich den Freitag nutzen kann, um zumindest einen Rock noch im November fertig zu bekommen. Anbei natürlich noch ein Foto. LG
Abrakadabra Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Hallo, schön, wie fleissig Ihr alle seid und was für schöne Sachen hier in der Zwischenzeit entstanden sind. Mein Bügeleisen funktioniert wieder (dank GöGa). Also habe ich die Vliseline aufgebügelt und die Mittelnähte vorne und hinten geschlossen. Weiter bin ich bisher leider nicht gekommen. Da ich aber morgen Urlaub habe, hoffe ich, den Rock morgen fertigzubekommen.
Gast Ursel A. Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Mein Hosenrock aus der aktuellen Burda ist fertig und auch schon getragen. Er lässt einen dicker erscheinen, v. a. an der Hüfte. Bei der Auswahl passender Schuhe, Oberteile und Jacken ist man sehr eingeschränkt, will man nicht wie der letzte Trampel aussehen. Nicht dass der Eindruck entsteht, das Teil wäre für die Tonne. Ich werde ihn sicher noch öfters tragen, aber mir ist bewusst, dass meine Umwelt seine Neuartigkeit derzeit nicht wahrnimmt. Foto gibts nicht. Mit seinen Aufschlägen und Bügelfalten fällt er wohl eher unter die Kategorie Hosen als unter Röcke. Somit hätte ein Foto in der betreffenden Galeriesparte nichts verloren.
sikibo Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Ich habe gestern angefangen, der Valeska-Schnitt in die Richtung von me3kos Rock zu ändern, d.h. zwei Falten statt Kräuselung. Ich glaube, das wird schön. Mit meinem Stoff aber nicht so einfach, weil er kein symmetrisches Karo hat. aber unsere Kursleiterin hat's echt drauf!. Zugeschnitten ist allerdings noch nicht, die Zeit war um. Der linke Stoff ist es. @UrselA. Bitte ein Foto, Rock ist Rock.
pelle-1969 Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Man was wart ihr alle schon fleißig. Eure Röcke sind alle ganz toll geworden. Leider komme ich kaum zum nähen zur Zeit. Aber mein Mantel ist fertig geworden. Ich hoffe sehr, daß ich am Wochenende mal einen Proberock nähen kann und evtl. noch diesen Monat dann einen Rock schaffe.
hajulina Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Also, jetzt melde ich mich auch im MoMo, Winterröcke brauche ich immer und nähe auch laufend welche. Gestern habe ich einen pink (magenta-lila-wasauchimmer, das Foto täuscht farblich leider sehr) farbenen Winterrock in 2 Stunden genäht, das Schnittmuster ist bewährt und ich liebe es. Der Rock auf dem Foto ist aus dem letzten Jahr, hat aber eine liebevolle Handwäsche nicht unfallfrei überstanden:mad:, daher habe ich ihn gestern nochmal genäht. Ich komme halt nicht ohne ihn aus! Der Neue sieht genauso aus, er ist nur 3cm länger. Wird mit schwarzen, gern auch wüst gemusterten Strumpfhosen und Stiefeln getragen. Euch noch viel Spaß mit den Röcken des Monats, bin gespannt auf weitere Ergebnisse. LG hajulina
hajulina Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Was ich noch vergessen habe: Der Schnitt ist aus burda 6/2010, ich habe die Blasebalgtasche weggelassen und dafür schmale Hüftpassentaschen gemacht, ich brauche immer Taschen in meinen Röcken. Jetzt suche ich noch einen Schnitt für einen Samt mit großem Muster, mit Paisley u.a., den ich möglichst wenig zerschneiden will. Ob der im November noch fertig wird, bezweifle ich aber. LG hajulina
Mattilda Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Der lüla Rock ist ja wirklich pfiffig! :super:Respekt!!
Gabis_Korsagen Geschrieben 25. November 2011 Melden Geschrieben 25. November 2011 ....der 2. Rock ist zugeschnitten und mit der Ovi versäubert, das war auch extrem notwendig bei dem grob gewebtem Wollstoff, der wäre sonst zerfranst noch bevor ich wieder zum nähen komme. Am WE hab ich Besuch von den Enkelchen, da ist keine Zeit zum Nähen. weiter geht es am Montag.
Nähnovize Geschrieben 25. November 2011 Melden Geschrieben 25. November 2011 Wow, also der lilafarbene Rock ist super. Ich würd den so nehmen, in der Farbe, wie er abgebildet ist. Schöööööööööööööön
Abrakadabra Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Hallo, Rock Nr. 3 ist fertig und in der Galerie zu finden. Mit Rock Nr. 1 kämpfe ich zur Zeit, ich weiß noch nicht, wehr gewinnt. Mir ist die Anleitung komplett unklar und ich weiß nicht genau, wie oft trennen ich noch ertrage, bevor ich nicht mehr mag...
Nähnovize Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Hi Zusammen, also ich komme mit meinem Rock überhaupt nicht voran Ich verstehe die Anleitung einfach nicht, ich glaube ich habe mich als Anfängerin doch noch total übernommen. Dabei sieht es eigentlich nicht schwer aus, aber ich tu mich einfach schwer mit dem Text. Wohnt jemand von Euch zufällig in der Nähe von Kuddewörde und hätte die Gedult und Ruhe mir zu helfen, ich werf sonst alles an die Wand LG
sikibo Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Wo genau hakt es denn? Schreib doch mal die Passage hierhin, dann können wir zu mehreren drüber "brüten".
Nähnovize Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Ich werde nachher mal die Stelle fotografieren, ich hoffe, mir kann irgendwer helfen und mein Hirn wieder frei machen. Ich komm mir immer vor wie jemand, der die Wörter einfach nicht als Sätze versteht
pelle-1969 Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Ich werde wohl doch keinen Rock im November mehr schaffen. Dachte eigentlich, daß ich am Wochenende mal einen Proberock hätte nähen können. Aber da unser Kater sehr krank ist, habe ich nicht die innere Ruhe zum nähen gefunden. Ich wünsche aber allen anderen fleißigen noch ein gutes Gelingen.
Nähnovize Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 so, anbei mal zwei Bilder von der Beschreibung. Ich hänge ab dem Satz "An den inneren und äußeren Bundteilen die Seitennähte steppen". Was soll ich denn da zusammen tun? Ich steh so aufn Schlauch. Bitte Hilfe. Und denkt bitte dran, ich bin Anfänger lg
Bineffm Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Teil 22 und Teil 23 sind der Bund (kommt oben in der Taille an den Rock) - und damit das ordentlich aussieht - gibt es die Teile jeweils doppelt - einmal mit rechter Stoffseite nach außen und einmal mit rechter Stoffseite nach innen. Jo - und Du sollst jetzt quasi erstmal zweimal den kompletten "Ring" herstellen - also jeweils an Teil 23 (hinterer Bund) links und rechts je ein Teil 22 (vorderer Bund) drannähen. Sabine
Empfohlene Beiträge