Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(Capricorna hat das ganz sicher noch korrekter erklärt als ich.... die ist da kompetenter. :o )

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    3

  • ennertblume

    3

  • Marcianus

    3

  • pferdlone

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hatte damit mehrere Jahre lang beruflich zu tun und musste einigen Autoren das auch immer wieder erklären... Zitat heißt einfach nicht, dass man tun kann, was man will. :nix:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

das ist schön, dass dieses Thema wieder "hervorgeholt" wurde.

Eigentlich stöberte ich schon seit über einem Jahr im Internet alles durch, was mit Stickmaschinen zu tun hatte. Aber letzten Endes habe ich mal hinterfragt, was ich eigentlich damit besticken würde und so viele Kleidungsstücke, Wandbehänge, Quilts usw. gar nicht machte, dass sich der teure Preis lohnt.

Irgendwann bin ich dann auf das Thema "Filzen" gestoßen und finde das richtig super. Man kann ebenfalls Kleidung damit aufpeppen. Und es ist so vieles möglich. Außerdem ist die Anschaffung ja wirklich nicht teuer.

Nun hoffe ich, dass ich hier Hilfe für eine Kaufempfehlung bekomme. Manche Maschinen sind leider nicht mehr zu haben.

Gefunden habe ich die Janome. Die wurde durchweg positiv bewertet, aber man kann wohl die Nadeln nicht einzeln austauschen?

Dann die Babylock. Die bekam in einem großen Verkaufsversand nur einen einzigen Punkt, weil die Nadeln ständig brachen und die Technik veraltet sei. Leider stand da nur diese eine Bewertung. Die Videos sehen aber gar nicht schlecht aus und ich scheue mich auch nicht vor dem höheren Preis.

Dann wird bei einem Online-Nähmaschinenhändler neben der Babylock embellisher noch die Merrylock empfohlen. Preis/Leistungsverhältnis dieser Einsteigermaschine seien super. Und letztendlich hätte mich ebenso die Pfaff Hobby 350p interessiert. Die hat eine Nadel/Hochstellung. Aber die gibt es wohl nur noch gebraucht.

Bei Nähmaschinenhändlern in der Umgebung weiß ich nicht, ob es da Filzmaschinen gibt. Sonst würde ich mir so ein Teil mal direkt vor Ort ansehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...