Leronis Geschrieben 7. August 2013 Autor Melden Geschrieben 7. August 2013 So.. Ich zeig mal wieder Kleinkram.. irgendwie hab ich zZ gar keine rechte ust zu nähen und hab mich auch wochenlang von dem doofen Kleid blockieren lassen..habs jetzt erstmal weggeräumt.. Bin mal gespannt ob und wie Ihr auf mein genähtes reagiert.. Ich hatte das schon in 2 FB-Gruppen, in der einen fand es (wie so oft) keine Beachtung (die gruppe ist zu groß) und in einer kleinen geschlossenen Gruppe (mit grade mal 145 Leuten) wurde ich zu den Slips gefragt ob das sein müßte und ob das mein Ernst sei.. Also ich "präsentiere" *hehe* Einmal Slips im Familienlook.. Erprobte und gern getragene SM John (für meinen Mann), John jr (sür Sohnemann) und hotpants von czm für mich.. Und dazu gibts noch nen Paar Socken..die werden verschenkt und wurden irgendwie so gewünscht (Die zu Beschenkende murmelte ,als sie ein anderes Paar verschenkte Socken sah was von "toll..grün..kontrastfarben..")
DesignbyAmO Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Ich habe deinen Thread eben erst entdeckt und von Seite 1 weg alles angeschaut. Schön, was du da alles genäht hast.
Rubicon Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Schön wieder was von Dir zu sehen.. bzw. von Deinen Werken *freu*
Lieby Geschrieben 9. August 2013 Melden Geschrieben 9. August 2013 Bin auch wieder am schauen... ich schreib nur meist nichts:o Liebe Grüße, Lieby
Melle1 Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 schön wieder was hier zu lesen, schaue mir gerne Sachen in größer an in der Hoffnung endlich mehr für mich zu machen. Den Midsommar habe ich hier auch liegen, mich aber noch nicht drangetraut, da ich ihn ja auch erweitern muß. Warum Du so nen komischen Kommentar zu den Schlüppis erhalten hast, erschliesst sich mir nicht. Ich finde das witzig und für Shirts hätte der Stoff ja nicht mehr gereicht, so hat jeder was davon und die Reste werden aufgebraucht.
3kids Geschrieben 10. August 2013 Melden Geschrieben 10. August 2013 Ich les hier auch, schreibe aber an sich nix - mich intteressiert es halt sehr, wie manche Sachen in richtig großen Größen (über 48) an echten Frauen so aussehen. Und irgendwas, das ich gesucht hatte, hast Du genäht - seit dem schaue ich öfter. Kennst Du auch blogs, in denen man sich inspirieren lassen kann was Alltagsklamotten in XXL angeht? Die amerikanischen, die zu diesem Thema meist verlionkt werden, zeigen meist Damen in Kleidern und High Heels - das bin ich nicht. Ich hab es eher mit Jeans, Bluse oder Shirt und "Strick"jacken als Büro-Outfit. LG Rita
Leronis Geschrieben 12. August 2013 Autor Melden Geschrieben 12. August 2013 Huch.. Doch noch Mitleser hier... Das ich nicht immer Kommentare bekomme, weiß ich und kenn ich ja.. Ich kommentiere ja auch nicht immer alles.. War halt nur irritiert wegen dieses absolut Negativem (und das nicht zum erstenmal, vor allen Dingen bei Schlüppis) Danke für den zuspruch eurerseits.. @rita / 3kids .. Nee Blogs kenn ich jetzt nicht wirklich..ausser... warte mal.. Kathis Blog..sie ist bunt und jenseits der Größe 50..und kein typ für kleidchen und High-heels.. Sewed by Kathi näht aber auch für den Rest Ihrer Familie.. Ansonsten bin ich bei Facebook für Inspirationen gern mal bei den missMolly Nähmädels..
Leronis Geschrieben 18. August 2013 Autor Melden Geschrieben 18. August 2013 soo hier nochmal was von mir.. hab ja länger mit der kalten schulter geliebäugelt.. Bei der SM-Erstellerin lieb das Hüftmaß abgefragt.. kleinen Wutanfall bekommen..wo bitte nimmt die solche Maße her?? Kleidergröße 56/58 mit nem Hüftumfang von 139cm.. :evil: :twisted: :evil: :twisted: Egal.. Ebooks bei denen ich von vornherein weiß das ich absteln muß kauf ich nicht.. Deswegen hab ich mal nach technischen Zeichnungen und gratis-anleitungen gesucht..und mir selber eine kalte Schulter gebastelt.. Beim erstenmal war der ausschnitt arg groß.. aber mit passendem BH (den ich an dem Fototag natürlich nicht anhatte) tragbar.. Bei der zweiten war ich utig und habe webware genommen..im hüftbereich doppelte NZG genommen, den erstem ausschnitt verkleinert..und voilá..ich find gut..
maja1905 Geschrieben 18. August 2013 Melden Geschrieben 18. August 2013 Das 2. finde ich auch schöner
ArianeM Geschrieben 19. August 2013 Melden Geschrieben 19. August 2013 Ich habe dich eben erst entdeckt Du hast schöne Sachen genäht lass dich wegen den Schlüppis nicht runterziehen hier kannst du sie tausendfach zeigen und stolz darauf sein Ich vernähe auch gerne Reste zu einem Slip und habe vor kurzen mit Retro`s für die Herren begonnen. Was mir sofort ins Auge gestochen ist, sind die Strümpfe Verrate mir doch bitte nach welchem Schnitt du sie genäht hast denn ich möchte auch welche nähen. Zuhause laufe ich immer in Strümpfen rum und gestrickte sind mir einfach zu dick, genähte aus Resten kann ich mir da sehr gut vorstellen. vlg Ariane
3kids Geschrieben 19. August 2013 Melden Geschrieben 19. August 2013 (bearbeitet) Ich hatte vor Jahren mal einen WIP gemacht und kaum Kommentare, war etwas genervt und dann machte mich eine Hobbyschneiderin auf die Zugriffszahlen aufmerksam und die stiegen jeden Tag kontinuierlich - auch so kann Motivation entstehen. 56/58 - was gehört denn dazu für ein Hüftmaß? Laut Hobi (hofenbitzer Schnittmuster-Erstell-Buch) ist 139cm das Körpermaß für Größe 58. Das wäre also genau richtig. Oder soll das das Fertigmaß vom genähten Teil sein? Ich finde es immer total blöd, dass mal so, mal so angegeben wird. Ich kannte über 20 Jahre meiner Nähkarriere nur die Körpermaß-Angaben - bzw. bei amerikanischen Schnitte auch mal beides. Aber dass z.B. Farbenmix nur das Fertigmaß angibt, hat mich total irritiert. Ja, die Strümpfe! Die finde ich auch Klasse - so als zweite Schicht dachte ich, weil ich auf dem Sofa immer kalte Füße bekommen. Würde mich daher auch freuen, mehr dazu zu erfahren. Die Tipps muss ich mal anschauen, wen Zeit ist. Rita Bearbeitet 19. August 2013 von 3kids
Leronis Geschrieben 19. August 2013 Autor Melden Geschrieben 19. August 2013 Also..die Strümpfe hab ich nach dem Buch: "Socken nähen!" von Nadja Knab-Leers genäht.. ist wohl zZ leider vergriffen..aber es gibt wohl hier MILLI ZWERGENSCHÖN: 7 MEILEN ein freebook für ein Paar Kniestrümpfe in Größe 39.. und bei FB ist jemand, die bastelt an einem ebook für Socken von Gr. 18-50 mit angeblich besserer Passform als die vom Buch .. das Buch ist nur nix für asnfänger..keine Erwähnung vom Fadenlauf, irgendwo ziemlich "am Rande" die Erwähnung das die NZG drin ist..*gg* Und ein Zubehör das ich bis heute nicht gefunden habe (kein Muß-Zubehör, sondern ein "kann, fürs Design, elastische Zackenlitze).. also ich weiß welche Kaufgrößen ich habe, nämlich "untenrum" aufGrund meiner extrem ausladenden Hüften meist 54 manchmal 56.. Shirts nähe ich normalerweise in 52/54 nach unten zur 56 hin auslaufend.. Aber ich hab eine Hüftweite von 147 cm..was bei den meisten anderen Sm auch hinkommt.. Mir ist es persönlich Wurscht was da für ne Größe draufsteht, nur wenn ich plötzlich SM in sogenannten BigSize-Größen nicht mehr nähen kann, weil ich da aus dem raster falle, obwohl sich an meiner Hüftweite nix geändert hat..das war mein persönlicher aufreger..*gg*
3kids Geschrieben 19. August 2013 Melden Geschrieben 19. August 2013 Ich versteh dich schon, gebe aber zu bedenken, dass Kaufgrößen meist Schmeichelgrößen sind. Kaufhosen passen mir oft noch in 50, sonst 52. Größer habe ich nicht im Schrank. Die letzte genähte ist laut Tabelle aber wohl 56 oder 58. (ich habe einen Schnitt verbreitert, somit hat er keine "Größe"). Den Versuch eine burda-Hose in 52 zu nähen, habe ich nach dem Kopieren vom Schnitt verworfen, das fehlten 12cm oder noch mehr. Es ist tatsächlich so, dass zu Größe 58 139cm Hüftweite gehören und zu 60 144cm, da hört die Tabelle im Hobi dann auf. Je nach Zugabe passt so ein Oberteil dann auch über 147cm. Ich nähe übrigens auch oft kleiner als ich laut Tabelle bräuchte, aber nicht einfach so sondern nach Vergleich der Fertigmaße, die ich am Bogen abmesse, und etwas, das ich gern anziehe. Besonders über die Zugaben der amerikanischen Schnitte kann ich mich oft nur wundern. Von diesen ganzen unabhängigen Schnittmustererstellerinnen habe ich noch nicht viel getestet. Einige Schnitte, die man bei farbenmix kaufen konnte von 5 Jahren oder so - aber davon war ich nicht überzeugt. Aber Du hast das doch super gelöst! Und billiger als kaufen war es eh. Wie gefallen Dir denn - grundsätzlich - Übergrößen-Schnitte? Ich mag die meisten nicht leiden. Bei burda auch - was mir gefällt ist eher im Normalgrößen-Bereich und eben nicht in plus. Deshalb ist das Zeichnen für mich immer wichtiger geworden. Danke für die Infos zu den Socken. Was ist FB? Diese komische Webseite, wo meine Kids sich immer rumtreiben? Damit hab ich es nicht so. LG Rita
ArianeM Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 Danke für die Info mit den Socken vlg Ariane
Leronis Geschrieben 26. August 2013 Autor Melden Geschrieben 26. August 2013 hihi.. Ja Rita.. FB ist Facebook.. Ich bin da viel in einigen gruppen unterwegs die nur was mit nähen zu tun haben..naja, fast nur Hmm..es gibt schon Übergrößenschnitte die ich sehr gern mag, von cinderella zwergenmode oder ki-ba-doo zum Beispiel..aber das sind auch ebooks /SM für "normgrößen" die dann für große Größen angepasst/neu gradiert werden.. Burda-SM fand ich bis jetzt immer grausig..saßen nicht und sehen (an mir) altbacken aus..
Leronis Geschrieben 26. August 2013 Autor Melden Geschrieben 26. August 2013 hab einen neuen Schnitt/zukünftiges ebook testen dürfen.. Ich mag ja das fledermausige udn dann mit diesem Schalkragen... ein paar kleine Änderungen noch (die werden jetzt gemacht) dann ist es perfekt.. Und der Stoff liegt seit 2005 bei mir im Schrank..
Lieby Geschrieben 26. August 2013 Melden Geschrieben 26. August 2013 Das ist ja ein toller Schnitt und dann noch der Stoff dazu, KLASSE, das sind auch deine Farben würd ich sagen, steht dir ganz hervorragend. Liebe Grüße, Lieby (die immer mit liest aber nur selten schreibt:o)
Rubicon Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Huhuu ich wink auch mal wieder in die Runde. Ich sitze hier staunend was Du schon wieder genäht hast. Irre. Ich trau mich da einfach noch nicht dran. An Klamotten für mich. Mal sehen, wieviel ich noch nähen muß, damit mich so sicher fühle, daß ich mich mal traue. Aber zum Anregungen holen und staunen, komme ich gerne wieder. Genial. Liebe Grüße Ruby
ArianeM Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Der Stoff ist wirklich Klasse und es steht dir mega gut vlg Ariane
hexenzauber Geschrieben 29. August 2013 Melden Geschrieben 29. August 2013 Heute entdeckt und sofort alle Beiträge verschlungen. Super schöne und reale Fotos. Dein Stil gefällt mir gut und das "neueste" Shirt ist hinreißend schön fotografiert. Der Schnitt ist "wie für dich gemacht". Einfach klasse.
Kreandra Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Sieht soooo Klasse aus. Die Farben stehen Dir ausgezeichnet.Ich bin total begeistert. lg Andrea
3kids Geschrieben 30. August 2013 Melden Geschrieben 30. August 2013 Burda-SM fand ich bis jetzt immer grausig..saßen nicht und sehen (an mir) altbacken aus.. Ich denke, ich verstehe, was Du meinst. Hast Du plus-Mode ausprobiert? Davon gibt es irgendwie zwei Kategorien. Die einen sind so sexy, das bin ich einfach nicht und die anderen sind - so wie burda sie präsentiert - matronenhaft. Aber eine Hose ist nun mal eine Hose und Stoff und Details wähle ich nach meinem Geschmack. Das kann dann schon was werden. Oberteile sind wirklich schwierig. Für die Arbeit mag ich es schon klassich, da macht eine flotte Farbe schon viel aus. Ich bin Frülingstyp und burda-Modelle in meinen Farben gibt es kaum - sich das ganz anders vorzustellen ist oft gar nicht so einfach. Aber dU hast ja was gefunden, das Du magst, also bleib dabei. Ich gucke mir das Angebot dort man - ich liebe window-shopping Rita
Leronis Geschrieben 29. September 2013 Autor Melden Geschrieben 29. September 2013 so ich schon wieder *gg* Habe mal wieder was für untendrunter gezaubert.. Diesmal nicht nach altbewährten Schnitten sondern ich durfte neue testen.. (so langsam zahlen sich die vielen Bewerbungen zum Probe nähen aus *lach*) Ich habe aus dem Hexenquartett von Wetterhexchens Welt die Hermine genäht , in 3XL (was laut Ihrer Tabelle 56/58 ist) Fotos gibts nur am Kissenmodel.. *lach* Habe diesen Slip auch schon Probe getragen und er sitzt super bequem.. Taillenhoch mit minimalem Beinchen seitl.. nix zwickt, nix zwackt.. Davon wirds noch mehr geben.. Und ich hab ne neue, einfachere Methode gelernt wie man Zwickel einnäht, allein dafür lohnt sich das ebook schon.. Das gibts demnächst bei dawanda.. Auch die Thora, Sporty Radler aus dem Hexenquartett hat in 3XL meine Nähmaschine verlassen.. mit kleinen Änderungen (die noch von Wetterhexchen gemacht werden!!) werd ich auch diesen Schnitt gerne nochmal nähen, für die etwas frischeren Tage. Die Thora ist übrigens ein zu kurz geweordenes T-Shirt von mir gewesen.. *hehe*
Rubicon Geschrieben 29. September 2013 Melden Geschrieben 29. September 2013 Seehr cool. Daumen hoch :-)
Leronis Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 so diesmal kommt nur was repariertes, gepimptes für mich.. Hab meine Oberschenkelinneseiten geflickt (mistarbeit) und diese Hose dann auch gleich mit einem Ripsband das mich auf dem stoffmarkt abgesprungen hat gepimpt.. auf dem roten Ripsband ist ein maßband (naj 10cm davon) drauf und dazwischen sowas wie Scheren, Nähgarnrollen u.ä.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden