Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.667

sewing Adam

774 Aufrufe

Ihr Lieben!

Manchmal, wenn die Gelegenheit gut ist, kauft man ja auch mal Stoff ohne einen konkreten Plan was darauf werden soll. Weil er schön ist oder günstig oder beides.

So geschehen (mehrmals :rolleyes:) in Paris. *Hüstel*

Als ich mit @nowak im Toto vor einem Berg Stoff stand war ich erstmal irritiert. Bis unter den Massen ein Schild auftauchte, das Marion mit "Kiloware" übersertzte. Das erklärte einiges. Und aus diesem Haufen tauchte beim wühlen ein großes Stück Webware mit einem blassen, grau-günen Palmenmuster auf. Mein zweitliebstes Stoffmuster! :D (Wer weiß das liebste? ;))

Zuerst dachte ich, es wäre Bettwäsche, aber nein es war Meterware. Ein großes Stück.

Grob überschlagen waren es über 5 Meter und der Kilopreis war gut, es gab nochmals 30% an der Kasse... ich habe ihn also gekauft. 

Und dachte dabei erstmal an eine leichte Sommerhose, oder ein Hemd, oder Vorhänge, oder oder oder.

 

Unsere Münchener Wohnung ist ein älterer Bau, die Wohnung liegt komplett zur Sonnenseite. Es wird also warm im Sommer, und da die Mauern sich aufheizen bleibt es Nachts auch warm. Ohne Decke geht nicht, da kleben die Oberschenkel zusammen, bäh. Also muss es was leichtes sein. Ich habe für mich vor Jahren mal ein großes Laken bei Ikea gekauft, aber Hr. Schatz war damit nicht ausgestattet. Und plötzlich lag auf der Hand was aus den Palmen werden sollte. Der erste Gedanke war ja schon Bettwäsche gewesen.

 

Also habe ich das Stück - es waren sogar 6 Meter - in zwei gleich große Teile zerteilt, die Kanten begradigt, die Webkanten abgeschnitten und die zwei Teile längs mit einer breiten Kappnaht verbunden:

20240804_181050.thumb.jpg.8f8bc0027178daa5b720034761f79fc1.jpg

 

Dann habe ich die Kante runderhum 1 cm umgeschlagen und festgenäht. Danach habe ich 3 cm von der Kante entfernt rundherum eine Hilfsnaht genäht. Entlang dieser Naht konnte ich dann wunderbar die Kante umbügeln. Die Ecken wurden zu Briefecken genäht, gut ausgebügelt und der Einschlag rundherum festgesteppt...

20240804_181118.thumb.jpg.304fc14cfd4c8131b6df4802a5c4b70a.jpg

 

... und voilá: ein großes Laken für Hr. Schatz als dünne Decke für heiße Nächte - sogar das Muster passt dazu ;) 

Das Laken ist groß, ich habe die Fertigmaße nicht gemessen aber es müssten ungefähr 2,8 x 2,9 Meter sein. Aber Hr. Schatz ist auch groß, da passt das. Ansonsten passen wir auch zu zweit drunter. Oder es kann auch mal als Tagesdecke aufgelegt werden. 

20240804_181400.thumb.jpg.0c23b44f83fd8d47fb83b91d0d5ab785.jpg

 

So schnell habe ich selten 6 Meter verbraucht. Die App ist aktualisiert und ich bin wieder unter 540 Meter gerutscht. ;)

 

Das Nähen als solches war unspektakulär. Viel Bügeln war hilfreich. Problematisch war nur die Größe, sowohl auf dem Bügelbrett als auch unter der Maschine. Mit etwas Geduld hat das aber auch gut geklappt. Der Stoff ist vorgewaschen bei 40 Grad, Luftgetrocknet. Die Nähte habe ich mit Stichlänge 2mm genäht, so sollte es beim Waschen keinen zu großen Verzug geben. 

 

Was habt ihr am Wochenende so gezaubert?

 

Liebe Grüße

Adam

13 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Scherzkeks

Geschrieben (bearbeitet)

>>Das Laken ist groß, ich habe die Fertigmaße nicht gemessen aber es müssten ungefähr 2,8 x 2,9 Meter sein. <<

 

Wow! :klatschen: :klatschen:

Also für uns würde das für uns Beide gut reichen. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
achchahai

Geschrieben

Ich liebe auch große Decken, und diese hier würde ich sofort adoptieren! Da hast Du genau den richtigen Fund in Paris gemacht :super: Und für die tolle Verarbeitung gilt das gleich mit

sewing Adam

Geschrieben

@Scherzkeks, @achchahai danke euch! Ja, ich bin gespannt wie sie sich in der Praxis macht. Solch dünne Decken werden ja meistens eher verdreht und verknüllt, zumindest bei uns. Da ist es wohl besser wenn jeder seine hat ;) 

 

Mit der Verarbeitung bin ich soweit zufrieden. Nur meine Briefecken sind wieder etwas "spitz" geworden. Ich weiß aber nicht wie ich das besser machen kann oder wo mein Fehler liegt...

 

LG Adam

nowak

Geschrieben

Sehr liebevoll, wo doch ein Laken auch den Zweck erfüllen würde. ;)

sewing Adam

Geschrieben

Dazu müsste man eins haben. Bzw. zwei in unserem Fall. ;)

Stoff war aber reichlich da, und so wurde er gut genutzt :) Warum kaufen, wenn man es selbst machen kann? 

 

LG Adam 

 

 

Grüner Faden

Geschrieben

Sehr schönes Laken - ich hoffe der Hr. Schatz hat sich gefreut.

Beim liebsten Muster würde ich auf Leopard tippen :)

sewing Adam

Geschrieben

@Grüner Faden danke dir,  er hat sich sehr gefreut und weiß es zu schätzen :)

 

Und ja, mein Lieblingsmuster ist natürlich Leo :D frag mal @nowak und @violaine  😅

 

LG Adam 

nowak

Geschrieben

(War uns ja so gaaar nicht aufgefallen... :silly:)

sewing Adam

Geschrieben

vor 15 Minuten schrieb nowak:

(War uns ja so gaaar nicht aufgefallen... :silly:)

 

"Guck mal, Marion! Chiffon mit Leo-Muster!"

"Oh, Romanit mit Leo-Leo-Muster!"

"Die Borte mit dem Leo-Muster ist aber schön!"

🤣

 

nowak

Geschrieben

🤣🤣🤣

 

(Nicht dass wir nicht irgendwann unterstützt hätten... Adam, ich glaube, ich habe dahinten was mit Leo gesehen...)

Grüner Faden

Geschrieben

Hört sich nach Spaß an.

Das nächste Mal versuche ich auch mitzukommen. In Bayern waren da nur leider Schulferien.

Sisuse

Geschrieben

Das Lacken/Bettdecke ist sehr schön geworden. Bei der Größe noch Details einarbeitet, wow. 

sewing Adam

Geschrieben

Am 5.8.2024 um 23:51 schrieb nowak:

🤣🤣🤣

 

(Nicht dass wir nicht irgendwann unterstützt hätten... Adam, ich glaube, ich habe dahinten was mit Leo gesehen...)

Beste Shopping Buddies 🥰

 

Am 6.8.2024 um 09:09 schrieb Grüner Faden:

Hört sich nach Spaß an.

Das nächste Mal versuche ich auch mitzukommen. In Bayern waren da nur leider Schulferien.

Lohnt sich auf jeden Fall!

 

Am 6.8.2024 um 18:29 schrieb Sisuse:

Das Lacken/Bettdecke ist sehr schön geworden. Bei der Größe noch Details einarbeitet, wow. 

Danke dir! Ich dachte mir wenn es schon fürs Bett und damit für den täglichen Gebrauch ist muss ich es auch vernünftig machen  :)

 

LG Adam 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...