Ihr Lieben!
Ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage! Wir waren viel unterwegs und ich dementsprechend nicht wirklich kreativ - aber das darf ja auch mal sein
Gestern Abend hatte ich aber noch ein bisschen Zeit und habe ein bisschen vorbereitet.
Im Mai geht es nach Paris, und von meiner letzten Paris-Stoff-Tour sind noch ein paar schöne Stöffchen über. Unter anderem gut 3 Meter bedruckter Denim, die für einen knackigen Anzug reichen müssten. Dafür brauche ich natürlich einen Blazer- und einen Hosenschnitt.
Den für den Blazer hatte ich, aber mit dem falschen Kragen. Darum habe ich mich jetzt gekümmert und kann am nächsten Wochenende mit dem Probeblazer anfagen.
Ich habe einen Burda-Blazer-Schnitt, den ich mir soweit angepasst habe. Für ein anderes Projekt habe ich diesen, nach einer Anleitung aus der Rundschau, zum Grundschnitt zurückentwickelt. Das Vorderteil von diesem Grundschnitt habe ich mir nun kopiert und auf ein zweiknöpfiges, schmales Revers mit einfachem Kragen umgezeichnet. Und weil ich gleich dabei war habe ich das ganz nochmal kopiert und mir daraus einen Schnitt für Beleg und Futter-Vorderteil gemacht. Wenn man Taschenpositionen, Passzeichen, Zwicke etc. gleich mit berücksichtigt ist das doch ganz schön viel Arbeit.
Meine fertigen Teile sehen so aus:
links der Kragen, von oben nach Unten: Futter-VT, VT, Beleg
Im Detail mal ein Bild vom Vorderteil mit den diversen Konstruktionslinien:
Umn Stoff und Futter habe ich mich auch gleich gekümmert und diese Kombi aus dem Fundus gezogen:
Der bunte Oberstoff ist Baumwolle mit Elasthan, gut abgelagert (>10 Jahre) und passendes Uni-Futter. Ich habe zwar auch einige gemusterte Futter, aber da hat mir keines so recht gefallen. Und der Oberstoff ist ja auch wild genug
Übermorgen will ich zwei Hosenschnitte auskopieren (einmal Burda, einmal Knip). Am Wochenende hoffe ich den Blazer grob fertig zu kriegen, aber ihr wißt ja, Pläne und so... immerhin mal was anderes als T-Shirts - wobei da auch noch ein paar geplant sind.
Heute morgen hab ich die Stoffe dann geoverlockt und mal bei 30 Grad in die WaMa geschmissen. Jetzt trocknen sie bis Freitag und dann gehtˋs los. Habe schon lang nix "formelles" mehr genäht, ich hoffe es läuft.
Und weil ich dann immer noch etwas Zeit hatte habe ich aus einem Rest Viskose-Jersey ein Ärmelloses Shirt für den Urlaub zugeschnitten. Das wird was Fixes für zwischendurch zum entspannen...
Vielleicht doch nicht so unproduktiv? Wie war das bei euch über die Feiertage?
LG Adam
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden