Zum Inhalt springen

Partner

T-Shirt Vera mit Raffungen von Pattydoo


AndreaS.

1.105 Aufrufe

Als ich das T-Shirt Vera von Pattydoo mit den Raffungen in dem hellblauen Jersey mit den Punkten gesehen habe, habe ich mich gleich verliebt :classic_love:

 

Jetzt ist ein Probeteil fertig geworden, und die Ernüchterung ist mit ihr zusammen eingekehrt :silly: 

 

Aber seht selbst. Das Shirt an der Püppi, gefällt mir ganz gut:

vera2.jpg

Das Shirt an mir, gefällt mir schon nicht mehr so gut :rolley:
vera1.jpg

Die Armausschnitte würde ich nach meinem Grundschnitt anpassen, damit würde ich einen Teil des "Blusigen" oberhalb der Brust rausnehmen können. Der Teil Richtung Armausschnitt. Der andere Teil des "Blusigen" kommt meiner Meinung daher, dass meine Brust nicht da sitzt wo die Raffung ist. Und die Raffung sollte im Idealfall zwischen den Brüsten sitzen, wenn ich mir das Original anschaue.
Der Jersey war auch nicht der ideale Stoff für das Shirt *hust*

Normalerweise würde ich an einem Shirt mein "forward shoulder adjustment" machen. Das Shirt hat aber vorgezogene Schultern, daher dachte ich: Brauch ich nicht. 

Um den Ausschnitt tiefer zu bekommen ist meine Überlegung, einfach die rückwärtige Schulter um 1-1,5cm zu verlängern und am VT die gleiche Länge wegzunehmen. Könnte das was werden? Wer eine gute/bessere Idee hat, nur her damit, bitte :hug:  :bussi: 

Den guten Jersey möchte ich erst anschneiden, wenn ich mir sicher bin :D  

Bearbeitet von AndreaS.

22 Kommentare


Empfohlene Kommentare

elbia

Geschrieben

Zitat

Um den Ausschnitt tiefer zu bekommen ist meine Überlegung, einfach die rückwärtige Schulter um 1-1,5cm zu verlängern und am VT die gleiche Länge wegzunehmen. Könnte das was werden?

 

Nein, wenn du das was du hinten zugibst, vorne wieder weg nimmst, dann hat du nur die Schulternaht verlegt, aber die Ausschnitttiefe bleibt.

 

Wie ist denn die Kräuselung erzeugt? Framilon aufgenäht?

 

Broody

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde dass im Vorderteil auf Brusthöhe Weite fehlt. 

Mich interessiert das hier sehr, da der Schnitt demnächst auch bei mir auf der Liste steht. 

Bearbeitet von Broody
AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

vor 38 Minuten schrieb elbia:

 

Nein, wenn du das was du hinten zugibst, vorne wieder weg nimmst, dann hat du nur die Schulternaht verlegt, aber die Ausschnitttiefe bleibt.

 

Wie ist denn die Kräuselung erzeugt? Framilon aufgenäht?

 

Ah, okay, danke für's Mitdenken. Da tue ich mir echt immer schwer, bei diesen Sachen :rolley: Ja, genau, Framilon. Hast du eine Idee?
Ich kam auf die Idee, weil die Kräuselung des VT in den Schultern auch zu hoch sitzt.
 

vor 15 Minuten schrieb Broody:

Ich finde dass im Vorderteil auf Brusthöhe Weite fehlt. 

Mich interessiert das hier sehr, da der Schnitt demnächst auch bei mir auf der Liste steht. 

Nee, Sabine, da ist genug Weite um die Brust. Das was da zum Teil an zu viel Weite ist, kommt wirklich daher, dass durch meine nach vorngedrehten Schultern, mein "Cross Front" kürzer ist, und der Armausschnitt um einiges "ausgehöhlt" wird. Ich glaube, wir hatten damals bestimmt gut 1 cm weggenommen.

Bearbeitet von AndreaS.
elbia

Geschrieben

vor 5 Minuten schrieb AndreaS.:

Ja, genau, Framilon. Hast du eine Idee?

 

Kannst du dann die Raffung nicht einfach tiefer setzen ? So, dass es nicht direkt unter dem V anfängt.

Hmm, oder auf eine längere Strecke - dafür weniger stark - raffen, so, dass eben zwischen den Brüsten auch noch Raffung ist ?

 

Lehrling

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb elbia:

Kannst du dann die Raffung nicht einfach tiefer setzen ? So, dass es nicht direkt unter dem V anfängt.

Hmm, oder auf eine längere Strecke - dafür weniger stark - raffen, so, dass eben zwischen den Brüsten auch noch Raffung ist ?

 

das wäre jetzt auch mein Vorschlag, Raffung tiefer setzen, dorthin, wo du sie haben möchtest.

Großefüß

Geschrieben

Ich denke, du solltest das ganze Vorderteil etwas nach unten ziehen. Die nach vorne gezogene Schulter vom Rückenteil solltest du etwas verlängern, dadurch kommt dann das Vorderteil tiefer. Am Saum musst du dafür eventuell was wegnehmen und du musst selbst schauen, ob du an den Armausschnitten etwas ändern musst. Ich finde, oberhalb der Brüste ist zu viel Weite.

Junipau

Geschrieben

Ich würde auch die Raffung weiter herunterziehen.

 

BH ist schon das Optimum, was Du darunter trägst? Oder wäre das auch noch eine Schraube?

 

Irgendwie würde ich ja einfach gerne mal am Shirt nach unten ziehen, so wie es auf dem Foto sitzt🙊 Ist es am Busen wirklich weit genug und nur hoch gerutscht?

 

LG Junipau 

AndreaS.

Geschrieben

@Großefüß Dankeschön. Das entspricht ja in etwa den Änderungen, die ich mir auch gedacht habe.

 

@Junipau BH ist der Beste, den es zur Zeit gibt :D  Das mit dem Runterziehen funktioniert wg. Meiner nach vorn gedrehten Schultern nicht. Daher wollte ich die Anpassung an den Schultern machen. Das mit der Raffung tiefersetzen lass ich mir durch den Kopf gehen.

 

Ich danke euch :hug: 

Sisuse

Geschrieben

Hallo AndreaS, 

ich finde @Broody hat recht, es fehlt auf Brusthöhe etwas weite, daher sitzt das Shirt auf der Brust auf. Eventuell müsste man das Ausschnitt-Dreieck spitzer machen, also die Schulter etwas verbreitern und dadurch einen steileren Winkel haben. Die Schulter von hintenher zu verlängern, halte ich für keine gute Idee. Die sitzt doch ganz gut. Ich bin gespannt wie Du das Shirt letztendlich optimierst und freue mich auf das fertige Ergebnis. 
LG

Renate

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz lieben Dank für euere Rückmeldungen. Blöd, dass ich nicht so viele Shirtstoffe habe, die auch mal ein TfT werden könnten.  Da hake ich gerade ein wenig :D

 

Folgende Änderungen werde ich nachher, wenn ich hier alles dicht gemacht habe, vornehmen und dann ein weiteres Shirt zuschneiden. Funzt aber nur, wenn ich mich für einen Stoff entscheiden kann :clown: 

  1. Brustpunkt einzeichnen und auf Schnitt übertragen.
  2. Die Schulterverlegung, damit kommt die Schulter-Raffung ein wenig nach unten und wird sichtbarer.
  3. Meinen Armausschnitt auf die Vera basteln. Das wird lustig, aber ich denke das bekomme ich hin. Damit kann ich auch "meine" Ärmel verwenden. Yeah! 
    Ich gebe hier noch einmal das Stichwort "Hollow Chest"
  4. Ausschnitt vertiefen. da muss ich dann nur drandenken auch den Ausschnittstreifen um 10% der Tieferlegung zu verlängern.
  5. Last but not least, die Raffung irgendwie auf die Höhe meiner Brüste zu bekommen auf Brusthöhe einzeichnen. Geht ja jetzt, weil ich den Brustpunkt als Orientierung habe :engel: 

 

@Kiwiblüte Eine Nummer kleiner würde über die Schultern und vor allem an den Ärmeln gar nicht mehr passen.

 

Tante edit sagt: Stoff gefunden :D

 

Bearbeitet von AndreaS.
AndreaS.

Geschrieben

Die Änderungen sind auf den Schnitt übertragen. Nun schneide ich zu, und dann bin ich gespannt wie das wird :clown: 

vera3.jpg

AndreaS.

Geschrieben

Argh! So blöd, dass man seine Beiträge nur so eine kurze Zeit noch bearbeiten kann :rolleyes: 

 

Shirt ist zugeschnitten. Im Moment hänge ich an dem Ausschnttstreifen. Die Länge habe ich ausgekaspert, aber wo platziere ich den, dass Richtung Gesicht nicht meine Anti-Faben auftauchen. Das wir echt zeitaufwändig :lol: 

AndreaS.

Geschrieben

So die 2. Vera gibt es ohne Raffungen an Ärmeln und Ausschnitt. Irgendwie habe ich das nicht so hinbekommen, dass mir das gefallen hat. Aber so finde ich sie auch ganz schön :D 

IMG_5229.JPG

Den V-Ausschnitt habe ich noch mit einem kleinen abgenähten Dreieck gestaltet. Angezogen gefällt mir das sogar richtig gut. Jetzt muss das Shirt aber erst mal in die Wäsche. Der Stoff müffelt ein wenig. Weiß gar nicht wieso :rolley:

Großefüß

Geschrieben

Sehr  schickes Shirt, tolles Muster des Stoffs. Das wäre auch was für mich. :classic_rolleyes:

elbia

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Angezogen gefällt mir das sogar richtig gut.

 

So soll es ja auch sein :classic_smile:  Schick geworden :classic_smile:

Und wenn es ohne Raffung besser sitzt, dann mach doch am grauen Shirt die Raffung einfach wieder weg ;)  Dann magst du es vielleicht auch gerne tragen.

 

AndreaS.

Geschrieben

vor 57 Minuten schrieb elbia:

dann mach doch am grauen Shirt die Raffung einfach wieder weg

Warum komm ich nicht selbst auf die Idee! Danke elbia :bussi:

elbia

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb AndreaS.:

Warum komm ich nicht selbst auf die Idee! Danke elbia :bussi:

 

Betriebsblind ? ;) :D  Und gerne :classic_smile:

running_inch

Geschrieben

Wow, der Stoff ist toll! :classic_love: Und ohne die Raffungen finde ich das Shirt tatsächlich auch hübscher. (Hätte ich nicht gedacht; an sich mag ich Raffungen sehr gerne). 

 

Viel Freude beim Tragen. :classic_smile:

Broody

Geschrieben

Mir gefällt das Shirt auch sehr gut. Die Raffungen an der Schulter sind ja für sich schon ein hübsches Detail. 

Das Stoffmuster ist cool. 

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

Dankeschön @running_inch und@Broody :hug:

 

Bearbeitet von AndreaS.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...