Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.665

sewing Adam

1.828 Aufrufe

Huhu zusammen! :) 

 

Da ich über das lange Osterwochenende bei meinem Freund bin wo es keine Nähmöglichkeit gibt habe ich heute noch ein bisschen für die nächsten Projekte vorgearbeitet.

Als erster Punkt stand auf meiner Liste Stoff vorwaschen. Also ähnliche Farben zusammengefasst und ab in die Maschine. Beim Vorwaschen bin ich gnadenlos, 40 Grad muss es aushalten. Tat auch eigentlich alles bis jetzt. Eben so, wie es später auch gewaschen werden soll. Und die Babysachen müssen mindestens 40 Grad aushalten. Und eingehen tut dann auch nix mehr. 

Diesmal habe ich auf das versäubern der Schnittkanten verzichtet und bin positiv überrascht, die Stoffe kamen alle schön und auf den ersten Blick unverzogen aus der Maschine. 

Wie haltet ihr es mit dem Vorwaschen?

 

Ganz hinten ein Shirtstoff für die Mama des zukünftigen Patenkindes, die macht ja die Arbeit also soll sie auch was schönes kriegen ;) 

Regenbogen und Einhörner sind für das Patenkind, dazu gehören der türkise und der pinke Bündchenstoff rechts im Hintergrund.

Blau und Rosa sind für mich, Rosa soll zusammen mit dem passenden Bündchen (ganz hinten rechts) ein Sweatshirt werden, Grundlage dafür wird mein Hemdenschnitt. Wär das was für ein WIP? ;)  Blau weiß ich noch nicht genau... :D

 

IMG_20210331_130829.jpg

Dann habe ich gestern Abend mal meine Burdas gewälzt auf der Suche nach Babysachen und bin prompt fündig geworden, und zwar in der 11/2014 und in der 5/2015.

Wie bei den Prokrastinasten angekündigt werde ich keine Strampler nähen. Stattdessen soll es der Hosenschnitt rechts und der Shirtschnitt links werden. Evtl. auch das ärmellose Top rechts, mal sehen wie ich mit meinem Stoff hinkomme. Die Burdas und ein großer Bogen Papier wandern in meiner Tasche mit als Feiertagsbeschäftigung. :) 

IMG_20210331_130929.jpg

 

Nicht vorgewaschen und deshalb nicht im Bild ist ein bunter Polyester-Jersey der ein Geburtstagskleid für eine meiner Nichten werden soll.

Als Schnitt werde ich die Mädchenbluse aus der Burda 4/2014 verwenden, als Kleid verlängert und wahrscheinlich nicht ganz so stark ausgestellt.

 

IMG_20210331_131027.jpg

Ich freue mich schon auf das Nähen aber die Vorarbeiten gehören halt auch dazu. Babysachen habe ich noch nie gemacht, ich hoffe das wird. Fummeliger als Puppensachen kann es nicht werden :D 

 

Euch allen schöne (produktive?) Osterfeiertage! 

 

GLG

Adam

 

 

 

21 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Viola2001

Geschrieben

Oh, da schau ich mal zu😁

 

Stoffe wasche ich immer vor.

Ich wasche und trockne so, wie es hier üblich ist.

Früher nur 40 Grad und Wäscheleine, jetzt kommen sie noch in den Trockner, da es im Winter auch sein kann, dass die Sachen da landen.

Ich stelle aber fest, dass Juniors Kindermotivjerseys schnell blass werden und damit werde ich in Zukunft den Trockner meiden.

 

Du hast schöne Sachen rausgesucht.

Wird der Bund der Hose mit einem  Gummizug oder nimmst du Bündchenstoff ?

 

rosy36

Geschrieben

Schöne Stoffe und Schnitte,

 

ich bin auf die Umsetzung gespannt und schau gerne zu.

 

Ich wasche alles vor, je nach Stoff die höchstmögliche Temperatur und wenn der Stoff trocknergeeignet ist, landet er auch dort.

 

Liebe Grüße rosy

sewing Adam

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Viola2001:

Oh, da schau ich mal zu😁

 

Stoffe wasche ich immer vor.

Ich wasche und trockne so, wie es hier üblich ist.

Früher nur 40 Grad und Wäscheleine, jetzt kommen sie noch in den Trockner, da es im Winter auch sein kann, dass die Sachen da landen.

Ich stelle aber fest, dass Juniors Kindermotivjerseys schnell blass werden und damit werde ich in Zukunft den Trockner meiden.

 

Du hast schöne Sachen rausgesucht.

Wird der Bund der Hose mit einem  Gummizug oder nimmst du Bündchenstoff ?

 

Viola, ob das verwaschen am Trockner liegt kann ich nicht sagen - drehst du die Shirts beim Waschen auf links? Ich habe zur Zeit keinen Trockner, vermisse es aber auch nicht. 

Ich werde alles mit Bündchen machen, der Regenbogen kriegt das Pinke, die Einhörner das Türkisfarbene. 

Ich denke das wächst besser mit. Ich bin sogar am überlegen ob ich gleich die 66 nähe, die Mutter rechnet mit einem großen Kind, die werdende Oma hat schon Gr. 62 genäht. Reinwachsen geht ja immer ;) und die Bündchen kann man ja umschlagen für kleiner.

 

vor 4 Stunden schrieb rosy36:

Schöne Stoffe und Schnitte,

 

ich bin auf die Umsetzung gespannt und schau gerne zu.

 

Ich wasche alles vor, je nach Stoff die höchstmögliche Temperatur und wenn der Stoff trocknergeeignet ist, landet er auch dort.

 

Liebe Grüße rosy

 

Hallo Rosy, ich bin einmal mit einem Jersey böse reingefallen, das Shirt hatte nach dem Waschen Kindergröße - ernsthaft. Seitdem wasche ich alles in dem Baumwolle ist vor. Bei Kunstfaser bin ich da nicht so vorsichtig, die schrumpft normalerweise nicht. Aber wahrscheinlich ist es wirklich besser wenn ich den auch nochmal durch die Maschine jage. 

 

LG

Adam

running_inch

Geschrieben

Oh, die Stoffe sind schön. :classic_love:Der Shirtstoff für die werdende Mama fällt auch absolut in mein Beuteschema. :)

 

Etwas größer zu nähen, ist eine gute Idee, denke ich. Die meisten haben zu Beginn jede Menge kleine Sachen (die vielen Geschenke von Verwandten, Freunden, Kollegen, Nachbarn, Bekannten.... :o ), aber für die Zeit danach wird der Bestand dann oft schnell kleiner... 

Bin gespannt, was du Schönes werkelst. :)

 

Ich wasche auch alle waschbaren Stoffe so vor, wie das fertige Kleidungsstück später gewaschen werden soll - inklusive Trockner.

Viola2001

Geschrieben

@running_inch hmmm.

Meine Erfahrung, als 5fach Mama, ist eher die, dass alle größer schenken😅.

Genau dein Argument haben alle.

Mit der Größe 68, hätte ich Drillinge einkleiden können 😉.

Bei meiner 1.Tochter hatte ich eine Ersatzoma.

Eine liebe arabische Freundin, die ihre eigene Tochter bei der Flucht, bei ihrem Mann lassen musste.

Sie konnte somit bei Ihrer Tochter nie Mama und Oma sein.

Sie hat, nach ihrer Tradition, die Aufgabe übernommen, die Kleidung für den Weg nach Hause ( aus der Klinik ) zu schenken. 

Mir ist dieses Kleidungsstück, nach 25Jahren, sehr viel Wert.

 

Aber Adam kennt die Mama und die Umstände...

Vielleicht ist " meine" Geschichte eine Anregung für den Patenonkel😉😊

 

 

lea

Geschrieben

vor 15 Minuten schrieb Viola2001:

Aber Adam kennt die Mama und die Umstände...

Ich hatte bei ihrem zweiten Kind mal eine Bekannte gefragt, was sie gerne von mir gemacht hätte. Sie meinte, sie habe Unmengen von Babysachen und wolle viel lieber eine stabile Rutschhose fürs erste Kind.

Ich habe dann eine Cordlatzlose mit Vorderreissverschluss genäht und die haben nicht nur beide Kinder getragen, sondern inzwischen der 3. Enkel.

 

Großefüß

Geschrieben

Ich habe das mit dem Mobile auch aus gutem Grund geschrieben. Ich hätte gerne eins gehabt, um das unruhige Baby zu beschäftigen und zu beruhigen. Mit dem Baby konnte ich schlecht los, was zu kaufen.

 

Meine Schwester hat mir dann einige Schmetterlinge aus bunten Papier ausgeschnitten und mit einen Bündel Drahthalter und einer Rolle Nylonschnur in die Hand gedrückt. Ich hatte keine Zeit und Ruhe, das ohne Anleitung fertigzubauen.

 

Kleidung fürs Baby hatte ich genug, ich habe da auch gebrauchtes übernommen. Der erste Satz Strampler war nach 6 Wochen zu klein. Also jedes Teil ca. 6mal 1 Tag getragen. (Wir wussten, dass es kein 2. Kind geben würde.)

maludi20

Geschrieben

Sohn und Schwiegertochter werden im Juli Eltern - das erste. Sie haben mich gebeten, Pumphosen zu nähen, möglichst in leichten Sommerstoffen. Ich habe dann einige zur Probe genäht und ein Modell hat sich dann als bestes herausgestellt, weil es da keine Nähte in der hinteren und vorderen Mitte gibt, sondern nur seitliche Nähte. Es ist ein freebook, falls es dich interessiert, kann ich dir näheres per PN schicken (darf ich hier nicht - oder?) man weiß ja nie, ob die Sachen dann wirklich gebraucht werden, wegen Wetter, Größe etc. Aber die Pumphosen wachsen etwas mit (entweder mit Beinbündchen oder Saum-Umschlag) und können hoffentlich länger getragen werden. Was ich auch noch nähe ist ein Schlafsack aus leichtem Stoff, denn Babys strampeln sich gerne frei und da ist das sehr praktisch.

LG
 

running_inch

Geschrieben

@Viola2001  Ist ja lustig! So unterschiedlich sind die Erfahrungen.... :classic_laugh: :hug:

Also am besten tatsächlich immer fragen, was jeweils gewünscht/gebraucht wird. :)

 

sewing Adam

Geschrieben

Uih, so viel Feedback, da kann ich gar nicht einzeln drauf eingehen... Danke für eure Erfahrungen! :classic_love:

 

Es wird das erste Kind für das Paar, von daher sind zumindest in der Familie keine Sachen vorhanden. Und die Oma hat schon reichlich in 62 genäht, daher denke ich das ein paar Sachen in 68 gar nicht schlecht sind damit was zum reinwachsen da ist. Die Mutter ist so groß wie ich (über 1,80 m) also ist wirklich mit einem großen Kind zu rechnen - das hat wohl auch der Ultraschall bestätigt. Ich habe hier in den Kleinanzeigen auch Rasseln und eine Spieluhr gekauft aber Prio sind die Klamotten. Das Mobile find ich prinzipiell auch eine schöne Idee, das bleibt mal im Hinterkopf :) genauso wie der Schlafsack. Ich glaube da ist auch einer in einem von den Tschibo-Büchern drin. Einen Pumphosenschnitt habe ich auch noch in einer meiner Burdas gesehen, das fand ich aber optisch recht speziell. Das kläre ich erstmal mit der Mutter ab. Für die heißen Tage könnte es aber ganz angenehm sein...

 

Ich habe inzwischen zumindest mal die diversen Schnitte auskopiert:

IMG_20210406_232218.jpg

Ein paar Puschen sind auch dabei, da muss ich aber noch wegen des Materials gehen. Morgen wird auf jeden Fall zugeschnitten :) 

 

LG

Adam

akinom017

Geschrieben

Größe 68 klingt gut wenn 62 schon bearbeitet wurde. :)

Mit der Hose allerdings wäre ich vorsichtig.

Die hat meinem Neffen vor mehr als 20 Jahren schon nicht gepasst, viel zu weit am Bauch.

wir sind mit normaler geschnittenen Hosen deutlich besser klar gekommen.

 

 

achchahai

Geschrieben

Komischerweise kann ich aus Deinem ersten Beitrag nichts zitieren. Aber bitte ja, auf jeden Fall einen WIP zu dem Sweater aus dem Hemdenschnitt!

 

Und auf die Babysachen freue ich mich auch :classic_smile:

sewing Adam

Geschrieben

Am 7.4.2021 um 15:44 schrieb akinom017:

Größe 68 klingt gut wenn 62 schon bearbeitet wurde. :)

Mit der Hose allerdings wäre ich vorsichtig.

Die hat meinem Neffen vor mehr als 20 Jahren schon nicht gepasst, viel zu weit am Bauch.

wir sind mit normaler geschnittenen Hosen deutlich besser klar gekommen.

 

 

Akinom, welche Hosen meinst du? So alt ist der Burda-Schnitt doch gar nicht? :classic_huh:

 

vor 22 Stunden schrieb achchahai:

Komischerweise kann ich aus Deinem ersten Beitrag nichts zitieren. Aber bitte ja, auf jeden Fall einen WIP zu dem Sweater aus dem Hemdenschnitt!

 

Und auf die Babysachen freue ich mich auch :classic_smile:

 

Zugeschnitten habe ich schon aber das soll kein Hindernis sein ;) 

 

LG

Adam

mummycool

Geschrieben (bearbeitet)

Auf das T-Shirt für die Mama bin ich ja gespannt, genau dieser Stoff ist auf meiner Wunschliste in dem entsprechenden Shop gelandet.  

 

LG Birgit

Bearbeitet von mummycool
akinom017

Geschrieben

vor 16 Stunden schrieb sewing Adam:

Akinom, welche Hosen meinst du? So alt ist der Burda-Schnitt doch gar nicht? :classic_huh:

 

Die Hose in deinem rechten Bild 137 C

dein Heft ist vielleicht nicht so alt, aber genau so eine Hose war in dem Burda Baby 1996 auch schon drin, könnt sein die haben bei sich abgeschrieben ;)

Und das war im Ergebnis halt um den Bauch rum furchtbar weit, die Beine so weit aussen, furchtbar

Keine Ahnung, wirklich falsch rum nehmen kann man den Schnitt nicht, ist damals glaub ich in der Tonne gelandet.

Gibt wohlweislich kein angezogenes Bild

Der hier ist ähnlich https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/maedchenhose-f-s-2020-9297c_9297C-DL

 

 

sewing Adam

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb akinom017:

Die Hose in deinem rechten Bild 137 C

dein Heft ist vielleicht nicht so alt, aber genau so eine Hose war in dem Burda Baby 1996 auch schon drin, könnt sein die haben bei sich abgeschrieben ;)

Und das war im Ergebnis halt um den Bauch rum furchtbar weit, die Beine so weit aussen, furchtbar

Keine Ahnung, wirklich falsch rum nehmen kann man den Schnitt nicht, ist damals glaub ich in der Tonne gelandet.

Gibt wohlweislich kein angezogenes Bild

Der hier ist ähnlich https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/maedchenhose-f-s-2020-9297c_9297C-DL

 

 

 

Ah, so meintest du das. Naja, die Grundschnitte verändern sich natürlich nicht groß, normalerweise werden die aber alle paar Jahre angepasst. 

Die Hinterhose ist etwas breiter - für den Windelpoppes - und auch höher geschnitten. Ich weiß nicht ob man bei Babysachen groß was falsch machen kann?

Beurteilen kann ich das selbst nicht, das muss dann die Mama entscheiden :) Aber das Risiko gehe ich mal ein.

 

LG

Adam

3kids

Geschrieben

Generell fand ich die burda-Sachen fürs Baby riesig, ich habe dann die kleinste Größe genäht, die ich hatte, das ware genauso große wie ein gekauftes Shirt in 68 und passte gut zum gekauften 68er Strampler - 56cm Baby mit 4.550g - die kleinsten Sachen in 50/56 habe ich erste beiden Mädels danach gebraucht ...

 

Evt mal die Schnittteile mit in einen Laden nehmen und vergleichen

 

LG Rita

sewing Adam

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb 3kids:

Generell fand ich die burda-Sachen fürs Baby riesig, ich habe dann die kleinste Größe genäht, die ich hatte, das ware genauso große wie ein gekauftes Shirt in 68 und passte gut zum gekauften 68er Strampler - 56cm Baby mit 4.550g - die kleinsten Sachen in 50/56 habe ich erste beiden Mädels danach gebraucht ...

 

Evt mal die Schnittteile mit in einen Laden nehmen und vergleichen

 

LG Rita

Rita, danke für den Tipp. Wobei in einen Laden gehen ja grad eher schlecht ist. Aber ich schau mal ob ich noch irgendwelche Vergleiche anstellen kann, noch ist noch nichts genäht :) 

 

@mummycool da werde ich vermutlich etwas basteln mit dem Schnitt, ich dachte an eine Art Kimono-Tee mit VokuhiLa-Saum und ein bisschen ausgestellt unten. Den Stoff fand ich einfach traumhaft und auch die Mischung mit Baumwolle, Leinen und Viskose - wenn ich es richtig im Kopf habe - greift sich toll :) 

 

LG

Adam

 

3kids

Geschrieben

Hier hatte der c&a offen in den letzten Wochen.

Oder kennst du jemand mit Babykram im Haus, der dir etwas "leihen" könnte?

 

Evt hat die werdende Mama ja auch schon was gekauft? Ich hatte zwar vieles gebraucht, aber ein paar Teile mussten dann doch neu sein - wie besagter Strampler, zu dem es aber nur Shirts mit kurzem Ärmel gab - die mir bei Geburtstermin Ende September wenig sinnvoll erschienen.

 

LG Rita

sewing Adam

Geschrieben

Oh, mit Termin reinkommen könnte ich sicher, aber dann nur Schnitte auspacken und vergleichen kommt mir doch etwas komisch vor. Und sonst brauch ich da nix.

Ich werd am Montag mal ein paar Größentabellen googlen und vergleichen, ich denke das dürfte schon etwas aussagen.

Meine Schwester brauch ich nicht fragen, die hat sicher kein Maßband im Haus und sonst hab ich grad niemand mit Babys. Ansonsten müssen die Teile halt liegen bis sie passen. 

 

LG

Adam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...