Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.719

Mini-UWYH zwischendurch


sewing Adam

2.053 Aufrufe

So, hier wird´s auch mal wieder Zeit für was neues ;)

 

Nachdem der Hemden-WIP fast fertig ist und ich die diversen Änderungen für Freunde und Familie erledigt habe gab´s gestern Abend ein spontanes Mini-UWYH.

Beim kramen bin ich auf eine Kiste voller Stoffmuster gestoßen die ich im Lauf der Zeit angesammelt habe. Mit dabei: ein kleines Bündel Farbmuster für Möbelstoffe. Alles hübsch im gleichen Format. Zu wenig für was Großes, zu schade zum wegwerfen. 

 

Nun bin ich ja zu normalen Zeiten immer viel Unterwegs, beruflich und auch privat wegen Fernbeziehung. 

Was mich beim packen immer nervt ist schmutzige neben sauberer Wäsche. Ich hatte mal einen Wäschebeutel, aber der ist irgendwie verlorengegangen. Die perfekte Glegenheit um Ersatz zu schaffen.

 

Die Stoffmuster habe ich jeweils in Paaren geordnet und zusammengenäht, die Paare dann wiederum aneinandergesetzt und zum Sack geschlossen. Zwei Knopflöcher in den Rand, umsteppen, fertig. Der Fundus gab auch noch einen Kordelstopper und einen Rest Kordel her. 

 

Bunt, robust und alles aus dem Vorrat geschöpft. Und schnell ging´s auch noch. So macht´s Spaß! :)

 

Habt ihr auch solche Reste bzw. Stoffmuster? Zuwenig für was Großes, zu schade zum wegwerfen? Was macht ihr damit?

 

LG

Adam

 

20210223_200920.jpg

 

20210223_200932.jpg

 

Bearbeitet von sewing Adam

33 Kommentare


Empfohlene Kommentare



NadelEule

Geschrieben

Aus einem Musterbuch für englische Gardinenstoffe bekam ich so ca. 150 Musterläppchen, viele farblich aufeinander abgestimmt und in einer schönen festen Qualität.

 

Ich habe Buchhüllen, Federmäppchen und Portemonnaies daraus gemacht.

sewing Adam

Geschrieben

Oh, das ist auch eine schöne Idee. Vor allem wenn die Muster eine schöne Größe haben...

Ich habe noch ganz viele Denim-Muster in verschiedenen Größen, da geistert mir schon eine Patchwork-Jacke im Kopf rum. Und aus den Hemdenstoffmustern könnte das Futter werden... :D 

NadelEule

Geschrieben

Na, dann aber los... ;)

sewing Adam

Geschrieben

  Am 25.2.2021 um 18:26 schrieb NadelEule:

Na, dann aber los... ;)

Aufklappen  

 

Vorher liegt noch so viel anderes bereit... im Moment kämpfe ich mich durch die Taschen an einer Jacke für meinen Freund... :rolleyes::o:p:classic_love:

NadelEule

Geschrieben

Ja, ich habe auch noch eine halbfertige Sofadecke hier herumliegen. Ich drücke mich so ein wenig davor.

Großefüß

Geschrieben

Ich habe vorletztes Jahr eine Mustermappe Sofastoffe bekommen. So knapp A4 groß. Betrachte es als kleinen Schatz. Bislang habe ich nur ein Sonnen-Brillenetui mit Karabiner zum anhängen an Gürtelschlaufe oder Schultertasche draus genäht.

 

Material Ist gedacht für div. Täschchen, Fernbedienungs-Wandhalterung und anderes mehr.

sewing Adam

Geschrieben

  Am 25.2.2021 um 21:21 schrieb NadelEule:

Ja, ich habe auch noch eine halbfertige Sofadecke hier herumliegen. Ich drücke mich so ein wenig davor.

Aufklappen  

 

Ich glaube @Capricorna erwähnt gelegentlich die Tapetenrolle auf der die Ideen und Projekte stehen. So fühle ich mich auch manchmal :roller:

Bei mir ist es außerdem oft so, ich fange ein Projekt an, dann flutscht es nicht so wie ich dachte, ich bin frustriert und fange erstmal was anderes an... das macht es nicht besser...

 

  Am 25.2.2021 um 21:34 schrieb Großefüß:

Ich habe vorletztes Jahr eine Mustermappe Sofastoffe bekommen. So knapp A4 groß. Betrachte es als kleinen Schatz. Bislang habe ich nur ein Sonnen-Brillenetui mit Karabiner zum anhängen an Gürtelschlaufe oder Schultertasche draus genäht.

 

Material Ist gedacht für div. Täschchen, Fernbedienungs-Wandhalterung und anderes mehr.

Aufklappen  

 

Das verstehe ich total! Bei mir kommt ja auch oft die Familie oder Freunde mit Reparatur- oder Änderungswünschen, da konnte ich schon oft auf solche Muster und Reste zurückgreifen. Das finde ich auch so toll am nähen, man kann aus jedem kleinen Fitzel was machen wenn man möchte. @nowak zeigt in Ihrem Blog oft wie sie selbst kleinste Garnreste noch verhäkelt oder verstrickt - faszinierend :)

 

LG

Adam

Jana

Geschrieben

  Am 25.2.2021 um 22:47 schrieb sewing Adam:

Bei mir ist es außerdem oft so, ich fange ein Projekt an, dann flutscht es nicht so wie ich dachte, ich bin frustriert und fange erstmal was anderes an... das macht es nicht besser...

Aufklappen  

Machen wir einen Club auf?

Die Maximalprokrastinaten

NadelEule

Geschrieben (bearbeitet)

  Am 25.2.2021 um 22:47 schrieb sewing Adam:

ich fange ein Projekt an, dann flutscht es nicht so wie ich dachte, ich bin frustriert und fange erstmal was anderes an...

Aufklappen  

 

Kenne ich auch...typischer Wesenszug von Zwillingen;)

Meine Pattydoo Jeans ist deswegen immer noch nicht fertig...

Bearbeitet von NadelEule
Capricorna

Geschrieben

Hm, ich bin Steinbock, Aszendent Krebs, Mondzeichen Jungfrau oder so... Der Zwilling kommt noch nicht mal irgendwo anders in meiner Aufstellung vor, wenn ich mich recht erinnere, trotzdem bin ich superklasse im Prokrastinieren... :lol:

sewing Adam

Geschrieben (bearbeitet)

  Am 26.2.2021 um 06:47 schrieb NadelEule:

 

Kenne ich auch...typischer Wesenszug von Zwillingen;) ...Wow, Treffer :klatsch1:

Meine Pattydoo Jeans ist deswegen immer noch nicht fertig... um alles andere als Jogginghosen drücke ich mich seit Jahren weil ich "erstmal abnehmen" will :rolley:

Aufklappen  

 

  Am 26.2.2021 um 08:45 schrieb Capricorna:

Hm, ich bin Steinbock, Aszendent Krebs, Mondzeichen Jungfrau oder so... Der Zwilling kommt noch nicht mal irgendwo anders in meiner Aufstellung vor, wenn ich mich recht erinnere, trotzdem bin ich superklasse im Prokrastinieren... :lol:

Aufklappen  

 

So langsam müssen wir wohl doch den "Club der Prokrastineure" gründen :zahn: du darfst auch mitmachen ohne Zwilling zu sein :lol:

Bearbeitet von sewing Adam
nowak

Geschrieben

Die Garnreste gleich zu verstricken und zu verhäkeln dient im Moment dazu, endlich mal mein Garnlager abzubauen.... Klares Ziel ist, mein Ravelry-Stash wieder auf unter 100 Einträge zu bekommen. :rolleyes: Und das geht nur, wenn ein Knäuel jeweils komplett aufgebraucht ist.

 

Bei Stoffen habe ich noch mehrere so "Schatzkisten"... ab und an fällt mir was in die Hände, wird befingert und wieder weggeräumt. Wobei ich dank Corona im letzten Jahr wohl deutlich produktiver war, als die Jahre vorher.

 

Das Problem ist ja nicht nur, irgendwas draus zu machen, sondern was zu machen, was hinterher nicht auch rumsteht oder liegt. (Was das Problem meiner Wollresteverwertung ist... da habe ich jetzt ein Kistchen mit anderweitig nutzlosem Kleinkram. :rolleyes:) Verkaufen tu ich ja nichts und meiner Umgebung alle möglichen "kann man bestimmt mal brauchen" Mäppchen und Etuis reinzudrücken (weil meine Umgebung halt nicht "man" ist und ich echt nicht darüber entscheide, was sie brauchen und was nicht, weil da liegt man gerne falsch...) ist jetzt auch nicht so meine Art. :o

 

Ich habe noch Musterlaschen eines Hemdenherstellers, für die ist mir kürzlich ein konkretes Projekt eingefallen. Nur wird das wieder größer und aufwendiger und braucht eine Menge Zusatzstoffe. Weil ich keine Kissen brauche, sondern wenn, dann richtige, große Decken.

 

Da habe ich aber letztes schon ein aufwendiges Handnähprojekt (auch zur Verwertung von kleinen Resten) in Arbeit, was sicher noch mehrere Jahre dauern wird.

Großefüß

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 00:09 schrieb Jana:

Machen wir einen Club auf?

Die Maximalprokrastinaten

Aufklappen  

Au ja. Als Selbsthilfegruppe. Ich mache mit!

NadelEule

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 10:09 schrieb sewing Adam:

...Wow, Treffer 

Aufklappen  

 

ja, man erkennt sich eben, gelle ;)

sewing Adam

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 12:45 schrieb nowak:

Die Garnreste gleich zu verstricken und zu verhäkeln dient im Moment dazu, endlich mal mein Garnlager abzubauen.... Klares Ziel ist, mein Ravelry-Stash wieder auf unter 100 Einträge zu bekommen. :rolleyes: Und das geht nur, wenn ein Knäuel jeweils komplett aufgebraucht ist.  Ich finde es aber bewundernswert wie diszipliniert du das durchziehst :) 

 

Bei Stoffen habe ich noch mehrere so "Schatzkisten"... ab und an fällt mir was in die Hände, wird befingert und wieder weggeräumt. Wobei ich dank Corona im letzten Jahr wohl deutlich produktiver war, als die Jahre vorher. Ja, das geht mir genauso... wenigstens etwas Gutes!

 

Das Problem ist ja nicht nur, irgendwas draus zu machen, sondern was zu machen, was hinterher nicht auch rumsteht oder liegt. (Was das Problem meiner Wollresteverwertung ist... da habe ich jetzt ein Kistchen mit anderweitig nutzlosem Kleinkram. :rolleyes:) Verkaufen tu ich ja nichts und meiner Umgebung alle möglichen "kann man bestimmt mal brauchen" Mäppchen und Etuis reinzudrücken (weil meine Umgebung halt nicht "man" ist und ich echt nicht darüber entscheide, was sie brauchen und was nicht, weil da liegt man gerne falsch...) ist jetzt auch nicht so meine Art. :o   Ersteres kann ich absolut nachvollziehen. Bei Zweiterem bin ich Schmerzfrei, wenn es bei mir vom Tisch ist bin ich raus :D 

 

Ich habe noch Musterlaschen eines Hemdenherstellers, für die ist mir kürzlich ein konkretes Projekt eingefallen. Nur wird das wieder größer und aufwendiger und braucht eine Menge Zusatzstoffe. Weil ich keine Kissen brauche, sondern wenn, dann richtige, große Decken. Auch da hätte ich noch was liegen...

 

Da habe ich aber letztes schon ein aufwendiges Handnähprojekt (auch zur Verwertung von kleinen Resten) in Arbeit, was sicher noch mehrere Jahre dauern wird.

Oh, die Helix-Decke oder? Aufwendig scheint mir tatsächlich das passende Wort zu sein :lol:

Aufklappen  

 

  Am 26.2.2021 um 15:08 schrieb Großefüß:

Au ja. Als Selbsthilfegruppe. Ich mache mit!

Wäre doch perfekt für eine Interessengemeinschaft, gibt´s die eigentlich noch? :confused:

Aufklappen  

 

LG

Adam

Großefüß

Geschrieben

Nähcafe wäre ein guter Ort

nowak

Geschrieben

Ach so viel Disziplin braucht das nicht... einfach auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen, ein paar Nadeln in passender Größe auch, dann ergibt sich das fast automatisch.

 

Ist aber nichts für Leute, die gerne aufgeräumte Wohnzimmer haben...

sewing Adam

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 21:04 schrieb Großefüß:

Nähcafe wäre ein guter Ort

Aufklappen  

 Wer macht auf? ;)

 

  Am 26.2.2021 um 21:07 schrieb nowak:

Ach so viel Disziplin braucht das nicht... einfach auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen, ein paar Nadeln in passender Größe auch, dann ergibt sich das fast automatisch.

 

Ist aber nichts für Leute, die gerne aufgeräumte Wohnzimmer haben...

Aufklappen  

 

Bei mir könnte das Wochenlang liegen... auf dem Couchtisch liegt eh immer genug. Aber dann hat man es wenigstens im Blick. Von daher - gute Idee ;) 

 

LG

Adam

Großefüß

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 21:11 schrieb sewing Adam:

 Wer macht auf?

Aufklappen  

Wer das Thema zuerst aufgebracht hat?

sewing Adam

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 21:13 schrieb Großefüß:

Wer das Thema zuerst aufgebracht hat?

Aufklappen  

 

Die Ehre gebührt @Jana :)

 

nowak

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 21:11 schrieb sewing Adam:

 Wer macht auf? ;)

 

 

Bei mir könnte das Wochenlang liegen... auf dem Couchtisch liegt eh immer genug. Aber dann hat man es wenigstens im Blick. Von daher - gute Idee ;) 

 

LG

Adam

Aufklappen  

 

Mein Couchtisch ist klein, also komme ich schnell an den Punkt, wo ich eine Sache anfassen muß, um eine andere draufzustellen. (Etwa den Pizzakarton...)

Die Sachen im Blick zu behalten hilft aber auch, weil sich das Gehirn dann damit beschäftigt und eine Idee produziert. Oder Brute Force... bei Ravelry nach einer Anleitung für die noch vorhandene Garnlänge suchen...

Jana

Geschrieben

  Am 26.2.2021 um 21:29 schrieb sewing Adam:

 

Die Ehre gebührt @Jana :)

 

Aufklappen  

Die maximalen Prokrastinaten :klatsch1:- welches Unterforum passt da wohl?

iIch gehe mal wieder  zwischen Geburtstagstorte, Häkelmonsterufo  und Zuschnitt für ein Probeshirt, das ich morgen bei der Einführung der Gloria machen will, weiter prokrastinieren.

 

NadelEule

Geschrieben

  Am 27.2.2021 um 01:43 schrieb Jana:

Die maximalen Prokrastinaten :klatsch1:-

Aufklappen  

 

Ins Nähcafé ?

Großefüß

Geschrieben

@Jana Lass maximal lieber weg , sonst fühle iich mich doch falsch. Schreib lieber Selbsthilfegruppe dazu.

 

Habe übrigens gestern Abend nach dieser Diskussion noch daran gearbeitet, warum ich seit Jahren Angst vor einem bestimmten Projekt habe. Obwohl ich es gern fertig hätte.

sewing Adam

Geschrieben

  Am 27.2.2021 um 10:45 schrieb Großefüß:

@Jana Lass maximal lieber weg , sonst fühle iich mich doch falsch. Schreib lieber Selbsthilfegruppe dazu.

 

Habe übrigens gestern Abend nach dieser Diskussion noch daran gearbeitet, warum ich seit Jahren Angst vor einem bestimmten Projekt habe. Obwohl ich es gern fertig hätte.

Aufklappen  

 

Ja, das finde ich auch - das Maximal klingt ein bisschen so als wollte man es noch steigern. 

Hast du herausgefunden warum?

  Am 27.2.2021 um 08:51 schrieb NadelEule:

 

Ins Nähcafé ?

Aufklappen  

 Klingt mir am passendsten!

 

  Am 27.2.2021 um 01:43 schrieb Jana:

Die maximalen Prokrastinaten :klatsch1:- welches Unterforum passt da wohl?

iIch gehe mal wieder  zwischen Geburtstagstorte, Häkelmonsterufo  und Zuschnitt für ein Probeshirt, das ich morgen bei der Einführung der Gloria machen will, weiter prokrastinieren.

 

Aufklappen  

Das sollst du ja eben nicht :lol: Husch Husch an die Torte! ;) 

 

  Am 26.2.2021 um 21:42 schrieb nowak:

 

Mein Couchtisch ist klein, also komme ich schnell an den Punkt, wo ich eine Sache anfassen muß, um eine andere draufzustellen. (Etwa den Pizzakarton...)

Die Sachen im Blick zu behalten hilft aber auch, weil sich das Gehirn dann damit beschäftigt und eine Idee produziert. Oder Brute Force... bei Ravelry nach einer Anleitung für die noch vorhandene Garnlänge suchen...

Aufklappen  

 

Ideen, auch für die Reste, fliegen mir ständig im Kopf herum. Es muss aber auch die Richtige sein. Bei Resten ist das nicht so schlimm, aber bei Stoff... Pinterest hilft mir da.

 

LG

Adam


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...