Zum Inhalt springen

Partner

  • Quälgeist
    Quälgeist

    Always wanted - der oder die Gastautor/In

    • Liebe Forenmitglieder,

    •  

     

    Wir, die Redaktion der Hobbyschneiderin24.de, versuchen Euch immer wieder mit interessanten Artikeln rund um´s Nähen und Handarbeiten zu informieren.

     

    Dabei hat jede der Redakteurinnen ihren eigenen Stil und ihre eigenen Vorlieben.

    ABER ... wir können nicht alle Interessen und spannenden Themen abdecken, daher möchten wir Euch aufrufen als Gastautoren mitzuwirken.

     

    Es wäre toll, wenn sich wieder einige finden würden, die gewillt sind regelmäßig etwas zu schreiben was sie interessiert und nicht repräsentiert genug vorfinden.

    Das heißt nicht, daß das wöchentlich oder monatlich sein soll, aber vielleicht ein Zyklus der zum eigenen Lebensrhythmus passt.

    Es können spannende WiPs sein, über Kurse die Ihr interessant findet, Artikel zu Schnitten, Buchbesprechungen, Herrenschneiderei, Sportkleidung... aber das sind nur ein paar Ideen.

    Ihr habt sicherlich noch ganz andere Vorschläge, die mir gerade nicht einfallen ;)

     

     

    Wünsche haben wir alle viele und die Redaktion weiß auch, daß nicht jeder etwas regelmäßig beitragen kann. Das Leben passiert während wir planen.

    Wer jetzt denkt, daß er ein Thema hat, das er vorstellen und beschreiben möchte, aber nicht regelmäßig aktiv sein möchte, ist ebenso willkommen.

     

     

    Wer mitmachen möchte, muß sich bewußt machen, daß das Schreiben eines Artikels zeitintensiv ist: das Thema vorbereiten, schreiben, Bilder machen oder über die Redaktion die Genehmigung von Bildrechten einholen, Terminabsprachen.

     

     

    Der Gastautor wird nicht alleine gelassen!

    Es gibt für ihn einen Ansprechpartner in der Redaktion, der ihm hilft sich am Anfang zurecht zu finden, der ihn bei Bildrechten unterstützt, Bilder in die Artikel einbindet und für Fragen zur Verfügung steht.

     

     

    Wir haben keine Bewerbungsfrist, es gibt kein Start- oder Enddatum, es ist ein Mitmachaufruf um die Vielfalt unseres Hobbies besser abdecken und repräsentieren zu können.

    Wer sich angesprochen fühlt und dem schreiben ebensoviel Spaß macht wie nähen, der meldet sich bitte bei einem der Redaktionsmitgleider per "Private Message"/ PN

     

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare



    vor 6 Stunden schrieb haniah:

    dass Forenmitglieder bereits ihre Bücher vorgestellt haben

     

    Nein, nicht Forenmitglieder haben ihre Bücher vorgestellt, sondern die Redaktion oder ein Gastautor haben ein Rezensionsexemplar vorgestellt!

     

    @HummelbrummelIn deinem Fall einfach mal die Daten an mich. Da ich inzwischen eine Stickmaschine habe, aber noch nicht so lange, könnte das was sein, was ich sogar selber machen kann, indem ich das Buch einfach mal eine Weile in der Praxis benutze. Ich sticke nicht jede Woche oder jeden Monat, aber zwischen Vorweihnachtszeit und Ostern fällt nach den ersten Erfahrungen doch immer mal wieder was an.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ja, mit "ihre Bücher" war jetzt gemeint "Bücher die sie selber geschrieben haben".

    Nicht "Bücher, die sie selber gekauft haben".

     

    Ich hatte gedacht, aus dem Kontext der Frage sei dass eindeutig, lag damit aber offensichtlich falsch.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 12 Stunden schrieb nowak:

     

    Nein, nicht Forenmitglieder haben ihre Bücher vorgestellt, sondern die Redaktion oder ein Gastautor haben ein Rezensionsexemplar vorgestellt!

     

    @HummelbrummelIn deinem Fall einfach mal die Daten an mich. Da ich inzwischen eine Stickmaschine habe, aber noch nicht so lange, könnte das was sein, was ich sogar selber machen kann, indem ich das Buch einfach mal eine Weile in der Praxis benutze. Ich sticke nicht jede Woche oder jeden Monat, aber zwischen Vorweihnachtszeit und Ostern fällt nach den ersten Erfahrungen doch immer mal wieder was an.


    mich würde mich eventuell auch anbieten ein Buch übers Stocken zu rezensieren. Ich habe zwar seit ein paar Jahren schon eine Stickmaschine aber sie bisher vielleicht 5 mal benutzt. 
     

    Also, falls Bedarf besteht, sehr gerne :) 

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Danke, ich freue mich, daß jetzt doch noch eine rege Diskussion um das Thema Startseitenartikel statt findet.

     

     

    Wenn ich aber so lese, dann sehe ich viel Interesse an Rezensionen, aber wenige Kreativartikel, danke dafür @akinom017

    auch an @Ulrike1969.

     

    Wenn ich es richtig verstanden haben, dann empfindet @Giftzwergin Rezensionen und Produktvorstellung als gehobene Werbung. Sie bemängelt auch, daß wir ihre Fragen nach den Voraussetzungen nicht beantworten, ich meine wir hätten es in beiden Strängen gesagt, nämlich daß es dafür keine Anleitung oder Handbuch gibt, aber einen Gegenvorschlag wie man die Startseite mit Kreativartikeln füllen könnte, habe ich an der Stelle nicht gelesen.

     

    Egal was und wie wir es tun, es wird immer eine Form der Werbung sein, was ja auch immer wieder in den UWYH oder im Nähcafé zu sehen ist, wenn jemand etwas zeigt/ vorstellt und andere, weil sie es nicht kennen, nachfragen was woher wieviel....

     

    Besprechungen sind deutlich einfacher zu schreiben und brauchen weniger Zeit wie Kreativartikel.

    Ich allein habe oftmals für die Heftbesprechungen 4h an einem Heft geschrieben.

    Kreativartikel dauern, zumindest bei mir, deutlich länger. Ein Bild mag schnell gemacht sein, aber die Reihenfolge des Zeigens und Bilder machen nicht vergessen kann dann schon mal untergehen, wenn man im Nähflow ist.

     

     

    Ich finde Kritik wünschenswert um Denkanstöße zu geben, würde mich aber auch freuen, wenn von denjenigen dann entsprechende Vorschläge kämen, wie sie es ändern oder anders machen würden um die Startseite vielfältiger zu gestalten und sich dann auch selber einbringen. Es mag manchmal den Anschein haben, daß wir beißen, das täuscht ;)

    Wir wollen nur spielen.

     

    Hier weise ich erneut darauf hin, daß neben Gastautoren @peterle gerne auch noch weitere Redakteurinnen willkommen heißt. Wir sind hier zur Zeit, mehr oder weniger, 3! aktive von ehemals 12.

    Wir können die Konsumhaltung des Forums nicht erfüllen. 

    Das Forum ist nicht unser Broterwerb.

    Auch das möchte ich erwähnen um ggfls mehr Verständnis zu bekommen, wenn mal ein Artikel länger auf der Startseite steht.

     

    Es gab mal den Anspruch regelmäßig wöchtentlich einen Artikel einzustellen, daß ist schon lange nicht mehr machbar.

    Vielleicht kommen wir mit Euch als Gastautoren ja da hin,  daß wir einen monatlichen Rhythmus finden.

    Meint Ihr, daß wäre machbar?

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Guten Morgen zusammen,

     

    ich kann gerne auch mal wieder einen Kreativartikel schreiben, Ideen habe ich viele aber die Zeit...Allerdings sollte das in den nächsten 3 Wochen etwas ruhiger werden.

     

    Viele Grüße

    Christiane

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Gerade eben schrieb slashcutter:

    Guten Morgen zusammen,

     

    ich kann gerne auch mal wieder einen Kreativartikel schreiben, Ideen habe ich viele aber die Zeit...Allerdings sollte das in den nächsten 3 Wochen etwas ruhiger werden.

     

    Viele Grüße

    Christiane

    sehr gerne Christiane, ich schätze Deine Ideen sehr und habe daraus schon eine Menge mitgenommen.

     

    Wir hetzen niemanden, wenn jemand eine Idee hat und schreiben möchte, dann soll er sich einfach an @nowak / Marion oder mich wenden.

     

    Manchmal hat man ja einfach eine Idee, die man gerne präsenter machen möchte wie in einem Unterforum.

     

    Ich erinnere mich an viele Artikel, die wir schon hatten und versuche sie immer wieder gerne zu verlinken, wenn jemand nach etwas sucht oder Fragen hat.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 37 Minuten schrieb Quälgeist:

    Ich finde Kritik wünschenswert um Denkanstöße zu geben, würde mich aber auch freuen, wenn von denjenigen dann entsprechende Vorschläge kämen, wie sie es ändern oder anders machen würden um die Startseite vielfältiger zu gestalten und sich dann auch selber einbringen. Es mag manchmal den Anschein haben, daß wir beißen, das täuscht ;)

    Wir wollen nur spielen.

     

    Ich hatte euch vor drei Tagen eine Mail geschickt, aber keine Antwort erhalten. Evtl. ist sie im Nirvana verschwunden?

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 36 Minuten schrieb froggy:

     

    Ich hatte euch vor drei Tagen eine Mail geschickt, aber keine Antwort erhalten. Evtl. ist sie im Nirvana verschwunden?

    Wenn Du eine Email an redaktion@... geschrieben hast, dann liegt sie bei Peter und bis sie dann bei uns ist kann das länger dauern.

     

    Im Zweifel besser direkt anschreiben per PN... und ja, ich kann auch angeschrieben werden über einen kleinen Umweg ;)

    Den ich hier nicht ausbreiten werden, da ich bewußt auf keine PN umgestiegen bin.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 32 Minuten schrieb Quälgeist:

    Wenn Du eine Email an redaktion@... geschrieben hast, dann liegt sie bei Peter und bis sie dann bei uns ist kann das länger dauern.

     

    Sorry, aber wenn hier "dringend" zu Startseitenartikeln aufgerufen wird, dürfte das nicht passieren :classic_ninja:

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 3 Stunden schrieb Quälgeist:

    Danke, ich freue mich, daß jetzt doch noch eine rege Diskussion um das Thema Startseitenartikel statt findet.

     

     

    ...  entsprechende Vorschläge kämen, wie sie es ändern oder anders machen würden um die Startseite vielfältiger zu gestalten

     

    Da hätte ich mal die Idee, passende Threads dort unterzubringen, ohne dass diejenigen vorher ein Gastautoren - Redaktions-Prozedere durchlaufen müssen oder so. 

     

    Beispiel: Der Thread über die Bernina Old-Block-Näherei. 

    oder: Das WIP über den Sachiko-Quilt. 

     

    Prima wäre es natürlich, wenn man irgendwie erkennen könnte, wenn es dort jeweils  etwas neues zu sehen gibt, z.B. mit einem neuen Bild oder einem Fortsetzungshinweis Teil 2, Teil 3, Teil 4... (Dann kann man sich merken, welchen man schon gesehen hat.) 

    Oder - wenn man z.B. drei solcher Themen hat, rutscht immer das wieder nach vorne, bei dem es einen Fortschritt gegeben hat oder so. 

     

    Gerade WIP-Themen haben doch eigentlich oft genau die Inhalte, die in Gastbeiträgen gewünscht werden? Nur dass sie nicht in einem zeit- und arbeitsintensiven Kraftakt erarbeitet werden müssen, sondern sich entwicklen können. 

    Und sie sind irgendwann abgeschlossen, und können ausgewechselt werden. Oder man hat einen größeren "Pool" solcher Themen und nur die drei sind jeweils in der Kopfleiste, bei denen es zuletzt einen Fortschritt gegeben hat. 

     

    Das wäre jedenfalls interessant und abwechslungsreich, finde ich. 

     

    Nur so als Idee. 

     

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 44 Minuten schrieb Hummelbrummel:

    Da hätte ich mal die Idee, passende Threads dort unterzubringen, ohne dass diejenigen vorher ein Gastautoren - Redaktions-Prozedere durchlaufen müssen oder so. 

     

    Beispiel: Der Thread über die Bernina Old-Block-Näherei. 

    oder: Das WIP über den Sachiko-Quilt. 

     

    Prima wäre es natürlich, wenn man irgendwie erkennen könnte, wenn es dort jeweils  etwas neues zu sehen gibt, z.B. mit einem neuen Bild oder einem Fortsetzungshinweis Teil 2, Teil 3, Teil 4... (Dann kann man sich merken, welchen man schon gesehen hat.) 

    Oder - wenn man z.B. drei solcher Themen hat, rutscht immer das wieder nach vorne, bei dem es einen Fortschritt gegeben hat oder so. 

     

    Gerade WIP-Themen haben doch eigentlich oft genau die Inhalte, die in Gastbeiträgen gewünscht werden? Nur dass sie nicht in einem zeit- und arbeitsintensiven Kraftakt erarbeitet werden müssen, sondern sich entwicklen können. 

    Und sie sind irgendwann abgeschlossen, und können ausgewechselt werden. Oder man hat einen größeren "Pool" solcher Themen und nur die drei sind jeweils in der Kopfleiste, bei denen es zuletzt einen Fortschritt gegeben hat. 

     

    Das wäre jedenfalls interessant und abwechslungsreich, finde ich. 

     

    Nur so als Idee. 

     

     

    Entschuldige, da habe ich mich nicht ein-eindeutig ausgedrückt.

    Ich spreche von der Vielfältigkeit der Themen, die es beim nähen gibt wie Pachten, Quilten, Männerkleidung, Deko usw, die wir als Artikel auf die Startseite bringen können.

     

    Der Strang hier ist nicht als Diskussionsgrundlage zu sehen, wie das Forum aufgebaut ist. Das obliegt nicht der Redaktion und hat mit der Redaktion nichts zu tun.

     

    Solche Anregungen bitte in den entsprechend Unterkategorieren schreiben bzw ggfls @peterle dirket per Email.

    Für Antwortzeiten übernehme ich keine Gewähr.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    @Quälgeist Worin besteht bei Euch der Unterschied zwischen einem Gastautor und jemandem der ab und an einen WIP macht (so wie ich es in unregelmäßigen Abständen tue) ? 

    Das es regelmäßig ist, könnte ich nicht versprechen, aber so wie bisher, wenn bei mir ein Projekt ansteht, bin ich gerne bereit darüber mit Bildern und Texten zu berichten.
    LG hilde 

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 11 Minuten schrieb Ibohiga:

    @Quälgeist Worin besteht bei Euch der Unterschied zwischen einem Gastautor und jemandem der ab und an einen WIP macht (so wie ich es in unregelmäßigen Abständen tue) ? 

    Das es regelmäßig ist, könnte ich nicht versprechen, aber so wie bisher, wenn bei mir ein Projekt ansteht, bin ich gerne bereit darüber mit Bildern und Texten zu berichten.
    LG hilde 

     

    Das hier ist die Definition des WiPs:

    image.png

     

    Ein Artikel für die Startseite sollte in sich geschlossen sein und nicht ein "ongoing"-Prozess geführt werden.

     

    Artikel können über mehrere Teile gehen so wie @Ulla´s Overlockleitfaden oder das Cape von @violaine,

    sind aber nicht fortlaufend gedacht, so daß jeder Kommentare "dazwischen schmeißt".

     

    Wenn Du aus einem Deiner Patchprojekte mehrere Teile machst, dann ist das wie mit dem Cape als Startseitenartikel passend.

     

    Ich habe auch schon mal einen WiP zu einer Hose für die Startseite gemacht, in dem ich aber bereits angefangen und einen großen Teil bereits bebildert und geschrieben hatte, d.h. mehrere Schritte bereits enthält: siehe hier 

     

     

    So könnte ich mir einen Startseiten-WiP wieder vorstellen :)

    Es sollten nicht zu viele Tage dazwischen liegen, so daß man flüssig lesen kann und die Bilder zuordnen ohne eine größere Anzahl an "Zwischenrufen" , ist mir damals leider auch nicht ganz gelungen :o

    Nein, das ist nicht motzig gemeint oder negativ, sondern einfach der Versuch einer sachlichen Darstellung.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    @Ibohiga, die Frage habe ich mir auch schon gestellt...

    Ich denke, einen WIP startest Du halt einfach, wenn Dir danach ist. Wenn er in die Redaktionsgeschichten eingebunden werden soll, mußt Du das halt vorher melden und schauen, wann es paßt, statt spontan einen Thread zu starten. Eigentlich hätten wir ja immer wieder interessante Threads, die hier gestartet werden, aber solange die dann einfach starten, wann derjenigen danach ist, landen die halt alle "nur" in den Unterforen und nicht auf der Startseite.

    Das ist so etwas, was mich unter anderem zurückhält: Zu den meisten Themen, die ich mir vorstellen könnte,  gibt's hier schon etwas, vor allem im Bereich Nähtechniken. Die müßten wir einfach wieder ausbuddeln. Aber jetzt nochmals mühsame Anleitungen basteln, wie man eine Jacke füttert oder Schrägband herstellt oder, oder?

     

    Aktuelle Schnitte nutze ich so gut wie gar nicht mehr, da habe ich nichts zu bieten...

     

    LG Junipau

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 14 Minuten schrieb Quälgeist:

    Ein Artikel für die Startseite sollte in sich geschlossen sein und nicht ein "ongoing"-Prozess geführt werden.

    Genau so hatte ich das gemeint.

    Die normalen WiPs kann ja jeder machen wie er mag.

    Auf der Startseite würde ich nur Infos über den Herstellungsprozess erwarten.

    In normalen Wips gibts ja dann so Beiträge wie welche Knöpfe, welche Farbe......

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Wir hatten das ja auch schonmal im Kontext eines von mir eröffneten Threads, dass es leider aufgrund der Software auch nicht möglich ist, einen Thread, der sich inhaltlich und von der Form (nicht zu viele Kaffeetassen dazwischen geraten) anböte, mal eben einfach in die Redaktion und damit auf die Startseite zu heben. Ist schade, aber ist halt so. :nix:

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ja, die Kaffeetassen und Kekskrümel bei den WIPs sind eine "Kontraindikation" für die Startseite.

     

    Wir haben ja auch Leser, die eben die Info halbwegs zusammengefasst haben wollen, ohne sich durch 20 Seiten Kaffetassen klicken zu müssen.

     

    Bei einem Startseitenwip, so wie Ina das beschrieben hat, kann man natürlich auch Fragen stellen und zusätzliche Tips geben, aber wer einfach nur die Anleitung lesen will, kann das auch, ohne sich durchs Sozialleben auch  noch durchlesen zu müssen. Wir haben ja auch einiges an Lesern, die keine Forenmitglieder sind oder selber nicht schreiben, weil sie sich zwar für die Nähthemen interessieren, nicht jedoch für Kaffeetassen, Hunde, Kinder und sonstige Vorlieben und Abneigungen der Forenmitglieder. ;)

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Hallihallo, ich könnte mich für das Thema Upcycling / Refashion erwärmen. Lust hätte ich schon! Es wäre dann so, dass ich - an freien Stunden und Wochenenden - ab und zu am Artikel weiterschreibe und ihn als Ganzes an Euch schicke. Das müsste ich spätestens in 2, 3 Monaten hinkriegen. Klingt zwar sehr lang, aber es läuft hier einiges drunter und drüber.  Es fiele unter die Rubrik "Kreativartikel", da ich gerne auch Künstlerinnen und Modemacherinnen (und ihre Arbeit) vorstellen würde. Wo wir dann wieder bei den Bildrechten wären ...

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen




    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...