Ulla Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ich möchte euch hier einladen mit mir gemeinsam die Frühjahrsmodelle aus der der neuen Ottobre zu nähen. Die Schnittübersicht hilft sicher auch denen, die das Heft (noch) nicht haben, zu verstehen um was es im Einzelnen geht. Mittwoch schien die Sonne so toll und von Frühlingsgefühlen umnebelt habe ich mir dann grüne Sommerschuhe gekauft. In dem Geschäft gab es auch grüne Kleidungsstücke, die ich dann anprobiert habe, aber Preis, Passform und Verarbeitungsqualität haben mich doch vom Kauf abgehalten In meinem Abgelegte-klamotten-aber-noch-nicht-zur-entsorgung-freigegebenen-altkleidersack habe ich dann noch eine grüne Strickjacke gefunden und bei meinem Lieblingsstoffdealer noch bisschen was Grünes eingekauft Mein Frühjahr wird also ziemlich grün In der neuen Ottobre habe ich einige brauchbare Ideen gefunden, die ich in den nächsten Wochen umsetzen möchte. Zuerst hatte ich beim Modell Nummer 5/6 ein déjà vue mit Ullas Lieblingshose . Mal schauen, ob ich sie mal mit dem neuen Schnitt ausprobiere. Vorrangig stehen aber Shirt Nummer 13 und 2, das Wickelkleid Nummer 19, das Kleid 17 und die Jacke 12 auf meinem Plan. Ich würde mich freuen, wenn ich hier nicht so alleine wäre und ihr hier mit mir zusammen eure Ottobre-Frühjahrsideen nähen oder zeigen würdet.
elkaS Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ob ich Zeit finde mitzunähen, weiß ich nicht. Leider habe ich auch nicht so viele schöne grüne Stoffe. Aber ich glaube, ich muss mal in das Heft gucken. Der Umschlag liegt schon seit gestern hier rum, immer noch verschlossen.
Broody Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ich habe mir das Heft nicht gekauft, weil mir die Schnitte nicht so zusagen. Die schönen Stoffe hätte ich aber auch gern, die passen gut zu meinen sonstigen Farben. Hier werde ich nur zuschauen, Zeit zum Für-mich-Nähen hab ich sowieso kaum:rolleyes:.
Schoki Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Hallo Ulla! Mir gefallen auch so einige Modelle. Ich habe teilweise auch schon Stoff dafür, muss aber noch weitere kaufen . Allerdings weiß ich nicht, wann ich Modelle fertig haben werde. Aber die Jahreszeit für die Modelle kommt ja erst noch und wird ein bischen andauern. Viele Grüße Erika
mickymaus123 Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Hallo Ulla, ich nähe liebend gerne mit, habe aber noch nicht so viele schöne Frühjahrsstoffe. Obwohl, wenn ich so überlege....., sehen wir uns nicht bald...... (ich nehme sie auch alle komplett... ) Also ich habe gestern mal durchgeguckt und da sind so einige Sachen drin, die mir gefallen. Leider haben meine beiden Damen die Zeitschrift dann gestern Abend auch entdeckt....
namibia2003 Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ich würde gerne mitnähen und Stoffe liegen hier auch schon parat. Aber erst muß mein Rock aus der letzten "Meine Nähmode" fertig werden sonst wird es noch zum Ufo (er ist mir zu eng geraten, muß noch rundum ein bisschen rausholen) Also das Knotenshirt würde ich gerne mal probieren aber auch Shirt Nr. 2 und die Bluse Nr. 3 gefallen mir.
Ulla Geschrieben 8. März 2013 Autor Melden Geschrieben 8. März 2013 (bearbeitet) Da ja noch ein Kälteeinbruch vorhergesagt wird, halte ich mich vorerst noch an wärmendes Rot und nähe die Jacke Nummer 12 zuerst. Da warten schon länger ein paar Meter roter Sweatstoff auf Verarbeitung. Zuerst habe ich meine Maße (nein ich schreibe nicht Masse )mit denen in der Maßtabelle und den tatsächlichen Maßen im Schnitt verglichen. Im Arm- und Brustbereich kann ich die Größe 50 gut übernehmen, Richtung Taille gehe ich dezent auf 52, nur bei der Hüfte fehlen mir glatte 20 cm! Die Jacke ist mir auch insgesamt für meinen Geschmack zu kurz, das Schößchenteil soll bei mir insgesamt 50 cm lang sein. Also habe ich folgendermaßen umgeändert: Die blauen Pfeile zeigen auf den Ursprung, Orange ist mein Schnitt jetzt. Im Grünen Kreis sind die 20:4 = 5 cm Mehrweite an der Hüfte untergebracht Um den Sitz der Abnäher zu kontrollieren, habe ich den Folienschnitt zusammengeklebt und angehalten. Ich kann die Abnäher vorerst so übernehmen und später evtl. noch ein Feintuning machen Bearbeitet 8. März 2013 von Ulla
sikibo Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Mir gefällt aus dieser Zeitschrift so gut wie nichts, einzig die Jacke 11 mit dem asymmetrischen RV. Aber natürlich gucke ich zu.
Schnipselchen Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Hallo Ulla, gerne schaue ich Dir über die Schulter. Ich habe die Zeitung gestern angesehen und sie eigentlich nicht gebraucht. Aber über Nacht hat sich das geändert. Ich möchte mir die Bluse mit dem farbigen Dreieck im Vorderteil nochmal ansehen. Das wäre sehr schön für die Verarbeitung von Resten. Der Mantel sah auch sehr gut aus, ich brauche ihn nicht wirklich, aber vielleicht als Jacke. Schaun wir mal. Liebe Grüße
Lieby Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Das finde ich klasse:hug: Du fängst direkt mit dem Teil an, das mich auch beim ersten genauen Durchschauen angesprungen hat. Leider muss ich mich erst um ein liegengebliebenes PW-Projekt kümmern, aber dann... Sweat in dunklem lila hab ich und in braun und zu braun passendes Beige... da bin ich mal gespannt, für was ich mich entscheide:p Deine Stöffchen gefallen mir gut, der Rosenstoff ist ja ein Traum... nur nicht meine Farbe, hellgrün geht gar nicht:o ... und die Schuhe hast du auch gut ausgesucht, sind sehr schön:) Liebe Grüße, Lieby
Nähbert Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Hallo, bin dabei und habe schon das Summer Basic Shirt zurechtgeschnitten. Vorder- und Rückenteil sind exakt gleich breit, die Ärmelausschnitte sind auch identisch, einzig die Halsausschnitttiefe verändert sich. Ich hab's mal mit ca. 1,5 cm weiterem Ärmel zugeschnitten (mag enge Ärmel unter den Achseln nicht, wenn ihr versteht, was ich meine) und den Halsauschnitt ca. 1 cm enger gemacht. Ansonsten ist es mein erstes Jerseyshirt für mich, nachdem ich jetzt schon zwei Shirts für die Kids genäht habe. Blöd eigentlich, die Overlock hab ich nämlich schon 5 Jahre... Eben konnte ich schon einige Verständnisprobleme hier bei Fragen zu Schnitten klären, dann kann's heute nachmittag eigentlich mit dem Nähen losgehen! Mein Stoff ist ziemlich "usselich", mit Leoprint und Zebrastreifen in einem Grünton, ein Erbstück, aber für einen ersten Versuch bestimmt ausreichend. Ansonsten gefallen mir die strechigen Hosen Nr. 5 in ganz Kurz und in Lang, die schokobraune Jacke Nr. 12, eine Bluse mit Kragen wär auch mal was, hab ich mich bisher noch nie rangetraut. Andererseits hab ich noch ein Indianertipi, eine Jungenzimmergardine, zwei UFOs zu nähen (vor Anfang April...) LG, Carola
Caroline Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ich möchte mir Nr 13 und 17 nähen. Dafür muß ich aber erst bis zum Stoffmarkt warten. Ich habe keine Jerseystoffe mehr.
Ulla Geschrieben 8. März 2013 Autor Melden Geschrieben 8. März 2013 (bearbeitet) Den vorderen Beleg kürze ich passend zum oberen Vorderteil. An das vordere Schößchenteil schneide ich den Beleg direkt an. Als Maß für die Breite nehme ich den abgeschnittenen Streifen Da die Abnäher gerade sind übertrage ich sie an der Basis mit kleinen Einschnitten, an der Spitze mit einem Heftfaden Ich traue mich das erste Mal direkt mit dem Rollschneider auf meiner Kork-Laminat-Tischoberfläche zuzuschneiden. Das klappt wunderbar! Bearbeitet 8. März 2013 von Ulla
Lieby Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Wie??? Kork-Laminat-Tischfläche?? Muss ich mir das vorstellen wie halt Korkbelag und da schneidest dann rein? das hört sich interessant für den noch zu bauenden Zuschneidetisch an, hab mir zwar schon 2 große Schneidematten besorgt, aber mit Kork würde mir glaub ich optisch besser gefallen:D Liebe Grüße, Lieby
Jezziez Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Vorrangig stehen aber Shirt Nummer 13 und 2, das Wickelkleid Nummer 19, das Kleid 17 und die Jacke 12 auf meinem Plan. Ich würde mich freuen, wenn ich hier nicht so alleine wäre und ihr hier mit mir zusammen eure Ottobre-Frühjahrsideen nähen oder zeigen würdet. Also bis auf die Jacke (da nähe ich irgendwann mal die 11) hab ich genau die gleichen Schnitte auf meinem Plan. Ich möchte am WE mit Nr. 13 anfangen und dann mal Kleid 17 angehen. Werden wird es vermutlich erstmal probemäßig etwas aus Stoffmark-Coupons, so sie denn reichen.
flocke1972 Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Da bin ich auch mit dabei. Ich möchte auch unbedingt ein paar Teile aus der Ottobre nähen. Die Stöffchen sind ja wunderschön. LG flocke1972
Krissy1401 Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ich nähe diesmal auch mit. Schnittmuster 2 und 13 sind schon kopiert. Ich denke das nähen geht ziemlich schnell.
Ulrike1 Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Hallo Ulla, beim WInterheft hat es leider nicht geklappt aber diesmal will ich mit dabeisein. L. G. Ulrike
schildkroete Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Ich möchte unbedingt auch das Kleid Nummer19 nähen, habe hier allerdings noch 2 Sachen, die vorher fertig werden müssen. Die Sweatjacke gefällt mich auch sehr gut. @Ulla: Deine Stoffe würde ich sofort nehmen, die Schuhe auch, ich liebe GRÜN!
Ulla Geschrieben 8. März 2013 Autor Melden Geschrieben 8. März 2013 Wie??? Kork-Laminat-Tischfläche?? Muss ich mir das vorstellen wie halt Korkbelag und da schneidest dann rein? das hört sich interessant für den noch zu bauenden Zuschneidetisch an, hab mir zwar schon 2 große Schneidematten besorgt, aber mit Kork würde mir glaub ich optisch besser gefallen:D Liebe Grüße, Lieby Das Korklinol ist eine spezielle Beschichtung auf meinem Zuschneidetisch Ich arbeite seit ca 3 Jahren mit diesen wunderbaren Tischen aber ich glaube nicht dass die Beschichtung genauso widerstandsfähig ist wie die Schneidematten. Gelegentliche Schnitte verkraften sie zwar gut, aber sie sind nicht so selbstheilend wie die Matten.
Gast dark_soul Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Hach, ich glaube ich nähe auch mit. Möchte auf jeden Fall das Knotenkleid 19, die zwei Shirts 2 und 13, die Shorts 5 und die Jacke 11 nähen. Mal schauen, ob ich das dieses Frühjahr schaffe.... Die nächste Näh-Session wird es wohl erst an Ostern geben. Vorher ist irgendwie die Zeit nicht ganz greifbar....
*mika* Geschrieben 8. März 2013 Melden Geschrieben 8. März 2013 Das ist wieder eine gute Idee von dir, Ulla. Schade, dass ich nicht mit nähen kann. Habe noch zu viel Angefangenes herum liegen. Doch ich bleibe ein eifriger Zuschauer. Ich habe mir von dir schon viele Tricks abgeschaut. Die Stofffarben und Schuhe sind sehr schön. Ich liebe grün. Herzlich *Mika*
SheRa Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Hallo, da schließe ich mich doch glatt an, wenn es recht ist. Auf dem Plan stehen 2x die 10 und jeweils die 11, 12, 14, 17, 19, die Stoffe für die Kleider habe ich gestern von meinem Mann (Danke nochmal) geschenkt/bezahlt bekommen, für den Rest fehlt mir noch das passende Material. Ist vielleicht auch gut so, mit dem Hosen nähen stehe ich eh auf Kriegsfuß und es sind sonst ja doch viele Teile. Wenn ich nur alle Kleider schaffe, bin ich schon glücklich. Los geht es nächstes WE, Bilder folgen dann. @ulla: die Stoffe sind total schön, ich mag grün, steht mir leider so garnicht (außer tannen- und flaschengrün)
Zippel01 Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Ulla, ich finde das eine gute Idee Das einzige Modell, welches mich wirklich reizt ist das Knotenshirt. Deshalb liegt die Zeitschrift auch noch im Laden. Aber vielleicht bekomme ich ja doch Lust auf mehr, wenn ich hier eure fertigen Werke sehe Außerdem muss ich ja immer wissen, wie leicht oder schwer, die Modelle zu nähen sind
Quälgeist Geschrieben 9. März 2013 Melden Geschrieben 9. März 2013 Tolle Idee, Ulla. Da bin ich gespannt, was aus den vielen, tollen, grünen Stoffen entstehen wird. Welchen Du für welches Modell nutzen wirst. Irgendwie beneide ich Euch bei sowas immer. Ich kann noch so viele Pläne für´s nähen machen, aber ich komme nie dazu mal einen Strang durchgehend zu nähen. Mal fehlt es an der Zeit, mal an der Lust. Ich werde auch in diesen Threas immer wieder reinschauen und mich an den fleißigen Bienchen hier erfreuen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden