lanora Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Was macht Frau wenn sie eine Perücke tragen möchte und kein Geld für diese Unterkappen ausgeben möchte ? Sie kauft sich für 80 Cent ein 2er Pack Strumphosen und .........macht sich selbst eine........
Tarlwen Geschrieben 18. September 2014 Melden Geschrieben 18. September 2014 Na dann. Nähst Du die Pads ein oder machst Du den "Atombusen" zum rausnehmen?
lanora Geschrieben 19. September 2014 Autor Melden Geschrieben 19. September 2014 Also laut Anleitung werden die am Armloch und an den Abnähern kurz angeheftet. Zum waschen wäre es vermutlich günstiger kleine Druckknöpfe anzubringen , aber das Armloch ist sehr eng ich hab da Bedenken das es drücken könnte. Ich muß die Taille sowieso erstmal anprobieren um zu schauen wie ich die Pads positionieren muß.
Lehrling Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 wie wär's denn, Bändchen im Armloch anzuheften und darauf den Druckknopf, am Teil selbst den Druckknopf dann etwas tiefer setzen. liebe Grüße Lehrling
lanora Geschrieben 19. September 2014 Autor Melden Geschrieben 19. September 2014 (bearbeitet) mmh , ich glaube das schlabbert dann zuviel . Bearbeitet 19. September 2014 von lanora
mucneko Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Vielleicht eine kleine Klette? Oder ist Dir das zu kratzig? LG neko
Brigantia Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Hallole Kompliment fürs Kleid. Sieht gigantisch aus. Da du die Taille nicht wöchentlich waschen wirst, ist das Anheften gar nicht verkehrt. Vor dem Waschen raustrennen, nach dem Waschen mit zwei, drei Stichen wieder anheften. Schnell gemacht und nix drückt. Billiger ist es auch.
lanora Geschrieben 20. September 2014 Autor Melden Geschrieben 20. September 2014 wenn ich das Kleid mal standesgemäß ausgeführt habe werd ich nochmal anständige Fotos hochladen . Der WIP ist also hiermit beendet und ich hoffe es hat euch gefallen . Vielleicht traut sich ja von euch auch jemand an diesen Schnitt ? Da du die Taille nicht wöchentlich waschen wirst, ist das Anheften gar nicht verkehrt. Vor dem Waschen raustrennen, nach dem Waschen mit zwei, drei Stichen wieder anheften. Schnell gemacht und nix drückt. Billiger ist es auch. Ja der Gedanke kam mir auch schon ......wozu sonst kann man Ärmel und Kragen abknöpfen .... der Rest wird dann eher gelüftet als gewaschen .....
lanora Geschrieben 22. September 2014 Autor Melden Geschrieben 22. September 2014 Nochmal kurz ein Bildchen von mir eingeschoben . Damit ihr eine Vorstellung habt wo die BustPads hinkommen .
Sonnenkäfer Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Ui das ist aber schön geworden!!! Das Kleid, die Stoffdrucke, die auswechselbaren Ärmel und der Hut einfach toll! ....falls dir mal ein paar Knöpfe fehlen...die hab ich dann gemopst
lanora Geschrieben 26. September 2014 Autor Melden Geschrieben 26. September 2014 Meine "neue" Hutnadel ist da original von anno 1925 ......zwar nicht ganz die Epoche die ich bräuchte , aber ich finde sie wunderbar passend.
deo Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Meine Güte, das ist... gigantisch...! Bin mir nur nicht sicher, wie ich einen Hofknicks... ach was, ich sinke dahin... LG, Deo
mellrose Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Bravoooo bravooo sieht toll aus
Ramia Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 ich bin auch sehr beeindruckt. Die vielen Meter Stoff, die ganze Arbeit und das überzeugende Resultat, toll! Du hast bestimmt viele Blicke im Park auf dich gezogen. Ramia
lanora Geschrieben 2. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Du hast bestimmt viele Blicke im Park auf dich gezogen. Ramia Könnte man so sagen . Wir waren zu zweit und sind öfters mal angesprochen worden und mußten für Fotos "herhalten" . Aber es hat Spaß gemacht und wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein ........
mika2608 Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Hut ab, vor dieser gigantischen Leistung. Ich bin total beeindruckt. lg mika2608
farbenfreak Geschrieben 2. Oktober 2014 Melden Geschrieben 2. Oktober 2014 Im Original sieht das Kleid einfach genial aus. Genauso wie das von Tarlwen. Beiden Kleidern sieht man einfach an, dass sie mit viel Liebe und Hingabe gearbeitet sind. Akkurat und einfach nur traumhaft. :super:
Irrlicht Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Ich haetts gerne live gesehen sieht super aus.
farbenfreak Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Ich haetts gerne live gesehen sieht super aus. Beim nächsten mal bist du doch sicher auch dabei.
Irrlicht Geschrieben 3. Oktober 2014 Melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Wenn es zeitlich passt, bin ich auf jeden Fall dabei :) .
lanora Geschrieben 24. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2014 Kurzes Update zum Thema Accessoires . ich bin so suuuuper happy Ich habe einen wunderschönen großen bestickten Seidenfächer von 1880 ergattert. (sprichwörtlich zum Spottpreis.... ) Einziges Manko , die beiden äußeren Stäbe sind gebrochen . Aber das ist schnell behoben ...ich klebe einfach die nebenstehenden Stäbchen komplett zusammen . Der Fächer ist dann immer noch groß genug und die äußeren Stäbe sind wesentlich stabiler , weil ja dann doppelt so dick (Außerdem hab ich somit gleich den ausgefranzten Stoff an den Kanten ein Schnippchen geschlagen ).
lanora Geschrieben 9. November 2014 Autor Melden Geschrieben 9. November 2014 Da ich ja immer auf der Suche nach zeitlich passenden Accesoires bin , suche ich auch schon seit längerem eine "bezahlbare" antike Taschenuhr ..... welche auch noch funktioniert ............. Nun, noch habe ich zwar keine Uhr , dafür ein paar Infos wie man so eine Taschenuhr trägt. Und die möchte ich euch nicht vorenthalten. Dafür gibt es nämlich zahlreiche Varianten , wobei die meisten davon auf die Herren zutreffen , denn Damen trugen damals bekanntlich weder Hosen oder Westen . Deshalb wurde eine Taschenuhr (bevorzugt die kleinere Variante , so bis 4cm) von der Damenwelt an einer Schieberkette getragen . Mikrolisk - The horological trade mark index JUGENDSTIL BIEDERMEIER SCHIEBERKETTE ANTIK, für DAMEN-TASCHENUHR
lanora Geschrieben 17. November 2014 Autor Melden Geschrieben 17. November 2014 Jetzt ist doch ein Taschenuhr-Schnäppchen schneller bei mir eingezogen als erhofft . Die Uhr ist mit Schieberkette und voll funktionstüchtig . Leider tut sie sich etwas schwer , ich nehme an das Öl in der Uhr ist total verharzt. Ich habe sie jetzt zum Uhrmacher gebracht , mal schauen wie hoch der Kostenvoranschlag ausfällt ..... Foto habe ich bis dato leider nur auf dem Handy und absolut keinen Schnimmer wie ich es hier einstellen könnte . Ich muß euch also das Bild schuldig bleiben bis ich die Uhr wieder daheim habe ....
lanora Geschrieben 20. November 2014 Autor Melden Geschrieben 20. November 2014 Nicht mehr lang und das nächste Schnäppchen zieht bei mir ein ein paar antike lange weiße Lederhandschuhe zum knöpfen ...... man dieser Monat muß mein Glücksmonat sein (Fotos folgen sobald sie da sind)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden