akinom017 Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 vor der Nähmaschine war doch kein Platz, da wurde genäht Genau, die Ovi steht auch ganz hinten in Parkposition
schnittmonsterkiki Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Puh, ich bewundere dich, so einen Haufen Gummis annähen. Ich habe gerade meine zwei Resteslips fertig und es reicht mir mal wieder mit den Gummis. Ich machs übrigens wie du:1,5/2 Zickzack und anschließend eine Dreigeteilte Naht. Gruß Kiki
Ulrike1 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Kiki, schöne Slips hast du genäht. L. G. Ulrike
sikibo Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Was macht denn dein Set, Ulrike? Schaffst du es?
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Kiki, schöne Slips hast du genäht. L. G. Ulrike Der Rebecca ist halt super bequem, egal in welcher Ausführung.
Ulrike1 Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Ja Heidrun, mein Set ist fertiggeworden. Hatte allerdings noch das Problem, das die Bügel nicht passten. Ich habe sie schnell bestellt und am Samstag kamen sie noch an. BH passt, der Tragetest war auch ok, das Kind ist glücklich, nur habe ich bei aller Freude vergessen, ein Foto zu machen. Wird aber auf jeden Fall nachgereicht. L. G. Ulrike
sikibo Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 das Kind ist glücklichDas ist doch die Hauptsache, wen kümmert da ein Foto?
sikibo Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Ich habe heute den weißen Isabell zu ersten Mal getragen. Ich muss sagen der Schnitt trägt sich (für mich) ausgezeichnet.
hludwig Geschrieben 10. April 2015 Autor Melden Geschrieben 10. April 2015 Sewy BH Isabell oh danke Heidrun! Ich hoffe nun auch endlich noch mal an die Maschine zu kommen und dieser BH will bei mir auch noch genäht werden und wenn du sagst, die Passform ist gut, kann ich das für mich ja gut adaptieren Ganz ganz toll finde ich auch den Motivationstread Dessous Ich für mich habe heute den BH Leonie von Sewy angehabt und bin soo zufrieden, dass ich mir die Zutaten für einen weiteren weißen und blauen heute besorgt habe Erst möchte ich aber ein Kleid fertig nähen, dann gehts weiter mit Wäsche:) Herzlich Heike
utesmac Geschrieben 12. April 2015 Melden Geschrieben 12. April 2015 Ich für mich habe heute den BH Leonie von Sewy angehabt und bin soo zufrieden, dass ich mir die Zutaten für einen weiteren weißen und blauen heute besorgt habe Herzlich Heike Hallo Heike, hast Du für den Leonie die Cups einfach oder doppelt verarbeitet ? Ich hab das Material auch hier liegen und trau mich noch nicht dran. LG Ute
hludwig Geschrieben 12. April 2015 Autor Melden Geschrieben 12. April 2015 (bearbeitet) BH Leonie von Sewy Hallo Ute ich habe den einfach verarbeitet, allerdings habe ich das Innenseitenstück Powernet eingearbeitet...macht ne sensationelle Form ...bringt die Möpse schön in Richtung Körpermitte, so dass die Arme entspannt ohne Kontakt am Körper vorbeischwingen können - so wie es sein soll! Ich habe den Ersten hier auch bestimmt ein Jahr liegen gehabt und dann ging alles ganz schnell und ich liebe ihn. Ich schau mal, ob ich ein Bild habe ...moment Hier bitte: In welcher Farbe machst du Ihn? Und in welcher Größe? Wenn du Fragen hast ...ich versuche gern zu helfen - viel Erfolg dir! herzlich Heike Bearbeitet 12. April 2015 von hludwig
hludwig Geschrieben 12. April 2015 Autor Melden Geschrieben 12. April 2015 (bearbeitet) Meine Lieben:) und einfach weil ich es selber immer so spannend finde, wie das Material zusammengestellt wird, und wir ja gerade auch den Motivationsmonat Dessous haben...hier einfach mal so ein paar mögliche Kombinationen aus meiner Vorratskiste: Euch allen eine zauberhafte gute Nacht, spitzenmäßige Träume und einen guten Start in die neue Woche:hug: herzlich Heike Bearbeitet 12. April 2015 von hludwig
utesmac Geschrieben 12. April 2015 Melden Geschrieben 12. April 2015 BH Leonie von Sewy Hallo Ute ich habe den einfach verarbeitet, allerdings habe ich das Innenseitenstück Powernet eingearbeitet...macht ne sensationelle Form ...bringt die Möpse schön in Richtung Körpermitte, so dass die Arme entspannt ohne Kontakt am Körper vorbeischwingen können - so wie es sein soll! Ich habe den Ersten hier auch bestimmt ein Jahr liegen gehabt und dann ging alles ganz schnell und ich liebe ihn. Ich schau mal, ob ich ein Bild habe ...moment Hier bitte: [ATTACH]201287[/ATTACH] In welcher Farbe machst du Ihn? Und in welcher Größe? Wenn du Fragen hast ...ich versuche gern zu helfen - viel Erfolg dir! herzlich Heike Meine Farben sind Schwarz , Weiss und Blau . Die Cups in 75 H waren zu klein und wurden in grössere getauscht . wie hast Du dieses Innenleben gemacht ? Dafür habe ich kein Schnittteil entdeckt oder hab ich da was übersehen Ich habe die letzten 2 Wochen mit dem Pin Up Girls Classic versucht was passendes zu erreichen , aber bisher nur einen Tragbaren aber doch noch zu kleinem Cup in 34 H geschafft und einen mit 38 G Cup im 75er UBB der Obercup zu hoch und im Ausschnitt zu lang ist und bei dem die Bügel leider auch nicht vorne anliegen wollen. Alles nicht so zufrieden stellend , aber ich werde nicht aufgeben Ab Mittwoch hab ich wieder Zeit , dann werde ich den Leonie anfangen. Gruss von der Ostsee Ute
hludwig Geschrieben 13. April 2015 Autor Melden Geschrieben 13. April 2015 BH Leonie Sewy Guten Morgen Ute, die "Sichel", wie ich es nenne, findest du auf dem roten Schnittmusterbogen und diese muss je nach Größe unterschiedlich angepasst werden... für unsere Größen würde ich die Sichel zwingend empfehlen. Werde heute Abend mal den Schnitt rauskramen und mach die mal ein Foto:hug: PinUp classic Bra das ist doch der von Beverly? ...den hab ich noch nicht genäht ...hast du eventuell mal ein Bild...dann kann man hier gut Tipps bekommen, die Mädels haben gute Augen und wertvolle Hinweise:hug: herzlich Heike
AlexaII Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 BH Leonie Sewy Hallo, ich hab diesen BH schon vor einer Weile genäht - allerdings "nur" in 95 A. Es gibt also nicht viel zu halten sondern nur etwas der Schwerkraft entgegenzuwirken. Für die Größe hab ich ihn einfach verarbeitet. Es war mein erster selbstgenähter BH und alle anderen haben nun (so gut wie) ausgedient, soll heißen ich trage ihn sehr gern. LG Alexa
Ulrike1 Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 BH Amelie v. Sewy Gr. 75 A Meine Tochter hat das Bild ihres Geburtstags-Set nachgereicht. Sie hat es etwas komisch fotografiert. Es sieht so aus, alsob die Spitze nicht spiegelgleich ist. Ist sie aber. L. G. Ulrike
Maria54 Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 Liebe Ute, der Classic Bra (38 E) war der erste Schnitt den ich genäht habe. Hier und in meinem Blog auch vorgestellt (siehe Nummer 188). Ich bin gerade mit zwei Exemplaren auf einer großen Reise und sie bewähren sich sehr. Was hat nicht geklappt? Vielleicht fällt uns hier was ein. Schöner Gruß Maria
gundi2 Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 :Ich habe die letzten 2 Wochen mit dem Pin Up Girls Classic versucht was passendes zu erreichen , aber bisher nur einen Tragbaren aber doch noch zu kleinem Cup in 34 H geschafft und einen mit 38 G Cup im 75er UBB der Obercup zu hoch und im Ausschnitt zu lang ist und bei dem die Bügel leider auch nicht vorne anliegen wollen. Alles nicht so zufrieden stellend , aber ich werde nicht aufgeben Hallo, die BHs von Beverly Johnson sind anders gradiert, 38 G ist kleiner als 36 H (anders als bei den anderen gängigen Schnittmustern), das ist eine Zwischengröße zwischen 36 H und 38 H, so erklärt sie das zumindest in Band 2 ihres BH-Buch. Und die Träger sind bei den kleineren Unterbrustgrößen entsprechend weiter innen angebracht. Evtl. wäre da 36 H einen Versuch wert für dich. LG gundi
utesmac Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) Liebe Ute, der Classic Bra (38 E) war der erste Schnitt den ich genäht habe. Hier und in meinem Blog auch vorgestellt (siehe Nummer 188). Ich bin gerade mit zwei Exemplaren auf einer großen Reise und sie bewähren sich sehr. Was hat nicht geklappt? Vielleicht fällt uns hier was ein. Schöner Gruß Maria Hallo Maria , in dem 34 H quillt nach einer weile Tragen an der Ausschnittkante Brust raus und der Bügel liegt im Ausschnitt auch nicht an, also zu Klein. Auch rutscht er vorn runter, so das die Bügel nicht mehr an der vorgesehenen Stelle sitzen, hinten sitzt aber alles da wo es hingehört. Enger geht eigendlich nicht , ist schon so eng das es Spuren ( Rillen vom Gummi ) hinterlässt. ich muss auf jeden Fall aus dem Mittelstück 2 cm rauzaubern und die hinten wieder rein zu mogeln. der Untercup vom 38 G passt , der Obercup ist zu Hoch , die Bügel stehen da trotzdem ab. Aus dem Mittelstück hatte ich da schon die 2 cm rausgenommen , aber vergessen das mir die zum zumachen dann fehlen. Im Armausschnitt ist auch zu viel weite , wenn man die 1-2 cm wegnimmt liegt er dort besser an, aber vorne die Bügel noch nicht. ich muss mal schaun ob meine Tochter am Wochenende frei hat , dann kann ich mal Fotos machen. LG Ute Bearbeitet 14. April 2015 von utesmac
utesmac Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 Hallo, die BHs von Beverly Johnson sind anders gradiert, 38 G ist kleiner als 36 H (anders als bei den anderen gängigen Schnittmustern), das ist eine Zwischengröße zwischen 36 H und 38 H, so erklärt sie das zumindest in Band 2 ihres BH-Buch. Und die Träger sind bei den kleineren Unterbrustgrößen entsprechend weiter innen angebracht. Evtl. wäre da 36 H einen Versuch wert für dich. LG gundi Hallo Gundi, die Grösse ist mein nächster Versuch . Ich hab auch schon das Buch rausgekramt um noch mal zu suchen was noch möglich ist. Der Craftsy Kurs hatte mir Mut gemacht diesen Schnitt noch mal zu versuchen. Als ich noch 30 G brauchte hats besser gepasst , aber da bin ich schneller rausgewachsen als das ich nähen konnte, wenn man bedenkt das ich meine ersten versuche mit 28 E gemacht hab. Irgendwie vergessen die Dinger mit abzunehmen wenn das Gewicht schwindet und wachsen als erstes wenns wieder steigt LG Ute
Maria54 Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) Liebe Ute, ich habe auch das Mittelstück verkleinert. Auch die Brücke ist schmaler geworden weil sie unter meiner Brust immer hochgerollt ist. Frau Johnson hat das hier klasse beschrieben. Mein erster BH ist aus Duoplex (wie im Craftsykurs empfohlen) und alles war perfekt. Die Passform-"Mängel" fingen beim Zweiten aus anderen Stoffen an. Vor dem Nähen des dritten BH habe ich an den Stellen wo etwas zu hoch oder zu niedrig saß auf dem zweiten BH mit Kreide die gewünschten Veränderungen angezeichnet und sie auf den Schnitt übertragen. Das hat gut geklappt. Zuerst hatte ich Probleme die richtigen Bügel zu finden. Ich habe dann drei verschiedene ausprobiert und war SEHR überrascht wie positiv sich der richtige Bügel ausgewirkt hat. Plötzlich saß alles. Ich habe aber mein Gewicht auch nicht verändert gehabt. Viel Erfolg Maria Bearbeitet 14. April 2015 von Maria54
utesmac Geschrieben 15. April 2015 Melden Geschrieben 15. April 2015 Liebe Ute, ich habe auch das Mittelstück verkleinert. Auch die Brücke ist schmaler geworden weil sie unter meiner Brust immer hochgerollt ist. Frau Johnson hat das hier klasse beschrieben. Mein erster BH ist aus Duoplex (wie im Craftsykurs empfohlen) und alles war perfekt. Die Passform-"Mängel" fingen beim Zweiten aus anderen Stoffen an. Vor dem Nähen des dritten BH habe ich an den Stellen wo etwas zu hoch oder zu niedrig saß auf dem zweiten BH mit Kreide die gewünschten Veränderungen angezeichnet und sie auf den Schnitt übertragen. Das hat gut geklappt. Zuerst hatte ich Probleme die richtigen Bügel zu finden. Ich habe dann drei verschiedene ausprobiert und war SEHR überrascht wie positiv sich der richtige Bügel ausgewirkt hat. Plötzlich saß alles. Ich habe aber mein Gewicht auch nicht verändert gehabt. Viel Erfolg Maria Hallo Maria, ich bin hier in mehrere Stoffläden gegangen und wollte Duoplex kaufen , das kannte keiner . Zwischen Kiel und Flensburg hab ich noch keine Dessous-Stoffe gefunden. Auch in Hannover und Celle wusste keiner was ich meine. Bügel hab ich in allen möglichen Größen , meist sind sie für den Schnitt zu kurz. Alles nicht so einfach , aber ich geb nicht auf. LG Ute
CosimaZ Geschrieben 16. April 2015 Melden Geschrieben 16. April 2015 Ich gestehe, kenn ich auch nicht. Was ist Duoplex? Hallo Maria, ich bin hier in mehrere Stoffläden gegangen und wollte Duoplex kaufen , das kannte keiner . Zwischen Kiel und Flensburg hab ich noch keine Dessous-Stoffe gefunden. Auch in Hannover und Celle wusste keiner was ich meine. Bügel hab ich in allen möglichen Größen , meist sind sie für den Schnitt zu kurz. Alles nicht so einfach , aber ich geb nicht auf. LG Ute
sikibo Geschrieben 16. April 2015 Melden Geschrieben 16. April 2015 Das ist das Meterial, das Beverly Johnson in den Onlinekursen empfiehlt.
Flickenhexe Geschrieben 16. April 2015 Melden Geschrieben 16. April 2015 (bearbeitet) Die Überlegung mit Duoplex zu arbeiten hatte ich auch schon, aber ich habe keine Bezugsquelle in Deutschland gefunden. Ist es vielleicht möglich den Stoff nochmal zu beschreiben und muss man den BH füttern? Was passiert mit den Nähten innen? Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können. Vielen Dank an die Beschreibungen von Maria zum Ändern der Brücke und dem unterschiedlichen Verhalten der Stoffe, das Problem haben sicher viele. Liebe Grüße von der Flickenhexe Bearbeitet 16. April 2015 von Flickenhexe Fehler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden