Esnah Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Der Stoff ist ja der Hammer so als Kleidungsstück... ich glaub auf den ersten Blick hätte ich den zu unruhig gefunden aber so vernäht top... vor allem die Tunika find ich klasse... Das Kleid denke ich würde mit einem Unistoff besser zur Geltung kommen... gefällt mir aber auch super...
Lehrling Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 wenn das Kleid beruhigt werden soll reicht doch eine unifarbene Weste darüber, aber das Kleid bringt richtig Farbe ins Leben liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 :super: lg birgit Vielen Dank ! Der Stoff ist ja der Hammer so als Kleidungsstück... ich glaub auf den ersten Blick hätte ich den zu unruhig gefunden aber so vernäht top... vor allem die Tunika find ich klasse... Das Kleid denke ich würde mit einem Unistoff besser zur Geltung kommen... gefällt mir aber auch super... Danke schön ! Als ich die Coupons kaufte hatte ich noch gar keine Vorstellung was es mal werden könnte und er kam mir auch damals garnicht so bunt vor. Ich bin aber froh ihn gefunden zu haben und mag sowohl Kleid als auch Tunika sehr. Bestimmt werde ich diesen Schnitt noch mal mit einem einfarbigen Viskosejersey nähen. wenn das Kleid beruhigt werden soll reicht doch eine unifarbene Weste darüber, aber das Kleid bringt richtig Farbe ins Leben liebe Grüße Lehrling Also ich brauche keine Beruhigung für das Kleid, ich mag es so wie es ist Genau, weil es Farbe ins Leben bringt
namibia2003 Geschrieben 29. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Bei mir geht es auch weiter Als erstes habe ich das Shapewear-Unterkleid angefangen, dafür musste ich jetzt aber noch Ringe und Schieber bestellen, erst wenn ich die habe, kann ich es fertigstellen. Soweit ist es schon und hier habe ich auch mal ein Foto wie ich die Träger genäht habe: Könnt Ihr euch noch an diese Tunika erinnern ? Ich habe lange hin und her überlegt, wie ich das untere Teil weiter bekomme und habe jetzt beschlossen es so zu lassen und es zum Schlafanzug umzufunktionieren. darum habe ich gestern eine knielange, schwarze Leggings aus einem Viskosejerseyrest zugeschnitten und auch schon zusammengenäht. Heute kommt noch der Gummi dran und die Beinsäume und damit ist dann wieder mal ein Ufo gelandet. Über das Lady Skater Dress habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und zwei Überlegungen zu Papier gebracht: Meine Problemzone sitzt mittig, ich habe Bauch und die wird auch mit dem Shapeteil nicht komplett weg sein, also will ich, daß das Kleid in diesem Bereich locker drüberfällt. Versteht Ihr was ich meine ? Meine breiten Hüften und der Po werden durch das Rockteil, glaube ich, ganz gut kaschiert. Könntet Ihr mir da ein bisschen helfen ?
Quälgeist Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 ....... Über das Lady Skater Dress habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und zwei Überlegungen zu Papier gebracht: [ATTACH]196779[/ATTACH] Meine Problemzone sitzt mittig, ich habe Bauch und die wird auch mit dem Shapeteil nicht komplett weg sein, also will ich, daß das Kleid in diesem Bereich locker drüberfällt. Versteht Ihr was ich meine ? Meine breiten Hüften und der Po werden durch das Rockteil, glaube ich, ganz gut kaschiert. Könntet Ihr mir da ein bisschen helfen ? Wenn Du das Lady Skater Dress wie auf dem 2. Bild machst, dann ist es fast schon das Kleid FrauFannie.....
Bazi Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Hallo Petra ich würde die 1. Variante bevorzugen. Meiner Meinung nach sieht sie viel lockerer aus und streckt besser als die 2., die m.E. doch ziemlich staucht. LG Bazi
Lehrling Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Das Oberteil muß ja nicht ganz eng sitzen, auch in legerer Paßform bis zur Taille und dann den glockigen Rock dran würde meiner Meinung nach gut aussehen. liebe Grüße Lehrling
trijim Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Meine Problemzone sitzt mittig, ich habe Bauch und die wird auch mit dem Shapeteil nicht komplett weg sein, also will ich, daß das Kleid in diesem Bereich locker drüberfällt. Versteht Ihr was ich meine ? Meine breiten Hüften und der Po werden durch das Rockteil, glaube ich, ganz gut kaschiert. Könntet Ihr mir da ein bisschen helfen ? Petra, du hast fast die gleiche Figur wie ich, inklusive Konfektionsgröße. Ich rate zu Variante 1, da fällt alles über den Bauch weg. Bei Variante 2 wird der Bauch eher noch betont, weil der Rock ja unmittelbar darunter anfängt. Dadurch wird der Blick genau auf die Mitte gelenkt. Habe ich nämlich schon ausprobiert. Mach den Rock aber nicht zu lang. Ich gehe nämlich jede Wette ein, dass deine Beine im Vergleich zum Rest des Körpers eher schlank sind. Die solltest du dann auch zeigen.
namibia2003 Geschrieben 29. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Wenn Du das Lady Skater Dress wie auf dem 2. Bild machst, dann ist es fast schon das Kleid FrauFannie..... Dieser Schnitt hat mir ja auch gefallen aber nachdem Du so unzufrieden damit warst habe ich erst mal Abstand davon genommen Hallo Petra ich würde die 1. Variante bevorzugen. Meiner Meinung nach sieht sie viel lockerer aus und streckt besser als die 2., die m.E. doch ziemlich staucht. LG Bazi Das ist auch mein Favorit aber ich dachte halt vielleicht mal ein bisschen was anderes wäre doch auch schön, hhmmm Das Oberteil muß ja nicht ganz eng sitzen, auch in legerer Paßform bis zur Taille und dann den glockigen Rock dran würde meiner Meinung nach gut aussehen. liebe Grüße Lehrling Ja, so hatte ich mir das auch gedacht aber ich bin mir halt doch unsicher, ob es wirklich gut aussieht Petra, du hast fast die gleiche Figur wie ich, inklusive Konfektionsgröße. Ich rate zu Variante 1, da fällt alles über den Bauch weg. Bei Variante 2 wird der Bauch eher noch betont, weil der Rock ja unmittelbar darunter anfängt. Dadurch wird der Blick genau auf die Mitte gelenkt. Habe ich nämlich schon ausprobiert. Mach den Rock aber nicht zu lang. Ich gehe nämlich jede Wette ein, dass deine Beine im Vergleich zum Rest des Körpers eher schlank sind. Die solltest du dann auch zeigen. Genau das habe ich befürchtet und du beschreibst es auch noch so bildhaft Ich denke noch ein wenig darüber nach und vielleicht habe ich ja auch noch eine Idee. Meine Kleider und Röcke sollten über die Knie gehen, weil das linke Knie dicker ist als das Rechte und auch noch eine lange Narbe hat.
trijim Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Meine Kleider und Röcke sollten über die Knie gehen, weil das linke Knie dicker ist als das Rechte und auch noch eine lange Narbe hat. Ich hab's auch lieber bis knapp übers Knie, schließlich bin ich keine 15 mehr, sondern 51 und allmählich kann ich meine Beine als Landkarte nutzen:rolleyes:. Möglich wäre aber auch ein Mini mit einer Leggins drunter.
namibia2003 Geschrieben 29. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Ich hab's auch lieber bis knapp übers Knie, schließlich bin ich keine 15 mehr, sondern 51 und allmählich kann ich meine Beine als Landkarte nutzen:rolleyes:. Möglich wäre aber auch ein Mini mit einer Leggins drunter. Hahaha, fast gleiches Alter (52) und gleicher Körperbau aber bitte keinen Mini mit Leggings, das ist gar nichts für Mamas Tochter
namibia2003 Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Bis heute mittag meine bestellten Ringe und Schieber gekommen sind habe ich die Zeit genutzt und meinen höchstpersönlichen Lady Skater Dress Schnitt kreiert Das Oberteil ist aus dem Patchshirtschnitt aus der Ottobre 5/2012 entstanden, das Rockteil habe ich selbst konstruiert nach diesem Und weils gerade gut lief habe ich auch schon mal ein Probeteil aus einem Trigema Putzlappen zugeschnitten und zusammengenäht. Bei Trulla sitzt die "Taillennaht" etwas weiter unten als bei mir aber alles in allem passt das Kleid schon ganz gut
Quälgeist Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Das sieht doch schon recht gut aus
trijim Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Das sieht doch schon gut aus. Mini mit Leggins sind auch nichts für mich.
sikibo Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Ja, das wird. Ich denke auch, den Schnitt kann man selber basteln.
slashcutter Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Hallo, Das Probeteil sieht schon mal super aus..., das hast Du gut hingekriegt....also ich brauche diesen Schnitt nicht bestellen....sondern versuche das vielleicht auch so:D Das Shapekleid von Ottobre steht auch af meinem Plan, das Top habe ich schon zweimal genäht, das sitzt super. Liebe Grüsse aus dem Winterwald Christiane
namibia2003 Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Das sieht doch schon recht gut aus Das sieht doch schon gut aus. Mini mit Leggins sind auch nichts für mich. Ja, das wird. Ich denke auch, den Schnitt kann man selber basteln. Danke, danke, danke Den Schnitt zu basteln war einfacher als ich zuerst dachte, vor allem das Rockteil ist total einfach gewesen. Ich werde das Probeteil fertig nähen mit dunkelblauen Ärmeln und vorne will ich so eine Fakeblende in dunkelblau mit Knöpfen draufsetzen, jep so mach ichs Hallo, Das Probeteil sieht schon mal super aus..., das hast Du gut hingekriegt....also ich brauche diesen Schnitt nicht bestellen....sondern versuche das vielleicht auch so:D Das Shapekleid von Ottobre steht auch af meinem Plan, das Top habe ich schon zweimal genäht, das sitzt super. Liebe Grüsse aus dem Winterwald Christiane Danke Mein Shapekleid ist fertig und es ist ..... eine Wurstpelle ..... aber tragbar und angenehmer als ich dachte. Und nein, es gibt keine Fotos an der Frau davon Das Top habe ich mir auch schon kopiert und kommt demnächst auch noch dran. Da verbrate ich dann die allerletzten Jerseyreste vom Vogue Kleid.
namibia2003 Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Mein Probekleid zum Lady Skater Dress nach eigenem Schnitt ist fertig: Ich werde dann noch die entsprechenden Änderungen auf den Schnitt übertragen und dann werde ich es noch mal nähen
akinom017 Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Na das sieht doch schon recht gut aus
Bazi Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Hoi Petra, das ist ja toll geworden. Gratuliere LG Bazi
Lehrling Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Das Ladyskaterkleid ist gut geworden!!! schöne Abwandlung mit der Knopfleiste. bist du mit dem Shapeunterkleid zufrieden? ich hab mir das Heft auch besorgt und möchte das mit Baumwollmodalstoff ausprobieren. liebe Grüße Lehrling
trijim Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Petra, das sieht gut aus! Die Knopfleiste war eine gute Idee.
Quälgeist Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Petra.... wenn du nach Mörfelden willst, dann passt aber Dein Threadtitel nicht mehr
namibia2003 Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Hoi Petra, das ist ja toll geworden. Gratuliere LG Bazi Ich danke Dir Das Ladyskaterkleid ist gut geworden!!! schöne Abwandlung mit der Knopfleiste. bist du mit dem Shapeunterkleid zufrieden? ich hab mir das Heft auch besorgt und möchte das mit Baumwollmodalstoff ausprobieren. liebe Grüße Lehrling Danke schön Ich habe meine Wurstpelle aus einem festen Lycra genäht und es trägt sich ganz gut, wenn ich mich denn reingeschafft habe Es fehlt allerdings noch der Langzeit-Tragetest, ich werde berichten Petra, das sieht gut aus! Die Knopfleiste war eine gute Idee. Vielen Dank Die Knopleiste verdeckt ja auch noch die vordere Mittelnaht im Oberteil, weil ich sonst mit dem Stoff nicht hingekommen wäre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden