Strickforums-frieda Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 jetzt machst Du mir aber Angst. Ich habe mir heute 2 Paar bestellt, einmal für Amanda und ein Paar für einen Badeanzug. Ich hätte gleich nach meiner "Bügelgröße" ordern sollen, und nicht nach meiner Körbchengröße, ich nehme für meine BHs Bügel, die eine Nummer größer sind als die Körbchen. Die angegebene Bügellänge bei dem Amanda-BH wäre auch ein besserer Anhaltspunkt als die Körbchengröße gewesen. Grüßlis, frieda
Topcat Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 @ Topcat wird das ein Badeanzug oder ein Tankini? Ich gestehe, ich habe nicht den ganzen Thread verfolgt, da Ihr immer so schnell seid beim Nähen und ich doch nicht mitgekommen wäre. Es wird der Tankini . Hm, ich bin auf Umwegen zu den Cups gekommen als Ela Lieferschwierigkeiten hatte . Und ich bin ehrlich, für Anfänger ist der Schnitt nix. Ich näh ja schon lange, aber so wirklich schlau bin ich aus der Nähanleitung nicht geworden . Am Längsten hab ich überlegt in welcher Reihenfolge ich was aneinandernähe und warum so und nicht anders. Überhaupt am Schlauch gestanden bin ich bei der Anleitung fürs Futter und wie zum Teufel ich jetzt die Cups reinkrieg ........ Aber jetzt schauts gut aus . Kann gut sein, daß ich (sollte sich der Badegummi nicht gemeinerweise quer legen) morgen Bilder liefern kann. Da lös ich dann auch auf wie der Rücken des Tankinioberteils meiner Meinung nach ausschauen soll . Ich mach Euch überhaupt Fotos von allen Seiten, da können sich vielleicht auch die nicht so Geübten orientieren. Und danke für den Hinweis bei den Cups für den *Amanda*, der steht als Nächstes auf der Liste und da hab ich die Cups noch nicht (bestellt ).
Tilli Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Der wird bestimmt gut. Du hast ja viel Erfahrung. Jetzt bin ich auch gespannt auf die Formcups. Ich habe sie schon in Händen gehabt, leider nicht in meiner Größe und will es unbedingt ausprobieren. LG Sabine
Topcat Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 (bearbeitet) Hallo! Fertig.......... nicht nur der Tankini. Erstens: der Schnitt fällt allgemein kleiner aus als die Pin Up BH-Schnitte, die ich bisher genäht hab. Der Nächste wird eine Nr. größer und bestimmt 5 cm länger. Zweitens: es steht in der ganzen Anleitung nirgends was von NZ. Nach Rücksprache mit Ela haben wir angenommen, daß die (wie den Pin Up-BH-Schnitten) wahrscheinlich enthalten ist. Ich wollt Euch meine Lösung zeigen die Formcups einzunähen. Aufgesteckt am Futter auf einen noch einigermaßen passenden BH und dann noch einmal mit den Cups Richtung Mitte gerückt. Und ich hab auf das Bild ziemlich am Anfang des Threads zurückgegriffen wo die Cups ins Futter eingenäht sind. Mit ausgenähtem ZZ auf der kleinsten Einstellung und dann den Futterstoff rausgeschnitten. Beim Nächsten werd ich auf jeden Fall Unterbrustgummi unten ans Bustier steppen (und auch die in der BH-Näherei bekannte Verarbeitung übernehmen) - wirklich gefällt mir die Lösung mit der Anstepperei des Badegummis nicht. Mit dem Rücken hatte ich schon gröbere Probleme, bis ich draufgekommen bin das *Loch* erst mit dem Gummi zu versehen. Dann Bustier reinstecken und heften, Gummis ansteppen und dann das Aha-Erlebnis warum das Futter kürzer ist als der Stoff - an diese *Wascheln* gehört der Bikini-Verschluß - auch das eine ziemliche Wurschtlerei mit den ganzen angenähten Gummis und beim Nächsten muß mir eine sauberere Lösung einfallen. Auch die Höschen fallen ziemlich klein aus, sie passen mir trotzdem. Aber nur als Hinweis - ich hab die Gummis nur aufgenäht und nicht gezogen. Der Hipsterschnitt ist für mich und meine Figur übrigens ein *nogo* dazu. Der wird andere Verwendung finden . Der Slipschnitt paßt (für mich) sehr gut dazu, da hab ich aber leider momentan kein Foto. Wird morgen nachgereicht. Fotos am Modell gibts dann auch morgen, da mein Haus- und Hoffotograf nicht zu Hause ist. Ich hoffe jedenfalls ein paar NachnäherInnen von der Leitung, auf der ich auch gestanden bin, runtergeholfen zu haben . Bearbeitet 21. August 2010 von Topcat
pharao Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 Also den Stoff finde ich schon mal sehr schick ... ich hatte (jedenfalls in der Erinnerung) nicht so sehr Probleme mit der Anleitung ... Aber im Nachhinein fällt mir ein, ich hatte ja aus versehen 1 Nummer zu groß zugeschnitten und am Ende passte er trotzdem ... der Trick, einfach das Powernet unter den Schalen rauszuschneiden gefällt mir ... das kann ich sogar nachträglich noch ändern. Obwohl ich meinen jetzt erst mal wieder anprobieren muß, wie er sitzt. Ich habe inzwischen nämlich weitere 4 kg verloren.
Topcat Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Danke Pharao ! Manchmal hab ich das räumliche Vorstellungsvermögen eines Regenwurms ....... Ich hab die Fotots versprochen und reiche sie hiermit nach (leider ist mein Fotograf schon in aller Frühe Richtung Fischwasser verschwunden, deshalb selbst fotografiert). Das Slipfoto ist leider unscharf.
Viola210 Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Hallo Maritta/pharao, das die Cup in das Powernet (und nicht drauf) gearbeitet werden hatte ich schon irgendwo um den Beitrag 80 geschrieben und beschrieben. Und ich hatte Melle dann gebeten (weil ich keine Möglichkeit hatte) ein Bild einzustellen wie das aussieht. Das zeigte Melle dann im Beitrag 81 und man erkennt es dort ziemlich gut. Man bekommt ja auch nur so eine 3-Dimesionalität in den Badeanzug/Tankini. Topcat, schöner Stoff und wunderbar gezeigt. Viele Grüße Helga
Topcat Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Man bekommt ja auch nur so eine 3-Dimesionalität in den Badeanzug/Tankini. Genau deshalb hab ich den Stoff ja weggeschnitten. Entweder Stoff innen, dann brauch ich keine Cups oder Stoff außen, dann dellen die Cups nach innen. Die im Schnitt beschriebene Verarbeitung klappt wohl nur bei ganz kleinen Cupgrößen.
pharao Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 Stimmt - mir dellen die Schalen nach innen weil der Stoff von außen gegensitzt ... nun - den wegzuschneiden ist ja das kleinste Übel. Ich habe mein Oberteil nun anprobiert - es passt noch gut - sitzt nicht mehr so eng an den Armausschnitten - ich habe das Powernet mittig noch mal abgenäht, damit meine Schalen auch enger zusammensitzen - sitzt meiner Meinung nach wirklich schöner so. Ich hatte laut Tabelle 2 Grössen zu groß zugeschnitten - obenrum brauchte ich 1 Mehrgrösse mit Sicherheit - um die Hüften hätte die Originalgrösse ausgereicht denke ich. Welche Grösse hast Du nun genäht Topcat?
Topcat Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Hihi, Mausover hätte Dir die Größe verraten . Ich hab ihn erst in H rausgezeichnet (und leider Schnitt entsorgt ). Dann ausgemessen und eigentlich hätte ich in G reinpassen müssen . Nur: entweder ist die NZ doch nicht enthalten oder es liegt eben am Stoff. Eher (vermute ich) Ersteres. Viel fehlt nämlich nicht. Das Höschen hab ich nicht verändert: Popo Größe H - Bund Gr. I. Und das paßt eben ohne die Gummis zu ziehen - rutscht allerdings auch nicht in Richtungen, die nicht vorgesehen sind (wenn das dort einschneidet kann ich das gar nicht leiden). Egal, ich zeichne den Schnitt jetzt nochmal in H raus.......soviel Arbeit ist das auch nicht .
pharao Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 Hi, ja - stimmt .. Ich brauchte Gr. G - habe aber Gr. I abgemalt und dann einfach hinten und seitlich einen Tick enger genäht ... also genau wie meine Empfindung. Gr. H dürfte obenrum wesentlich besser sitzen als jetzt I ... und in Gr. G wäre es mir oben wahrscheinlich zu eng gewesen. Magst Du mal Deine Maße schreiben? Meine sind gewesen: Körpergrösse 169, OW 116, UBW 96, Hüfte 124 Ich hatte den Schnitt ohne Extra NZG ausgeschnitten ... ich könnte mir vorstellen, bei normal abgemalter Grösse hätte man die definitiv geben müssen ... oder der Tankini würde dann hauteng sitzen, was ich persönlich nicht so mag.
Topcat Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) Grins, wir haben die (fast) gleichen Maße. Körpergrösse 165 (ehemals), OW 116, UBW 96, Hüfte 124 ......... ich bin ja schon in dem Alter wo man wieder kleiner wird . Ich werd auch obenrum Gr. H nehmen, dann auf G wechseln Richtung Hüften und auf jeden Fall die *Kurve* entschärfen, dann wird das Oberteil besser fallen. Und das Höschen so lassen. Der Schnitt scheint wieder einmal auf Körbchengröße B zu basieren, womit wir so die FBA eingebaut haben . Bearbeitet 22. August 2010 von Topcat
Mina Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hey! Besser spät als nie geselle ich mich auch zu euch Und wie sollte es anders sein: ich brauche bitte eure fachkundige Einschätzung. Ich hab mich am Badeanzug Alison von Burdastyle.com versucht, allerdings als Tankini. Versuch = Scheitern ist leider momentan die Devise. Nachdem ich nun das Trägerband rundherum angenäht habe, klafft es an den Seiten. Das Foto ist nicht ganz realitätsgetreu, denn ich trage momentan 1-2 Kleidergrößen mehr als die Püppi, aber das Grundproblem bleibt. Den Riegel im Rücken hab ich erstmal nur provisorisch eingenäht, da ich mir schon dachte dass ich damit noch Spaß bekomme. Leider gibt es KEIN EINZIGES Passzeichen in diesem Schnitt, daher kann ich auch nicht wirklich sagen, wo Burda den Riegel exakt geplant hatte. Habt ihr Vorschläge wie ich das mit dem klaffenden Band beheben kann? Muss ich auf die Aussenkante auch nochmal Badegummi aufnähen? *grübel*
Topcat Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 (bearbeitet) Hi Mina! Ich kenn den Badeanzug + Anleitung im Einzelnen nicht, aber ich hätte wie Du darauf getippt, daß der Riegel, wie Du ihn nennst, auch als *Gegengewicht* zu Raffung vorn gehört. Und bei dem abstehenden Bündchen *räusper* ....... hätte das nicht (wie die Halsbündchen beim Shirt) eher gedehnt bis sehr gedehnt angenäht gehört? Oder hast Du den Tankinioberteil mal angehabt? Vielleicht schaut ja Alles ganz anders aus, wenn *Zug* drauf ist? Vielleicht meldet sich eine der erfahreneren HS, die ihn schon genäht haben . Ich bild mir ein, ich hab ihn schon in der Galerie gesehen. Bin neugierig ob ich mit der Suche Erfolg hab.......... Leider nein, aber ich bin sicher ihn schon irgendwo genäht gesehen zu haben. Eventuell kann sich wer besser erinnern als ich, hoff. Bearbeitet 24. August 2010 von Topcat
Mina Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Dieses Riegeldingensbumens gehört tatsächlich nach hinten. Das Bündchen hab ich gedehnt angenäht und gedacht, das würde reichen - tat es leider nicht. Ich hab also eben in blindem Aktionismus beschlossen, dass ich den Trägerbund nicht mehr wieder auftrennen werde und es einfach mal mit einer extra-Portion Badegummi versuche. Zum Glück hat das funktioniert, leider hab ich an einer Stelle das Gummi dann doch nicht genug gedehnt und da steht es noch immer ein wenig, aber damit kann ich leben. Für den ersten Versuch an diesem Schnitt (und für die ganzen Fehler darin ) bin ich zufrieden. Morgen ist Babyschwimmen angesagt und ich kann endlich den Schwangerschafts-Tankini einmotten. Momentan dreht das Teil seine Runden durch die WaMa, morgen liefere ich ein Bild nach.
Dotty Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 @pharao und topcat: danke für die tipps! ich hab den tankini-schnitt auch schon daheim und das stöffchen ist vorgewaschen. allerdings hat sich der schnitt von selbst noch immer nicht abgemalt - mal schauen, ob ich da bis nächste woche noch was zusammenbringe. ich werde auf jeden fall zusätzlich zur größten größe noch extra nzg geben, damit es sich mit meinen maßen ausgeht. lg
Topcat Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 @Dotty: ein kleiner zusätzlicher Tipp von mir - zeichne von vornherin diese merkwürdige Kurve in der Seitennaht komplett weg. Will sagen vom Paßzeichen zum Saum hin Lineal anlegen und ein graden Strich runter. Egal wie sehr Du die Kurve entschärfst - der Badestoff fällt (auch mit Bügeln ) nach innen. Das hab ich jetzt beim 2. Oberteil gemacht und jetzt fällt das Oberteil wie auf der Abb. im Schnitt . Bildi vom 2. Tankini gibts morgen oder übermorgen...........
Dotty Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 (bearbeitet) nachtrag zum thema nahtzugaben: ich hab gestern an beverly johnson eine mail geschickt. ihre antwort: "The Princess Tankini has the 1/4" seam allowances already included in the pattern pieces." (der vollständigkeit halber. ) edit: und auf hinweis von viola210 noch auf deutsch: "Die Nahtzugaben von 1/4" (= 0,635 cm) sind in den Schnittteilen des Princess Tankinis bereits inkludiert." Bearbeitet 25. August 2010 von Dotty
Topcat Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Dann wäre es vielleicht doch sinnvoll, Du würdest Dir den Schnitt noch eine Nr. hochgradieren - zumindest bis zum Taillenpaßzeichen (weil Du geschrieben hast NZ zugeben). Ich hab noch immer das Gefühl, daß der Schnitt für B-Körbchen gezeichnet wurde. Ich hab jetzt jedenfalls oben H und G. Bin gestern probehalber mal reingefahren (Frau ist ja nicht neugierig, neinnein ) und es schaut gut aus. Mal sehen wie das ist, wenn ich das Bustier eingenäht hab . Hier einmal ein Eindruck: klick Ich hoffe, daß ich heute fertig werd . Andere Baustelle: sind eigentlich männliche Badehosen hier auch erwünscht? Ich möcht nämlich für meinen Lieben (als Überraschung) welche nähen. Interesse?
Dotty Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 sehr hübsch! ich hab mich gestern noch mal extra abgemessen und komm mit der größten größe (für die hose) durch. bei der oberweite schwanke ich zwischen zwei größen, das muss ich mir in ruhe noch einmal zu gemüte führen. lg
Topcat Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Ich komm mit der Größe, die ich für mich ausgemessen hab fürs Höschen auch zurecht, nur darf ich die Gummis nicht ziehen. Das schaut dann so aus.
pharao Geschrieben 25. August 2010 Autor Melden Geschrieben 25. August 2010 Guten morgen, auch Männerhosen sind erwünscht - klar ... die müssen doch auch in irgendwas baden . Ich selber hatte für meinen Mann auch den Schnitt seiner heiß geliebten Adiddas-Hose abgenommen ... neu nähen brauchte ich gar nicht anfangen hat er gesagt - er zieht keine andere an. Wenn ich mal einen einfachen schwarzen Stoff erwische, dann nähe ich sie auch mal um zu sehen wie es passt ... oder nicht ... Mein Mann hat noch so einen Bikini-Slip für Herren, bei dem der Bauch über den Rand schaut ... *gemein* ... mein Tochter findet es peinlich.
Viola210 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Hallo Dotty, na da bin ich ja froh, dass ich keinen Tankini nähen will. Sonst hätte ich, bei Deinem Beitrag 195 gleich wieder die Übersetzungshilfen suchen müssen, damit ich weiß was als Antwort kam. Auch wenn viele englisch sprechen und lesen können = nicht jeder kann es und/oder nicht jeder gut genug. Gruß Helga
Topcat Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Viola! So perfekt kann ich es auch nicht , aber soviel hab ich schon verstanden, daß wir richtigerweise davon ausgegangen sind, daß die NZ von 6mm im Schnitt enthalten ist. Und nach den vielen Bilder müßtest Du doch perfekt mit dem Schnitt zurechtkommen .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden