CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 @Sewing-Gum : Ich meine mit Länge nicht die absolute Form des Kleidungsstücks sondern die relative Länge innerhalb ein und derselben Form. Es soll also nicht bedeuten, dass kleine Menschen nur Spencer tragen sollen und große Menschen nur bodenlange Mäntel. Es soll vielmehr heißen, dass bei kleinen Menschen ein 1/2 cm zu kurzer Ärmel, ein klein wenig zu kurze Hosenbeine oder eine einen Tick zu kurze Jacke besser wirken als zu lange Kleidungsstücke. Genau wie bei Großen die Ärmel, die Hosenbeine, die Jackenlänge am Besten ein klein wenig zu lang sind (wiederum 1-2cm). Es sieht sonst einfach sehr schnell nach ungeänderter Kaufware aus, deren Größe eben ein klein wenig zu lang oder zu kurz war. PS : Die Ideallänge tut's natürlich auch. Aber eben tendenziell eher kürzer für Kleine und länger für Große, wenn man davon abweichen sollte. PPS : Ich achte darauf eigentlich hauptsächlich, weil wir genau diese Technik für die Bühne andersherum verwenden, um jemanden kleiner oder größer wirken zu lassen. Z.B. zwei Menschen derselben Größe, deren Kleidung einmal zu kurz und einmal zu lang ist, werden nicht gleichgroß wirken.
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 So. Ich hab mich auch noch einmal an der Bildbearbeitung versucht. So ungefähr meine ich das. Ist doch manchmal einfacher als Worte...
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 und nochmal kurz... Schau Dir mal dieses Bild nochmal an : Schau mal nach der Position der beiden Schultern und auch nach der Position des Kragens. Vielleicht solltest Du beide Ärmel einsetzen oder den anderen wenigstens in der Kugel anstecken, um die Passform beurteilen zu können. Es kann nämlich auch schlicht und einfach sein, dass die Schrägfalten daher kommen, dass der Ärmel die Schulter nach unten zieht (was eigentlich in diesem Ausmaß auch nicht normal ist. vielleicht ist die Kugel zu niedrig...)
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 So, Frau Krause war dann doch zu faul und geizig, alles nochmal neu zuzuschneiden. Prinz Eisenherz hat dann den Ärmel wieder rausgetrennt und die Seitenteile aus der Jacke getrennt und an denen dann die Schnittänderungen vorgenommen Und dann die Seitenteile wieder angenäht, allerdings den Ärmel hab ich weggelassen. Die Schulterpolster wieder eingesteckt und das Ergebniss gibt's gleich ... @David: Danke, für die vielen vielen Informationen, die Du mir in der Zwischenzeit geschrieben hast. Die werd ich gleich in Ruhe durchlesen, aber zumindest leuchtet mir nun das mit dem wegnehmen und zugeben ein. Das werd ich noch nachholen Das mit dem Ärmel ist so ne Sache, zum einen hab ich ja nur 1 zugeschnitten und zum anderen den dann auch noch völlig stümperhaft, ohne einhalten eingenäht. Das heißt, der Ärmel selbst ist schon völlig verzogen in der Jacke drin
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 So, dann gibt's nochmal Fotos am lebenden Objekt, der Zug auf der Seite ist immer noch da. Die Saumlänge ist noch nicht so optimal, da werde ich nochmal so eta 4cm wegnehmen. Ich hab schon den längsten Pulli drunter gezogen, den ich bei den warmen Pullovern habe. Da ist noch gut Platz (und wenn ich mir das Bild so ansehe, ist das nächste Projekt ne neue Büx:mad:) Na gut, ich werd nochmal 2 neue Probeärmel zuschneiden und die auch noch einsetzen - vielleicht schaff ich es ja heute soweit, dass ich morgen wirklich zuschneiden kann
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Hi, Gut, dass es mal ein Foto von hinten gibt. Der Zug ist rechts stärker als links. Das kommt von der tieferen Schulter. Da solltest Du einfach ein wenig aus der Schulternaht wegkneifen (Rückenteil). Wahrscheinlich reicht da schon 1/2cm (nur in Richtung Arm. Am Hals bleibt der Punkt erhalten). Steck das einfach mal von außen ab. Und ansonsten stimmt mit dem Teil irgend etwas nicht. Wenn ich da jetzt anfassen könnte... Entweder muss an der Seite noch mehr dazu und in der Teilungsnaht mehr weg (dadurch kippt das Teil dann insgesamt weg)... oder oder... Zweite Möglichkeit wäre, die Seitennaht aufzutrennen und das rückwärtige Seitenteil ein wenig nach oben zu verschieben (ca. 1cm). Das wäre schon mal schneller ausprobiert und kann einfach gesteckt werden. Dritte Möglichkeit : steck Dir mal im hinteren Seitenteil in Höhe der Rückenbreite von der Teilungsnaht in Richtung Armloch einen Abnäher ab. Es könnte nämlich einfach nur ein Längenproblem sein. vielleicht musst Du (das halte ich für wahrscheinlich) Möglichkeit zwei mit Möglichkeit drei kombinieren. Erst das Seitenteil höher einsetzen, bis es nicht mehr schräg zieht. Dadurch wirst Du wahrscheinlich etwas zuviel Stoff im Armloch haben, der eine Blase wirft. Diese dann als Abnäher wegstecken (den Du dann im Schnitt einfach wegkneifst). Ist halt immer einfacher, jemanden zu haben, der die Anprobe macht...
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 PS : Lässt Du das Futter drin, ohne es zu ändern? Wenn ja, dann trenn im Futter wenigstens die Seitennaht auf, damit es den Fall des Oberstoffes nicht verfälscht.
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 PS : Lässt Du das Futter drin, ohne es zu ändern? Wenn ja, dann trenn im Futter wenigstens die Seitennaht auf, damit es den Fall des Oberstoffes nicht verfälscht. Da ist noch gar kein Futter drin
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 Hach Mensch Also, nicht dass Ihr jetzt denkt, ich will mich vor dem neuerlichen Auftrennen und ändern drücken - nein nein ... aber ich hab die Jacke jetzt nochmal angezogen, weil ich selbst beim Blick auf die Bilder das Gefühl hatte, dass die Schulternähte zu weit vorne sitzen, ich also die Jacke vorne runter gezogen habe. Na, ich hab es jetzt mal ordentlich versucht und jetzt ist's hinten so Schon besser oder? Der Stoff und der Pulli sind einfach ne besch... Kombination, das hängt alles ständig:cool: Ich wußte ja auch, dass ich ne schiefe Haltung habe, aber dass es SO auffällt na, ich geh ja nächste Woche zum Orthopäden Die Probeärmel warten
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 Ich grad so voll unmotiviert ich tüdel hier rum und denke ... KAFFEE!!!! So, ich hab nun noch an der rechten Schulter oben ca. o,5cm weggeknipst, die Jacke ORDENTLICH angezogen - muss ich wirklich noch was ändern? Oder kann ich es nun so lassen? Wieso bin ich bloß so schief? Ach ja, Saum kürzer machen ist doch nicht, der Pulli ist genauso lang, wie die Jacke, dann hänge ich lieber noch 8-9cm dran
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Futter... was ist denn das helle, das man auf der Puppe unter dem weggetrennten Seitenteil sieht? Und : so sieht das doch gar nicht schlecht aus. Hast Du ein Profilbild? Ist der Kragen dann nicht hinten zu weit vom Hals entfernt? Irgendwie sieht es so aus, jetzt da das ganze gut fällt, dass der Rücken schwebt... als wäre er ein wenig zu kurz zwischen Schulter und Armloch um an den Körper ranzukommen. Aber das müsste man von der Seite sehen.
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Und : solltest Du nochmal ein Profilbild machen : kannst Du eines knipsen, bei dem Du den Arm so hältst, dass man die Seitennaht sieht?
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 Ja klar, das helle ist das Futter - ich hab's nur noch nicht eingenäht, das bammelt immer noch lose auf Minna rum ein Profilbild mach ic gleich noch mal - Männe hat ja schon Übung
Kaffeefee Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 Hier noch das versprochene Profilbiöd - fragt nicht, wieviele Anläufe wir für dieses Foto jetzt gebraucht haben Hinten zieht es schon wieder Falten - ich könnt schreien! Ich hab soagr extra ein Zöpfchen gemacht, damit man den Kragen erkennen kann So, für heute ist Schluss, ich näh jetzt noch einen Bezug f+r's Sofakissen und dann war es das
CoronarJunkee Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Hallo, Na, das sieht doch sehr gut aus. Die Seitennaht ist gerade. Gar nicht schlecht. Die paar Falten, die da jetzt noch sind, sind m.E. keine Passformfehler mehr sondern ein wenig materialabhängig. Ich denke, wenn Du in Deiner Wolle die Nähte schön ausbügelst, passt das schon. Was ich jetzt noch probieren würde (ist auch nicht viel Arbeit), ist aus der linken Schulter noch ein wenig rauszulassen. Wenn man sich das letzte Bild von hinten anschaut, sieht man, dass die rechte Schulter jetzt gut aufliegt. Die linke zieht die Jacke aber ein wenig nach oben (siehe insbesondere Saum). Dadurch fällt das alles nicht so locker, wie es sollte. Lass einfach aus der hinteren linken Schulter das raus, was Du rechts weggenommen hast. Oder aber Du trennst sie auf bis zum Hals, ziehst das Ganze an und bittest Deinen Mann, sie so zu stecken, wie sie auf Dir nunmal fällt. Ist nicht sehr kompliziert. Dann wäre die Passform m.E. schon sehr sehr gut. Glückwunsch an dieser Stelle. Wenn Du morgen zuschneiden willst : nicht vergessen, die Wolle ausgiebig mit viiiiiiiel Dampf zu bügeln, damit sie eingeht BEVOR Du sie verarbeitest. Das wär's auch von mir für heute Abend. Grüße aus Brüssel David
eselsöhr1551693509 Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Ja, das sieht gut aus Die Jacke fällt jetzt gut, finde ich. Und die Fältchen an der Naht würde ich auch eher auf Kombination Material/Naht/Faden/Stiche schieben Jetzt bin ich auch schlauer und weiß, dass ich doch auch lieber wohl noch kürzere Jacken tragen sollte , zu den Großen gehöre ich nicht. Man lernt nie aus! Mann, wie genau du arbeitest, finde ich toll. Und es ist so toll, dass jemand "vom Fach" so gut kommentiert - da lerne ich beim Lesen dazu *freu*. Durchhalten und weitermachen, wie du siehst, wird ja doch immer alles gut.
Semiramis Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Nochmal zum Thema kürzer oder länger: Bei einer Herbst/Winter- Jacke würde ich im Zweifel immer für länger plädieren, sie soll ja schließlich wärmen. Außerdem sind (zumindest meine) Winteroberteile tendenziell länger als meine Sommershirts- und Tops.
Kaffeefee Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Guten Morgen ich sollte langsam mal zuschneiden @David: Danke für den Tip, aber "isch 'abe garr kaine Wolle" - nee, da war ich zu ängstlich für so teuren Stoff, der kommt beim nächsten Mal. Dieses Mal hab ich lieber auf ein Polyester-Viskose Gemisch zurückgegriffen das ich sogar schon vorgewaschen habe Außerdem gab's Walk nicht in dem schönen Türkis Ach ja, nach einigem Grübeln - ich schneid die Jacke jetzt erstmal zu, wie sie ist und werde sie DOCH dann einen Tacken kürzer machen. Sonst sieht es wieder aus, als müsste ich noch reinwachsen und bei Röcken find ich es kürzer auch schöner. Im Notfall hol ich meinen Kurzmantel raus So, na denn ... los geht's!
eselsöhr1551693509 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Lieber länger zuschneiden ist bestimmt richtig, wenn's mal abgeschnitten ist könnte man sich ja manchmal dann doch in den ... beißen.
Kaffeefee Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Lieber länger zuschneiden ist bestimmt richtig, wenn's mal abgeschnitten ist könnte man sich ja manchmal dann doch in den ... beißen. zu spät - nu isses schon passiert Kurzer Zwischenstand:Ich hab bisher also die Vorder- und Rückenteile, Besätze, Patten und 1 Kragenteil aus Oberstoff zugeschnitten. Die Vorder- und Rückenteile sind bereits versäubert und die Patten gesteppt und gewendet Jetzt muss ich erst einmal die Einlage zuschneiden, um sie auf die Besätze zu bügeln, dann kann ich auch die versäubern. Und dann rädel ich alle Markierungen, Passzeichen etc. auf den entsprechenden Teilen mit Kopierpapier durch, schneide die Futterbeutel zu und kann schon mal ein paar Teile zusammen nähen. Einen kleinen sichtbaren Fortschritt brauche ich heute noch
Kaffeefee Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Was ich total vergessen hab ist, dass ja auch die Armausschnitte an den Seitenteilen mit Einlage verstärkt werden sollten. Dafür muss ich aber aus Folienresten erst einmal 2 Schnittmuster erstellen... ... gleich geht's weiter
sewing-gum Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 @coronarjunkee Heißen Dank für deine Aufklärung! Du hast Recht, so hatte ich deine Aussage nicht verstanden und bin jetzt wieder ein bißchen schlauer. (Und auch beruhigter, was die Gesundheit der kurzen Menschen angeht ) Und wer bringt diese Erkenntnisse nun unserer Kanzlerin nahe? Immer, wenn ich sie sehe, denke ich, dass sie aus ihren Jacken wie rausgehauen aussieht und bin kurz davor, am Fernseher rumzuzuppeln. Das hat bestimmt was mit den Proportionen zu tun. Tschuldige Kaffeefee, aber das war mir noch wichtig. Deine Jacke sitzt jetzt imho sehr gut, wobei ich persönlich ja auch immer zu längeren Modellen neige . Jeder Mensch ist auf seine Art und Weise schief; dafür nähen wir ja auch. Und das Schulterblätter bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger rausstehen, ist auch normal. Bin gespannt, wie es weitergeht!
Kaffeefee Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Auauauau - Sport ist Mord! Na gut, ganz so sichtbare Erfolge konnte ich dann heute doch nicht mehr verbuchen, aber immerhin Zunächst habe ich noch alle Besatzteile sowie die Armausschnitte mit Einlage verstärkt und versäubert Dann die Patten auf die mittleren Vorderteile gesteppt. Allerdings sind sie merkwürdiger Weise wieder kürzer geworden, als vorgesehen, aber ich fand es gar nicht so schlimm, das sieht so auch etwas stimmiger aus. Ich habe mich dann beim Ansteppen an der unteren Markierung für den Tascheneingriff orientiert Dann kam das wirklich Kniffelige - der Taschenbeutel. Da hatte ich ja beim Probeteil die falsche Herangehensweise. Hier also nun, wie man es richtig macht: Der Taschenbeutel wird noch nicht zusammengesteppt! Ein Beutelteil wird auf die NZ des mittleren Vorderteiles gesteppt und zwar knapp neben der Pattenansatznacht. Meine Maschine war mit dem dicken Stoff etwas überfordert, immerhin liegen dann 4 Lagen davon unter dem Transportfuß. Auch den Fuß eine Stufe höher zu stellen brachte nur bedingt Erfolg, ich musste ganz schön zuppeln und schieben. Die Naht ist also nicht wirklich gerade und sauber geworden - schade Wenn das erste Beutelteil angesteppt ist, wird das zweite auf die NZ des seitlichen Vorderteiles gesteppt. Wieder knapp neben der Seitennaht Dann kann man die beiden Beutelteile zusammensteppen Dazu bin ich dann nicht mehr gekommen - der Sport hatte Vorrang
Kaffeefee Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Also, ich habe bisher nur die linke Seite (fast) fertig bekommen, aber so sieht dann die Tasche von vorne aus - das wollte ich Euch nicht vorenthalten
Kaffeefee Geschrieben 12. September 2009 Autor Melden Geschrieben 12. September 2009 Nachdem ich heute die beiden Futterbeutel eingenäht hatte, hab ich noch flink die Rückenteile aneinander gesteppt und dann - logisch - die Seiten- und Schulternähte. Mehr hab ich nicht geschafft, weil wir bis halb 6 in Lübeck frühstücken, bummeln und Sekt trinken waren Nuja, aber ein Foto vom Ist-Stand gibt's dennoch Nun muss ich mir langsam Gedanken machen, ob und wo und wie ich die Jacke besticke. Ich überlge, hinten auf dem Rücken, da wo eigentlich die Tasche hin soll, unten eine dezentere kleine Ton-in-Ton Stickerei zu platzieren, aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden