kruemmelcara Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Hallo, ich möchte einer lieben Kollegin eine Schlafbrille nähen, da sie wohl demnächst sehr viel mit der Bahn unterwegs sein wird. Problem ist nur, die von mir ausgesuchten Stoffe sind sehr hell und ich habe so die Befürchtung, dass die Brille trotz zwei Lagen Stoff und Volumenflies nicht richtig dunkel ist. Die Maske soll ja auch nicht zu steif werden, also kann ich da nicht mal eben einen dicken Jeansstoff mit reinnähen. Jemand eine Idee, wie ich sie dunkel bekomme? Danke, LG Cara
Catweasel Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Volumenvlies mit einnähen? Dann ists auch bisserl gepostert...
nowak Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Vielleicht eine Lage dicht gewebter, aber dünner dunkler Baumwollstoff? Batist oder eine dünne Popeline? Wenn du die zwischen zwei Lagen dünnen Volumenvlieses einlegst, dann sollte der auch nicht zu sehr durchscheinen.
kassandrax Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Volumenvlies, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, bring absolut nix wenn es um Verdunkelung geht. Ich würde zusätzlich zum Volumenvlies einen möglichst dicht gewebten Stoff aus deinem Fundus zwischenfassen, halt doch einfach mal ein paar Reste vor die Augen und prüfe die Lichtdurchlässigkeit. Jeans finde ich in Kombination mit den Volumenvlies übrigends durchaus geeignet, das Volumenvlies polstert ja ab und macht das ganze weich.
kruemmelcara Geschrieben 17. August 2009 Autor Melden Geschrieben 17. August 2009 Danke, dann schau ich mal ob ich das passende Stöffchen für eine weitere Lage zum Abdunkeln hab. Eventuell muss ich dann noch anderes Volumenflies kaufen, wenns zu dick wird, aber das schad ja nix LG Cara
knittingwoman Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 hallo, in Gardinenfachgeschäften gibt es Verdunklungsstoffe. LG
regenbogenblume Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Ich hab noch nie einen Verdunklungsstoff in diese Brillen genäht, da man darunter ja eh die Augen zu hat Bei mir hat da auch ein heller Stoff gereicht. Aber ansonsten schließ ich mich meinen Vorschreiberinnen an.
Liesel Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Hallo, Ich habe mir zwei aus Frotte genäht, möcht sagen mittlere Farbe. Da ich die Augen ja zu habe genügt es mir eigentlich. Christina
ajnoshb Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Meine Schlafbrille ist aus dunklem Stoff, aber an der Seite der Nase scheint ein Hauch von Licht rein. Dieses Licht wird vermutlich deshalb von mir als extrem störend empfunden, weil die Schlafbrille so dunkel ist und der Kontrast so hoch. Mach vielleicht lieber eine nicht ganz so dunkle Schlafbrille, dann stört es nicht so sehr, wenn der "Nasenübergang" einen kleinen Lichtstreifen reinlässt? Viel Erfolg Sonja.
moka Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Mein Tipp (aus eigener Erfahrung): ich habe einen dunklen Frotteestoff genommen, das macht dunkel genug. Zuviel Vlies würde ich nicht nehmen, denn man schwitzt sonst ziemlich unter der Brille. Um zu verhindern, dass ein Lichtrahl an der Nase vorbei"rutscht", die Brille lieber ein bisschen größer machen. moka
drachenline Geschrieben 17. Oktober 2009 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 Hallo, ich benutze schwarzen Jersey als Futter (also die Seite, die auf den Augen liegt). Das ist angenehm zu tragen, dunkelt ab und eventuelle Wimperntuschenreste sind kein Problem.
Alkestis Geschrieben 17. Oktober 2009 Melden Geschrieben 17. Oktober 2009 wie wäre es mit Verdunkelungsstoff wie bei Fotolaboren? die sind dünn und dennoch fest in der Konsistenz. lG Alkestis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden