Feuerchen Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 hast du ihn auch angehabt? der verläuft ja schon über den Popo - zumindest bei mir und der ist runder als mein bein...
1babymaus Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Mal ne ganz blöde Frage. Hatte ja für meine Kleine einige Unterhemden genäht. Die Seitennähte mit der Ovi.....nach dem ersten Waschen sind mir die Nähte an den Enden wieder aufgegangen....... Vernäht ihr die Ovinähte irgendwie? Oder kann man die irgenwie sichern (Rückstiche gehen ja nicht - jedenfalls bei meiner Ovi)?
sikibo Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 hast du ihn auch angehabt? der verläuft ja schon über den Popo - zumindest bei mir und der ist runder als mein bein... Wie jetzt? Ich dachte, das Ding ist ein Panty und da würde der Abschluss unter dem Po sitzen?
Feuerchen Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 (bearbeitet) habe gerade mal bilder-gegooglet, als panty geht alles durch, sogar normale slips bei mir ist der abschluss auf dem ende vom popo bei dem kwik sew der dürfte schon gut in die richtung gehen Bearbeitet 18. Februar 2009 von Feuerchen
Angel56 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Iris bis her ist mir zwar noch keine Naht auf gegangen. Aber du kannst mit der Nähmaschine den Kettelfaden ein wenig feste nähen, dann kann nichts mehr passieren.
Feuerchen Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 ich ziehe manchmal die nadelfäden aus dem gekettelten rest und so fallen dann auch die greiferfäden lose, dann knote ich die 4 fäden... und ansonsten erübrigt sich das meistens beim säumen. ich habe auch schonmal gelesen, dass jemand sowas wie sekundenkleber auf die enden träufelt.
1babymaus Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hm, Danke für die Tips.....das nächste mal werd ich da wohl mal ein wenig Knoten !
sikibo Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 @Feuerchen: Aha. Vielleicht sollte ich nochmal etwas weniger wegnehmen. Was mich im Moment stört, ist die Schrittnaht, die ist weniger elastisch als der Stoff und ich habe den A..frisst Hose-Effekt. Und das Vorderbein ist zu lang, wenn ich mein Bein ein paarmal angehoben habe (gut, ich gebe zu, in der Praxis klettert man nicht 4x hintereinander auf einen Stuhl ), habe ich am Beinansatz ungefähr 3 cm Stoff, die nicht wissen, wo sie hingehören. Da muss ich noch was basteln.
Quetschfalte Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Ich schiebe mal schnell ein Foto vom grünen Probepanty ein. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=55249&d=1232728047 Bei dem hatte ich den Zwickel rundherum festgenäht, da ist mir zu wenig Spielraum im Material, außerdem wird der auch stärker gefressen als der weiß-bunt-gestrudelte... Meine Maschine hat keine Elastikstiche, ich habe die Nähte mit flachem ZZ genäht, und die NZG einzeln nach li und re geklappt festgesteppt mit dem gleichen Stich. Und bei mir geht "das Bein" auch deutlich über den Po, könnte aber auch daran liegen, dass meiner weiter runter reicht als Heidruns (ganz sicher ). Was so aussieht wie eine Innenbeinnaht, ist nur der festgesteppte Zwickelrand! Hol' ihn doch noch mal aus der Kiste und stecke Dir das Zuviel ab. Die Vorderlinie solltest Du doch erhöht bekommen, nicht wahr? lg Anne
Feuerchen Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hm, Danke für die Tips.....das nächste mal werd ich da wohl mal ein wenig Knoten ! du kannst auch ne nadel mit dickem ör nehmen und das Restgekettelte in den Saum reinziehen... hmm, ich mach nachher mal n foto von meiner Rückansicht, ich glaube durch meinen volleren po geht der Schlüppi auch nicht so weit hoch im kreuz... und dementsprechend gucken auch die bäckchen unten raus . Heidrun, welche Größe hast du zugeschnitten? vlt. kannst du noch kleiner gehen? ich habe M genommen... dann hast du hinten auch nicht so viel spielraum nach oben zu gehen.
Angel56 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Die meisten Pantys sitzen sehr eng und können sich gar nicht in A- fr. Hose verwandelt. Mit dem Zwickel muss man natürlich schauen das das nicht zu weit hinten hoch rutscht, weil sich das nur schnell durch Hosen durch drückt. Ich hab auch welche da ist nur ein ein kleines Viereck in Baumwolle als Zwickel was ganz locker befestigt ist.
sikibo Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Und bei mir geht "das Bein" auch deutlich über den Po, könnte aber auch daran liegen, dass meiner weiter runter reicht als Heidruns :freak:KREISCH, gut, dass ich nicht im Büro bin! Anne, ich bin mir sicher, die reichen beide gleich weit, nämlich bis zum Bein. Bei mir siehts von hinten ähnlich aus und die Naht im Schritt finde ich nicht bequem. Ich weiß gar nicht, wieso die so wenig elastisch ist, ist mit Ovi und Diff für Stretch genäht. Vorne abgesteckt habe ich schon. Ich habe den Zwickel rundherum angenäht, das sollte ich wohl lassen.
Quetschfalte Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2009 :freak:KREISCH, gut, dass ich nicht im Büro bin! Anne, ich bin mir sicher, die reichen beide gleich weit, nämlich bis zum Bein. Jetzt kann ich nur noch sagen: Muss ich jetzt die anatomischen Besonderheiten meiner Peripherie ganz explizit ausführen oder einigen wir uns darauf, dass ein dickerer Hintern bei einem Panty ein größeres Umlaufmaß des Beinausschnittes benötigt als ein flacherer, weil der Ansatz tiefer liegen dürfte und deshalb bei dem weniger stark ausgeprägten die Rundung weiter oben anfängt, also "nicht so tief reicht" und deshalb etwas Mehrweite übrig ist??? Bei mir siehts von hinten ähnlich aus und die Naht im Schritt finde ich nicht bequem. Ich weiß gar nicht, wieso die so wenig elastisch ist, ist mit Ovi und Diff für Stretch genäht. Vorne abgesteckt habe ich schon. Ich habe den Zwickel rundherum angenäht, das sollte ich wohl lassen. Ich konnte mir das ja auch überhaupt nicht vorstellen mit dem losen Zwickel, deshalb habe ich die Schemazeichnung ignoriert, und den Zwickel rundherum angenäht. Und das ist wirklich doof! Der bunt-gemusterte trägt sich so toll, auch im Sitzen, beim Grünen merke ich, wie das Stück Naht im Schritt zwischen vorderer und hinterer Zwickelkante an Gang-Reserve fehlt. Und die Längskanten werden wirklich nur im Gummiband befestigt. Mach' doch nochmal einen, ich finde, der geht echt fix! lg von Anne, der es nichts ausmacht, immer mal wieder für Erheiterung oder Erschrecken (je nachdem) zu sorgen!
signatur Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 ich finde deine erörterungen sehr interessant, so wie den gesamten thread. dass das grüne ein probepanty ist - kaum zu glauben. lg signatur
Quetschfalte Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2009 ich finde deine erörterungen sehr interessant, so wie den gesamten thread. dass das grüne ein probepanty ist - kaum zu glauben. lg signatur Oh, vielen Dank (gleich zweimal gelobt!). Und immer frei nach dem Motto: Wer schreibt den längsten, noch verständlichen Satz ! Der grüne Stoff ist Meryl und war vom ersten Rebecca übrig, leider für mich zu wenig tragend. Deshalb habe ich ihn geopfert. Genäht in Größe L, stimmte ganz gut überein und größer ist auch nicht vorgesehen Und ein bisschen Glück darf frau auch mal haben, nicht wahr? Wäschenähen finde ich persönlich sehr aufbauend, weil die Ergebnisse doch ziemlich schnell vorzeigbar sind, und das ohne große Änderungen (abgesehen von BH's, da ist der Weg manchmal etwas länger). lg an Alle von Anne
sikibo Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 wie das Stück Naht im Schritt zwischen vorderer und hinterer Zwickelkante an Gang-Reserve fehlt. Sehr treffend ausgedrückt! Gang-Reserve ! Ich will jetzt aber nicht mehr (es reicht auch, habe seit Mitte Januar fünf Slips mehr im Schrank) - und habe auch keinen Stoff mehr. Oder doch, ich habe noch Schlauchware. Wenn die glatt um mich rumpasst, könnte ich doch, bis auf eine Zwickelnaht, einen nahtlosen kreieren.
Topcat Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Hier die versprochene Überraschung für Anne! Nein, ich habe keinen Stapel für meinen Nicht-Göga genäht. Dem haben wir blöderweise einen solchen gekauft, bevor ich das Unterwäsche nähen entdeckt habe. Aber wie Du weißt, habe ich auch in die Richtung schon probegenäht. Also, diesmal ohne Spitzen, nur Jersey verwendet, der schon länger lagert und die Gummis sind auch aus dem Bestand (dunkelblau, weil auf dem Foto seh' ich schon wieder schwarz ).
Quetschfalte Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Christa, der ist super geworden!!! Ganz doll Daumen rauf! Ist das Rebecca oder hast Du in einen "normalen" Slip einfach eine Seitenteilabtrennung gebastelt? Das steht mir auch noch bevor, sieht immer schön sportlich aus, finde ich! So, jetzt gehe ich noch schnell die Badehose fotografieren, es ist gerade hell! Und dann darf ich noch einen neuen Fred aufmachen, meine Ovi hat heute Nadelkonfetti geworfen
Topcat Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Ja, das ist der Rebecca-Slip. Wie ich damals am Schnittzeichne war, habe ich mir gleich einige Varianten einfallen lassen. Vorderteil im Ganzen, Seitenteile mit NZ (für Stoff) und ohne NZ (für Spitze)........... Und ich finde, auch für alle Tage kann das nett und nicht langweilig aussehen. Obwohl mir Eure Slips auch supergut gefallen. Nur mit Pantys kann ich mich einfach nicht anfreunden ! Das Tragegefühl erinnert mich immer an die Oma-Pumpinellas in die mich meine Großmutter noch mit 16 Jahren stecken wollte..... Nicht einmal zum Schifahren war ich zu bewegen sowas anzuziehen . iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhh, Ovi.......... Nadelkonfetti............... ????
Quetschfalte Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 (bearbeitet) Hier das versprochene Foto der ottobre-Badeshorts. Die asymmetrische Teilung in Vorder- und Hinterhose gefällt mir sehr gut, sieht richtig wie gekauft aus Und jetzt, wo ich weiß, wie es geht, kann nach Herzenslust mit Variationen gespielt werden, also Kontrasteinsätze, Paspelstreifen usw. usf. Die genähte 134 passt meinem Hering, bei den Pants aus Heft 4/2004 musste ich lt. Tabelle Gr. 122 zuschneiden, bin mal gespannt. Wenn es nicht passt, ist es auch nicht so schlimm, bei uns dürfen Sachen abwärtskompatibel sein, der Kleine ist deutlich jünger, für den dürfte es dann irgendwann passen... Ich probiere jetzt mal aus, wie es mit jeweils 2 Schrittteilen klappt, also analog zum Jalie, die Versäuberei mit Bündchenstreifen ist mir doch zu aufwändig, ich fasse das Hosenteil zwischen die 2 Schrittteile, dann sind die NZG auch nichtstörend innenliegend, tja und bei der Gelegenheit passierte dann dies! Bis später, lg von Anne Bearbeitet 19. Februar 2009 von Quetschfalte Vor lauter Ärger das Foto vergessen!
sikibo Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Oh wei, das ist ja mehr als ärgerlich! Hoffentlich wirds nicht so teuer und langwierig.
angelixs Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Batra, ich hab schon Herren Retoshorts genäht, meinst du sowas hab leider nur ein Bild wo mein BH und Slip drunter liegt. BOahhhHHH! Ist der BH schön, sag mal die Körbchen selbergenäht? Odre waren die schon "vorgeformt" so ganz ohne Nähte ! Toll!!!
angelixs Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Keiner da? Habe in der Zwischenzeit eine Unterhose für meinen Sohn genäht. Schnitt aus Ottobre. Aber ich finde Beinausschnitte sind eng Nächstes Mal mache ich es breiter. Entstanden (wie man sieht) aus alten Babyshirts, welche kaum getragen worden sind. ich hoffe meinen Sohn stört das "esprit" an der seite nicht:D:D Gr 104
Angel56 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 BOahhhHHH! Ist der BH schön, sag mal die Körbchen selbergenäht? Odre waren die schon "vorgeformt" so ganz ohne Nähte ! Toll!!! Die Cups sind vorgeformte Schalen. Gibt es aber wohl nur in A bei 1-2-3;)
Ännchen1551693314 Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Wow macht ihr hier tolle Sachen!! Den BH find ich ja super süß Aber zu den Slips hab ich mal ne Frage. Versäubert ihr die Nähte nochmal? Und wenn jan wie???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden