lilie Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 (bearbeitet) Guten Morgen! Ich habe das Problem, dass ich zu meiner Stickmaschine ein paar Meter Proben dazu bekommen habe und bei einem Teil jetzt nicht weiß, was das genau ist (ja ich haber Vermutungen aber möchte es schon genauer wissen ) Könnt ihr mir da helfen? Nummer 1 ist weich und wabbelig wie eine dünne gummifolie und ist durchsichtig/ leicht milchig die Oberfläche sieht strukturiert aus und fühlt sich auf dieser seite rauh an (das karierte da drunter gehört nicht dazu, nummer 2 liegt unter dieser "folie") Nummer 2 fühlt sich fest und sehr dünn an, auch ist es etwas rauh und schaut aus als wären da so winzige klebepünktchen drin (erinnert mich an dieses Zeug, welches ich zum applizieren benutzt habe, um die Motive auf dem Stoff zu fixieren) als Hersteller (?) steht Neschen drauf könnt ihr mir genaueres dazu sagen, also um was es sich da handelt und für was ich das benutzen kann? dank euch schon mal fürs lesen und bemühen gruß sandra Bearbeitet 8. Dezember 2008 von lilie
SilviaB Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo Sandra, mit dem Bild komme ich zwar nicht klar, aber nach der Beschreibung sind beides eine Wasserlösliche Stickfolie für Frotte, Samt oder Lace geeignet. Versuch einfach mal mit feuchten Fingern das ganze anzufassen - dabei müsste es dann anfangen zu kleben und mit warmen o. kaltem Wasser je nach Hersteller sich gänzlich auflösen. Die Bezeichnung "Neschen" kenn ich auch nicht. Gruß Silvia
lilie Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 ok ok, nr 1 löst sich in wohlgefallen auf, wenn ich das mit feuchten händen anfasse *g* das bestätigt mich in meiner vermutung... danke für den hinweis... beim 2. schätze ich eher, dass es sowas wie vliesofix ist oder wie sich das nennt, oder gibt es noch was anderes was so ähnlich aussieht? gruß sandra
stippi112 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Könnte es sein das es sich eventuell um Bügelvlies handelt? Das nimmt man dehnbaren Stoffen zur Stabilisierung. Ich mein wenn da sowas wie Klebepünktchen drauf sind. Einfach mal mit ner Ecke probieren.
felisalpina Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Neschen ist der Hersteller, meine ich. Versuch mal, ob Du das Papier abknibbeln kannst - das sieht mir schwer nach Aufklebvlies aus. Monika
lilie Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 jo, es läßt sich abziehen, und da drunter fühlt sich das vlies ganz leicht klebrig an
ennertblume Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Das Zweite sieht mir aus wie "Filmoplast" von Freudenberg (Vlieseline) . Schau mal auf die Seite von Freudenberg, dort findest du eine genaue Verarbeitungsanleitung. Den Hersteller "Neschen" kenne ich nicht - vielleicht ist das bei denen ein anderes Produkt. Lag kein Verarbeitungshinweis dabei????
Schiff1212 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo, das zweite IST Klebevlies! Ich habe eine ganze Rolle davon hier - Neschen ist der Hersteller. Einfach das karierte Papier abziehen, dann klebt die Oberfläche. Vliesofix kenne ich nur dem Namen nach, aber ich denke es ist ein- und dasselbe. Verwendung beim Sticken: das Klebevlies mit der karierten Seite nach oben in den Rahmen einspannen. Das karierte Papier am besten mit einer Sticknadel vorsichtig einritzen, abziehen und auf die Klebefläche dein zu bestickendes Teil kleben. Nach dem Sticken vorsichtig ablösen! Anschl. ein kleines Stück von dem Klebevlies von hinten mit der Klebeseite nach oben unter der durch das sticken entstandene Loch kleben und weiter gehts mit dem sticken! (welch ein Satz!) Spart viel Material! Liebe Grüße aus Hamburg Trixie
lilie Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Das Zweite sieht mir aus wie "Filmoplast" von Freudenberg (Vlieseline) . Schau mal auf die Seite von Freudenberg, dort findest du eine genaue Verarbeitungsanleitung. Den Hersteller "Neschen" kenne ich nicht - vielleicht ist das bei denen ein anderes Produkt. Lag kein Verarbeitungshinweis dabei???? nein keine hinweise.. aber ich denke ich finde es raus... mit eurer hilfe übrigens danke schon mal, ihr habt mir alle sehr weiter geholfen ... werde auch mal auf den herstellerseiten schauen was da steht... gruß sandra
ennertblume Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 "Vliesofix" ist was völlig anderes - besonders in der Verarbeitung. "Filmoplast wird nicht aufgebügelt. Ob das sog. Klebevlies von Neschen aufgebügelt wird, weiss ich nicht. Ich arbeite nur mit dem Produkt von Freudenberg.
Schiff1212 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo, das Produkt von Neschen heißt Filmoplast Stic und ist ein reines Klebevlies (zumindest kenne ich keines, welches auch noch aufbügelbar ist!). Soweit dies auf den Bildern erkennbar ist. Vertrieben wird es von der Fa. Gunold. Hier die Produktinfo dazu: Produktinfo Liebe Grüße Trixie
lilie Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 ich denke Schiff1212 hat recht, ich habe mir den link und die entsprechende seite angeschaut und es passt zu meinem vlies vielen dank euch allen, jetzt weiß ich wenigstens etwas damit anzufangen :-) gruß sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden