Zum Inhalt springen

Partner

fabriksverkauf - liste


signatur

Empfohlene Beiträge

@Gabi-aus-Franken

An den Terminen hätte ich Intersse - schreibst Du sie hier mal rein ?

 

Fabrikverkäufe gibts doch auch auf der schwäbischen Alb viele - auf der alten Seite hatten wir einen ewig langen Thread zumn Thema Fabrikverkäufe. Schade dass wir auf den nicht zugreifen können.

 

LG

Keksi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • verlockend

    4

  • Gabi-aus-Franken

    3

  • signatur

    3

  • Peggy67

    3

In der Pfalz gibt es einen total tollen Laden für Wohntextilien ,die Dienstags und Donnerstags Garagenverkauf machen ,Preise gehen nach Kilo,ab und zu sind auch tolle Stoffe für Kleidung dabei und für Patchworkerinnen sehr beliebt die Restekiste mit Stoffstreifen-Kilopreis 2,50 .Uhrzeit ab 8.30 bin aber nicht ganz sicher-zur Not anrufen und dann noch um 9.00 in das richtige Geschäft zum Kaffeschlürfen und Inspiration holen.Genial !!!!

Aber halt Pfalz.

http://www.apart.de/

APART GmbH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo carolinchen, die hp sieht total vielversprechend aus! in welchem der drei läden findet denn der garagenverkauf statt?

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Gütersloh- Verl

Fabrikverkaufsladen von Marc Aurel

zweimal im Jahr machen die auch einen Verkauf direkt in der Fabrik

Preise moderat

Abfahrt von A2, dann Richtung Verl ca. 3 -4 km linksin Konrad Zuse Str.

Taft ab 2,00€

Stoffe vom Vorjahr 2,00€

Neue Kollektion 8,00€

Nicht gerade eine große Auswahl 1 Regal 5 m lang 2 m hoch

RV ab 1,00€, Knöpfe ab 0,20€ diverse Bänder Bundeinlagen

doch ab und zu bei Stoffen richtige Schnäppchen

Montags zu

Ansonsten fertige Konfektion zu einigermaßen akzeptablen Preisen- Passform ist für mich allerdings nicht geeignet.

Habe da noch nie etwas passendes gefunden.

Herzliche Grüße

Siri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

in Halle/Westfalen sitzt Gerry Weber, die haben ab und zu auch mal Stoffe dabei. Meist Hosen und Anzugstoffe. Am besten vorher durchrufen, ob sie welche dahaben.

In Bielefeld sitzt auch noch Seidensticker, da weiß ich aber auch nicht, ob sie auch Stoff verkaufen. Und Alba-Moden. Dann in Lübbecke Hucke (Whoopi, SteiffKids), aber die haben bisher noch keine Stoffe verkauft. Vielleicht wohnt ja einer in der Nähe und guckt mal??

 

Leider leider hat der Kindermodenhersteller bei Gütersloh zugemacht (ich komm nicht auf den Namen) der hatte auch superschöne und superbillige Stoffe.

 

Liebe Grüße

 

Kristina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

 

Leider leider hat der Kindermodenhersteller bei Gütersloh zugemacht (ich komm nicht auf den Namen) der hatte auch superschöne und superbillige Stoffe.

 

 

Meinst Du vielleicht Caramassov???

Wenn ja, die haben wieder geöffnet, aber keinen Stoffverkauf mehr- leider!!!!

Es war immer ein reines Paradies für mich :D

 

Lg

hotneedle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Hallöchen

 

 

 

Meinst Du vielleicht Caramassov???

Wenn ja, die haben wieder geöffnet, aber keinen Stoffverkauf mehr- leider!!!!

Es war immer ein reines Paradies für mich :D

 

Lg

hotneedle

ja, genau die...aber dann kann ich auf dem Weg zu meinen Eltern da ja mal wieder hereinschauen. Es dürfen ja auch ruhig mal gekaufte Sachen getragen werden ;)

 

Liebe Grüße

 

Kristina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach das wäre ja zu schön um wahr zu sein, hätten wir hier einen Bereich "Landkarte für Shopping", wo alle diese schier unbezahlbaren Tips nach Postleitzahlen geordnet auffindbar wären.

 

Ich träum' ja nur ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Nagold gibt es was für den Mann - allerdings nur Fertiges!

Fa. Digel (http://www.digel.de) bietet Herrenanzüge im Baukastensystem. D.h. dünner Mann mit breiten Kreuz kann dort verschiedene Größen zusammen setzen. Die Qualität ist sehr gut und der Preis ebenfalls. Außerdem günstige Herrenhemden und passenden Krawatten, Pullover und Jeans.

 

Grüsse von Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier auch mal was für den Süden

 

Auch bekannt als Versand: butinette in Wertingen (Nähe Augsburg); mit Wühlkiste für SchnäppchenjägerInnen und Meterware, Kurzwaren alles aus dem Katalog...

Glaeser-Textil in Ulm- Blaustein, wenn man auch noch was Edleres sucht...auch viele Wühlkisten mit Kilos, alle Qualitäten

 

Falls jemand noch einen "alten" Schnäppchenführer hat; leider gibt's das wunderschöne Stoffgeschäft beim Fabrikverkauf Portofino in Gundelfingen nicht mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

die Fa. Seidensticker hat zwar einen Shop, verkauft aber leider keine Stoffe. Daß es bei Caramasov in Oelde keine Stoffe mehr gibt, bedauere ich auch sehr, das war wirklich eine wahre Fundgrube.

 

LG Marlies

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Hallo!

 

Wir waren gestern bei einem Lagerverkauf für Stoffe:

 

Fa. Weber und Ott in Forchheim/oberfranken verkauft immer am Freitag zwischen 10 und 11:45 Stoffe. Blusenstoffe zu 2 €, andere etwa 3 € lfm. Die Firma stellt Damenkleidung unter den Marken SAYYES und Toni Dress, Herrenhemden unter Wappenhemd her.

 

Forchheim liegt an der Autobahn zwischen Bamberg und Erlangen, die Firma an der B470 Richtung Ebermannstadt etwa 600 m nach der Eisenbahnbrücke.

 

Es lohnt sich durchaus, wenn man in der Nähe ist. Der Fabrikverkauf für die fertige Kleidung dagegen ist eher teuer.

 

Gruß. G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Pfalz gibt es einen total tollen Laden für Wohntextilien ,die Dienstags und Donnerstags Garagenverkauf machen ,Preise gehen nach Kilo,ab und zu sind auch tolle Stoffe für Kleidung dabei und für Patchworkerinnen sehr beliebt die Restekiste mit Stoffstreifen-Kilopreis 2,50 .Uhrzeit ab 8.30 bin aber nicht ganz sicher-zur Not anrufen und dann noch um 9.00 in das richtige Geschäft zum Kaffeschlürfen und Inspiration holen.Genial !!!!

Aber halt Pfalz.

http://www.apart.de/

APART GmbH

 

Hi

 

Ich habe gehört, dass Apart bald auch einen Shop bei uns im Gewerbepark Hirschberg (direkt an der A 5, beim goldenen M ;) ) eröffnet. Dafür soll der Laden in Mannheim geschlossen werden. Ob es da dann auch Stoffe geben wird? K.A. :nix: - aber ich werde berichten!

 

Edit: Ohhh...Hirschberg ist ja schon auf der HP :) Aber leider keine Details :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Trigema hat über die Republik verteilt Testgeschäfte, wo man durchaus auch mal die Stoffe kaufen kann.

Zum Beispiel in Büsum, Neustadt in Holstein oder auf Sylt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Nürtingen gibt es Hauber Fabrikverkauf, im UG mit Stoffen. ( Klein aber fein)

Preise kann ich nicht sagen, die habe ich mir nicht gemerkt:rolleyes: .

 

 

Es sind immer Reste aus der zukünftigen Kollektion.

 

Annette

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Trigema hat über die Republik verteilt Testgeschäfte, wo man durchaus auch mal die Stoffe kaufen kann.

Zum Beispiel in Büsum, Neustadt in Holstein oder auf Sylt.

 

Burladingen ist nicht weit weg von mir....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und in Dortmund gibt es Pottendorfer

Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr. 14 - 18 Uhr

Dortmund - Lanstrop

Kurler Str. 256a

Infos: http://www.pottendorfer.de

 

Viele Dekostoffe aber auch schöne Kleiderstoffe zu fairen Preisen und mit Beratung. Super Service

 

Da der chef noch selbst verkauft und über dem Verkaufsraum arbeitet, aber kein problem auch neben den genannten zeiten zu klingeln und dann den Laden ganz für sich allein zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Wir waren gestern bei einem Lagerverkauf für Stoffe:

 

Fa. Weber und Ott verkauft immer am Freitag zwischen 10 und 11:45 Stoffe. Blusenstoffe zu 2 €, andere etwa 3 € lfm. Die Firma stellt Damenkleidung unter den Marken SAYYES und Toni Dress, Herrenhemden unter Wappenhemd her.

 

Es lohnt sich durchaus, wenn man in der Nähe ist. Der Fabrikverkauf für die fertige Kleidung dagegen ist eher teuer.

 

Gruß. G.

 

Verrätst du noch den Ort ???

 

Falls es in unserer Nähe im Norden ist, wäre ich schon dran interessiert !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

Zitat von Gutundgern

Hallo!

 

Wir waren gestern bei einem Lagerverkauf für Stoffe:

 

Fa. Weber und Ott verkauft immer am Freitag zwischen 10 und 11:45 Stoffe. Blusenstoffe zu 2 €, andere etwa 3 € lfm. Die Firma stellt Damenkleidung unter den Marken SAYYES und Toni Dress, Herrenhemden unter Wappenhemd her.

 

Es lohnt sich durchaus, wenn man in der Nähe ist. Der Fabrikverkauf für die fertige Kleidung dagegen ist eher teuer.

 

Gruß. G.

 

Verrätst du noch den Ort ???

 

Falls es in unserer Nähe im Norden ist, wäre ich schon dran interessiert !

 

Hallo Seidenmalwerkstatt,

in Forchheim/Oberfranken!

 

Lg Ucki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen




×
×
  • Neu erstellen...