Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne kein Forum, würde aber sofort mitmachen, wir wären dann schon zu 2;)

Werbung:
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stofftante

    21

  • jakie

    15

  • nowak

    14

  • sonnygirl

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

würde ich gerne machen. Es gibt ja zahlreiche kostenlose Foren. Ich weiß aber nicht wie die rechtliche Seite aussieht. Da bin ich mir unsicher.

 

Geht das nicht hier im Forum, als Unterforum quasi?

 

schönen Sonntag Sonnygirl

Geschrieben
  sonnygirl schrieb:
Geht das nicht hier im Forum, als Unterforum quasi?

 

Wegen der Übersicht richten wir hier neue Unterforen dann ein, wenn ein Thema über einen längeren Zeitraum so viel diskutiert wird, daß es sich rentiert.

 

(In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Unterforen auf Wunsch. Deswegen haben wir einige Unterforen, wo dann vielleicht 20 Diskussionen drin sind oder die nach drei Monaten schon wieder uninteressant waren. Jedes Unterforum macht aber die Liste länger und unübersichtlicher. Was wieder dazu führt, daß Leute ihre Fragen irgendwo posten, weil sie bis zum passenden Unterforum gar nicht kommen. Daher sind wir da inzwischen deutlich restriktiver, was neue Unterforen betrifft.)

 

Ihr könnt aber gerne dieses Unterforum zur Schnittmustersoftware nutzen. Wenn ihr eure Fragen einfach mit "Patternmaker:...." beginnt, sieht auch jeder auf den ersten Blick, um welches Thema es geht.

 

Und die passend kundigen Leute können antworten.

 

(Die rechtliche Lage dürfte hier im Forum übrigens keine andere sein, als wenn ihr ein eigenes Hilfeforum oder eine Gruppe dazu gründet.)

Geschrieben

Okay Marion, das versuchen wir mal am Anfang. Wenn es mehr wird, dann überlegen wir uns nochmal mit dem Forum.

 

Danke und Grüße

sonnygirl

Geschrieben

Ich könnte mir auch vorstellen das Programm zu kaufen. Aber ohne Hilfe.........

wollte gerade in der Demoversion meine Masse eingeben und mal schauen was raus kommt: Mit meinen Massen kann kein Schnittmuster ertellt werden:D:confused: So nützt mir die Softwar extrem wenig:cool:

 

Karin

Geschrieben

Ich bin ebenfalls an diesem Programm interessiert. Aber wie Karin schon schrieb, ohne Hilfe stelle ich mir das doch ein wenig schwer vor.

Ein Erfahrungsaustausch wäre sicher sehr hilfreich.

LG Tanja

Geschrieben

Geht mir genauso.

Wusste gar nicht wo ich anfangen soll. Habe jetzt mal mit dem Grundschnitt angefangen. Da muss ich auch einiges ändern. Und so hoffe ich, dass ich da Übung bekomme.

 

Ganz sicher bin ich auch mit den Maßen nicht. Habe mich von einer Änderungsschneiderin mal vermessen lassen, aber so 100%-tig ist das auch nicht. Werde es beim fertiges Schnitt dann sehen.

 

lg sonnygirl

Geschrieben

Ich habe mir zunächst das Handbuch gedruckt und komplett gelesen, dann einfach am Sloper oder an einer sonstigen Zeichnung die Befehle geübt:)

Der erste Schnitt, den ich geändert habe, wurde eine Carmenbluse mit Cap-Ärmel. Und es ist echt schön geworden:o

Lg, jakie

Geschrieben

Da bist ja schon weiter. :)

 

Hast du die mit dem Raglan Macro gemacht?

 

Grüße

sonnygirl

Geschrieben

Nein, noch habe ich nur die Testversion von grader, da ist raglan nicht drin. Welche Version hast du?

Ich habe den Brustabnäher ( und den hinteren Schulterabnäher) zum Halsauschnitt in 3 Linien verlegt und noch etwas Weite dazu gegeben. Die Ärmel auf Cap gekürzt und geformt. 😎. Ich könnte den ganzen Tag weiter basteln...es ist eine Herausforderung, aber ich finde um so mehr ich mich damit befasse, um so logischer kommt es mir vor.

lg

Jakie

Geschrieben

Ich habe die alte 7 Deluxe Version noch. Für den Anfang hat es gelangt. Wenn ich jetzt weiterkomme, dann möchte ich Upgraden, vielleicht auch eine Stufe höher.

Aber hast recht - Spaß macht es, wenn mal durchblickst.

 

LG sonnygirl

Geschrieben

Noch was - die Macros hab ich mir immer mal wieder gegönnt. auch die aus den Staaten, wie z.B. die Raglan Macros.

 

LG sonnygirl

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo sonnygirl,

Woher hast du die anderen Macros?

Die würden mich auch sehr interessieren.

LG Tanja

Gast dark_soul
Geschrieben
  TNB schrieb:
Hallo sonnygirl,

Woher hast du die anderen Macros?

Die würden mich auch sehr interessieren.

LG Tanja

 

 

LMGTFY

  • 5 Monate später...
Geschrieben
  jakie schrieb:
Nalpon und Heidi,

Bei PM USA gibt es ein Paar interessante Kollektionen, kann ich die auch kaufen und auf meiner deutschen Version benutzen?:confused:

 

  stofftante schrieb:
ja klar. Es gibt auch einige unabhängige Designer, die ihre Makros verkaufen.

 

Hallo,

ich interessiere mich auch für Patternmaker. Ich bin allerdings etwas irritiert, dass die Schnittmakros aus den USA auch in der deutschen Version laufen sollen. Eine Anfrage bei Patternmaker ergab eine negative Antwort:

 

...Leider können englische SchnittMakros nicht verwendet werden auf einem deutschen PatternMaker. Das Programm hat dann Schwierigkeiten mit der Sprache...

 

@ Heidi: Hast du selbst Erfahrungen mit englischen Makros in der deutschen Version oder hast du evtl. das Programm in der USA-Version?

Die Makro-Kollektionen von der USA-Seite sind viel umfangreicher. Das wäre schön, wenn man diese vielleicht doch einsetzen könnte.

 

LG

Babsi

Geschrieben

na laufen tun sie im Prinzip. Das ist ja das Tolle an PM, jeder kann Macros machen und alle, die das Programm haben, können sie laufen lassen. Nur die Sprache ist, wenn nicht übersetzt, die Landessprache. Die auf der US-Seite sind alle in englisch. Manche sind auch etwas zweifelhaft und es stimmt manchmal was nicht. Wird dort auch so ausgewiesen und ich denke, da wird auch kein Geld dafür genommen. Die sind auch nicht übersetzt.

lg

heidi

Geschrieben

Hallo Heidi,

 

vielen Dank für deine Anwort. Ich bin sowieso noch am Überlegen, ob bzw. in welchem Umfang ich mir das Programm bzw. Makros zulege.

 

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...