Donnatigra Geschrieben 29. April 2008 Autor Melden Geschrieben 29. April 2008 Hallo, danke für die Tipps. Der Träger hat sich leider schon verzogen bevor die Vliesline drauf war. Da ich diese auf einem Stoffmarkt gekauft hab, weiß ich die Bezeichnungen leider nicht.. Ich denk ich werde die zweite Seite dann auch verstärken. gruß Donna
Donnatigra Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo, heute kann ich euch mal wieder einen kleinen Fortschritt zeigen. Ich konnte die Vlieseline ohne Schaden von dem verzogenen Träger ablösen und noch einmal bebügeln - diesmal hab ich drauf geachtet, dass sich nichts verschiebt. Dann habe ich den Träger an dem Vorderteil angenäht, dabei ist wichtig, auf alle Markierungen zu achten. Danach habe ich noch die hintere Mittelnaht geschlossen. Zum Anprobieren hab ich die Seitennähte zusammengeheftet. Demnächst geht es dann mit dem Oberkleid weiter. Gruß Donna
Donnatigra Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Hi an alle die mir noch zuschauen wollen^^.. Pause war ja jetzt etwas länger.. Nachdem das Futterkleid ja erstmal fertig war, habe ich mit dem Oberkleid weitergemacht. Zunächst habe ich die Bh-Drapierteil an das vordere Mittelteil genäht, die Nahtzugaben auseinandergebügelt und zurückgeschnitten. Ich hab sie jetzt erstmal nicht versäubert, da ja das Futterkleid das meiste verdeckt, und die Seide bisher nicht gefranst hat, was meint Ihr? Versäubern notwendig, ja oder nein? Dann habe ich wie z.B. auch bei farbenmix beschrieben zwei Nähte im Abstand von knapp 1cm mit Fadenspannung 1 und Stichlänge 4,5 genäht und auf die richtige Länge angezogen. Einziger Unterschied: Da ich Löcher in der (sichtbaren) Seide vermeiden wollte, hab ich die Nähte auf der nahtzugabe gemacht, auch wenn man die Fältchen dann nicht so ideal verteilen kann. Danach habe ich den verstärkten Träger an das vordere Teil gesteckt und angenäht. Den Nahtreißverschluss hab ich nach Anleitung so auseinandergebügelt, dass das Trägermaterial keinen Knick mehr hat. Dann habe ich den Naht-RV an der, mit Formband verstärkten, Kante des rechten Rückteils angesteckt, und mit dem Spezialfüßchen angenäht (und natürlich mind. 3x aufgetrennt, da ich auf die Plastikzähnchen ganäht habe.. ). Dann das gleich nochmal an dem Vorderteil. nach viel Gefummel sah das ganze dann so aus: Zum Schluss habe ich noch die Reihfäden in der hinteren Mitte von der Markierung E bis nach oben genau wie bei dem Vorderteil angenäht. Eigentlich wollte ich das Kleid bis Ende Mai fertigkriegen, damit dann noch 1 Monat Zeit ist, Pailletten oder ähnliches aufzusticken.. Drückt mir die Daumen, dass ich das schaffe.. (vielleicht bis Sonntag Abend.. ). Das wars erstmal für heute Gruß Donna
Kathy Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Ich bin gespannt auf das Endergebnis und drück dir ganz fest die Daumen für Deinen Zeitplan. LG Kathy
Donnatigra Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 So, da bin ich wieder. Zeitplan nicht ganz geschafft, aber ner zwei Tage drüber . Ich fange am besten vorne an. Als kleiner Nachtrag: Habe zunächst die unteren Rockteile aneinander und danach an das Vorderteil genäht. Dann das Schleppenteil bis zur Markierung an das noch lose Rückteil und das ganze dann an das andere Rückteil. Zwischenstand: Oberstoff ist komplett zusammengefügt, es fehlt lediglich die hintere Mitte mit den Raffungen. Dort habe ich heute weitergemacht. Reihfäden angezogen und die Falten schön verteilt. Danach das ganze ab der Markierung zusammengenäht. (Ich glaube hier hab ich einen Fehler gemacht, vielleicht muss ich da noch mal trennen, je nachdem was die Trägerin sagt.) Als nächstes muss das Futterkleid mit dem Oberkleid verbunden werden. Ich habe das vordere und das hintere Futterteil. Zunächst lege ich das vordere Futterteil rechts auf rechts auf das vordere Oberteil Danach stecke ich die Ausschnittkanten zusammen (gelbe Markierung),steppe ab und wende und bügle die Träger. Dann das ganze noch mal mit dem Rückteil. Damit sich die Träger nicht verschieben hab ich diese nochmal festgesteckt (und natürlich promt meine erste Nadel geschrottet weil ich eine Nadel vergessen hab . Ich glaub aber mein Maschinchen hats überlebt).
Donnatigra Geschrieben 10. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2008 So, weiter im Text: Ich wollte, dass das Kleidchen auch von innen hübsch aussieht und habe die ganze Zeit überlegt wie ich die Futterteile an den RV kriege. Als das ganze dann vor mir lag, gings ganz einfach . Habe den Stoff einfach an dem Rv festgesteckt und abgesteppt (lässt sich schwer beschreiben..) So sieht es von innen aus, nachdem beide Seiten festgenäht sind. Danach haben wir das Futterkleid angezogen abgesteckt (damits dann nachher auch wirklich passt^^). Diese Naht hab ich dann erstmal geschlossen und dann das Oberkleid gesteckt, nochmal probiert ob irgendwo Falten sind und dann gesteppt. Uns somit ist das Kleid fertig!!! Juhu (es fehlt lediglich der Saum und ein paar (Hand-)befestigungsstiche, damit die Schichten sich nicht verschieben). Anbei das Endresultat. Demnächst dann noch Fotos mit Inhalt (aufgehübscht und so ). Ich hoffe der WIP hat Euch gefallen. Gruß Donna
Tanzsternchen Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Wunderschön!!! Genieß den Abiball und feier schön!!! Liebe Grüße
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Oh schade, ich kann überhaupt keine Bilder sehen, da sind nur rote Kreuzchen!
Ibohiga Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Sieht wirklich klasse aus !! LG hilde
Angel56 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Wow, ist echt schön geworden das Kleid! Bin gespannt auf die Bilder mit Inhalt! Gruß Angel
Donnatigra Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hi, freut mich dass es Euch gefällt. Da das Kleid aber nicht für mich ist, sondern für die Schwester von meinem Freund, kann es noch ein bischen dauern, bis Komplett Fotos kommen. Spätestens dann aber Ende Juni.. Wahrscheinlich kommen auch noch ein paar Swarowski Steine auf den Träger, das macht sie aber dann selbst. Gruß Donna
Donnatigra Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) Hi, hat ein bisschen gedauert seitdem ich mich das letzte Mal gemeldet habe, aber nachdem das Kleid in letzter Sekunde fertig geworden ist, ist es jetzt gerade auf dem Weg zum Ball. Damit ihr schon mal was schauen könnt, hab ich eben noch schnell ein paar Fotos gemacht. Ich fang am Besten vorne an: Wie gesagt, sollten auf den Träger noch 'ein paar' Straßsteinchen. Ich persönlich fand es auch ohne schön, aber die Trägerin hat sich für weiße Hot-Fix Svarowskis entschieden, und - jetzt haltete euch fest - insgesamt 1500 (!) Steinchen aufgebügelt !! Eine kleine Nahaufnahme.. ..der ganze Träger Dann habe ich noch einmal Hand angelegt und den Saum mit einem handgenähten Rollsaum versehen, der leider nicht ganz so flach geworden ist, wie ich ihn gern gehabt hätte. So, nun kommt das Finale: Das fertige Kleid mit Inhalt Hinten hatte ich ja (durch einen Fehler) zuviel zugenäht, wir fanden es aber so dann besser, da es erst unter dem Hintern 'aufgeht' und daher figurbetonter und vorteilhafter aussieht, als wenn die Schleppe schon ab der Taille aufgeht. (die Schleppe kann man hinten leider nicht so gut erkennen, sie ist länger als der Rest und so viertelrund..) Also ich denke, mit dem Kleid kann man wirklich locker auf jede Oscar-Party . Nun hoffe ich nur noch, dass es auch den ganzen Abend übersteht und euch mein WIP gefallen hat. Gruß Donna Bearbeitet 2. Juli 2008 von Donnatigra
löf Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Der Hammer!!!! das ist wunder-wunder-schön geworden!
Rumpelstilz Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Ich steh ja nicht so auf Strass, aber hier stimmt das Gesamtbild,finde ich! Tolles Kleid, da könnt ihr stolz sein!
Carosternchen Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 sieht absolut wundervoll aus ...
Kathy Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Sehr schön geworden, steht ihr auch sehr gut. LG Kathy
Püppi Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Einfach toll! das Kleid passt soo gut zu ihr, unglaublich! Sieht echt edel aus. Kompliment!
recci Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Wahsinn! der Schnitt von dem Kleid ist echt total schön und natürlich auch deine Arbeit. Echt toll gemacht. Kompliment. lg Recci
senaSews Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Wow, das Kleid ist ein Traum! Einfach der Wahnsinn!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden