Quälgeist Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Danke für Deine Antwort @Capricorna / Kerstin. Es beinhaltet nur einen Teil der Antwort meine Frage. Was ist für Dich das kleine Schwarze? Das Etuikleid, nach der Definition, oder fasst Du es auch weiter? Selbstverständlich kommt es auf die Figur an und ich erwarte keine Stilberatung. Ich möchte wissen, was andere darunter verstehen und was sie als Schnitt für sich noch als kleines Schwarzes durchgehen lassen
SiRu Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Das "kleine Schwarze" ist die kleine Schwester der großen (Abend)Robe : Von allem weniger und äusserst zurückhaltend in Farbe und Schnittführung. Das kann ein Etuikleid sein, das kann aber auch jede andere, schlichte, körpernahe Schnittform sein. Eine leichte A-Linie ist damit auch möglich. Eigentlich sind nur sehr raumgreifende Schnittdetails damit raus: Auffallend weite Ärmel, große (wirklich große) dekorative Details (Schleifen, z.B.), weite (richtig weite) Röcke. Und das "kleine Schwarze" endet frühestens ganz knapp über'm Knie und max. 1 Handbreit unter'm Knie. (Ein figurnah geschnittenes Kleid in Nichtfarbe aber Trompetenärmeln und mit Spitzenapplikation ist nie ein "kleines Schwarzes". )
ma-san Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Also, die letzte Aussage würde ich nicht so einfach unterschreiben. NichtFarbe klar, figurnah kommt drauf an, Trompetenärmel bsplw aus Organza würde ich persönlich schon noch als kleines Schwarzes akzeptieren. Spitzenapplikation: müsste man mal sehen, kann ich mir gerade nicht viel drunter vorstellen.
Rehleins Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 @Quälgeist Kleidervorschriften sind zum Glück nicht mehr ganz so eng auszulegen. Wenn der Dresscode kleines Schwarzes vorgibt, würde ich etwas in gedeckten Farben und "unlauten Mustern" (vollkommen egal, ob Kleid, Hose mit Bluse, Rock mit Topetc.) anziehen, dazu elegante, zum Outfit passende Schuhe und das Perlenkettchen (oder ähnliches, Deinem Typ entsprechend) sollte nicht fehlen. Dezent schminken, fertig. Ganz wichtig: Du musst Dich darin wohlfühlen, dann strahlst Du die notwendige Eleganz ganz alleine aus. Was ich nicht anziehen würde, wäre ein Jacket / Blaser ( Stichwort Kostüm / Hosenanzug). Ansonsten viel Spass beim Ausgehen. Ich bin überings bekennende Etuikleid-Trägerin. Mein kleines Schwarzes ist dunkelblau, schwarz geht bei mir gar nicht. Ich habe die Dinger aus Strechtjeans, Punta di Roman und Anzugsstoff, gebümt und einfarbig, mit und ohne Arm. Je nach Anlass variiere ich mit Schmuck, Schuhe, Handttasche und Jacken (Sweat fürs legere, Leder fürs "unentschlossene" oder Stola fürs richtig festliche). Auf alle Fälle sind meine Etuikleider selbstgenäht, denn gekaufte sehen an mir verboten aus. Und frau bekommt sehr viele Komplimente, vor allem von unbekannten Frauen..... (Männer trauen sich nicht und Bekannte haben sich entweder dran gewöhnt oder sind mit "sich unzufrieden".....)
Capricorna Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Ja, für mich ist das kleine Schwarze original auch ein schwarzes, knielanges Etuikleid. Aber für sich selbst kann man das ja dann ein wenig anpassen.
namibia2003 Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Also für mich kann das kleine Schwarze auch eine andere Farbe haben und es muß definitiv kein Etuikleid sein. Allerdings ist auch ein Etuikleid variabel und es muß nicht eng anliegend sein, es kann auch einfach locker über alle Problemzonen fallen und trotzdem Figurbetont sein. Ein etwas weiterer Rock hilft dabei. Ich würde auch ein gerade geschnittenes Kleid, vielleicht unten etwas ausgestellt ohne weiteres zum kleinen Schwarzen zählen. Es kommt halt auch immer auf die Trägerin an.
Quälgeist Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Könnte man diesen Schnitt in einem edlen schwarzen Viskosecrepe oder ähnlichem als kleines Schwarzes durchgehen lassen: klick OK, es entspricht nicht der eigentlichen Definition, aber es ist dennoch figurumspielend, hat kleine Ärmelchen und ist von der Länge her knieumspielend
namibia2003 Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 (bearbeitet) Eindeutig ein Ja !!! Und mit der Kleidlänge kannst Du doch spielen, so wie es Dir am besten gefällt und Du Dich wohlfühlst. Ich finde das immer sehr wichtig das wohlfühlen in der Kleidung, wenn man sich nicht wohlfühlt dann sieht man das. Bearbeitet 4. Juni 2019 von namibia2003
Quälgeist Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Danke die Damen. Das ist ein Ansatz für mich persönlich. Ich hoffe, ich finde noch mehr, was ihr bejahen würdet
nowak Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 Ich würde auch sagen... in erster Linie schwarz, etwa knieumspielend und figurumspielend. Knackeng fände ich dann wieder zu eng... und Etuikleider müssen nicht ganz eng sein. Auch ein Shiftkleid würde für mich da drunter fallen. Sogar noch unter die klassisch Variante. Aus schwarzem Stoff würde ich deinen Schnittvorschlag sicher als Variante eines kleinen schwarzen wahrnehmen. (Allerdings wäre das für mich generell sehr viel eleganter als Smart Casual.)
running_inch Geschrieben 10. Juni 2019 Melden Geschrieben 10. Juni 2019 Das "kleine Schwarze" ist für mich klassisch, schlicht und vielseitig kombinierbar. Für mich persönlich wäre es definitv aber in einer anderen gedeckten Farbe; schwarz geht bei mir gar nicht.
andreahub Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Ich finde das ,,kleine schwarze" ist immernoch ein Must-have und etwas, das man einfach oft tragen kann und leicht zu kombinieren ist. Allerdings finde ich es im Vergleich zu anderen Farben schon eher langweilig.
StinaEinzelstück Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 ... oh, da hast Du was Nettes ausgegraben 😊 Wer hat ein „kleines Schwarzes“ ... und was für eines? Ich habe tatsächlich eines - wirklich selber genäht ... und ich freue mich immer wieder daran. Es hat aber einen weiteren Rock ... klassischer Cocktailkleidschnitt - steht mir deutlich besser, als ein Etuikleid und es ist aus sehr weichem Baumwollleinen. Perfekt für viele Situationen, bei welchen ich sonst eher unsicher in der Kleiderwahl wäre: Beerdigung, offizielle Empfänge, Gartenparty beim Kommunalpolitiker mit eher konservativen Parteibuch, ... einfach mit unterschiedlichen Accessoires angepasst. Ich bin froh an diesem Kleidungsstück und ein Hosenanzug wäre für mich keine adäquate Alternative.
nowak Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Ich wollte mir schon immer mal eines in diefdunkelblau nähen... (Weil mir das noch besser steht als schwarz) Aber immer wenn ein Anlass ist, nähe ich mir was anderers hübsches... Außer Beerdigung bin ich mit Kleidern gut ausgerüstet...
Knopfkopf Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Habe auch eins in schwarz. Brauchte ich mal für ein Gala-Diner. Ist aber mehr...äh...körperbetont, also für eine Beerdigung eher ungeeignet...
Nixe28 Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Ja, ein kleines Schwarzes habe ich tatsächlich aber auch meines ist unkonventionell und kein klassisches Etuikleid Meines ist aus schwarzem Ripsstoff, der sehr weich ist und nach dem Schnitt Bubble Pocket aus einer Ottobre. Ich habe es schon oft getragen zu diversen Events, überwiegend (klassische) Konzerte an einem kleinen Veranstaltungsort. Gerne auch mit einem zarten Spitzenshirt drunter. Immer perfekt angezogen. Diese Woche ist mir ein Metallicstoff in graphitgrau in die Einkaufstasche gehüpft. Ich habe den um meine Dolly geknotet und daraufhin beschlossen, daraus ein Kleines Anthrazites zu schneidern. Nach welchem Schnitt weiss ich aber noch nicht 🤔
Candy-Andy Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Ich besitze ein schwarzes Kleid. Ob es das so genannte kleine schwarze ist? Keine Ahnung.. Ich hatte es gekauft um endlich "das Kleid für alle Gelegenheiten" zu besitzen. Ich ziehe es auch ab und an an, aber ... Es ist schwarz. Ich mag kein Schwarz. Daher liebäugele ich mit einem Kleid ähnlich dem Diplomat Dress in nachtblau oder aubergine.
PaulineK Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Für mich ist das "Kleine Schwarze" inzwischen eher ein Oberbegriff für ein Kleid, das für festliche Angelegenheiten reserviert ist, aber auch als Businesskleidung getragen wird - kann genauso auch ein Hosenanzug sein. Hier gibt es ein paar schöne Beispiele https://www.vogue.de/mode/galerie/das-kleine-schwarze?image=5bd71bd2e30c2b0011d3442d Gut zu sehen, dass manche Frauen sich m.M.n. nicht in schwarz kleiden sollten. Ich habe mehrere schwarze Kleider, eines meiner Lieblingskleider ist im Landhaus-Look. Ich trage gerne schwarz.
AndreaS. Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 Ganz am Anfang meiner Hobbyschneiderlehre hatte ich die Idee mir ein kleines Schwarzes aus einer Burda zu nähen. Mit Probeteil, na klar. Sogar den Stoff habe ich schon gekauft! Begonnen habe ich das Oberteil, aber dann war ich völligst überfordert Seitdem liegt der Schnitt und der Stoff. Das könnte jetzt gut 8-9 Jahre sein. Dazu kommt, ich hatte in diesen ganzen Jahren keinen Anlass es anzuziehen. Außerdem ist schwarz auch nicht meine Farbe. Oh well ... wer weiß was sich für den Stoff noch ergibt. ich schau mal, ob ich den Schnitt noch finde. Ist aus einer alten Burda gewesen.
stoffmadame Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 vor 11 Stunden schrieb Candy-Andy: Ich besitze ein schwarzes Kleid. Ob es das so genannte kleine schwarze ist? Keine Ahnung.. Ich hatte es gekauft um endlich "das Kleid für alle Gelegenheiten" zu besitzen. Ich ziehe es auch ab und an an, aber ... Es ist schwarz. Ich mag kein Schwarz. Daher liebäugele ich mit einem Kleid ähnlich dem Diplomat Dress in nachtblau oder aubergine. Bei dem Kleid finde ich es faszinierend zu sehen, wie sehr sich je nach Stoffwahl der Charakter des Kleides ändert.
cadieno Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 @stoffmadame Da war ich auch total überrascht! Ich habe mir vergangenes Jahr tatsächlich mein erstes rein schwarzes Kleid genäht. Auch mit dem Hintergedanken, es bei diversen Gelegenheiten anziehen zu können und was ist? Wenns drauf ankommt, ziehe ich lieber andere Farben an und hatte das bislang genau zu zwei Beisetzungen an. Aber der Gedanke an ein hübsches, schlichtes Etuikleid in schwarz geistert immer noch in meinem Kopf rum.
Lehrling Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 ich habe gerade mal probiert, mein kleines Schwarzes paßt mir noch, ist schon 50 Jahre alt und aus Brilliantsamt, klassisch schlicht. Ich trag aber inzwischen nur noch Hosen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden